Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 12556 Treffer.

Luitpoldhafen

28.09.16 | Station Ludwigshafen

Bitte beachten: Der Pfosten am rechten Stellplatz ist defekt und kann nicht hochgeklappt werden. Bitte informieren Sie die Servicezentrale, falls der Stellplatz belegt sein sollte. Parkplatz innerhalb der Straßenbahnwendeschleife in Wittelsbachstraße. Die Stellplätze 8 und 9 sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Wittelsbachstraße 3, 67061 Ludwigshafen am Rhein (gegenüber, 49.471366, 8.452730) ÖPNV: - Haltestelle Luitpoldhafen - Haltestelle Bürgermeister-Krafft-Platz - Haltestelle Schwanthalerplatz - Haltestelle Drehbrücke

Bergstraße 41 (joecar)

12.11.25 | Station Heidelberg

Hebelstraße 3 (joecar)

12.11.25 | Station Heidelberg

Wielandtstr. 33

12.09.23 | Station Heidelberg

Bei diesem Fahrzeug befindet sich der Schlüssel im Auto. Karte an den Kartenleser an der Windschutzscheibe halten. Achtung: Zugang direkt am Auto. Kartenleser an der Windschutzscheibe. Keine festen Stellplätze. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Bitte nicht vor dem Kindergarten parken, sondern gegenüber. Adresse für Navigation: Wielandtstraße 33, 69120 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Wielandtstraße - Haltestelle Bunsen-Gymnasium

John-Zenger-Str. / Rheinstraße

25.04.23 | Station Heidelberg

An dieser Station nur die Ladekarte der HEG benutzen, liegt in der Mittelkonsole. NICHT den Ladechip der Stadtwerke Heidelberg (am Autoschlüssel beim Zoe) bzw. die anderen Ladekarten im Bordbuch des Kona. Der Ladechip und die anderen Ladekarten sind nur für Ladevorgänge unterwegs. Das Auto steht in der John-Zenger-Straße nördlich der Einmündung Rheinstraße auf einem festen Stellplatz an einer Ladesäule. Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert und zusätzlich nummeriert (Nr. 18). E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Adresse für Navigation: Rheinstraße 3, 69126 Heidelberg (49.389580, 8.682040) ÖPNV: - Haltestelle Nansenstraße - Haltestelle Rheinstraße Das Ladekabel während Ihrer Nutzung unbedingt im Kofferraum verstauen. Lassen Sie das Ladekabel niemals an der Ladesäule hängen. Schließen Sie das Elektrofahrzeug am Ende Ihrer Buchung wieder an der Ladesäule an.

Langgewann 65-67

15.03.23 | Station Heidelberg

Stellplatz in der Parkbucht vor dem Haus Nr. 65 mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Langgewann 65, 69121 Heidelberg (49.420968, 8.677553) ÖPNV: - Haltestelle Heiligenbergschule Bitte achten Sie darauf, dass das Auto korrekt abgestellt und die Stellplätze links und rechts nicht beeinträchtigt werden. Ein falsch abgestelltes Auto wird kostenpflichtig umgeparkt.

Max-Reger-Str. 28

02.03.23 | Station Heidelberg

Stellplatz ganz links vor dem Haus Nr. 28 mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Max-Reger-Str. 28, 69121 Heidelberg (49.422659, 8.682742) ÖPNV: - Haltestelle Heiligenbergschule Bitte unbedingt die Parkplatzmarkierungen beachten und genügend Abstand zum angrenzenden Stellplatz lassen. Außerdem muss der Fahrradstellplatz hinter dem Parkplatz problemlos erreichbar sein!

Bahnhofstr. 61 (E-Auto)

28.09.20 | Station Heidelberg

Bitte nutzen Sie zum Laden an der Station den Chip der Stadtwerke Heidelberg am Fahrzeugschlüssel. Authentifizieren Sie sich erst an der Ladesäule, dann kann das Ladekabel eingesteckt werden. Der erste Stellplatz an der Elektroladesäule (in Fahrtrichtung gesehen) ist mit stadtmobil-Schild markiert. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen und für den Ladevorgang am Stellplatz unbedingt den Ladechip verwenden! Adresse für Navigation: Bahnhofstraße 61, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Stadtbücherei - Haltestelle Römerkreis Süd

Speyerer Str. 15/2 (BDC)

13.11.19 | Station Heidelberg

Ausfahrt: LINKE Schranke öffnet automatisch. Einfahrt: LINKE Schranke mit Transponder (am Fahrzeugschlüssel) öffnen. Transponder vor das weiße Quadrat an der Säule halten und den blauen Knopf auf dem Transponder drücken. Montags bis freitags sind die Schranken tagsüber offen. Der Stellplatz auf dem Parkplatz des Business Development Centers (BDC) Gebäude 15/2 ist mit stadtmobil-Schild markiert. Schrankenanlage: Ausfahrt: LINKE Schranke öffnet automatisch. Einfahrt: LINKE Schranke mit Transponder (in Mittelkonsole) öffnen. Transponder vor das weiße Quadrat an der Säule halten und den blauen Knopf auf dem Transponder drücken. Montags bis freitags sind die Schranken tagsüber offen. Adresse für Navigation: Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5, 69124 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Rudolf-Diesel-Straße - Haltestelle Schwetzinger Terrasse

Uni-Klinikum, INF 672

28.09.16 | Station Heidelberg

Bitte die Autos ganz nach vorne einparken, damit die Zufahrt zur Schranke auch für LKW problemlos möglich ist! Vorübergehend stehen 4 Autos an dieser Station. Es dürfen auch die Stellplätze rechts neben den ausgeschilderten Stellplätzen genutzt werden. Parkplatz vor Gebäude "Im Neuenheimer Feld 672". Stellplätze am Ende des Parkstreifens nahe der Schranke sind mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Kopfklinik - Haltestelle Technologiepark

Haydnstraße 12 (joecar)

12.11.25 | Station Heidelberg

Bergstraße 85 (joecar)

12.11.25 | Station Heidelberg

Handschuhsheimer Landstraße 96 (joecar)

12.11.25 | Station Heidelberg

Rohrbacher Straße 122A (joecar)

12.11.25 | Station Heidelberg

Juliusplatz

10.12.24 | Station Neustadt an der Weinstraße

Der Stellplatz befindet sich an der Ladesäule der Stadtwerke Neustadt. Der rechte Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen! Adresse für Navigation: Juliusplatz 6, 67433 Neustadt an der Weinstraße ÖPNV: - Hauptbahnhof Neustadt - Walter-Engelmann-Platz Bitte den rechten Ladepunkt an der Ladesäule nutzen (für stadtmobil reserviert)! Sollte der reservierte Stellplatz an der Ladesäule belegt sein, können Sie auch im bewirtschafteten Parkbereich in der näheren Umgebung des Juliusplatzes parken. Wenn Sie außer Sichtweite parken müssen, informieren Sie bitte telefonisch die Servicezentrale. Das Laden an der Station Juliusplatz funktioniert über ein intelligentes Ladekabel. Bitte Ladekabel an der Ladesäule und dann am Fahrzeug anschließen. Ladevorgang startet dann automatisch. Bitte vor Buchungsende prüfen, dass das Auto lädt (Anzeige im Display, grünes Licht an der Ladebuchse).