Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 4933 Treffer.

Ettlinger Straße 25 (stadtflitzer)

29.10.25 | Station Karlsruhe

Ettlinger Straße 2c (stadtflitzer)

27.10.25 | Station Karlsruhe

Ettlinger Straße 5A (stadtflitzer)

29.10.25 | Station Karlsruhe

Ettlinger Straße 7 (stadtflitzer)

27.10.25 | Station Karlsruhe

Etzelstraße

05.05.23 | Station Stuttgart

Markierte Stellplätze in der Etzelstraße beim Kinderhaus. Die Elektroautos müssen immer an die Ladesäulen angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule dann in das Fahrzeug einstecken) und mit der SWS-Ladekarte aus dem Bordbuch aktiviert werden. Navi Adresse: Etzelstraße 27, 70180 Stuttgart. Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Eugen-Richter-Straße 6 (stadtflitzer)

26.10.25 | Station Karlsruhe

Eulengasse 39 - 41

28.09.16 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Zugang/Einfahrt links neben dem Haus. Stellplatz Nr. 8 befindet sich im Hof unter dem Carport und ist mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Wichtig: Das Fahrzeug bitte nicht rückwärts einparken, da die Abgase die Hauswand verschmutzen können. Station: Frankfurt - Bornheim - Eulengasse 39 - 41 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4: Seckbacher Landstraße, Busse 38, M43, N4: Weidenbornstraße

Eulenkamp

01.08.19 | Station Hannover

Adresse: 30655 Hannover, Eulenkamp, die Einfahrt geht von der Edgar-Scheibe-Straße ab. Unsere Stellplätze sind die ersten beiden auf der linken Seite. Verbindung: Haltestelle Klingerstraße: 3, 7, 13, 137

Eulenspiegelweg 1 (Stadtflitzer)

28.10.25 | Station Hannover

Eulerstraße 25 (Stadtflitzer)

30.10.25 | Station Hannover

Europa-Allee 140 - 142

10.02.17 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Gallus - Europa-Allee 140 - 142 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: Bus M46, 52: Europaviertel West; Bus M34, M46, 50, 52: Messeparkhaus Die Ladestation wird mit einem Schlüssel bedient. Den Schlüssel finden Sie am Schlüsselbund des Fahrzeugs. Vor Fahrtbeginn und zum Beenden des Ladevorgangs: 1. Kleinen Schlüssel in die Ladestation stecken und auf Stellung 0 drehen. Ein blaues Ein/Aus-Symbol an der Ladestation beginnt zu leuchten. Damit ist der Ladevorgang beendet und Sie können den Schlüssel wieder abziehen. 2. Anschließend das Ladekabel vom Fahrzeug abstecken und vorsichtig um die Ladestation legen, da das Kabel fest mit der Ladestation verbunden ist. Ggf. muss zunächst noch das Ladekabel zum Abziehen durch zweimaliges Öffnen des Fahrzeugs entriegelt werden. Bei Rückkehr an die Station schließen Sie das Fahrzeug bitte immer erst an die Ladestation an und starten mit dem Schlüssel den Ladevorgang an der Ladestation. Starten des Ladevorgangs: 1. Stecken Sie das Ladekabel ans Fahrzeug, schalten Sie dann mit dem Schlüssel an der Ladestation auf Stellung II . Ein grünes Batteriesymbol an der Ladestation beginnt zu leuchten. 2. Ziehen Sie den Schlüssel wieder ab. Wichtig: Den Schlüssel immer abziehen. So wird die Nutzung der Ladestation durch Unbefugte vermieden! Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht in der Tiefgarage der Europa-Allee 140 - 142. Der Zugang erfolgt über die Pariser Straße ggü. der Hausnummer 138. Der Schlüsseltresor befindet sich direkt rechts an einem kleinen Nebenbau der Tiefgarageneinfahrt. Im Schlüsseltresor befindet sich ein fest installierter Garagentoröffner (Pfeiltaste hoch = Garageneinfahrt / Pfeiltaste runter = Garagenausfahrt, ggf. ist ein mehrfaches Drücken der Taste notwendig, weil der Sender sich erst verbinden muss). Betätigen Sie diesen bitte zum Öffnen des Tiefgaragentores nach Entnahme des Schlüssels und verschließen anschließend den Tresor wieder ordnungsgemäß. Die Einfahrtsrampe ist gleichzeitig der Tiefgarageneingang. Bitte entfernen Sie den Handsender keinesfalls aus dem Tresor. Das Elektrofahrzeug befindet sich auf dem Stellplatz Nr. 70 (mit der Ladestation), das Verbrennerfahrzeug ist auf Stellplatz Nr. 16 zu finden. Bitte auch so das Fahrzeug auf dem jeweiligen Stellplatz wieder abstellen. Bitte verwenden Sie immer nur die von stadtmobil markierten Stellplätze. In der Tiefgarage besteht eine Einbahnstraßenregelung. Folgen Sie den Pfeilmarkierungen auf dem Boden um ordnungsgemäß zur Ausfahrt zu gelangen. Betätigen Sie den Tiefgaragenöffner (fest im Wagen installiert) mit der Pfeiltaste nach unten, in etwa auf halbem Wege zur Ausfahrt um das Rolltor der Tiefgaragenausfahrt zu öffnen. Achten Sie hierbei auf die orangene Signalleuchten zwischen den Toren. Die Einfahrt mit dem Fahrzeug zur Tiefgarage erfolgt wie der zuvor beschriebene Zugang, durch betätigen des fest installierten Tiefgaragenöffners im Wagen (Pfeiltaste runter). Stellen Sie das Fahrzeug wieder auf dem beschilderten Stellplatz ab. Zum Verlassen der Tiefgarage nutzen Sie die Ausgangstür rechts neben dem Tor. Den Fahrzeugschlüssel zurück in den Schlüsseltresor stecken. Für das Elektrofahrzeug beachten Sie bitte auch die Infos unter dem Reiter "Bedienung Ladestation". Wichtig: Die Tiefgaragenöffner dürfen keinesfalls aus der jeweiligen Halterung entfernt werden. Diese funktionieren einwandfrei im befestigten Zustand. Sollten Sie die Kette zum Öffnen des Tiefgaragentores nutzen, achten Sie unbedingt darauf, dass sich das Seil nicht im Fenster des Wagens verfängt, da diese überlang ist. Bitte das Elektroauto bei der Rückgabe immer an die Ladestation anschließen und den Ladevorgang mit den Schlüssel (am Schlüsselbund) auf Stellung II an der Ladestation starten.

