Adresse: 30449 Hannover, Nieschlagstraße 29 / Wittekindstraße Standort: Nieschlagstraße 29. Die drei Stellplätze befinden sich in an dem Eingang der Hausnummer 29 im öffentlichen Straßenraum und sind mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet Verbindungen: Haltestelle Nieschlagstraße: 9, 100, 200 Haltestelle Kötnerholzweg: 120
Adresse: 30169 Hannover, Goetheplatz 9 Standort: Goeteplatz. Der Stellplatz befindet sich bei der Hausnummer 9 im öffentlichen Straßenraum und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Goetheplatz: 10, 17, 170, 300, 500, 700
Markierte Stellplätze am Klinikum in der Sattlerstraße vor Hausnummer 25. Zufahrt über den Gehweg auf den gepflasterten Bereich. Bitte fahren Sie so weit vor, dass der Gehweg nicht durch unsere Fahrzeuge beeinträchtigt wird. Navi Adresse: Sattlerstraße 25, 70174 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
13.10.22 |
Nachrichten
"In der Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Elke Zimmer wurde darüber diskutiert, was für den Maßstabssprung im Carsharing notwendig ist. Auf dem Podium vertreten waren auch Sarina Pfründer, Bürgermeisterin der Gemeinde Sulzfeld, und Wolfang Forderer, Leiter der Abteilung Mobilität bei der Landeshauptstadt Stuttgart, sowie Prof. Dr. Wolfgang Gruel von der Hochschule Esslingen. Komplettiert wurde die Expertenrunde von Jan Lutz von Stadtmobil Stuttgart und Dipl.-Ing. Rudolf Irmar Zahorka von deer e-carsharing. Durch das Gespräch führte Marcel Zembrot, kommissarischer Leiter der Abteilung Mobilitätszentrale, vernetzte und digitale Mobilität im Ministerium für Verkehr." Quelle KEA: Erste landesweite Carsharing-Vernetzungsveranstaltung am 29. September 2022 in Stuttgart / Carsharing als Baustein nachhaltiger Mobilität
Adresse: 30655 Hannover, In den Sieben Stücken Standort: Der Stellplatz befindet sich bei der Hausnummer 50 und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Paracelsusweg: 3, 7, 135, 900
Station: Bad Nauheim - Zentrum - Rittershausstraße 8 - 22 (im Straßenverlauf) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB-12, FB-14, FB-15, FB-53: Ernst-Moritz-Arndt-Straße Die CarSharing-Station ist alternativ in 5 Gehminuten vom Bahnhof Bad Nauheim zu erreichen. Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug hat keinen festen Stellplatz und steht im Straßenverlauf der Rittershausstraße 8-22. Es ist auch dort wieder abzustellen. Unser Fahrzeug ist beim Ordnungsamt für das Bewohnerparkgebiet registriert, so dass Sie kein Parkticket ziehen müssen. Aufgrund einer Baustelle lässt sich das Fahrzeug ggf. nicht im angegebenen Bereich abstellen, bitte dann Fahrzeug nur auf Parkflächen ohne Parkscheinpflicht bzw. anderen Einschränkungen abstellen. Informieren Sie die Buchungszentrale über den alternativen Abstellort, vielen Dank!
11.10.22 |
Nachrichten
Am 29. Oktober 2022 findet um 20 Uhr das Jubiläumskonzert im Kulturzentrum Tempel statt und Sie haben die Chance über stadtmobil 2x2 Karten zu gewinnen. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller musikalischer Highlights und harmonischer Stimmen - und das komplett ohne Instrumente. Die Karlsruher Vokalband Nebensache begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue und sorgen jederzeit für Gänsehautmomente. Weiteres Infos zu Nebensache: www.nebensache-acappella.de Zum Mitmachen schreiben Sie einfach eine Email an: marketing@karlsruhe.stadtmobil.de mit Ihrem Namen, Ihrer Teilnehmernummer und dem Betreff "Nebensache-Konzert" Einsendeschluss ist Donnerstag, der 27.10, 12 Uhr. Die Tickets werden unter allen Einsendungen verlost, die Gewinner*innen werden per Email benachrichtigt. Hinterlegt werden die Tickets an der Abendkasse. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiter*innen von Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG, sowie deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
11.10.22 |
Nachrichten
