Der Stellplatz befindet sich vor der Hausnummer 65 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Alle Darmstädter Neukundinnen und Neukunden erhalten ein 30€ Fahrtguthaben, Infos unter: https://rhein-main.stadtmobil.de/privatkunden/aktionen/darmstadt-neukunden-aktion/ Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Station: Darmstadt - Mathildenhöhe/Ost - Erbacher Straße 65 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Regionalbahnen, Bus X69, RH: Bahnhof Darmstadt Ost; Bus 672, 673, X78, GB: Elisabethenstift/Woog Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "BS-Abschleppdienst" unter der Telefonnummer 017634649007 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen!
Station: Frankfurt - Niederrad - Melibocusstraße 66 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE, S-Bahn S7-S9, Bus 78, 79: Niederrad Bahnhof; Straßenbahn 12, 19, Bus 78, 84: Melibocusstraße; Bus 79: Jugenheimer Straße Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt von der Melibocusstraße aus kommend nach Durchfahrt durch die Parkplatzschranke. Zum Öffnen der Schranke bitte den Transponder (im Auto links vom Lenkrad) an das Lesefeld. Bitte schließen Sie das Fahrzeug bei der Rückgabe mit dem Ladekabel an die Ladesäule. Die Anleitung dazu finden Sie unter der Fahrzeugbeschreibung des Renault Zoe hier in der App. So wird das Fahrzeug dann wieder für die nächste Fahrt geladen. Vielen Dank! --> Bei Rückgabe das Elektroauto immer an die Ladestation am Stellplatz anschließen und den Ladevorgang mit der weißen (!) Stations-Ladekarte freischalten! Ein blaues Licht rund um den Ladestecker an der Ladestation bestätigt den Ladevorgang. Vielen Dank! --> Während der Fahrzeugnutzung das Ladekabel immer mitführen! NEU: Der Parkchip (ovalförmig, nicht rund!) zur Öffnung der Schranke des Parkplatzes befindet sich am Fahrzeugschlüsselbund. Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz mit der Nummer 38 befindet sich auf der linken Seite des Parkplatzes, auch zu erkennen an der Ladesäule und der stadtmobil Beschilderung. Bitte stellen Sie das Fahrzeug aussschließlich auf dem Stellplatz Nr. 38 ab. Bei der Rückgabe das Fahrzeug auch wieder an die Ladesäule anschließen. Vielen Dank!
Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Ziegelhüttenweg 30 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE, S-Bahn S3-S6, U-Bahn U1-U3, U8: Südbahnhof; Straßenbahn 18, Bus 45, 61: Oppenheimer Landstraße Die CarSharing-Station ist alternativ vom Südbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen. Beschreibung des Stellplatzes: Die Fahrzeuge befinden sich auf den Stellplätzen in der Ausbuchtung des Hauses Ziegelhüttenweg 30 ("PATRIZIA GETinLIVING Frankfurt-Sachsenhausen"). Die Stellplätze sind mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass der Stellplatz ganz links nur für Kleinwagen bis zur Fahrzeugklasse "S" vorgesehen ist.
Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug finden Sie im Hinterhof des Hauses Schweizer Straße 108 / Hedderichstraße 65. Den Hof erreichen Sie über die Einfahrt an der Hedderichstraße 65 oder wahlweise auch über den Seiteneingang von der Schweizer Straße. Bei der Ausfahrt öffnet und schließt das Tor automatisch. Denken Sie bitte daran, bei Ausfahrt genügend Abstand zum Tor einzuhalten, damit sich dieses auch öffnen kann. Um zur Einfahrt das Tor zu öffnen, nutzen Sie bitte den Transponder im Fahrzeug. Das Fahrzeug ist stets auf dem von stadtmobil gekennzeichneten Stellplatz abzustellen. Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Schweizer Straße 108 (im Hinterhof) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S3-S6, U-Bahn U1-U3, U8, Straßenbahn 15, 16, 18, Bus 45, 47, 48, 61, X61, X77, 78, 652, 653: Südbahnhof; Straßenbahn 18: Südbahnhof / Schweizer Straße Die CarSharing-Station ist in wenigen Gehminuten vom Südbahnhof zu erreichen. Das Einfahrtstor benötigt zum Teil einige Sekunden um zu öffnen.
Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem stadtmobil-Stellplatz mit der Nr. 27 und ist auch nur dort stets wieder abzustellen. Den Schlüssel für den Klapppfosten finden Sie am Fahrzeugschlüsselbund. Um den Klapppfosten aufzuschließen, drehen Sie den Schlüssel nach links! Wichtig: Bitte stellen Sie unbedingt vor dem Wegfahren mit dem Fahrzeug und nachdem Sie vom Stellplatz heruntergefahren sind, den Klapppfosten auf. Sollten Sie den Klapppfosten vergessen haben aufzustellen, und ein Fremdparker steht bei Ihrer Rückkehr auf dem Platz, müssen wir Ihnen die Kosten für den entstandenen Aufwand in Rechnung stellen. Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Johanna-Melber-Weg 11 - 21 (Stellplatz Nr. 27) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, M36, 45, 48, 652: Wendelsplatz; Bus 47: Geleitsstraße
Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze liegen in der Tiefgarage des Gebäudes "Urbanum". Der Schlüsseltresor befindet rechts der Tiefgarageneinfahrt neben dem Hauseingang. Am Fahrzeugschlüssel hängt ein grüner Chip, mit dem Sie die Eingangstür des Gebäudes über den Kartenleser (rechts der Tür) öffnen können. Halten Sie den Chip vor den Leser, bis dieser grün leuchtet. Der Zugang zum Treppenhaus zur Tiefgarage befindet sich dann im Gebäude links von den Briefkästen. Im Untergeschoss ist die Tür zur Tiefgarage gekennzeichnet. Die Stellplätze 13, 14 und 15 sind für stadtmobil reserviert und entsprechend beschildert. Bitte parken Sie ausschließlich auf diesen Stellplätzen. Um ausfahren zu können, müssen Sie an dem Seil ziehen, welches in der Tiefgaragenrampe hängt. Zur Einfahrt in die Tiefgarage halten Sie den grünen Chip vor das Lesegerät in der Einfahrt zur Tiefgarage, bis dieses grün leuchtet. Station: Frankfurt - Gallus - Mainzer Landstraße 231 - 235 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts von der Einfahrt zur Tiefgarage neben dem Hauszugang. ÖPNV: S-Bahn S3-S6, Straßenbahn 11, 14, 21, Bus 52, 87: Galluswarte
Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Parkhaus Alt-Sachsenhausen Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1-U3: Schweizer Platz; Bus 30, M36: Elisabethenstraße Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze finden Sie in der 4. Etage des Parkhauses. Den Transporter finden Sie in der 5. Etage. Bitte parken Sie die Fahrzeuge (außer den Transporter) stets in der 4. Etage (keine festen Stellplätze, aber möglichst nah am Treppenhaus parken, so dass die nächsten Kunden die Fahrzeuge schnell finden können). Sollten Sie dort keinen Stellplatz finden, bitte im 5. Stock (Dachgeschoss) nahe der Treppe parken. Die Aus- und Einfahrt ins Parkhaus erfolgt mittels der automatischen Kennzeichenerkennung. Sollte die Kennzeichenerkennung mal nicht funktionieren, bitte den Parkhausservice per Ruftaste kontaktieren. Den Transporter bitte nach Möglichkeit stets in der 5. Etage abstellen (wegen der Platzverhältnisse). Tipp: Sollte es an der Einfahrt des Parkhauses einen Rückstau geben oder das Parkhaus voll sein, dann können Sie die linke Einfahrt benutzen, die ausschließlich für Dauerparker gedacht ist. Wenn das Parkhaus voll ist und eine Warteschlange vor der Einfahrt ist, dann können Sie auch die linke Einfahrt nutzen, die für Dauerparker vorgesehen ist. Die Aus- und Einfahrt erfolgt mittels Kennzeichenerkennung. Fahren Sie mit dem Fahrzeug langsam vor die jeweilige Schranke, diese öffnet sich dann automatisch. Sollte dies mal nicht der Fall sein, halten Sie über die Ruftaste Rücksprache mit dem Parkhausservice. Die Kennzeichen der stadtmobil-Fahrzeuge sind alle im System hinterlegt.
