Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 8507 Treffer.

Neue CarSharing-Station 'Eppingerstraße'

22.06.18 | Nachrichten

Ab sofort gibt es in Karlsruhe Rintheim eine neue Station Eppingerstraße . Es gibt keinen festen Stellplatz. Der dort buchbare SEAT Mii wird in der Eppingerstraße, Ecke Sulzfelder Straße geparkt. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

stadtflitzer - jetzt in Karlsruhe!

21.06.18 | Nachrichten

Um unser Angebot zu erweitern und abzurunden, bieten wir ab Juli auch free-floating-CarSharing an. Das bedeutet für Sie noch mehr Flexibilität, nicht festgelegte Abhol- und Rückgabeorte und die Freiheit ohne festes Buchungsende unterwegs zu sein. Einfach online einen verfügbaren stadtflitzer finden und durch Vorhalten mit der Zugangskarte buchen, bis zu einer Woche fahren und innerhalb des Bediengebietes wieder abstellen. Die stadtflitzer-Fahrzeuge werden im Zehn-Minuten-Takt abgerechnet und sind so nicht nur besonders flexibel, sondern auch finanziell sehr attraktiv. Klicken Sie auf das animierte Auto für mehr Informationen. stadtmobil wünscht viel Spaß beim Testen!

Turmbergrennen am 30.06.18

19.06.18 | Nachrichten

Der schnellste und die schnellste stadtmobil-Teilnehmer/in erhalten bei der Siegerehrung eine Fahrtgutschrift von 30,- Euro. Unter allen übrigen mitmachenden stadtmobil-Teilnehmern werden weitere 4x 20,- € stadtmobil-Fahrtgutscheine verlost. Das Rennnen startet wieder in Karlsruhe Durlach an der Ecke Grötzinger Straße / Nessler Straße. Zunächst finden die Einzelläufe statt, dann die Finalläufe. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Turmbergrennens und bei soffi e.V . und die Karlsruher Lemminge .

stadtmobil ohne feste Station

14.06.18 | Nachrichten

Ab Juli können zusätzliche Fahrzeuge genutzt werden, die nicht an eine Station gebunden sind. Diese Autos werden frei innerhalb eines definierten Bediengebiets in Karlsruhe abgestellt. Das Buchungsende ist offen.

Landesticket Hessen

13.06.18 | Nachrichten

Seit dem 01. Januar 2018 haben die Beschäftigten des Landes Hessen freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr. stadtmobil als nachhaltig denkender und wirtschaftender CarSharing-Anbieter begrüßt diese Möglichkeit außerordentlich. Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes nicht nur den ÖPNV sondern auch günstig CarSharing mit stadtmobil nutzen können, steht der RMV-Tarif auch Landesticket Hessen-Inhaberinnen und Inhabern zur Verfügung. Und das Beste: derzeit ist die Anmeldung kostenlos!

CarSharing auch in LU-Gartenstadt

06.06.18 | Nachrichten

„Schön, dass nun auch die Bewohner der Gartenstadt einfach und bequem einen Kleinwagen von stadtmobil nutzen können“, freut sich Ortsvorsteher Klaus Schneider über die erste CarSharing-Station im Stadtteil. Bei der bei der offiziellen Inbetriebnahme der Station in der Forster Straße am 5. Juni hatte zuvor Dieter Netter von stadtmobil erläutert, warum das Angebot in Ludwigshafen dieses Jahr so stark verbessert werden konnte. „Seit Jahresbeginn haben wir sechs zusätzliche Autos nach Ludwigshafen gebracht und in den letzten Wochen kamen die ersten Autos nach Oggersheim, Rheingönheim und in der Gartenstadt.“ Ermöglicht hätten das 17 Prozent Kundenwachstum in Ludwigshafen im letzten Jahr. In Ludwigshafen stehen aktuell 25 Fahrzeuge von stadtmobil an 15 CarSharing-Stationen in acht Stadtteilen. Von der Miniklasse bis hin zum 9-Sitzer Bus und zum kleinen Transporter sind für die Kunden neun unterschiedliche Fahrzeugtypen verfügbar, darunter ein Elektroauto und Hybridfahrzeuge. In der Stadt fahren mittlerweile 430 Kunden mit stadtmobil und 50 Kunden haben durch die Ausdehnung auf die zusätzlichen Stadtteile neu ein Auto direkt im Stadtteil.

