31.01.23 |
Nachrichten
Um auch weiterhin einen guten Service bieten zu können, wollen wir unser Team vergrößern. Wir suchen deshalb ab sofort Verstärkung für unsere Abrechnungsabteilung für 20 Stunden pro Woche (all genders), einen Azubi / eine Azubine für die Ausbildung zur Fachkraft für Büromanagement (all genders) und Fahrzeugbetreuer*in in Vollzeit (all genders). Nähere Infos zu den Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter “ Jobs ”. Wenn diese Aufgabenbereiche nichts für Sie sind, sie aber glauben, die passende Person zu kennen, freuen wir uns sehr, wenn Sie uns empfehlen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
06.09.22 |
Nachrichten
Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegen uns allen am Herzen. Darum möchten wir Ihnen gerne UNVERPACKT vorstellen. Das Konzept von UNVERPACKT ist unkompliziert: Zum Einkauf bringen Sie Ihre eigenen Behältnisse mit und füllen die benötigte Menge vor Ort ab. Neben der vielseitigen Auswahl von Lebensmitteln für den täglichen Bedarf, erhalten Sie Reinigungs- und Waschmittel, Naturkosmetik und Hygieneartikel sowie viele weitere Alternativen für ein plastikfreies Leben in zertifizierter Bioqualität. Sehr empfehlenswert ist auch das Bio Zertifizierte-Bistro in der Durlacher Allee 75, hier können Sie neben Ihrem Einkauf frisch zubereitete und hausgemachte vegetarische und vegane Gerichte genießen. Von herzhaftem Gebäck bis Pasta oder verschiedene saisonale Suppenvariationen - hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Als stadtmobil Teilnehmer*in erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihren Einkauf oder im Bistro. Wir sind große Fans und hoffen, Sie ebenfalls für UNVERPACKT begeistern zu können. Informationen zu den Öffnungszeiten, dem Sortiment und den Standorten finden Sie auf der Homepage von UNVERPACKT .
26.07.22 |
Nachrichten
Auf die starke Nachfrage nach unseren CarSharing-Fahrzeugen in Essen reagieren wir mit einem weiteren Ausbau unseres Angebots. Im Juli trafen die dafür notwendigen neuen Fahrzeuge ein und wurden von unserem Fuhrpark-Team zügig auf die neuen Stationen verteilt. Der Hauptanteil der neuen Stationen liegt in den südlichen Stadtvierteln, doch auch im Eltingviertel und in Bredeney finden Sie künftig unsere Fahrzeuge. Schauen Sie einfach einmal in unsere App, vielleicht liegt eine Station ganz in Ihrer Nähe. Eltingviertel, Eltingstraße 31 Frohnhausen, Heerenstraße 32 Frohnhausen, Gervinusplatz (Gervinusstr. 10) Holsterhausen, Janssenstraße 30 Holsterhausen, Papestraße 20 Südviertel, Bahnhof Essen-Süd (Rellinghauserstr. 174) Rüttenscheid, Heymannplatz (Kordulastraße 1) Rüttenscheid, Veronikastraße 4 Rüttenscheid, Isenbergstraße 73 Bredeney, Am Alfredusbad 3 Stadtwald, Forsthaus (Amselstr. 5) Zusätzlich können Sie sich nach den Sommerferien über 25 neue stadtflitzer freuen. Lassen Sie sich überraschen! Unsere Stationen im Überblick
28.09.22 |
Nachrichten
Der geräumige Kleinwagen ersetzt einige in die Jahre gekommene Toyota Aygo. Dabei wird es nicht nur größer, sondern auch deutlich komfortabler: Das Radio hat tollen DAB+ Sound, über Apple CarPlay/Android Auto könnt Ihr Euer Handy als Navi koppeln, der Tempomat macht auch längere Strecken komfortabel und last but not least helfen die Parksensoren hinten beim sicheren Einparken. Zu unserem Fuhrparkangebot
30.09.22 |
Nachrichten
Das geht tatsächlich! Heute rollen die ersten neuen stadtflitzer auf den Essener Straßen. Da wir für die stadtflitzer keine Stellplatzmiete zahlen müssen, bieten wir Euch diese Opel Corsa zum XS Preis an. Insgesamt 25 stadtflitzer ersetzen in den nächsten zwei Monaten die älteren VW Ups. Mit dem Modellwechsel einher geht ein neues Erscheinungsbild. Die neuen stadtflitzer sind leicht zu erkennen an Ihrer orangenen Lackierung und einer Beklebung mit Motiven aus der Welt der Mobilität. Die neuen Opel Corsa bieten mit fünf Sitzplätzen, fünf Türen und größerem Kofferraum wesentlich mehr Platz und Bequemlichkeit als bisher. Vergrößert hat sich auch das stadtflitzer-Bediengebiet in Essen. Neu hinzu gekommen sind Bereiche zwischen Margarethehöhe und Holsterhausen, um das Landgericht und zwischen Müller-Breslau-Straße und A 52. Zu unseren stadtflitzern und ihrem Bediengebiet
