Adresse: 30163 Hannover, Ferdinand-Wallbrecht-Str. 56 Standort: Ferdinand-Wallbrecht-Str./stadtauswärts, zwischen Steinmetzstr. und Lister Kirchweg Verbindungen: Haltestelle Lister Kirchweg - Bus: 121, 128, 133, 134 Haltestelle Moltkeplatz - Bus: 100, 200, 121, 134 Besonderheiten: Stellplatz im öffentlichen Raum, Extra-Beschilderung
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Die Station befindet sich auf dem Parkplatz der Festhalle Durlach, Ecke Gärtnerstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Friedrichschule Angaben für Navigationsgeräte = Kanzlerstraße 13 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer , Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz der Festhalle Durlach, Ecke Gärtnerstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kanzlerstraße 13 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Friedrichschule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Keine festen Stellplätze, bitte auf dem Festplatz im Bereich des gepflasterten Parkplatzes in der Nähe des Geschäftskomplexes Hübsch'sche Mühle (Post, Sparkasse, etc.) parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Bismarckstraße, 69198 Schriesheim (49.476188, 8.660644) ÖPNV: - Haltestelle Schriesheim Bahnhof - Haltestelle Zehntgrafenstr.
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Die Station befindet sich auf dem Festplatz in Rastatt. Es gibt keine festen Stellplätze, bitte parken Sie die Fahrzeuge in den Parkbuchten an der Lessingstraße, Ecke Friedrichsring. Bitte achten Sie darauf, die Fahrzeuge gerade und korrekt einzuparken. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rastatt Lessingstraße Angaben für Navigationsgeräte = Friedrichsring 15 in 76437 Rastatt Die Station befindet sich auf dem Festplatz in Rastatt. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Friedrichsring 15 in 76437 Rastatt Haltestelle = Rastatt Lessingstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Keine festen Stellplätze, bitte Ecke Achim-v.-Arnim-Str./Heidelberger Str. auf einem der 5 Stellplätze links der Kultursäule parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Zufahrt über Herrenwiesenstraße. Adresse für Navigation: Heidelberger Str. 48, 69126 Heidelberg (49.380500, 8.691493) ÖPNV. - Haltestelle Rohrbach Markt
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Parkstreifen in Festplatzstr. gegenüber Nr. 6 (Nähe Kurfürstenstraße). Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. Adresse für Navigation: Festplatzstraße 6, 67433 Neustadt an der Weinstraße (gegenüber) ÖPNV: - Haltestelle Ostschule
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Die Station befindet sich am Ende der Straße "Beim Alten Bahnhof 1" , hinter dem Festspielhaus Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten vorhanden. Beim alten Bahnhof 1 in 76530 Baden-Baden Haltestelle = Festspielhaus Baden-Baden Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich am Ende der Straße "Beim Alten Bahnhof 1", auf einem öffentlichen Parkplatz, hinter dem Festspielhaus. Es gibt zwei Elektrostellplätze, der Stellplatz mit dem Carsharing Schild ist für das Stadtmobil Elektroauto reserviert. Bitte parken Sie nur auf diesem Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Festspielhaus Baden-Baden Angaben für Navigationsgeräte = Beim alten Bahnhof 1 in 76530 Baden-Baden Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden halten Sie die Stadtwerke Ladekarte an das Lesefeld der Ladesäule. Nun können Sie das Kabel aus der Säule lösen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Festspielhaus Baden-Baden zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Festspielhaus Baden-Baden zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit der Stadtwerke Ladekarte.
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			09.11.23 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			„Gegenstände zu leihen, ist eine bequeme Möglichkeit, sie nur dann zu „haben“, wenn man sie braucht. Ein gutes Beispiel sind die Bücher in der Stadtteilbibliothek in Feuerbach. Andere leihen sich Werkzeug in der Nachbarschaft oder im Baumarkt. Aber was könnte sein Auto ersetzen? Stadtmobil Carsharing gibt es seit über 30 Jahren in Stuttgart. Allein in Feuerbach können die roten Autos an sechs Stationen gebucht werden.“ Feuerbach Go: 12.2023 - stadtmobil - unterwegs ohne eigenes Auto
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Die Fahrzeuge stehen auf dem Feuerseeplatz an der Hausnummer 12. NAVI-Adresse: Feuerseeplatz 12, 70176 Stuttgart. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.