Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem rechts neben der Einfahrt angrenzenden Stellplatz Nr. 54, der Stellplatz ist mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Station: Frankfurt - Hausen - Große Nelkenstraße 22 (Stellplatz Nr. 54) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U7: Große Nelkenstraße
Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich im 2. Tiefgeschoss. Der Schlüsseltresor befindet sich in der Ausfahrt der Tiefgarage, links an der Wand vor dem Rollgitter. Die Parkkarte für die Aus- und Einfahrt befinden sich im Scheckkartenetui im Handschuhfach bzw. in der Mittelkonsole der Fahrzeuge. Bei der Aus- und Einfahrt die Parkkarte (mit Code nach oben) in den Kartenschlitz schieben und wieder entnehmen!!! Die Karte wird nur zu 2/3 in den Schlitz eingeführt. Bitte beachten: Die Parkkarte wird am Schrankenautomat NICHT vollständig in den Kartenschlitz gesteckt oder eingezogen, sondern nur gelesen und wieder ausgegeben. Die Schranke öffnet erst nach Entnahme der Karte. Wichtig: Bitte parken Sie die Fahrzeuge ausschließlich im 2. Tiefgeschoss, im Bereich rechts der Abfahrt, um den nachfolgenden Kunden das Finden der Fahrzeuge zu erleichtern. Im Falle geschlossener Gitter kann die Tür neben den Rollgittern mit dem Schlüssel am Schlüsselbund benutzt werden. Station: Frankfurt - Bockenheim - Grempstraße 12 (in der Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: In der Ausfahrt links an der Wand vor dem Rollgitter. ÖPNV: U-Bahn U6, U7, Bus M34, N7: Kirchplatz Auch wenn die Schranke offenstehen sollte, bitte immer die Parkkarte beim Aus- und Einfahren in den Kartenschlitz der Schranke stecken und scannen lassen. Sollte sich die Schranke mal nicht öffnen, dann bitte über den Rufknopf den Parkhausservice mit dem Hinweis "stadtmobil" kontaktieren. Beachten Sie bitte die Hinweise im Display der Schrankensäule!
Jeweils zwei Stellplätze rechts und links an der Zufahrtsrampe auf dem Parkdeck sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Falls die stadtmobil-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sein sollte, parken Sie das Fahrzeug auf einem anderen freien Stellplatz auf dem Parkdeck. Station: Frankfurt - Bockenheim - Ginnheimer Landstraße 40 - 42 (auf dem Parkdeck des Studierendenwohnheims) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 16: Frauenfriedenskirche; Bus M34: Universitätssportanlagen Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich auf dem Parkdeck des Studierendenwohnheims und sind mit stadtmobil beschildert. Stellen Sie das Fahrzeug nach Rückkehr nach Möglichkeit wieder auf diesen reservierten stadtmobil-Stellplätzen ab. Wenn das nicht möglich ist, parken Sie auf einem anderen Stellplatz auf dem Parkdeck. Von der Bushaltestelle Universitätsportanlangen aus kommend muss man um das Hochhaus herumlaufen, um zum Parkdeck zu gelangen. Hinweis zur Rückgabe: Anfahrt über Zeppelinallee, nach Abfahrt/Überquerung der Franz-Rücker-Allee nach 50 m rechts auf den Parkplatz des Studierendenwohnheimes fahren, oberes Parkdeck am Ende des Parkplatzes, die Stellplätze mit stadtmobil-Beschilderung links der Auffahrt.