Fahrzeugbetreuer (m/w) gesucht!

25.05.18 | Nachrichten

Zur Verstärkung unseres Fuhrpark-Teams suchen wir ab sofort Unterstützung. Wenn Sie sich durch unsere Stellenausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungen!

Technische Probleme am 24.05.18

25.05.18 | Nachrichten

CarSharing in Neustadt wächst

11.05.18 | Nachrichten

Das Mannheimer Unternehmen stadtmobil Rhein-Neckar hat im Maconring 80-82 seine sechste CarSharing-Station in Neustadt eingerichtet. Mit dem dort abgestellten Kleinwagen wird den Neustadter Nutzern das erste Carsharing-Auto südlich des Bahnhofs angeboten, die anderen sechs stehen im Stadtzentrum. CarSharing liegt bundesweit im Trend. Immer mehr Autofahrer verzichten auf ein eigenes Fahrzeug, steigen auf CarSharing um und nutzen Autos gemeinsam. Das spart Kosten und Mühen, schont die Umwelt und man kann für jede Fahrt das passende Auto wählen. Auch in Neustadt nutzen immer mehr Bürger die drei angebotenen Fahrzeugklassen von der Miniklasse bis zum Kombi. Zum Kundenwachstum tragen die wohlwollende Begleitung der Stadt genauso bei wie engagierte Kunden und Unterstützer des CarSharing-Anbieters. Der Stellplatz der neuen Station beispielsweise wird von einem Kunden zur Verfügung gestellt. Wer sich für CarSharing mit stadtmobil interessiert, kann sich jeden ersten Freitag im Monat in der Zeit von 14 - 17 Uhr in der Tourist-Information in Neustadt am Hetzelplatz 1 beraten lassen. Während der allgemeinen Öffnungszeiten kann in der Tourist-Information nach der Online-Anmeldung der Führerschein zur Prüfung vorgelegt werden. Die Zeiten sind montags bis freitags von 09:30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen zum CarSharing auf der Webseite unter www.stadtmobil.de.

stadtmobil CarSharing mit weiterem Auto in Neckargemünd

11.05.18 | Nachrichten

„Schön, dass auch die Kleingemünder ab sofort einfach und bequem ein Fahrzeug von stadtmobil nutzen können“, freut sich Bürgermeister Frank Volk über das Auto an der neuen CarSharing-Station in der Saarstraße 23-25. „Uns ist der Klimaschutz wichtig,“, erklärt der Bürgermeister und möchte prüfen lassen, ob man mit Fahrzeugen von stadtmobil bei Bedarf den Fuhrpark ergänzen könne. Er begrüße, dass CarSharing in Neckargemünd so gut angenommen werde und die Bürger damit auch privat die Klimaschutzbemühungen der Stadt unterstützen. Stadträtin Petra Groesser ist eine dieser Bürgerinnen. Sie hat ihr Auto abgeschafft und ist vor über einem Jahr umgestiegen. Ihre Erfahrung sei, dass in Neckargemünd immer ein Auto verfügbar war, wenn sie eines benötigte. Ihre Zufriedenheit mit stadtmobil habe sie veranlasst, sich für die neue Station in Kleingemünd einzusetzen. „Nun bin ich froh darüber, dass das Auto hier zur Verfügung steht“, meint sie. In Neckargemünd stehen sechs Fahrzeuge von stadtmobil an vier CarSharing-Stationen. Vier Kleinwagen werden ergänzt durch zwei Kombis. Das erste Auto kam schon vor mehr als 20 Jahren in die Stadt, in der mittlerweile fast 100 Bürger das Angebot nutzen.

Diese Woche ist es soweit.