Station: Frankfurt - Westend - Vogtstraße 45 (im Innenhof) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1-U3, U8, Bus M36: Holzhausenstraße; Bus 64, 75: Bremer Straße Beschreibung des Stellplatzes: Die Hofeinfahrt befindet sich links des Hauses. Im Hof an den Garagen vorbei befindet sich der Stellplatz ganz links in der Ecke, Stellplatz Nr. 2 mit stadtmobil-Beschilderung. Bitte stellen Sie bei Rückgabe das Fahrzeug so auf dem stadtmobil-Stellplatz ab, dass andere Fahrzeuge nicht behindert werden. Fahrzeug möglichst nah frontal vor der Wand/Grünstreifen abstellen, vielen Dank!
Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden Sie in der Tiefgarage Mendelssohnstraße 57. Die Zufahrt zur Tiefgarage befindet sich zwischen den Hausnummern 55 und 57. Der Schlüsseltresor hängt rechts der Ein/Ausfahrt an der Wand. Am Fahrzeugschlüsselbund hängt eine PBG-Parkkarte, mit der Sie sowohl Zugang zur Tiefgarage (zu Fuß) erhalten als auch mit dem Auto das jeweilige Aus- und Einfahrtstor öffnen können. Die PBG-Parkkarte bitte immer zurück an den Fahrzeugschlüsselbund hängen! --> Der Zugang zur Tiefgarage erfolgt durch das Treppenhaus bzw. den Gebäudeeingang links von der Hausnr. "Kettenhofweg 107". Die genaue Zugangsbeschreibung finden Sie auf dem Schlüsseltresor. Die Zugangstür öffnet sich, indem die PBG-Parkkarte vor das Lesefeld gehalten wird. Die Fahrzeuge befinden sich im 3. UG der Tiefgarage und haben keine festen Stellplätze. (Wenn Sie das Fahrzeug ausnahmsweise dort nicht vorfinden, sehen Sie bitte in den beiden oberen Parkebenen nach.) --> Die Aus-/Einfahrt erfolgt durch Vorhalten der PBG-Parkkarte vor das markierte Lesefeld vor dem jeweiligen Tor. --> Datakey und Fahrzeugschlüssel dürfen niemals getrennt werden. Station: Frankfurt - Westend - Mendelssohnstraße 57 (Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Tresor hängt rechts von der Tiefgarageneinfahrt an der Wand von Haus Nr. 57. ÖPNV: U-Bahn U4: Festhalle/Messe; U-Bahn U6, U7: Westend; Bus 50: Kettenhofweg; Bus M36, 50, 75: Palmengartenstraße Bitte die PBG-Parkkarte bei Rückgabe immer zurück an den Fahrzeugschlüsselbund hängen, da sonst Nachnutzer keinen Zugang zur Tiefgarage haben, vielen Dank!
Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem ersten Stellplatz rechts auf dem Parkplatz, der zu den Hausnr. 19-23 gehört. Der Stellplatz ist durch eine stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Station: Frankfurt - Bergen-Enkheim - Leuchte 19 - 23 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, U7, Bus X57, X95: Enkheim; Bus 42: Leuchte
Station: Frankfurt - Preungesheim - Kantapfelstraße 20 (Tiefgarage Apfelcarré) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor befindet sich 10 Meter links neben der Zufahrt zur Tiefgarage. ÖPNV: Straßenbahn 18, Bus 63: Gravensteiner Platz Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage des Apfelcarrés in der Kantapfelstraße 20. Der Fahrzeugschlüsseltresor ist 10 Meter links neben der Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage. Am Schlüsselbund des Fahrzeuges ist in einem Etui die Parkkarte zur Öffnung des Rolltores der Tiefgarage. Die Einfahrtsrampe ist gleichzeitig der Tiefgaragenzugang. Halten Sie das Etui mit der Parkkarte gegen das Tastenfeld des Einfahrtsterminals in der Einfahrtsrampe, um in die Tiefgarage zu gelangen. Die Fahrzeuge stehen auf den ersten Stellplätzen rechts hinter der Einfahrt, auf Stellplatz Nr. 63 und gegenüber auf dem Stellplatz Nr. 65. Beide Stellplätze sind mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet. In der Tiefgarage besteht eine Einbahnstraßenregelung. Fahren Sie von der Einfahrt sich entfernend durch die gesamte Garage zur Ausfahrt, da Sie nur so richtig zur Öffnungskette, die vor der Ausfahrt von der Decke hängt, mit dem Fahrzeug zum Stehen kommen. Durch das Ziehen der Kette öffnet sich das Rolltor der Tiefgarage. Die Einfahrt mit dem Fahrzeug zur Tiefgarage erfolgt wie der zuvor beschriebene Zugang. Stellen Sie das Fahrzeug wieder auf dem beschilderten Stellplatz ab. Zum Verlassen der Tiefgarage wieder die Kette ziehen um das Rolltor zu öffnen. Den Fahrzeugschlüssel zurück in den Schlüsseltresor stecken. Wichtig: Das Etui mit der Parkkarte muss am Schlüsselbund verbleiben, da der Nachnutzer die Parkkarte zum Tiefgaragenzugang benötigt.
Station: Frankfurt - Bornheim - Inheidener Straße 71 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 38: Inheidener Straße Beschreibung des Stellplatzes: Die Einfahrt zum Parkdeck mit dem stadtmobil-Stellplatz befindet sich leicht rechts versetzt vor dem Haus mit der Hausnr. 71 direkt an der Straße. Der Stellplatz liegt auf dem oberen Parkdeck, wenn man hochkommt, gleich links der erste Stellplatz. Der Stellplatz ist mit der Nr. 61 und einem blauen stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Bei der Ausfahrt steht auf der linken Seite der Pfosten mit dem Schließ- und Öffnungsmechanismus für die Schranke. Für die Einfahrt gilt: vor der Schranke links befindet sich der Pfosten mit dem Schließ- und Öffnungsmechanismus für die Schranke. Wichtig: Die Schranke öffnet sich mit 5 - 8 Sekunden Zeitverzögerung. Der Schlüssel für die Schranke befindet sich am Schlüsselbund des Fahrzeugs.
Station: Frankfurt - Ostend - Howaldtstraße 11 - 15 (in der Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: S-Bahn S1-S6, S8, S9: Ostendstraße; Straßenbahn 11, Bus M32: Ostbahnhof/Sonnemannstraße Die CarSharing-Station ist alternativ in 5 Gehminuten vom Ostbahnhof zu erreichen. Der Stellplatz befindet sich in der Tiefgarage am Gebäude mit der Hausnummer 13, der Zugang/die Einfahrt zur Tiefgarage führt über einen Vorplatz, der rechts und links von PKW-Stellplätzen gesäumt ist. Der Schlüsseltresor befindet vor dem Rolltor der Tiefgarage links an der Mauer. Neben dem Fahrzeugschlüssel sind noch zwei Schlüssel am Schlüsselbund, einer für das Rolltor und einer für das Tor von Garage #37 innerhalb der Tiefgarage (Garagentorschlüssel: gelber Anhänger). Zutritt zur Tiefgarage: Das Schlüsselloch befindet sich links unterhalb des Schlüsseltresors, siehe Bild. Die Garage befindet sich vom Rolltor aus gesehen rechts. Öffnen des Garagentors: Der Schlüssel für das Garagentor ist mit gelbem Anhänger versehen. Schlüssel ins Schloss stecken und ½ Umdrehung nach rechts drehen. Den schwarzen Griff ¼ nach rechts drehen, Tor ist offen. Schlüssel bei gedrehtem Griff wieder ½ Umdrehung nach links und dann herausziehen, man braucht etwas Fingerspitzengefühl oder Geduld. Das Tor der Garage ist vor Verlassen der Tiefgarage wieder zu verschließen, damit Unbefugte keinen Zutritt bekommen. Tor ganz öffnen, Auto ausfahren (oder einfahren), Tor schließen, Griff ¼ nach links drehen: verriegelt. Um bei der Ausfahrt das Rolltor von innen zu öffnen, muss an der Kordel gezogen werden, die in der Nähe der Ausfahrt hängt; das kann man machen, ohne auszusteigen.
