Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 14563 Treffer.

Elbinger Straße

10.02.17 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Elbinger-Straße, Ecke Ortelsburger-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Elbinger Straße 16 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Waldstadtzentrum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Elbinger-Straße, Ecke Ortelsburger-Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie in der Elbinger Straße, so nahe wie möglich an der Straßenkreuzung. Bitte verhalten Sie sich aus Rücksicht am Stellplatz ruhig und vermeiden Sie lautes Türenschlagen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Waldstadtzentrum Angaben für Navigationsgeräte = Elbinger Straße 16 in 76139 Karlsruhe

Mörscher Straße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Mörscher Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durmersheimer Straße Angaben für Navigationsgeräte = Mörscher Straße 1 in 76185 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Mörscher Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Mörscher Straße 1 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Durmersheimer Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Marienstraße Hof

28.09.16 | Station Karlsruhe

Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, ösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Marienstraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Marienstraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte. Bitte hängen Sie das Ladekabel bei Buchungsbeginn in die dafür vorgesehene Halterung. Die Station befindet sich in der Marienstraße 63 im Hinterhof. Lademöglichkeiten sind vorhanden Marienstraße 63 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Werderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im im Hof des Hauses Marienstraße 63. Die Zufahrt erfolgt durch eine sehr schmale Hofeinfahrt. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf den mit stadtmobil beschilderten Plätzen Nr. 4, 5, 6, 7 + 8. Die Stellplätze 4,5,6 und 7 befinden sich links an der Hauswand, ebenso der Stellplatz Nr. 8, der sich vor dem Rückgebäude befindet. Die Stellplätze 5, 6 und 7 sind ausschließlich für Elektrofahrzeuge reserviert. Bitte unbedingt darauf achten. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Werderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Marienstraße 63 in Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Hansjakobstraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Hansjakobstraße. Es gibt keine fest zugeordneten Plätze. Die Fahrzeuge sind mit Anwohnerparkausweisen ausgestattet und sollten wenn möglich in der Hansjakobstraße vor Haus Nr. 14 oder an der Ecke Hansjakobstraße, Hölderlinstraße stehen. Direkt gegenüber befindet sich ein Spielplatz. Bitte betreten Sie keine Privatgrundstücke, die Fahrzeuge stehen auf der Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlacher Tor Angaben für Navigationsgeräte = Hansjakobstraße 14 in 76131 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Hansjakobstraße. Besonderheiten = Die Fahrzeuge sind mit Anwohnerparkausweisen ausgestattet. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Hansjakobstraße 14 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Durlacher Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Dorotheastraße Hof

28.09.16 | Station Karlsruhe

Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Kabel ist fest an der Wallbox montiert. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Dorotheastraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox mit der ChargeX Ladekarte. Zuerst blinkt ein buntes Licht auf, dann leuchtet kurz ein grünes Licht auf und anschließend ein blaues Licht. Die Wallbox ist freigeschaltet und der Ladevorgang beginnt bis zu 15 Minuten zeitverzögert. Sind die Wallboxen dunkel, befinden sie sich im Ruhezustand. Halten Sie die Ladekarte davor, um den Ruhezustand zu beenden. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Dorotheastraße. Die Zufahrt erfolgt über die Augartenstraße. Die Dorotheastraße ist eine kurze Sackgasse, die nur zu diesen Stellplätzen führt. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt sehr eng ist. Auf dem ersten Stellplatz direkt an der Einfahrt rechts, (Stellplatz 1) dürfen nur PKWs abgestellt werden. Die Stellplätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Tivoli und Werderstraße Angaben für Navigationsgeräte = Augartenstraße 62 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Dorotheastraße. Besonderheiten = Die Zufahrt erfolgt über die Augartenstraße. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Augartenstraße 62 in 76137 Karlsruhe Haltestellen = Tivoli und Werderstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Dorotheastraße Hof zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der ChargeX Ladekarte.

Cäciliastraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Hof der Cäciliastraße 10. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Cäciliastraße 10 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = Albtalbahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. ​Bitte parken Sie ausschließlich auf den markierten Stellplätzen von Stadtmobil. Die Station befindet sich im Hof der Cäciliastraße 10. Die Stellplätze sind beschildert. ​Bitte parken Sie ausschließlich auf den markierten Stellplätzen von Stadtmobil. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Albtalbahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Cäciliastraße 10 in 76135 Karlsruhe Bitte benutzen Sie bei Bedarf die Fahrradständer auf der Straße, nicht im Hof. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Bernsteinstraße (CS)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich im Heidestückerweg 30+30a, Ecke Bernsteinstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Wattkopfstraße Angaben für Navigationsgeräte = Bernsteinstraße 15 in 76189 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder und auch keine stadtflitzer)auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Heidestückerweg 30+30a, Ecke Bernsteinstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bernsteinstraße 15 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Wattkopfstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Mittlerer Hasenpfad 59 - 61

28.09.16 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz oberhalb des Hauses Mittlerer Hasenpfad Nr. 59 - 61 auf dem Stellplatz mit der blauen stadtmobil-Beschilderung. Wichtig: Bitte stellen Sie das Fahrzeug ausschließlich auf dem Stellplatz mit der stadtmobil-Beschilderung ab. Bitte parken Sie mittig zwischen den Markierungen, da Sie ansonsten die Nachbarparker behindern. Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Mittlerer Hasenpfad 59 - 61, Parkplätze 39 + 46 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 18: Schweizer Straße/Mörfelder Landstraße, Bus 45: Niersteiner Straße Die CarSharing-Station ist alternativ in 10 Gehminuten vom Südbahnhof Südseite zu erreichen.