11.11.22 |
Nachrichten
Ohne festen Stellplatz stehen dort künftig stadtmobil-Fahrzeuge in einem festgelegten Quartier, wo sie abgeholt und wieder abgestellt werden müssen. Gleichzeitig sind sie aber ebenso verlässlich im Voraus zu buchen wie unsere Fahrzeuge mit festen Stellplätzen. Dafür haben wir in Neudorf zwei festumrissene Stationsgebiete, die CarSharing-Quartiere "Gneisenau Nord“ und "Gneisenau Süd“ als Abhol- und Abstellzone bestimmt. Quasi eine homezone für die stadtmobil-Fahrzeuge statt einem einzelnen konkreten Stellplatz. Konkret heißt das, dass das Fahrzeug bei Beendigung der Buchung einfach innerhalb des Abhol-Quartiers wieder abgestellt werden muss um für den nächsten Nutzer bereit zu stehen. Die Quartiers-Fahrzeug können wie unserer stationsbasierten Fahrzeuge per App oder online gebucht werden. Auch der Buchungsvorlauf von bis zu sechs Monaten funktioniert wie gehabt. Etwa 20 Minuten vor Buchungsbeginn erhalten Sie eine SMS mit dem genauen Standort des Fahrzeugs innerhalb des Quartiers auf Ihr Mobiltelefon. Das Abstellen nach der Buchung ist innerhalb der Quartiers auf allen legalen öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (Parkscheinautomaten) am Abstellplatz, darf dieser Parkplatz nicht genutzt werden! Das Quartier CarSharing finden Sie in Duisburg in den Quartieren „Gneisenau Nord“ und Gneisenau Süd“. Bei Fragen zu dem neuen Angebot hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter (Tel. 0201 470 99 080 oder per Mail an info@stadtmobil.nrw). Zum Quartier CarSharing in DU-Neudorf
11.10.22 |
Nachrichten
Unser beliebtester Kleinwagen Opel Corsa ist jetzt auch mit Automatikgetriebe erhältlich. In der stadtmobil-App sind die Fahrzeuge über den Filter „Automatik“ zu finden und an den Stationen direkt am schwarzen Dach zu erkennen. Neben der Ausstattung mit 5 Türen und 5 Sitzplätzen bietet der Wagen zu Ihrer Sicherheit Einparksensoren hinten, einen Tempomat für entspanntes Fahren und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Die Fahrstufenwahl erfolgt über den Schalter an der Mittelkonsole. Insgesamt fünfzehn der neuen Opel Corsa mit Automatikschaltung werden in den nächsten Wochen an ihre Stationen kommen. Die ersten Fahrzeuge stehen bereits an den Stationen Duisburg Hauptbahnhof Ost, Mülheim Weissenburger Straße und in Essen in der Bandelstraße und der Mobilstation Steele. Zu unserem Fahrzeugangebot
16.02.23 |
Nachrichten
Am Samstag, den 04. März sind wir mit einem Infostand auf dem 100. Bernhäuser Pferdemarkt. Sie finden unseren Stand von 8 bis 18 Uhr in der Rosenstraße in Filderstadt Bernhausen. Dort bekommen Sie alle Infos rund ums Carsharing mit stadtmobil. Im Filderstädter Ortsteil Bernhausen findet seit 100 Jahren Anfang März ein Pferdemarkt statt. Der Eintritt ist frei! Samstag, 04.03.2023 | 8:00 - 18:00 Uhr Weitere Infos finden Sie hier: www.filderstadt.de
01.06.22 |
Nachrichten
Nicht nur bunter Beton erwartet einen im Züblin Parkhaus. Neuerdings stehen da zehn rote Autos. Damit ist das Parkhaus, das schon lange nicht nur Parkhaus ist, sondern auch Galerie und Veranstaltungsort, um eine Attraktion reicher. Es gibt dort jetzt auch stationsgebundenes CarSharing. Wer aber zur roten Ebene (2) gelangen will, wo die stadtmobil-Fahrzeuge stehen, wird auf Schritt und Tritt inspiriert durch die kulturelle Nachbarschaft. Neben der „natürlichen Vielfalt“ der BioverCity von Chloroplast, lädt der Kultur Kiosk bei einem Café zum Verweilen ein. Frisch gestärkt gibt es dann auf mehreren Parkdecks großflächige Fotoplakate zu bestaunen. Fumes and Perfumes nennt sich das Ausstellungsprojekt, das 2014 von Fotografen und Künstlern ins Leben gerufen wurde und jährlich wechselnde Kunst ins Parkhaus zaubert. Ganz oben gibt es dann viel Urban Gardening und „einen der besten Orte, um den Fernsehturm anzuhimmeln“. So sagt es das Stadtkind Stuttgart. Wer also will, kann versuchen hier nur ein rotes Auto auszuleihen. Auf gute Nachbarschaft! [Update Februar 2023: Die Station „Züblin Parkhaus“ ist wieder zurück an den Österreichischen Platz gezogen.]