Station: Frankfurt - Bockenheim - Grempstraße 12 (in der Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: In der Ausfahrt links an der Wand vor dem Rollgitter. ÖPNV: U-Bahn U6, U7, Bus M34, N7: Kirchplatz Auch wenn die Schranke offenstehen sollte, bitte immer die Parkkarte beim Aus- und Einfahren in den Kartenschlitz der Schranke stecken und scannen lassen. Sollte sich die Schranke mal nicht öffnen, dann bitte über den Rufknopf den Parkhausservice mit dem Hinweis "stadtmobil" kontaktieren. Beachten Sie bitte die Hinweise im Display der Schrankensäule! Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich im 2. Tiefgeschoss. Der Schlüsseltresor befindet sich in der Ausfahrt der Tiefgarage, links an der Wand vor dem Rollgitter. Die Parkkarte für die Aus- und Einfahrt befinden sich im Scheckkartenetui im Handschuhfach bzw. in der Mittelkonsole der Fahrzeuge. Bei der Aus- und Einfahrt die Parkkarte (mit Code nach oben) in den Kartenschlitz schieben und wieder entnehmen!!! Die Karte wird nur zu 2/3 in den Schlitz eingeführt. Bitte beachten: Die Parkkarte wird am Schrankenautomat NICHT vollständig in den Kartenschlitz gesteckt oder eingezogen, sondern nur gelesen und wieder ausgegeben. Die Schranke öffnet erst nach Entnahme der Karte. Wichtig: Bitte parken Sie die Fahrzeuge ausschließlich im 2. Tiefgeschoss, im Bereich rechts der Abfahrt, um den nachfolgenden Kunden das Finden der Fahrzeuge zu erleichtern. Im Falle geschlossener Gitter kann die Tür neben den Rollgittern mit dem Schlüssel am Schlüsselbund benutzt werden.
Station: Frankfurt - Bockenheim - Ginnheimer Landstraße 40 - 42 (auf dem Parkdeck des Studierendenwohnheims) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 16: Frauenfriedenskirche; Bus M34: Universitätssportanlagen Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich auf dem Parkdeck des Studierendenwohnheims und sind mit stadtmobil beschildert. Stellen Sie das Fahrzeug nach Rückkehr nach Möglichkeit wieder auf diesen reservierten stadtmobil-Stellplätzen ab. Wenn das nicht möglich ist, parken Sie auf einem anderen Stellplatz auf dem Parkdeck. Von der Bushaltestelle Universitätsportanlangen aus kommend muss man um das Hochhaus herumlaufen, um zum Parkdeck zu gelangen. Hinweis zur Rückgabe: Anfahrt über Zeppelinallee, nach Abfahrt/Überquerung der Franz-Rücker-Allee nach 50 m rechts auf den Parkplatz des Studierendenwohnheimes fahren, oberes Parkdeck am Ende des Parkplatzes, die Stellplätze mit stadtmobil-Beschilderung links der Auffahrt. Jeweils zwei Stellplätze rechts und links an der Zufahrtsrampe auf dem Parkdeck sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Falls die stadtmobil-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sein sollte, parken Sie das Fahrzeug auf einem anderen freien Stellplatz auf dem Parkdeck.