Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz ist im Innenhof, Zugang/Einfahrt befindet sich links neben dem Gebäude mit der Hausnr. 397. Das Tor lässt sich von Hand öffnen. Im Innenhof befindet sich der Stellplatz ganz rechts an der Seite. Wichtig: Bitte stellen Sie das Fahrzeug ausschließlich auf dem rechten Stellplatz (siehe auch Stellplatzfoto) ab und halten Sie genügend Abstand zu den Fahrradständern (einen Meter) und zum zweiten Stellplatz auf der rechten Seite. Das Hofttor immer schließen, da an dieses Gebäude ein Kindergarten angeschlossen ist!!! Station: Frankfurt - Dornbusch - Eschersheimer Landstraße 397 (Hofeinfahrt neben Hausnummer 397) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U2, U3, U8, Bus 39, 69, N8: Hügelstraße; U-Bahn U1, U2, U3, U8; Bus: N8: Fritz-Tarnow-Straße
		 
	 
                    
                        
	
		
		
		
			Die beschilderten Stellplätze befinden sich auf dem Parkstreifen der Straße "Am Westbahnhof" vor dem Bahnhofsgebäude. ÖPNV: (H) „West (S)“: Tram 101, 106; Regionalverkehr S1, S3, S9, RE14, RE49, RB33 Navi-Adresse: Am Westbahnhof 1, 45144 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			18.09.20 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			In Zusammenarbeit mit der Wohnbau eG, die im Innenhof der Gebäude Hagenbeckstraße 18-22 einen Stellplatz zur Verfügung stellt, haben wir unsere erste Station in Altendorf eingerichtet. Auf einem für stadtmobil reservierten und markierten Stellplatz steht ein 5-türiger Kleinwagen im CarSharing bereit. Ein attraktives Angebot für die anliegenden Mieter der Wohnbau eG und der übrigen Bewohner in Altendorf. Auch aus anderen Stadtteilen Essens ist die neue Station gut erreichbar: Vom S- und Regionalbahnhalt "Essen-West" oder der Tram-Haltestelle "Sälzerstraße" sind es nur wenige Schritte. Infos zum gesamten stadtmobil-Angebot in Essen
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			01.06.22 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Wir knüpfen an die positive Entwicklung der letzten Jahre an und bauen auch dieses Jahr unser Angebot in Essen deutlich aus. Freuen Sie sich mit uns über fast 80 neue Fahrzeuge. Seit den Osterferien haben wir bereits sieben neue Stationen in Essen in Betrieb genommen: Neben den ersten beiden Stationen in Borbeck und Altenessen kommen zusätzliche Stationen in Holsterhausen, Rüttenscheid und dem Südviertel. Sie verdichten unser Netz in diesen Stadtteilen mit hoher Nachfrage. Bis Anfang Juli kommen noch einmal weitere 15 neue Standorte im Essener Stadtgebiet dazu. Darunter Stationen in Kettwig, Überruhr, dem Eltingviertel und in Stoppenberg. Zusätzlich kommen nach den Sommerferien 25 neue stadtflitzer nach Essen. Unsere Stationen im Überblick
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			14.10.20 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			CarSharing gibt es nun auch in Essen-Kupferdreh. Im Zuge der Umgestaltung des Stadtteilzentrums erfolgte der Neubau der nördlichen Park+Ride-Anlage mit zwei reservierten und markierten CarSharing-Plätzen für unsere stadtmobil-Fahrzeuge. Die neue Zufahrt dorthin erfolgt über die Poststraße. Vorerst sind ein Toyota Aygo (Tarifklasse A) und ein Opel Corsa F (Tarifklasse B) dort stationiert. Da die neue Station über die S-Bahnlinie S9, die RB 49 und verschiedene Busverbindungen (141, 155, 177, 180, NE6) gut angebunden ist, ist sie auch schnell aus den Stadteilen Überruhr, Holthausen oder Heisingen zu erreichen. CarSharing ergänzt hier das Mobilitätsangebot der neuen Mobilstation Kupferdreh Bahnhof mit S-Bahn, ÖPNV, Leihfahrrad und Taxi. Mit diesem Konzept wollen die Stadt Essen und die Ruhrbahn ihren Fahrgästen einen attraktiven und modernen Nahverkehrsknotenpunkt bieten. In der neuen Fahrradstation der Essener Diakonie stehen 180 Stellplätze zur Verfügung, zusätzlich gibt es 16 Lade-Anschlüsse für Elektroräder. Infos zum stadtmobil-Angebot in Essen
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			26.07.22 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Auf die starke Nachfrage nach unseren CarSharing-Fahrzeugen in Essen reagieren wir mit einem weiteren Ausbau unseres Angebots. Im Juli trafen die dafür notwendigen neuen Fahrzeuge ein und wurden von unserem Fuhrpark-Team zügig auf die neuen Stationen verteilt. Der Hauptanteil der neuen Stationen liegt in den südlichen Stadtvierteln, doch auch im Eltingviertel und in Bredeney finden Sie künftig unsere Fahrzeuge. Schauen Sie einfach einmal in unsere App, vielleicht liegt eine Station ganz in Ihrer Nähe. Eltingviertel, Eltingstraße 31 Frohnhausen, Heerenstraße 32 Frohnhausen, Gervinusplatz (Gervinusstr. 10) Holsterhausen, Janssenstraße 30 Holsterhausen, Papestraße 20 Südviertel, Bahnhof Essen-Süd (Rellinghauserstr. 174) Rüttenscheid, Heymannplatz (Kordulastraße 1) Rüttenscheid, Veronikastraße 4 Rüttenscheid, Isenbergstraße 73 Bredeney, Am Alfredusbad 3 Stadtwald, Forsthaus (Amselstr. 5) Zusätzlich können Sie sich nach den Sommerferien über 25 neue stadtflitzer freuen. Lassen Sie sich überraschen! Unsere Stationen im Überblick
