Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 13986 Treffer.

2 x 2 Tickets für 'Nebensache' zu gewinnen: A-capella im Kulturzentrum Tempel

11.10.22 | Nachrichten

Am 29. Oktober 2022 findet um 20 Uhr das Jubiläumskonzert im Kulturzentrum Tempel statt und Sie haben die Chance über stadtmobil 2x2 Karten zu gewinnen. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller musikalischer Highlights und harmonischer Stimmen - und das komplett ohne Instrumente. Die Karlsruher Vokalband Nebensache begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue und sorgen jederzeit für Gänsehautmomente. Weiteres Infos zu Nebensache: www.nebensache-acappella.de Zum Mitmachen schreiben Sie einfach eine Email an: marketing@karlsruhe.stadtmobil.de mit Ihrem Namen, Ihrer Teilnehmernummer und dem Betreff "Nebensache-Konzert" Einsendeschluss ist Donnerstag, der 27.10, 12 Uhr. Die Tickets werden unter allen Einsendungen verlost, die Gewinner*innen werden per Email benachrichtigt. Hinterlegt werden die Tickets an der Abendkasse. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiter*innen von Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG, sowie deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

1. Walbronner Nachhaltigkeitsmarkt

20.09.22 | Nachrichten

"Jede Tat zählt" - diesem Motto möchten wir uns anschließen und freuen uns ein Teil des Waldbronner Nachhaltigkeitsmarktes zu sein. Am Samstag, den 24.09 findet ab 11 bis 17 Uhr die Veranstaltung im Kurhaus Waldbronn statt. Sie dürfen sich auf Aktionen wie Apfelpressen, Tauschbörse für Gartenpflanzen, Erfahrungsaustausche zum nachhaltigen Alltag ohne Komfortverlust und vieles mehr freuen. Neben mehreren Mitmachprogrammen für Kinder bietet der Nachhaltigkeitsmarkt leckere kulinarische Gerichte und alles rund ums Thema Nachhaltigkeit. Weitere Infomationen können Sie dem Flyer entnehmen. Wir machen mit - besuchen Sie unseren Infostand auf dem Nachhaltigkeitsmarkt. Wir freuen uns auf Sie!

#showyourstripes

10.03.22 | Nachrichten

Der Klimawandel ist nicht zu übersehen, doch noch können wir etwas dagegen tun. stadtmobil unterstützt den "Earth Day" am 26. März. An diesem Tag heißt es wieder "Licht aus für das Klima!". Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr können auch Sie ein Zeichen setzen, indem Sie die Lichter löschen. Wir bekleben ein paar JoeCars auf dem Dach mit den so genannten "warming stripes". Die "stripes" bestehen aus blauen und (zunehmend) roten Streifen als Symbol für die Durchschnittstemperatur jedes Jahres und stellen die Temperaturveränderung der letzten Jahrzehnte dar. Auf unserer Website finden Sie die "warming stripes" im Zeitraum vom 11. bis zum 31. März als Hintergrundbilder auf den Seiten. Auf diese Art will stadtmobil auf das Voranschreiten des Klimawandels aufmerksam machen. Unterstützen Sie uns bei der Aktion und posten Sie ein Foto von einem JoeCar mit den "warming stripes" auf den Social-Media-Kanälen mit dem Hashtag #showyourstripes.

#LNDN22 - „Urbane Mobilität – 30 Jahre stadtmobil CarSharing in Stuttgart“

19.09.22 | Nachrichten

Am Samstag, den 24. September findet von 19-23 Uhr die von E4FStuttgart organisierte „Lange Nacht der Nachhaltigkeit“ #LNDN22 statt. Im Haus der Katholischen Kirche in der Königstr. 7 wird es um 20:00 Uhr die Infoveranstaltung „Urbane Mobilität – 30 Jahre stadtmobil CarSharing in Stuttgart“ geben. Das Katholisches Bildungswerk Stuttgart e.V. lädt dich herzlich ein, dich über #stadtmobil #CarSharing zu informieren und Fragen zu stellen! Weitere Infos findest du unter: https://e4f-stuttgart.de/langenacht

"Quartier am Turm" / Konrad-Zuse-Str.

28.09.16 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Konrad-Zuse-Straße im Bereich zwischen Helaweg (Kreisel am Lidl-Parkplatz) und Lindenweg (Fußweg) parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Zufahrt über Lidl-Parkplatz oder Felix-Wankel-Straße. Adresse für Navigation: Konrad-Zuse-Straße 8, 69126 Heidelberg (49.380863, 8.677937) ÖPNV: - S-Bahnhof Kirchheim-Rohrbach

CarSharing-Städteranking 2022

04.10.22 | Nachrichten

“Im aktuellen CarSharing-Städteranking des Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) verteidigt Karlsruhe seinen Platz als Deutschlands CarSharing-Hauptstadt. Auf 1.000 Einwohner*innen kommen dort 4,34 CarSharing-Autos. Die Plätze 2 und 3 gehen an München und Berlin. 90 Prozent aller CarSharing-Anbieter haben ihre Flotten ausgebaut. Karlsruhe ist die CarSharing-Hauptstadt Deutschlands. Zum Stichtag 1. Juli hat der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) dort 4,34 CarSharing-Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner*innen gezählt. In keiner anderen Stadt ist die CarSharing-Versorgung so gut. 99 Prozent der CarSharing-Fahrzeuge in Karlsruhe stellt der Anbieter stadtmobil bereit. Angeboten werden sowohl stationsbasierte als auch free-floating Fahrzeuge.” - Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) Die vollständige Pressemitteilung zum Städteranking des Bundesverbands CarSharing sowie weitere interessante Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbands CarSharing. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!