Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 12556 Treffer.

stadtmobil Infostand - Carsharing statt Pferdemarkt in Bernhausen?

28.02.24 | Nachrichten

Der Pferdemarkt in Bernhausen fällt dieses Jahr aus. Er findet ja ansonsten immer am ersten Wochenende im März statt. Der Krämermarkt am Pferdemarkt-Samstag wird aber durchgeführt. Warum also nicht die Gelegenheit nutzen und sich über die Vorzüge des stationsbasierten Carsharing mit stadtmobil informieren? Der StadtMobil e.V. bietet am 2. März einen Infostand an. Allerdings nicht auf dem Krämermarkt, sondern gleich bei den stadtmobil Autos auf dem Kronenparkplatz gegenüber der Bernhauser Bank (Volmarstraße 1). Die Ehrenamtlichen des Vereins sind von 9 bis 13 Uhr für dich da und stehen für alle Fragen rund ums Carsharing bereit.

Heilbronner Stimme: Stadtmobil Carsharing - So hat sich der Anbieter von Stuttgart aus entwickelt

28.02.24 | Nachrichten

„Carsharing klappt nicht bei jedem Anbieter. Bei Stadtmobil schon. Von Stuttgart aus breitete sich das Erfolgsmodell aus – auch in die Region Heilbronn. Doch es gibt einige Hürden.“ Heilbronner Stimme: 27.02.2024 - Autos kurzfristig mieten - Stadtmobil Carsharing: So hat sich der Anbieter von Stuttgart aus entwickelt

Esslinger Zeitung Plus: Stadtmobil will auch nach Neuhausen

27.02.24 | Nachrichten

„Der Anbieter roter Carsharing-Autos ist bereits in acht Kommunen im Kreis Esslingen präsent. Eine neunte soll schon im Frühjahr dazukommen: Neuhausen. Das sind die möglichen Standorte in der Gemeinde.“ Esslinger Zeitung: 26.02.2024 - Neuhausen auf den Fildern - Stadtmobil will auch nach Neuhausen

Frankenallee 68 (Tiefgarage)

26.02.24 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Gallus - Frankenallee 68 Zugangstechnik: Schlüsseltresor ÖPNV: S-Bahn S3-S6, Straßenbahn 11, 14, 21, Bus 52: Station Galluswarte; Bus 52: Haltestelle Haus Gallus Die beiden stadtmobil-Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage des Gebäudes mit der Hausnr. 68. Im Eingangsbereich befindet sich eingelassen in die graue Säule der Schlüsseltresor. Der Schlüsseltresor ist hinter einer großen Klappe in der Säule, diese Klappe bitte durch Ziehen öffnen. An dem jeweiligen Fahrzeugschlüssel finden Sie auch den roten oder gelben Chip, mit dem Sie das Rolltor der Tiefgarage öffnen, um zu Fuß und per Auto in die Tiefgarage zu gelangen. Das Lesefeld (mit dem Buchstaben "F") für diesen Chip befindet sich an der Rückseite der Stele, siehe Foto. Wenn Sie die Einfahrtsrampe runtergehen, befinden sich die stadtmobil-Stellplätze 7 und 8 direkt schräg rechts. Die Stellplätze sind mit "stadtmobil Carsharing" beschildert. Bitte ausschließlich auf einem dieser beiden Stellplätzen das Fahrzeug wieder abstellen. Zur Ausfahrt links an der Kordel ziehen, dann öffnet sich das Rolltor.

stadtmobil Infostand - Umwelt-Aktionstag in Möhringen

23.02.24 | Nachrichten

Am Samstag, den 2. März sind wir mit einem Infostand beim Umwelt-Aktionstag „Bunter Tisch Natur“ in Möhringen. Du findest unseren Stand, neben Workshops, Vorträgen und einem vielfältigen Programm auch für Kinder, von 13:00 bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus am Filderbahnplatz 32. Weitere Infos findest du auf www.natur-moehringen.de Wir freuen uns auf dich!

stadtmobil unterstützt Bündnis "Mannheim sagt ja"