Europa-Allee 6 (Skyline Plaza)

28.09.16 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Gallus - Europaallee 6 (im Parkhaus Skyline Plaza) System: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, Straßenbahn 16, 17: Festhalle/Messe; Straßenbahn 11, 14, 21: Güterplatz Beschreibung des Stellplatzes: Die CarSharing-Station befindet sich im Parkhaus Skyline Plaza. Die Stellplätze mit stadtmobil-Beschilderung befinden sich auf der Parkebene PB (2. Etage) und dort im Bereich B1 direkt links neben der Treppenhaustür des Aufganges im Bereich D2. Unsere Zugangsempfehlung: Der Zugang zu den Stellplätzen erfolgt am besten über den 24 Stunden geöffneten Nachtzugang rechts neben dem nordöstlichen Eingang ins Einkaufzentrum Skyline Plaza (Richtung Platz der Einheit/Friedrich-Ebert-Anlage). Der Nachtzugang (rechts neben der Apotheke) liegt an der Osloer Straße, die über den "Platz der Einheit" zu Fuß von der U-Bahn-Station "Festhalle/Messe" aus zu erreichen ist. Im Gebäude ist der Weg zu den Fahrzeugen in der 2. Etage (Parkebene PB) im Bereich B1 ausgeschildert. Das Parkhaus verfügt über zwei Ein- und Ausfahrten. Wir empfehlen nur die Zufahrt über die Brüsseler Straße zu nutzen, da Sie so direkt zu den 3 Stellplätzen von stadtmobil im Bereich B1 gelangen. Sollten Sie die Einfahrt Europaallee wählen, fahren Sie auf die Parkebene PB und dann zu den zuvor beschriebenen stadtmobil-Stellplätzen. Wichtig: Die Fahrzeuge sind ausschließlich auf der Parkebene PB im 2. Stock auf den drei Stellplätzen zu parken, die mit den blauen stadtmobil-Schildern gekennzeichnet sind (im Bereich B1). Sollte einmal ein Platz anderweitig belegt sein, dann parken Sie bitte so nah wie möglich daneben oder gegenüber. Im jeweiligen Fahrzeug befindet sich die Parkkarte eingeschweißt in einem Abroller am Amarturenbrett links neben dem Lenkrad. Die Parkkarte muss jeweils bei der Aus- und Einfahrt gegen das Lesefeld der Parkscheinsäule links vor der Schranke gehalten werden.

Europaplatz

14.12.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz im Lilo-Hermann-Weg an der Einmündung zur Fasanenhofstraße. NAVI-Adresse: Lilo-Hermann-Weg, 70565 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Ev. Akademie Bad Boll, Michaelisakademie 2022 - Und was teilen Sie?

19.09.22 | Nachrichten

Die Evangelische Akademie Bad Boll ist seit Jahrzehnten Reallabor und Motor für nachhaltiges Wirtschaften und Leben. Zu ihrem 77. Geburtstag haben wir Sharing-Expert*innen eingeladen: Sie teilen mit Ihnen und untereinander Erfahrungen von Carsharing, digitaler Nachbarschaftshilfe und Coworking-Spaces. Und zum sechsten Mal wird der Akademiepreis verliehen – natürlich an eine Einrichtung, die sich der Sharing Economy verpflichtet weiß. Zum Programm

Exklusiver Sommervorteil für Heilbronn

02.07.25 | Nachrichten

Starten Sie flexibel in den Sommer! Für alle Neukundinnen und -kunden aus der Region Heilbronn entfällt ab sofort die komplette Anmeldegebühr in Höhe von 80,- €! Ihre Vorteile auf einen Blick: Kostenlos anmelden: Sparen Sie die volle Anmeldegebühr von 80,- € Aktionszeitraum: 01. Juli bis 30. September 2025 Ihr Gutscheincode: HN_Sommer25 In nur drei Schritten zum Fahrvergnügen: Online registrieren: Starten Sie die Anmeldung auf unserer Website und geben Sie den Gutscheincode HN_Sommer25 ein. Validierungstermin vereinbaren: Lassen Sie Ihre Ausweisdokumente bei einem kurzen Termin prüfen. Direkt Losfahren: Buchen Sie Ihr Wunschfahrzeug und genießen Sie die Fahrt! Diese Sommeraktion gilt für alle Neuanmeldungen mit Wohnsitz in: Heilbronn Jagsthausen Flein Untergruppenbach Neckarwestheim Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf flexible Mobilität und werden Sie Teil unserer Carsharing-Community. Wir freuen uns auf Sie! Ihr stadtmobil-Team