Kiesstraße 8

01.09.23 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Bockenheim - Kiesstraße 8 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U -Bahn U4, U6, U7, Straßenbahn 16, Bus M32, M36, 50, 75: Bockenheimer Warte; Straßenbahn 16, 17: Varrentrappstraße Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich im Hinterhof, die Hofeinfahrt ist rechts des Hauses. stadtmobil hat den Stellplatz Nr. 8 angemietet, der Stellplatz ist durch ein stadtmobil-Schild gekennzeichnet. In der Einfahrt kann sich ein herausnehmbarer Pfosten befinden. Dieser muss herausgenommen und hinter dem Haus an der Hauswand abgelegt werden. Wichtig: Bitte parken Sie das Fahrzeug ausschließlich auf dem Stellplatz Nr. 8, da nur dieser von stadtmobil angemietet ist. Beachten Sie bitte die Markierungen auf dem Boden.

Praunheimer Landstraße/Jean-Albert-Schwarz-Straße

05.06.23 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Praunheim - Praunheimer Landstr. / Jean-Albert-Schwarz-Str. (in der ehemalige Straßenbahnwendeschleife) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus M72, M73: Praunheimer Brücke Aufgrund der der angespannte Stellplatzsituation an der ehemaligen Wendeschleife der Straßenbahn, parken Sie bitte das Fahrzeug möglichst nah an diesem Bereich (in der Jean-Albert-Schwarz-Straße). Wenn außerhalb des Bereichs (dann möglichst Praunheimer Landstr. 140 - 201), bitte die Buchungszentrale über den alternativen Standort (nur kostenfreie Stellplätze, kein Bewohnerparken) informieren, vielen Dank! Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht in der ehemaligen Wendeschleife (Einbahnstraße) der Straßenbahn und hat keinen festen Stellplatz. Bitte das Fahrzeug so nah wie möglich am Kiosk parken, jedoch nicht im Parkverbot. Die Zufahrt erfolgt über die Jean-Albert-Schwarz-Str. Wenn außerhalb des Bereichs (dann möglichst Praunheimer Landstr. 140 - 201), bitte die Buchungszentrale über den alternativen Standort (nur kostenfreie Stellplätze, kein Bewohnerparken) informieren, vielen Dank!

Waldschulstraße 70

28.02.22 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich in der Tiefgarage. Der Schlüsseltresor befindet sich links vor der Einfahrt. Im Tresor befindet sich ein Sender zum Öffnen des Rolltores. Das Rolltor schließt innerhalb von 1 Minute selbstständig. Im Fahrzeug befindet sich am Armaturenbrett ebenfalls ein befestigter Sender, den Sie verwenden können, wenn Sie im Fahrzeug sitzen, um das Tor zu öffnen. Den Sender dort auf keinen Fall entfernen. Das Fahrzeug steht auf der linken Seite auf dem ersten Stellplatz, bitte auch nur dort das Fahrzeug wieder abstellen. Das Ladekabel können Sie vom Fahrzeug trennen, nachdem auf dem Fahrzeugschlüssel zweimal auf Öffnen gedrückt haben. Entfernen Sie das Kabel zunächst am Fahrzeug, dann an der Ladesäule. Verstauen Sie das Ladekabel im Kofferraum, bitte nicht am Stellplatz liegenlassen, Diebstahlgefahr!! Wichtig: Nach der Nutzung das Fahrzeug stets an die Wallbox anschließen und die Ladung mit dafür vorgesehener Karte starten. Die Ladekarte befindet sich im Bordbuch. Station: Frankfurt - Griesheim - Waldschulstraße 70 (in der Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor. Der Schlüsseltresor befindet sich links der Tiefgarageneinfahrt. ÖPNV: Straßenbahn 11, 21, Bus 54, 59: Waldschulstraße Fahrzeug bei Rückgabe immer an die Ladestation anschließen und mit der Ladekarte aus der Mittelkonsole den Ladevorgang starten. Für das Laden unterwegs befindet sich die entsprechende Ladekarte im Bordbuch. Während der Nutzung das Ladekabel immer mitführen!

