Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 12556 Treffer.

Charlottenstraße 66 (Stadtflitzer)

04.11.25 | Station Hannover

Charlottenstraße 57-53 (Stadtflitzer)

02.11.25 | Station Hannover

Charlottenstraße 52 (Stadtflitzer)

29.10.25 | Station Hannover

Charlottenstraße 105 (Stadtflitzer)

12.11.25 | Station Hannover

Charlottenplatz

09.06.21 | Station Esslingen

Markierte Stellplätze in der Plochinger Straße (gegenüber Hausnummer 5-7). Einbahnstraßen-Regelung beachten. NAVI-Adresse: Plochinger Str. 5, 73730 Esslingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Chamissostraße 5 (joecar)

09.11.25 | Station Mannheim

Chamissostraße 23A (Stadtflitzer)

30.10.25 | Station Hannover

Celler Straße 82 (Stadtflitzer)

06.11.25 | Station Hannover

Celler Straße 51 (Stadtflitzer)

04.11.25 | Station Hannover

Celler Straße 51 (Stadtflitzer)

12.11.25 | Station Hannover

Celler Straße 46 (Stadtflitzer)

07.11.25 | Station Hannover

Cecile-Huk-Ring 3 (Stadtflitzer)

11.11.25 | Station Hannover

Cecile-Huk-Ring 3 (Stadtflitzer)

12.11.25 | Station Hannover

Carsharing-Angebot in Bad Dürkheim wird größer

23.06.23 | Nachrichten

Die positiven Reaktionen und steigende Nutzungszahlen verdeutlichen den Erfolg des Projekts. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wird es ab Juli ein drittes Fahrzeug in der Flotte geben: einen Toyota Yaris. Seit dem Start im Jahr 2020 mit zwei Fahrzeugen hat sich das Carsharing-Angebot als eine beliebte Option für die Bewohner:innen von Bad Dürkheim etabliert. Der Umsatz des Carsharing-Angebots in den vergangenen Jahren zeigt eine erfreuliche Entwicklung. Im Geschäftsjahr 2020 erreichte die Stadt eine Kostendeckung von 38% für den Zeitraum von Mai bis Dezember. Im Jahr 2021 konnte diese Zahl auf 59,5% für das gesamte Jahr gesteigert werden und 2022 sogar auf 69,8%. Das Jahr 2023 verspricht eine weitere Steigerung des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr. In den ersten fünf Abrechnungsmonaten konnte bereits eine Umsatzsteigerung von rund 24% verzeichnet werden. Dieser positive Trend unterstreicht die wachsende Beliebtheit des Carsharing-Angebots in Bad Dürkheim. "Wir sind stolz darauf, dass unser Carsharing-Angebot in Bad Dürkheim so gut von den Einwohner:innen angenommen wird", freut sich Bürgermeister Christoph Glogger. "Die steigenden Nutzungszahlen und die wachsende Kostendeckung zeigen, dass nachhaltige Mobilität hier in Bad Dürkheim immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir freuen uns darauf, unser Angebot weiter auszubauen und den Menschen eine umweltfreundliche Alternative zur Verfügung zu stellen." Auch stadtmobil Rhein-Neckar ist froh über den Erfolg: „Unser Ziel ist immer, das Angebot zügig ausbauen zu können und damit die Nachfrage besser zu bedienen“, sagt stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli. „Eine Kooperation wie mit der Stadt Bad Dürkheim ist dabei eine wirkungsvolle Unterstützung.“

Carsharing – Günstiger als der eigene Pkw!

21.02.25 | Nachrichten

Der Wechsel vom eigenen Auto zu Carsharing kann für viele Haushalte eine erhebliche Kostenersparnis bringen. Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbands Carsharing (bcs) ist Carsharing bei einer jährlichen Fahrleistung von bis zu 12.500 Kilometern günstiger als der Besitz eines eigenen Fahrzeugs – und bei den besten Tarifen sogar bis 17.500 Kilometern. Besonders für Haushalte, die weniger als 14.000 Kilometer pro Jahr fahren – das sind 45 % der deutschen Autoproduzenten – kann Carsharing eine deutlich günstigere Option sein. So spart man beispielsweise bei nur 4.000 gefahrenen Kilometern jährlich bis zu 2.659 Euro im Vergleich zum privaten Auto. Ein entscheidender Vorteil des Carsharing ist, dass man nur für die tatsächliche Nutzung zahlt, während bei einem eigenen Fahrzeug hohe Fixkosten wie Versicherung, Steuern und Wartung anfallen. Besonders auch im Zusammenspiel mit dem öffentlichen Nahverkehr bietet Carsharing eine kostengünstige Alternative: Mit einem Deutschlandticket für 58 Euro pro Monat kann man zusätzlich fast doppelt so viele Kilometer im Carsharing zurücklegen, bevor es teurer wird als der Besitz eines eigenen Fahrzeugs. Carsharing ist nicht nur preislich attraktiv, sondern unterstützt auch einen umweltfreundlichen Lebensstil. Wer auf Carsharing setzt, kann problemlos auf das eigene Auto verzichten, ohne auf Mobilität verzichten zu müssen – und spart dabei bares Geld! Mehr Informationen unter: https://carsharing.de/warum-carsharing-nutzen