Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 7348 Treffer.

stadtmobil ist „Ferienpate“ des Stadtjugendrings

06.07.22 | Nachrichten

Nicht jede Familie hat genug Geld, um in Urlaub zu fahren. Dabei sind eine Auszeit vom Alltag und das Kennenlernen anderer Lebensumstände nicht nur für die Erholung wichtig: Urlaub und Reisen sind ein großer Teil von Bildung – um neue Eindrücke zu gewinnen, Fremdes zu erleben und so Toleranz und Offenheit zu lernen und zu bewahren. „Damit Kinder und Jugendliche, die sich das wirtschaftlich nicht leisten können, die Chance auf diese Art von Bildung bekommen, geben wir gerne Geld zu dem Projekt dazu“, so beschreibt Miriam Caroli, Vorstand der Stadtmobil Rhein-Neckar AG, die Motivation für die Spende an den Stadtjugendring. Das Projekt „Ferienpate“ des Stadtjugendrings Mannheim e.V. und seiner Mitgliedsverbände wird seit 2008 jährlich durchgeführt. Es leistet einen Beitrag gegen Kinderarmut und gegen die soziale Ausgrenzung bedürftiger Kinder und Jugendlicher. Spenden und Patenschaften sorgen dafür, dass junge Menschen aus wirtschaftlich armen Familien an einer Sommerfreizeit bei einem Jugendverband teilnehmen können. „Seit 2008 konnten wir so mehr als 1.100 Kindern und Jugendlichen, die sich das sonst nicht leisten können, mit Gleichaltrigen in Ferienfreizeiten zusammenbringen“, schildert Lena Schmitt, Projektverantwortliche beim Stadtjugendring, den Erfolg des „Ferienpaten“. Finanziert werden diese Freizeiten durch Spenden wie die von stadtmobil CarSharing und durch staatliche Förderprogramme. „Langfristig sollen die Heranwachsenden nicht nur im Zeitraum von ein bis zwei Wochen eine Abwechslung erleben, sondern die ständigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in ihrem lokalen Umfeld kennenlernen. So erleben sie soziale Teilhabe im Rahmen der Jugendverbandsarbeit (zum Beispiel durch die Teilnahme an Gruppenstunden),“ berichtet Lena Schmitt weiter. „stadtmobil unterstützt das Projekt, weil wir uns dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen und als lokaler Akteur hier in der Region zu Gerechtigkeit und Chancengleichheit beitragen wollen“, ergänzt Miriam Caroli. Eine zweite Spende in gleicher Höhe ging von stadtmobil an das Deutsche Rote Kreuz, um die Tafeln in der Metropolregion zu unterstützen. Sie stellen preisgünstig oder kostenlos Essen für Arme bereit und leiden zur Zeit unter steigender Nachfrage – denn die Armut in Deutschland wächst – und der zurückgehenden Zahl an Lebensmittel-Spenden.

Neue JoeCar-Flotte rollt seit Juli 2022

06.07.22 | Nachrichten

stadtmobil startet Anfang Juli die große JoeCar-Austauschaktion. In Mannheim und Heidelberg wird die gesamte JoeCar-Flotte durch neue Autos ersetzt. Insgesamt stehen den Kunden und Kundinnen dann 120 JoeCars zur Verfügung - 20 mehr als bisher, davon 70 in Mannheim und 50 in Heidelberg. Die neue Flotte erkennt man an dem auffälligen Orange und der dezenten Beklebung. Neben dem neuen Erscheinungsbild wurde auch das Bediengebiet in Heidelberg um die Südstadt erweitert. Darüber hinaus ist jetzt jedes neue JoeCar mit einer Sitzerhöhung für Kinder ausgestattet. Mehr zum "neuen" JoeCar und was Sie bei der Nutzung beachten sollten finden Sie hier .

E-Damm / Warstraße (öffentlicher Fahrradbügel)

06.07.22 | Station Hannover

Adresse: Engelbostener Damm / Warstraße, 30167 Hannover Standort: Das Lastenrad steht vor der Sparkasse oder vor dem Reha-Geschäft “Brandes & Diesing” an einem öffentlichen Fahrradbügel. Verbindungen: Haltestelle Christuskirche: 6, 11, 100/200 Besonderheiten: Das Lastenrad finden Sie an einem öffentlichen Fahrradbügel unter dem oben angegebenen Standort. Ggf. steht das Lastenrad nicht direkt bei der Hausnummer, aber im Sichtfeld dieser Adresse. Das Rad hat ein elektronisches Schloss. Diese Schlösser können nur mit einem Smartphone, der App und Bluetooth geöffnet werden. In der App können Sie die Fahrt beginnen und dann wird Ihnen die Option angezeigt, das Schloss zu öffnen. Wenn SIe die Fahrt unterbrechen wollen, können Sie das jederzeit tun und mit dem Schloss verriegeln. Mit der App können SIe das Schloss dann wieder öffnen. Ist die Fahrt beendet und das Fahrrad wieder an seiner Station, schließen Sie es dort wieder an einem freien Bügel an und wählen in der App “Fahrt beenden”. Damit endet die Buchung und das Rad ist für andere buchbar. Schließen Sie das Lastenrad bei Buchungsende bitte wieder an einen der öffentlichen Fahrradbügel unter der angegebenen Adresse an. Sollten Sie bei Abgabe keinen freien Fahrradbügel in Sichtweite finden, schließen Sie das Lastenrad bitte so nah wie möglich an den Standort an und informieren die Servicezentrale unter 0511-7010214 über den neuen Abstellort.