23.02.24 | Nachrichten

stadtmobil ist gemeinwohlzertifiziert. Für uns ist das mehr als eine "hübsche Verpackung". Wir sind der Überzeugung, dass wir allen Menschen mit der gleichen Wertschätzung begegnen müssen und dass wir als Gesamtgesellschaft verantwortlich dafür sind, respektvoll miteinander umzugehen. Hass, Rassismus, Ausgrenzung und Spalterei lehnen wir ab. Wir stehen für den partnerschaftlichen Umgang mit Menschen, mit denen wir den Alltag und das Lebensumfeld teilen. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige, klimaschonende Mobilität für alle mitzugestalten. Wir stehen in der Verantwortung uns für ein respektvolles Miteinander einzusetzen und bestehende Missstände, wo möglich, zu beseitigen. Das schließt jegliche Zusammenarbeit mit antidemokratischen, menschenverachtenden Bewegungen aus. Deshalb unterstützen wir das Bündnis "Mannheim sagt JA" für den Erhalt von Vielfalt und Demokratie.

stadtmobil und HEG: Neue Ladepunkte für e-Carsharing!

22.02.24 | Nachrichten

Dank der langjährigen Partnerschaft von stadtmobil und der HEG (Heidelberger Energiegenossenschaft) wurde nun eine Ladesäule an der Carsharing-Station in der Fritz-Salm-Straße 12 in Mannheim in Betrieb genommen. An dieser Station sind jetzt zwei E-Autos für stadtmobil-Kunden buchbar, die jeweils über einen reservierten Ladeplatz verfügen. Die Kosten für die Installation der Ladesäule wurden von stadtmobil übernommen. Die HEG unterstützt stadtmobil seit Jahren beim Ausbau des e-Carsharing in Heidelberg und Mannheim. In Heidelberg gibt es bereits drei Stationen, an denen die HEG die Lademöglichkeit für stadtmobil bereit stellt. stadtmobil freut sich über den reibungslosen und schnellen Ablauf des Projekts und die professionelle Betreuung durch die HEG. Weitere gemeinsame Projekte sind in Planung. Seit 2010 setzt die HEG die Energiewende in Bürgerhand in Heidelberg und Umgebung um, indem sie eine nachhaltige Energieversorgung mit direkter und fairer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aufbaut.

Tarifrechner (intern)

20.02.24 | Station zz - intern

Auf dem Parkplatz der Firma Immeo = Wohnen ist der Stellplatz beschildert. Der Parkplatz befindet sich gegenüber vom Centro Parkhaus 9. Die Adresse für Navigationsgeräte lautet Alte Walz, Oberhausen. Von der Station Neue Mitte aus gehen Sie etwa 250m die Straße „Alte Walz“ in Richtung Essener Straße. Straßenbahn + Bus: diverse Linien bis Oberhausen Neue Mitte

Nördliche Uferstraße Park + Ride Parkplatz

20.02.24 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Park und Ride Parkplatz in der Nördlichen Uferstraße, direkt unter der Rheinhafenbrücke. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über die Wikingerstraße Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge möglichst Nahe an der Ausfahrt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rheinhafen Angaben für Navigationsgeräte = Nördliche Uferstraße 4 bis 6 in 76189 Karlsruhe Die Station befindet sich auf dem Park und Ride Parkplatz direkt unter der Rheinhafenbrücke. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Nördliche Uferstraße 4 bis 6 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Rheinhafen Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Infoabend des StadtMobil e.V. in Neuhausen auf den Fildern

19.02.24 | Nachrichten

Ist Neuhausen auf den Fildern bereit zum Auto Teilen? Wir wollen es versuchen und laden alle Neuhäuser*innen zu einer Infoveranstaltung ein. Wann? Am 29. Februar 2024. Beginn 19 Uhr Wo? Im Ostertagshof, Bäderstraße 1, 73765 Neuhausen auf den Fildern Sie erfahren alles über Carsharing: Wie funktioniert es? Was kostet es? Was sind die Vorteile? Für wen lohnt lohnt es sich und für wen nicht? Warum ist Carsharing mit stadtmobil nachhaltig und umweltfreundlich? Wir lassen keine Fragen offen. Wir, das sind die Neuhäuser Heinz Ballnat und Timo Wans (0176 229 38 605). Wir sind auch unter Neuhausen-adF@StadtMobil-eV.de erreichbar.