04.06.19 |
Nachrichten
Ein weiterer Stadtteil bekommt ein CarSharing-Angebot: Auch auf der Vogelstang können stadtmobil-Kunden künftig CarSharing-Autos nutzen. Damit erfüllt stadtmobil einen dringenden Wunsch aus dem Bezirksbeirat und der Bevölkerung. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Unser Ziel ist es, das Angebot nach und nach auf alle Mannheimer Stadtteile auszuweiten. Das geht natürlich nur, wenn die Wirtschaftlichkeit gewährleistet ist. Auf der Vogelstang haben wir inzwischen so viele Kunden, dass sich das CarSharing in absehbarer Zeit tragen kann.“ Die neue Station befindet sich im Freiberger Ring direkt auf dem Parkplatz am Bürgerdienst. Dort stehen zwei Kleinwagen zur Verfügung, die sich die Kunden je nach Bedarf buchen und dann während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto nutzen können. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Tanken, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Zum CarSharing anmelden kann man sich online unter www.stadtmobil.de, anschließend wird im stadtmobil-Büro in M1, 2 der Führerschein kontrolliert. Dort erhalten Neukunden auch ihre Chipkarte und können dann alle Autos in Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar sowie deutschlandweit bei stadtmobil und allen Partnern buchen und nutzen. Mit inzwischen 570 Autos in 25 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab. Auf youtube gibt es von stadtmobil ein kurzes Video , das erklärt, wie CarSharing funktioniert.
10.02.23 |
Nachrichten
„Im Stadtteil Enzenhardt soll sich ein Standort etablieren. Der Gemeinderat bewilligt Mittel, um das Projekt einer Initiative anzustoßen. Es könnte Pilotcharakter auch für andere Stadtteile haben.“ Nürtinger Zeitung, Freitag, 10. Februar 2023 - Carsharing für die Stadtteile von Nürtingen
19.12.22 |
Nachrichten
Die Landeshauptstadt ändert zum 1. Januar 2023 ihre Parkgebührensatzung. Wie der Gemeinderat am 15. Dezember mehrheitlich beschlossen hat, gibt es nun zeitlich befristet eine Parkgebührenbefreiung für Carsharing‐Fahrzeuge, während die Parkgebührenbefreiung für E‐ Fahrzeuge von Januar an wegfällt. Amtsblatt Stadt Stuttgart, 15.12.2022: Neue Parkgebührensatzung: Carsharing‐Fahrzeuge künftig befreit, E‐Fahrzeuge nicht mehr
23.01.23 |
Nachrichten
Standort Rathausvorplatz: Fahrten können bis zu sechs Monate im Voraus gebucht werden. Waiblinger Kreiszeitung, Nummer 16 - WNS1, Freitag, 20. Januar 2023: Car-Sharing jetzt auch in Bittenfeld
Stationsdaten Die Nahverkehrsgesellschaft NVBW stellt die Stationsdaten der stadtmobil carsharing AG auf ihrer Daten-Plattform mobidata-bw.de zur Verfügung. Die Daten der stadtmobil-Stationen gibt es als CSV und GBFS unter CC0 1.0 Lizenz. Eventuelle Fehler oder Rückfragen richten Sie bitte an: info(at)stadtmobil-stuttgart.de Stationsdaten