Station: Frankfurt - Gallus - Europaallee 6 (im Parkhaus Skyline Plaza) System: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, Straßenbahn 16, 17: Festhalle/Messe; Straßenbahn 11, 14, 21: Güterplatz Beschreibung des Stellplatzes: Die CarSharing-Station befindet sich im Parkhaus Skyline Plaza. Die Stellplätze mit stadtmobil-Beschilderung befinden sich auf der Parkebene PB (2. Etage) und dort im Bereich B1 direkt links neben der Treppenhaustür des Aufganges im Bereich D2. Unsere Zugangsempfehlung: Der Zugang zu den Stellplätzen erfolgt am besten über den 24 Stunden geöffneten Nachtzugang rechts neben dem nordöstlichen Eingang ins Einkaufzentrum Skyline Plaza (Richtung Platz der Einheit/Friedrich-Ebert-Anlage). Der Nachtzugang (rechts neben der Apotheke) liegt an der Osloer Straße, die über den "Platz der Einheit" zu Fuß von der U-Bahn-Station "Festhalle/Messe" aus zu erreichen ist. Im Gebäude ist der Weg zu den Fahrzeugen in der 2. Etage (Parkebene PB) im Bereich B1 ausgeschildert. Das Parkhaus verfügt über zwei Ein- und Ausfahrten. Wir empfehlen nur die Zufahrt über die Brüsseler Straße zu nutzen, da Sie so direkt zu den 3 Stellplätzen von stadtmobil im Bereich B1 gelangen. Sollten Sie die Einfahrt Europaallee wählen, fahren Sie auf die Parkebene PB und dann zu den zuvor beschriebenen stadtmobil-Stellplätzen. Wichtig: Die Fahrzeuge sind ausschließlich auf der Parkebene PB im 2. Stock auf den drei Stellplätzen zu parken, die mit den blauen stadtmobil-Schildern gekennzeichnet sind (im Bereich B1). Sollte einmal ein Platz anderweitig belegt sein, dann parken Sie bitte so nah wie möglich daneben oder gegenüber. Im jeweiligen Fahrzeug befindet sich die Parkkarte eingeschweißt in einem Abroller am Amarturenbrett links neben dem Lenkrad. Die Parkkarte muss jeweils bei der Aus- und Einfahrt gegen das Lesefeld der Parkscheinsäule links vor der Schranke gehalten werden.
Station: Frankfurt - Bornheim - Eulengasse 39 - 41 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4: Seckbacher Landstraße, Busse 38, M43, N4: Weidenbornstraße Beschreibung des Stellplatzes: Zugang/Einfahrt links neben dem Haus. Stellplatz Nr. 8 befindet sich im Hof unter dem Carport und ist mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Wichtig: Das Fahrzeug bitte nicht rückwärts einparken, da die Abgase die Hauswand verschmutzen können.
Die Station befindet sich in der Franz-Conrad-Straße, Ecke Lohmüllerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Franz-Conrad-Straße 24 in 77815 Bühl Haltestelle = Bühl Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf einem kleinen Parkplatz in der Franz-Conrad-Straße, Ecke Lohmüllerstraße. Der Stellplatz ist mit einem carsharing Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bühl Rathaus Angaben für Navigationsgeräte = Franz-Conrad-Straße 24 in 77815 Bühl Bitte benutzen Sie ausschließlich den carsharing Stellplatz. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Klehestraße, Ecke Hauptstraße. Besonderheiten = Der Stellplatz wird mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Hauptstraße 81 in 76571 Gaggenau Haltestelle = Gaggenau Rathaus und Gaggenau Bahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte unbedingt den Poller aufstellen. Sollte der Stellplatz belegt sein, suchen Sie sich bitte einen kostenfreien Parkplatz. Bußgeldbescheide gehen zu Ihren Lasten. Die Station befindet sich in der Klehestraße, Ecke Hauptstraße. Die zwei Stellplätze sind beschildert und jeweils mit einem Poller versehen. Bitte klappen Sie die Poller beim Verlassen des Stellplatzes immer hoch. Um die Poller wieder umzuklappen, benutzen Sie den kleinen Schlüssel, der am Fahrzeugschlüssel hängt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Gaggenau Rathaus und Gaggenau Bahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Hauptstraße 81 in 76571 Gaggenau