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			31.07.23 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Stationsbasiertes CarSharing, also das Holen und Zurückbringen der Fahrzeuge an einen festen Standort, erlebt derzeit in Essen einen Boom. Die Stadt Essen sieht die Vorteile der Verkehrsentlastung durch CarSharing und stellt dafür geeignete Stellplätze im Rahmen einer Sondernutzung zur Verfügung. So haben wir fünf weitere Standorte erhalten, die teilweise bereits eingerichtet sind. Die neuen Stationen finden Sie im Südviertel beim Isenbergplatz, vor dem Haus Emilienstraße 2; in Rüttenscheid vor dem Haus Eduard-Lucas-Str. 40 an der Ecke zur Florastraße sowie vor dem Haus Haumannplatz 16 (Ecke Goethestraße); in Frohnhausen vor dem Bahnhofsgebäude Essen West (S) und in Holsterhausen vor dem Haus Gemarkenstr. 136. Weitere neue Standorte sind für den Herbst in Vorbereitung. Unsere Stationen in Essen
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			15.05.24 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Unser Engagement für eine nachhaltige Mobilität bedeutet auch, dass unsere Flotte ständig auf umweltfreundlichere Fahrzeuge umgestellt wird. Wir setzen auf Technologien, die dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren Wir freuen uns, daher mitteilen zu können, dass wir unsere Carsharing-Flotte um eine Reihe neuer Fahrzeuge erweitert haben, um den Astra Kombi und Skoda Fabia. Zu unserem Fahrzeugangebot
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			27.09.19 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Im Rahmen der Europäischen Mobiltitätswoche fiel der Startschuss für das neue CarSharing-Angebot an der Essener Florastraße. Die geplante Mobilitätsstation an der Straßenbahnstation der Linien 107/108 wird in den nächsten Monaten noch durch ein BikeSharing-Angebot erweitert. Im ersten Schritt wurden die CarSharing-Stellplätze übergeben. Ein Toyota Aygo (A), ein Hyundai i20 (B) und ein Opel Astra Kombi (D) stehen dort zur Buchung bereit. Alle Fahrzeuge sind über den eingebauten Bordcomputer zugänglich.
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			13.10.23 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Die steigenden Nutzungszahlen nach unserem CarSharing-Fahrzeugen zeigt, dass nachhaltige Mobilität in Essen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir freuen uns, damit eine umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto zur Verfügung stellen zu können. Mit gleich drei weiteren Stationseröffnungen starten wir in den Oktober: Weserstraße (Rellinghauser Str. 263A), in der Nähe der Haltestelle Weserstraße in Bergerhausen Dammanstr. / Saarbrückerstr. 27, im Essener Süd-Ostviertel Am Schwarzen, in Essen-Werden Weitere neue Standorte in Bredeney, in Rüttenscheid und in Holsterhausen sind noch für dieses Jahr in Vorbereitung. Unsere Stationen in Essen
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			23.09.22 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Die Europäischen Mobilitätswoche gab den Rahmen für die Eröffnung der sechsten Mobilstation in Essen. In der Kronprinzenstraße stehen ab sofort neben den Bus- und Tramhaltestellen der Ruhrbahn weitere Mobilitätsangebote zur Verfügung. Die Mobilstation Kronprinzenstraße befindet sich an der Kreuzung der Gutenberg- mit der Kronprinzenstraße. Ausgestattet ist sie mit mit zwei stadtmobil CarSharing-Stellplätzen, Leihfahrrädern von Metropolradruhr, Radabstellplätzen und einer Abstellfläche für E-Scooter. Wegweiser für das Angebot ist eine große, blaue Stele mit grünem „M“. Sie macht auf das Angebot der Ruhrbahn und ihrer Kooperationspartner aufmerksam. An der barrierefrei ausgebauten (H) Kronprinzenstraße verkehren zwei Straßenbahnlinien (Ringlinie 101/106 und Linie 105), die Buslinien 154 und 155 sowie eine Nachtexpress-Linie. stadtmobil ist mit einem Kleinwagen und einem Familienkombi vertreten. „An den Mobilstationen der Ruhrbahn werden die verschiedenen Verkehrsmittel optimal miteinander verknüpft“, erklärt Simone Raskob, Umwelt-, Verkehr- und Sportdezernentin der Stadt Essen, die bei der Eröffnung anwesend war. Dem kann stadtmobil Geschäftsführer Matthias Kall nur beipflichten: "Der Mehrzahl der CarSharing-Kunden nutzt den ÖPNV für seine vorrangige Mobilität und ist froh von den Belastungen, die ein eigenen Auto mit sich bringt, befreit zu sein". Infos zum stadtmobil-Angebot in Essen
		 