Unser beliebtester Kleinwagen Opel Corsa ist jetzt auch mit Automatikgetriebe erhältlich. In der stadtmobil-App sind die Fahrzeuge über den Filter „Automatik“ zu finden und an den Stationen direkt am schwarzen Dach zu erkennen. Neben der Ausstattung mit 5 Türen und 5 Sitzplätzen bietet der Wagen zu Ihrer Sicherheit Einparksensoren hinten, einen Tempomat für entspanntes Fahren und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Die Fahrstufenwahl erfolgt über den Schalter an der Mittelkonsole. Insgesamt fünfzehn der neuen Opel Corsa mit Automatikschaltung werden in den nächsten Wochen an ihre Stationen kommen. Die ersten Fahrzeuge stehen bereits an den Stationen Duisburg Hauptbahnhof Ost, Mülheim Weissenburger Straße und in Essen in der Bandelstraße und der Mobilstation Steele. Zu unserem Fahrzeugangebot
Adresse: 30459 Hannover, Pfarrstraße 40 Standort: Pfarrstraße ; Der Stellplatz befinden sich am Straßenrand der Pfarrstraße, vom Ricklinger Kreisel kommend auf der rechten Seite im öffentlichen Straßenraum und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Schünemannplatz: 3, 7, 13, 17
06.10.22 |
Nachrichten
Ressourcen schonen, Gemeinschaft stiften, Bestehendes wertschätzen. Warum wir eine neue Ökonomie des Teilens brauchen. Podiumsdiskussion mit Jan Lutz (stadtmobil Stuttgart), Constantin Wizemann (Co-Founder Co-Working Space IMPACT Hub, Stuttgart), Ricarda Ihmenkamp (nebenan.de). Tagung: Michaelisakademie 2022 - Und was teilen Sie? Pressemeldung der Ev. Akademie Bad Boll: Und was teilen Sie? Michaelisakademie 2022: Impressionen
Die Station befindet sich auf dem Park & Ride Parkplatz Bahnhof Remchingen. Sie kommen über die Bahnhofstraße auf den Parkplatz. Es gibt zwei feste Stellplätze für Stadtmobil, die Beschildert sind. Bitte parken Sie wenn möglich auf unseren festen Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Wilferdingen-Singen Angaben für Navigationsgeräte = Bahnhofstraße 2 in 75196 Remchingen Die Station befindet sich auf dem Park & Ride Parkplatz Bahnhof Remchingen Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bahnhofstraße 2 in 75196 Remchingen Haltestelle = Wilferdingen-Singen Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Adresse: 30159 Hannover, Am Klagesmarkt 33 Standort:Am Klagesmarkt; Die Stellplätze befinden sich, kommend von der Otto-Brenner-Straße auf der rechten Seite, im öffentlichen Straßenraum und sind mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Steintor: 4, 5, 6, 10, 11, 17, 128, 134, 170, 300, 500, 700 Haltestelle Am Klagesmarkt: 128, 134
05.10.22 |
Nachrichten
Am Sonntag, den 9. Oktober sind wir mit einem Infostand auf dem Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg. Du findest unseren Stand, in herbstlicher Atmosphäre, auf dem Arsenalplatz. Dort gibt es alle Infos rund ums Carsharing mit stadtmobil. Neben einem bunten Programm für Groß und Klein, einem Kunst- und Genussmarkt, lässt es sich, am verkaufsoffenen Sonntag, schlendern und shoppen. Kommen Sie gerne vorbei! Sonntag, 09.10.2022, 11.00 - 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag, 13.00 - 18.00 Uhr Marktplatz & Innenstadt, Ludwigsburg Eintritt frei Infos und Veranstalter: LUIS - Ludwigsburger Innenstadt e.V.
Adresse: 30627 Hannover, Osterfelddamm / Haltestelle Roderbruch Standort: Osterfeldstraße; Die Stellplätze befinden sich neben der Bushaltestelle Roderbruch im öffentlichen Straßenraum und sind mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Roderbruch: Linie 4 und 125
04.10.22 |
Nachrichten
“Im aktuellen CarSharing-Städteranking des Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) verteidigt Karlsruhe seinen Platz als Deutschlands CarSharing-Hauptstadt. Auf 1.000 Einwohner*innen kommen dort 4,34 CarSharing-Autos. Die Plätze 2 und 3 gehen an München und Berlin. 90 Prozent aller CarSharing-Anbieter haben ihre Flotten ausgebaut. Karlsruhe ist die CarSharing-Hauptstadt Deutschlands. Zum Stichtag 1. Juli hat der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) dort 4,34 CarSharing-Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner*innen gezählt. In keiner anderen Stadt ist die CarSharing-Versorgung so gut. 99 Prozent der CarSharing-Fahrzeuge in Karlsruhe stellt der Anbieter stadtmobil bereit. Angeboten werden sowohl stationsbasierte als auch free-floating Fahrzeuge.” - Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) Die vollständige Pressemitteilung zum Städteranking des Bundesverbands CarSharing sowie weitere interessante Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbands CarSharing. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!