Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Wiesbaden - Mitte - Adolfstraße 16 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Rheinstr./Rhein-Main CongressCenter, Louisenplatz/Rheinstr. Alternativ vom Hauptbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen. Die Stellplätze befinden sich an der Ecke Adelheitstraße/Adolfstraße und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Marcobrunnerstr./Eltviller Str. und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Station: Wiesbaden - Rheingauviertel - Marcobrunnerstraße 10 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle: Eltviller Straße/Karenthaler Straße, Ringkirche Die CarSharing-Station ist alternativ in 20 Gehminuten vom Hauptbahnhof zu erreichen. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!
Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Klopstockstr./Scheffelstr. und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Station: Wiesbaden - Dichterviertel/Mitte - Klopstockstraße 5 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 37, E: Haltestelle Schenkendorfstraße Alternativ vom Hauptbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!
Station: Wiesbaden - Dichterviertel/Mitte - Hebbelstraße 2 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 5, 8, 15, 49, 171, N9: Haltestelle Wiesbaden Schiersteiner Straße Alternativ vom Hauptbahnhof in 15 Gehminuten zu erreichen. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Hebbelstr./Raabestr. und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Gekennzeichneter Stellplatz unmittelbar vor der Notaufnahme Krankenhaus Bad Cannstatt, Zufahrt über Martha-Schmidtmann-Straße, Richtung Sackgasse. Navi Adresse: Martha-Schmidtmann-Straße, 70374 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Gekennzeichneter Stellplatz im Hinterhof von Silberburgstr. 94 - 100, Zufahrt über Breitscheidstraße 42c. NAVI-Adresse: Silberburgstr. 98, 70176 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Gekennzeichnete Stellplätze in der Parkbucht gegenüber Oderstraße Hausnummer 29. NAVI-Adresse: Oderstraße 29, 71638 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Moritzstr./Albrechtstr. und sind mit stadtmobil beschildert sowie der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Station: Wiesbaden - Mitte/Bahnhof - Moritzstraße 19 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Adelheidstraße Alternativ vom Hauptbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen.
20.09.22 |
Nachrichten
"Jede Tat zählt" - diesem Motto möchten wir uns anschließen und freuen uns ein Teil des Waldbronner Nachhaltigkeitsmarktes zu sein. Am Samstag, den 24.09 findet ab 11 bis 17 Uhr die Veranstaltung im Kurhaus Waldbronn statt. Sie dürfen sich auf Aktionen wie Apfelpressen, Tauschbörse für Gartenpflanzen, Erfahrungsaustausche zum nachhaltigen Alltag ohne Komfortverlust und vieles mehr freuen. Neben mehreren Mitmachprogrammen für Kinder bietet der Nachhaltigkeitsmarkt leckere kulinarische Gerichte und alles rund ums Thema Nachhaltigkeit. Weitere Infomationen können Sie dem Flyer entnehmen. Wir machen mit - besuchen Sie unseren Infostand auf dem Nachhaltigkeitsmarkt. Wir freuen uns auf Sie!
19.09.22 |
Nachrichten
Die zweite Stuttgarter Mobilitätswoche findet vom 16. bis 22. September 2022 statt. Auch dieses Jahr wird es wieder viele kleine Aktionen und Veranstaltungen geben, die über die ganze Stadt verteilt stattfinden. Unter dem Motto: „Das eigene Auto können Sie sich sparen – Informationen zum stadtmobil CarSharing“ finden Sie uns am Samstag, den 17. September 2022 zwischen 10:00 und 18:00 Uhr auf dem Kronprinzplatz in Stuttgart. Wir informieren über die Vorteile vom Teilen unserer Autos, beantworten Fragen und feiern 30 Jahre nachhaltiges CarSharing in der Region. Anlässlich unserer Jubiläumsaktion „30 Jahre stadtmobil“ erhalten Sie beim Abschluss eines Neuvertrages bis 31. Oktober 2022 ein Guthaben von 30€ (3 x 10€ Zeitkostenguthaben). Anmelden können Sie sich direkt am Infostand oder unter Jubiläumsaktion . Weitere Informationen zur 2. Stuttgarter Mobilitätswoche finden Sie auf der Webseite der Stadt Stuttgart, ebenso wie das Programmheft [PDF 8.66MB] für die ganze Woche.