	 
                    
                        
	
		
		
			22.06.21 |
			
				
						Nachrichten
					
			
		
		
			Der stärkeren Nachfrage nach unseren Fahrzeugen in den Sommermonaten kommen wir in Essen mit elf neuen Stationen entgegen. Ein Highlight darunter ist die neue Mobilstation Parkfriedhof in der Knaudtstraße in Huttrop. Unter Federführung der Ruhrbahn AG entstand diese mit dem Umbau der Haltestelle Parkfriedhof der Straßenbahnlinien 103 und 109. Ausgestattet ist die neue Mobilstation mit CarSharing-Stellplätzen, Leihfahrrädern von Metropolradruhr, Taxistand, überdachter Abstellmöglichkeit für Fahrräder sowie einer E-Ladesäule für Pkw. Zentral und gut sichtbar gelegen sind auch die anderen neuen Stationen, die mit jeweils zwei Fahrzeugen ausgestattet sind. So sind wir nun auch in Heisingen, Horst und Werden mit unseren CarSharing-Fahrzeugen vertreten. Heisingen Kirche (Kirchvorplatz) Holsterhausen – Breslauer Straße (vor der Sparkasse) Holsterhausen – Suarezstraße/Ecke Gemarkenstraße Horst – Von-Ossietzky-Ring (vor der Tankstelle) Huttrop – Bandelstraße/Ecke Rellinghauser Str. Margarethenhöhe (U)/Ecke Lührmannstraße Rüttenscheid – Henri-Dunant-Straße Rüttenscheid – Rosastraße/Ecke Julienstraße Stadtwaldplatz (vor Frankenstraße 277) Werdener Markt (vor den Domstuben) Infos zum stadtmobil-Angebot in Essen