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Rathaus Pfaffenrot. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Karlsruher Straße 2 in 76359 Marxzell Haltestelle = Pfaffenrot Karlsruher Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Rathaus Pfaffenrot. Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse. Bitte benutzen Sie den rechten Anschluss, dieser ist für stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Bushaltestelle = Pfaffenrot Karlsruher Straße Angaben für Navigationsgeräte = Karlsruher Straße 2 in 76359 Marxzell Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Hermann-Quack-Straße, auf einem Parkplatz neben der DRK Rettungswache. Die Stellplätze sind beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Katholisches Pfarramt Angaben für Navigationsgeräte = Hermann-Quack-Str. 1 in 76744 Wörth-Maximiliansau Die Station befindet sich in der Hermann-Quack-Straße, auf einem Parkplatz neben der DRK Rettungswache. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Hermann-Quack-Straße 1 in 76744 Wörth-Maximiliansau Haltestelle = Katholisches Pfarramt Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich nach dem Kreisel auf dem Parkplatz Dresdner Ring. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Dresdner Ring 5 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Tabakschopf Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich nach dem Kreisel auf dem Parkplatz Dresdner Ring Es gibt keine fest zugeordneten Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Tabakschopf Angaben für Navigationsgeräte = Dresdner Ring 5 in 76356 Weingarten
Station: Frankfurt - Nied - Mainzer Landstraße 780 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 11, 21, Bus 51, 54, 58, X58: Nied Kirche Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich hinter dem Gebäude der Mainzer Landstraße 780. Der Zugang erfolgt über die Spielmannstraße. stadtmobil hat den ersten Stellplatz rechts nach der Einfahrt angemietet. Der Hinterhof hat ein Schiebetor, dass zugeschoben werden kann. Es hat jedoch kein Schloss, so dass es jederzeit zu öffnen ist, falls der Riegel eingeschnappt ist. Wichtig: Bitte parken Sie ausschließlich auf dem ersten Stellplatz rechts nach der Einfahrt und achten Sie darauf nicht zu weit links zu parken um das benachbarte Fahrzeug nicht zu behindern.
Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Offenbach - Musikerviertel - Birkenlohrstraße 21a Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 101: Haltestelle Humboldtstraße Der Carsharing-Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 21 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?".
Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich im Innenhof, gehen Sie rechts am Haus mit der Hausnr. 57 durch die Einfahrt. Auf den ersten beiden Stellplätzen (ganz links, mit stadtmobil-Beschilderung) finden Sie die stadtmobil-Fahrzeuge. Die Fahrzeuge auch nur auf diesen Stellplätzen wieder abstellen. Sollte das Einfahrtstor geschlossen sein, einfach per Hand aufschieben, es ist kein Schlüssel nötig. Station: Frankfurt - Nordend - Spohrstraße 57 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U5: Deutsche Nationalbibliothek; Straßenbahn 18: Nibelungenplatz; Bus M32: Richard-Wagner-Straße
Beschreibung des Stellplatzes Der Stellplatz befindet sich im Hinterhof vom Wohngebäude mit der Hausnr. 32. Gehen Sie einfach links am Gebäude durch die Einfahrt. Das Fahrzeug steht direkt auf dem ersten Stellplatz neben den Garagen, der Stellplatz ist mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Bitte das Fahrzeug ausschließlich auf dem gekennzeichneten Stellplatz abstellen. Station: Frankfurt - Dornbusch - Spenerstraße 32 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U2, U3, U8: Dornbusch; Bus M34, 64, N8: Dornbusch
Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz am Ticket-Shop (zwischen Hausnr. 2 und 6). Das Fahrzeug hat keinen festen Stellplatz und darf auf allen 4 Stellplätzen im vorderen Teil des Parkplatzes abgestellt werden. Sollten alle vier Stellplätze belegt sein, stimmen Sie bitte einen alternativen Abstellort mit der Buchungszentrale ab (im Straßenverlauf Vorstadt zum Garten sollten Parkplätze nähe Ticketshop verfügbar sein). Vielen Dank! Station: Friedberg - Zentrum - Vorstadt zum Garten 2 (Parkplatz am Ticketshop) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB-30, FB-31, FB-34 und weitere Die CarSharing-Station ist alternativ in 15 Gehminuten vom Bahnhof Friedberg zu erreichen.