19.09.22 |
Nachrichten
Die Evangelische Akademie Bad Boll ist seit Jahrzehnten Reallabor und Motor für nachhaltiges Wirtschaften und Leben. Zu ihrem 77. Geburtstag haben wir Sharing-Expert*innen eingeladen: Sie teilen mit Ihnen und untereinander Erfahrungen von Carsharing, digitaler Nachbarschaftshilfe und Coworking-Spaces. Und zum sechsten Mal wird der Akademiepreis verliehen – natürlich an eine Einrichtung, die sich der Sharing Economy verpflichtet weiß. Zum Programm
19.09.22 |
Nachrichten
Am Samstag, den 24. September findet von 19-23 Uhr die von E4FStuttgart organisierte „Lange Nacht der Nachhaltigkeit“ #LNDN22 statt. Im Haus der Katholischen Kirche in der Königstr. 7 wird es um 20:00 Uhr die Infoveranstaltung „Urbane Mobilität – 30 Jahre stadtmobil CarSharing in Stuttgart“ geben. Das Katholisches Bildungswerk Stuttgart e.V. lädt dich herzlich ein, dich über #stadtmobil #CarSharing zu informieren und Fragen zu stellen! Weitere Infos findest du unter: https://e4f-stuttgart.de/langenacht
Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich vor Haus und Garage Nr. 37 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Adlerstraße 37, 69123 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof - Haltestelle Elisabeth von Thadden-Platz
Adventskalender Carsharing Challenge Gutschein gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Gutschein einlösen für stadtmobil-Kund:innen Tragen Sie zum Einlösen des Gutscheins, bei einer Buchung über die stadtmobil-App, den Gutschein-Code in das vorhandene und gleichlautende Feld ein. Das Feld erscheint, nachdem Sie auf den Button „Buchen“ gedrückt haben. Der Gesamtbetrag (100€) wird dann auch allen künftigen Buchungen angerechnet (Zeit- und Kilometerkosten), solange, bis der Gutscheinwert aufgebraucht ist. Danach erfolgt die Rechnungsstellung wie gehabt. Der Monatsbeitrag fällt, je nach Tarifklasse, weiterhin an. Gutschein einlösen für Neu-Kund:innen Um den Gutschein einzulösen, laden Sie den Gutschein bei der Onlineanmeldung bitte als Fotodatei im Feld „Gutschein ⇒ Gutschein von stadtmobil“ hoch. Der Gutscheincode muss dabei gut lesbar sein. Zum Hochladen der Datei ins graue Feld unter „Nachweis Gutschein“ klicken. Der Gesamtbetrag (100€) wird auf die Aufnahmegebühr (einmalig) und alle künftigen Buchungen angerechnet (Zeit- und Kilometerkosten). Gutschein einlösen mit Postkarte Kommen Sie zum Einlösen der Postkarte bitte in die Geschäftsstelle der stadtmobil carsharing AG. Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne jederzeit an unsere Geschäftsstelle: Tübingerstr. 15 70178 Stuttgart Telefon: 0711 94 54 36 36 Mail: info(at)stadtmobil-stuttgart.de Teilnahmebedingungen der Advents-Kampagne der stadtmobil carsharig AG Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen regeln die Modalitäten der Teilnahme an der Carsharing Kampagne, die von der stadtmobil carsharing AG durchgeführt wird. 1. Gegenstand der Kampagne Im Rahmen der Advents-Kampagne werden im Zeitraum vom 10.12.2024 bis 23.12.2024 Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro an Fahrzeugen der stadtmobil carsharing AG platziert. Ziel der Kampagne ist es, Bürger:innen die Nutzung von Carsharing-Angeboten näherzubringen. Hinweise zu den Standorten der Gutscheine werden über die Social-Media-Kanäle der stadtmobil carsharing AG kommuniziert. 2. Teilnahme und Meldung der Gutscheinfindung 2.1. Die Teilnahme an der Kampagne steht allen natürlichen Personen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind. 2.2. Finder:innen eines Gutscheins sind verpflichtet, diesen durch eine Mitteilung an info@stadtmobil-stuttgart.de über eine Direktnachricht an den Instagram-Account der stadtmobil carsharing AG zu melden. 2.3. Die Mitteilung muss innerhalb von 48 Stunden nach dem Auffinden des Gutscheins erfolgen. 3. Einlösung der Gutscheine 3.1. Jeder Gutschein kann ausschließlich bei der stadtmobil carsharing AG eingelöst werden. 3.2. Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Eine Übertragung auf Dritte ist ausgeschlossen. 3.3. Gutscheine, die während der Kampagne gefunden werden, sind bis zum 31.12.2025 einzulösen. 3.4. Nicht genutztes Zeitkostenguthaben verfällt bei Kündigung bzw. spätestens 12 Monate nach Anmeldung. 3.5. Keine Barauszahlung, keine Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen möglich. 4. Verwendung und Gültigkeitsdauer 4.1. Die Einlösung der Gutscheine erfolgt gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der stadtmobil carsharing AG. 4.2. Gutscheine, die nicht bis zum 31.12.2025 eingelöst werden, verlieren ihre Gültigkeit. 4.3. Eine Barauszahlung oder eine anderweitige Kompensation der Gutscheine ist ausgeschlossen. 5. Haftungsausschluss und Ausschluss von der Teilnahme 5.1. Die stadtmobil carsharing AG übernimmt keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Kampagne oder der Einlösung der Gutscheine entstehen. 5.2. Die stadtmobil carsharing AG behält sich vor, Teilnehmer:innen bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen oder bei Verdacht auf Manipulation von der Kampagne auszuschließen. 6. Datenschutz Die im Rahmen der Gutscheinmeldung übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Kampagne verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der stadtmobil carsharing AG. 7. Schlussbestimmungen 7.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 7.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 7.3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Infos zur Kampagne der Stadt Stuttgart: https://www.stuttgart-steigt-um.de/aktuelles/