16.05.18 | Nachrichten

Liebe stadtmobil Teilnehmer/innen, beachten Sie bitte im Bereich Kreuzberg - Neukölln mögliche Komplikationen mit den Stellplätzen, vor allem an der Hasenheide. Die Fontane-Promenade und die Baerwaldstraße dürften nur indirekt betroffen sein. Ansonsten "Viel Spaß" bei diesem Fest!

Neue Station 'Zietenstraße'

03.05.18 | Nachrichten

Ab sofort gibt es in Karlsruhe Mühlburg eine neue Station in der Zietenstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz. Der dort buchbare Renault Kangoo wird in der Zietenstraße, Ecke Siemensallee geparkt. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Spritspar-Tipps

11.10.16 | Inhaltsseite Spritspar-Tipps

Zehn Tipps wie du Sprit sparen kannst Entferne vor der Fahrt unnötigen Ballast aus dem Auto. Achte bei längeren Fahrten auf hohen Reifendruck . Lasse den Motor nicht warm laufen, sondern fahre sofort los. Wenn du länger als zehn Sekunden stehst - beispielsweise an einer Ampel - schalte den Motor aus (viele unserer Fahrzeuge haben eine Start-Stopp-Automatik). Fahre niedrigtourig im höchstmöglichen Gang. Schalte frühzeitig und beschleunige zügig: ab 30 im dritten, ab 50 im höchsten Gang. Fahre vorausschauend und vermeide unnötiges Bremsen und Beschleunigen. Fahre möglichst außerhalb des Stoßverkehrs und plane deine Route, um Umwege zu vermeiden. Energie ist nie umsonst, auch der im Auto verbrauchte Strom kostet Geld - sprich Kraftstoff. Schalte Stromfresser wie Klimaanlage oder Heckscheibenheizung aus. Rase nicht : Fahre maximal 80 km/h auf Landstraßen und maximal 120 km/h auf der Autobahn. Gehe auf kurzen Strecken lieber zu Fuß oder nutze das Fahrrad und den Öffentlichen Nahverkehr! Und das tut stadtmobil, damit du möglichst spritsparend fährst: Unsere Autos sind im Schnitt zwei Jahre jünger als die deutsche Durchschnittsflotte - und damit wesentlich sparsamer. Die stadtmobil-Autos werden regelmäßig gewartet: stadtmobil achtet auf optimalen Reifendruck und einen insgesamt einwandfreien technischen Stand. Wir vermeiden unnötiges Gewicht und unnötigen Luftwiderstand wie beispielsweise durch Dachgepäckträger. Wenn du welche benötigst, kannst du sie ausleihen. Wir wünschen dir eine gute Fahrt!

stadtmobil und der Unistart

12.10.17 | Nachrichten

Am 12.10.17 findet die UniStart an der Goethe-Uni statt. stadtmobil ist mit dabei. Tolle Gewinne gibt es bei uns am Stand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neue Stationen Ersinger Str. SÜD und Ersinger Str. NORD

15.09.17 | Nachrichten

Um das Stationsnetz in Durlach und Aue weiter auszubauen, gibt es hier zwei neue Stationen. In der Ersinger Str. gibt es zwei separate Parkpkätze; auf dem nördlichen (Ersinger Str. NORD) gibt es eine Schranke, die mit einer im Fahrzeug befindlichen Dauerparkkarte geöffnet werden kann. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. Die Fahrzeuge stehen auf den beschilderten Stellplätzen P3, P4, P5, P6, P9, P11 und P12. Auf dem südlichen Parkplatz (Ersinger Str. SÜD) gibt es ebenfalls eine Schranke, die aber mit Fernbedienung geöffnet wird. Diese finden Sie ebenfalls im Fahrzeug. Der Zugang erfolgt hier über einen Tresor. Hier stehen die Fahrzeuge ebenfalls auf beschilderten, markierten Stellplätzen, und zwar auf P15, P17, P18, P19, P20 und P21. stadtmobil wünscht gute Fahrt!