Uni Mensa (öffentlicher Fahrradbügel)

06.07.22 | Station Hannover

Adresse: Uni Mensa, Schneiderberg/ Callinstraße 23a, 30167 Hannover Standort: Das Lastenrad steht an der Brückenbastion zur Uni Mensa an einem öffentlichen Lastenradbügel. Verbindungen: Kopernikusstraße; Stadtbahnlinie 6, 11; Bus 100/200 Schneiderberg/Wilhelm-Busch-Museum: Stadtbahnlinie 4, 5 Besonderheiten: Das Lastenrad finden Sie an einem öffentlichen Fahrradbügel unter dem oben angegebenen Standort. Das Rad hat ein elektronisches Schloss. Diese Schlösser können nur mit einem Smartphone, der App und Bluetooth geöffnet werden. In der App können Sie die Fahrt beginnen und dann wird Ihnen die Option angezeigt, das Schloss zu öffnen. Wenn SIe die Fahrt unterbrechen wollen, können Sie das jederzeit tun und mit dem Schloss verriegeln. Mit der App können SIe das Schloss dann wieder öffnen. Ist die Fahrt beendet und das Fahrrad wieder an seiner Station, schließen Sie es dort wieder an einem freien Bügel an und wählen in der App “Fahrt beenden”. Damit endet die Buchung und das Rad ist für andere buchbar. Schließen Sie das Lastenrad bei Buchungsende bitte wieder an einen der öffentlichen Fahrradbügel unter der angegebenen Adresse an. Sollten Sie bei Abgabe keinen freien Fahrradbügel in Sichtweite finden, schließen Sie das Lastenrad bitte so nah wie möglich an den Standort an und informieren die Servicezentrale unter 0511/7010214über den neuen Abstellort.

Eltingstraße

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich in einer verkehrsberuhigten Zone vor dem Haus Eltingstraße 31. ÖPNV: (H) "Am Freistein": Tram 107, 108; Bus NE1, NE2 Navi-Adresse: Eltingstraße 31, 45141 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw. Aufgrund von Bauarbeiten wurden die CarSharing-Stellplätze vorübergehend zur Beisingstr. 15-17 verlegt.

Papestraße 20

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich gegenüber dem Haus Papestr. 20 in Holsterhausen; links von den Stellplätzen mit Elektroladesäule. ÖPNV: (H) "Planckstr.": U-Bahn U17; Bus NE9 Navi-Adresse: Papestr. 20, 45147 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Veronikastraße

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Veronikastraße 4 in Rüttenscheid (vor Hecker GmbH). ÖPNV: (H) "Martinstr.": Tram 107, 108; U-Bahn U11; Bus 142, 160, 161, NE14 Navi-Adresse: Veronikastr. 4, 45131 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Heymannplatz

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich gegenüber dem Haus Kordulastraße 1 in Rüttenscheid. ÖPNV: (H) "Martinstr.": Tram 107, 108; U-Bahn U11; Bus 142, 160, 161, NE14 Navi-Adresse: Kordulastr. 1, 45131 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Gervinusstraße

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Gervinusstraße 10. ÖPNV: (H) "Gervinusstr.": Tram 109; Bus 160, NE10 Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Janssenstraße

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich auf Höhe der Hausnummern Janssenstraße 30/28a in Holsterhausen. ÖPNV: (H) "Rubensstraße": Tram 101, 106; Bus NE14 Navi-Adresse: Janssenstraße 30, 45147 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Forsthaus

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich gegenüber dem Haus Amselstraße 5. ÖPNV: (H) "Forsthausstraße": Bus 142, 144, 194 Navi-Adresse: Amselstraße 5, 45134 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Am Alfredusbad

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich längsseits der Straße "Am Alfredusbad" auf Höhe der Hausnummer 3 in Bredeney. ÖPNV: (H) Alfredusbad: Tram 107, 108; Bus NE8 Navi-Adresse: Am Alfredusbad 3, 45133 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Heerenstraße 32

07.07.22 | Station Essen

Die Fahrzeuge stehen auf zwei reservierten Parkplätzen vor der Hausnummer 32. ÖPNV: (H) Fronhauser Platz (ca. 260 m) Bus: 145, 196, NE14 Adresse für das Navi: Heerenstr. 32, 45145 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Isenbergstraße

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Isenbergstr. 73. ÖPNV: (H) "Essen Süd": Tram 105; Bus NE6; S-Bahn S6 Navi-Adresse: Isenbergstr. 73, 45130 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Bahnhof Essen-Süd

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Rellinghauser Str. 177 (Restaurant Namaste). ÖPNV: (H) "Essen Süd S": Tram 105; Bus NE6; S-Bahn S6 Navi-Adresse: Rellinghauser Straße 177, 45136 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.