Leonardo-Da-Vinci-Allee 32-36

16.11.20 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage, der Zugang zur Tiefgarage ist auf der Gebäudeseite mit der Hausnummer 32. Den Schlüsseltresor finden Sie zwischen dem Hauseingang und der Zufahrt zur Tiefgarage. Zu Fuß gelangen Sie in die Tiefgarage über die Metalltür links vom Rolltor. Der Zugangsschlüssel befindet sich am Fahrzeugschlüsselbund. Betreten Sie die Tiefgarage über die Einfahrt. Zum Rausgehen bitte ebenfalls die Tür am Rolltor benutzen. Die Fahrzeuge finden Sie in der ersten Ebene im hinteren linken Bereich. Die Stellplätze sind deutlich als CarSharing-Stellplätze markiert. Bitte nur die entsprechend gekennzeichneten Stellplätze nutzen. Zur Aus- und Einfahrt (Öffnung Rolltor + Schranke) mit dem Fahrzeug nutzen Sie den Handsender, welcher sich im jeweiligen Fahrzeug befindet. Station: Frankfurt - Bockenheim - Leonardo-Da-Vinci-Allee 32-36 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts der Hausnummer 32 zwischen der Einfahrt zur Tiefgarage und dem Hauszugang. ÖPNV: Straßenbahn 17, Bus 50, 54: Rebstockbad

Leuchte 19 - 23

28.09.16 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem ersten Stellplatz rechts auf dem Parkplatz, der zu den Hausnr. 19-23 gehört. Der Stellplatz ist durch eine stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Station: Frankfurt - Bergen-Enkheim - Leuchte 19 - 23 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, U7, Bus X57, X95: Enkheim; Bus 42: Leuchte

Kantapfelstraße 20 (Tiefgarage Apfelcarré)

28.09.16 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Preungesheim - Kantapfelstraße 20 (Tiefgarage Apfelcarré) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor befindet sich 10 Meter links neben der Zufahrt zur Tiefgarage. ÖPNV: Straßenbahn 18, Bus 63: Gravensteiner Platz Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage des Apfelcarrés in der Kantapfelstraße 20. Der Fahrzeugschlüsseltresor ist 10 Meter links neben der Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage. Am Schlüsselbund des Fahrzeuges ist in einem Etui die Parkkarte zur Öffnung des Rolltores der Tiefgarage. Die Einfahrtsrampe ist gleichzeitig der Tiefgaragenzugang. Halten Sie das Etui mit der Parkkarte gegen das Tastenfeld des Einfahrtsterminals in der Einfahrtsrampe, um in die Tiefgarage zu gelangen. Die Fahrzeuge stehen auf den ersten Stellplätzen rechts hinter der Einfahrt, auf Stellplatz Nr. 63 und gegenüber auf dem Stellplatz Nr. 65. Beide Stellplätze sind mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet. In der Tiefgarage besteht eine Einbahnstraßenregelung. Fahren Sie von der Einfahrt sich entfernend durch die gesamte Garage zur Ausfahrt, da Sie nur so richtig zur Öffnungskette, die vor der Ausfahrt von der Decke hängt, mit dem Fahrzeug zum Stehen kommen. Durch das Ziehen der Kette öffnet sich das Rolltor der Tiefgarage. Die Einfahrt mit dem Fahrzeug zur Tiefgarage erfolgt wie der zuvor beschriebene Zugang. Stellen Sie das Fahrzeug wieder auf dem beschilderten Stellplatz ab. Zum Verlassen der Tiefgarage wieder die Kette ziehen um das Rolltor zu öffnen. Den Fahrzeugschlüssel zurück in den Schlüsseltresor stecken. Wichtig: Das Etui mit der Parkkarte muss am Schlüsselbund verbleiben, da der Nachnutzer die Parkkarte zum Tiefgaragenzugang benötigt.

Graf-von-Stauffenberg-Allee 57

28.09.16 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Der Schlüsseltresor befindet sich links der Tiefgarageneinfahrt. Durch die Tiefgarageneinfahrt gelangen Sie zu den Stellplätzen. Die Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage auf dem ersten Stellplatz links der Einfahrtsrampe und ganz hinten rechts auf dem letzten Stellplatz. Beide Stellplätze sind mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Wichtig: Im Schlüsseltresor befindet sich ein Sender zum Öffnen des Rolltores. Das Rolltor schließt innerhalb von 2 Minuten selbstständig. Drücken Sie bitte ausschließlich den oberen Knopf des Senders um das Rolltor zu betätigen, da nur dieser eine Knopf mit einer Funktion versehen ist. Im Fahrzeug befindet sich am Armaturenbrett ebenfalls ein befestigter Sender, den Sie verwenden können, wenn Sie im Fahrzeug sitzen und das Tor zu öffnen wollen. Den Sender dort auf keinen Fall entfernen. Bitte stellen Sie das Fahrzeug immer wieder auf den Stellplatz zurück, von dem Sie es abgeholt haben. Bitte parken Sie mittig zwischen den vorgegebenen Markierungen nur auf den angegebenen Stellplätzen, da nur diese von stadtmobil angemietet sind. Station: Frankfurt - Riedberg - Graf-von-Stauffenberg-Allee 57 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: U-Bahn U8, U9: Uni Campus Riedberg; Bus 29: Hans-Leistikow-Straße, Bus 251: Johann-Beyer-Weg Die CarSharing-Station ist alternativ in 15 Gehminuten von der U-Bahn Station Uni Campus Riedberg zu erreichen.