Der große Kostenvergleich: Privater PKW oder Carsharing?

19.02.24 | Nachrichten

Die neue Datenerhebung vom Bundesverband CarSharing, kurz bcs, zeigt, dass Carsharing im Vergleich zu einem privaten PKW sogar noch kostengünstiger ist als bisher. Bis zu einer PKW-Fahrleistung von jährlich 14.000 km, das macht 38,5 PKW-Kilometer pro Tag, ist Carsharing günstiger als ein neu angeschafftes eigenes Auto. In den Jahren davor lag die Schwelle bei etwas über 10.000 km. Die Anschaffungs- und Fixkosten eines PKWs haben sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Das macht stadtmobil noch attraktiver für alle, die aufs Geld schauen wollen oder müssen. Die komplette Beispielrechnung und den zugehörigen Beitrag gibt's auf der Website des Carsharing Dachverbandes.

Herzlich Willkommen, Scouter!

16.02.24 | Nachrichten

Wir heißen unseren neuen Carsharing-Partner herzlichst Willkommen! Mit Scouter gewinnen wir einen weiteren Carsharing-Partner: Das heißt Quernutzungen sind ab sofort in unserem Buchungsportal über den Carsharing-Anbieter Scouter in folgenden Städten möglich: Bonn Erlangen Fürth Gießen Kassel Marburg München Nürnberg Wiesbaden Würzburg Quernutzungen ermöglichen Ihnen, auch in anderen Städten mobil und umweltfreundlich mit Ihrer stadtmobil-Karte unterwegs zu sein - und das ohne weitere Aufnahmegebühren. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!

Rathausplatz (BR)

14.02.24 | Station Bobenheim-Roxheim

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz vor dem Caritas-Altenzentrum. Die Zufahrt zum Parkplatz ist nur über den Pfalzring möglich. Das Fahrzeug steht auf dem rechten Stellplatz an der Ladesäule (stadtmobil-Schild). E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Adresse für Navigation: Pfalzring 6, 67240 Bobenheim-Roxheim ÖPNV: - Roxheim Rathaus

Stuttgarter Nachrichten: Marbach - Carsharing im Raum Marbach wächst weiter

14.02.24 | Nachrichten

„In Freiberg am Neckar haben sich die Aktiven vom Verein StadtMobil e.V. für eine Carsharing-Station eingesetzt. Seit Anfang des Jahres steht ein Opel Corsa auf dem Parkplatz am S-Bahnhof in Freiberg am Neckar.“ Stuttgarter Nachrichten: 13.02.2024 - Marbach - Carsharing im Raum Marbach wächst weiter

Toyota ProAce City Verso

14.02.24 | Nachrichten

Der neue ProAce wird nach und nach den Renault Kangoo ersetzten und ist deshalb in der Kategorie D - Hochdachkombi buchbar. Der 6-Gang-Schalter mit Dieselmotor ist ausgestattet mit DAB-Radio, Tempomat, Klima, Parksensor und bietet ein flexibles Platzangebot. Durch die hohe Sitzposition hat man einen super Überblick. Mit an Bord ist das gute Gefühl einen Toyota zu fahren - die Marke, die regelmäßig Topwertungen in Sachen Sicherheit erhält. Für den Toyota haben wir an diesen Stationen die Kangoos in den Ruhestand geschickt: Graf-Rhena-Straße (SW-Stadt) Amalienstraße (Innenstadt W) Kühler Krug (Weststadt) Dorotheastraße (Südstadt) Leopoldstraße (Ettlingen) Petrus-Jakobus-Kirche (NW-Stadt) Friedrichsplatz (Innenstadt W) Seboldstraße (Durlach) Waldstadtzentrum Steinweg (Blankenloch) Verkehrsbetriebe (Oststadt) Kriegsstraße (Weststadt) Weitere Toyota ProAce folgen! stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!