06.10.23 |
Nachrichten
Die neuen E-Autos sollen möglichst schnell die Fahrzeuge ersetzen, die wir alle kennen und die mit Benzin oder Diesel fahren. Dies ist politisch gewollt und aus Gründen des Klimaschutzes sinnvoll, aber nicht für jeden so einfach. Der StadtMobil e.V. möchte Sie daher zu Tagesausflügen einladen. Bei diesen Ausflügen werden wir bis zu drei E-Corsa verwenden und die Fahrt dazu nutzen, Ihnen diese Fahrzeuge näher zu bringen und möglichst alle Ihre Fragen zu beantworten. Natürlich lassen wir Kundinnen und Kunden der stadtmobil carsharing AG auch mal ans Steuer, wenn das gewünscht wird, und Spaß auf dem Ausflug wollen wir natürlich auch haben. Wen nehmen wir mit? Kundinnen und Kunden der stadtmobil carsharing AG und, wenn ausreichend Kapazität vorhanden ist, auch Familienangehörige. Pro Fahrzeug wird eine Begleitperson des Vereins dabei sein. Somit stehen bei jedem Termin maximal 12 Plätze zur Verfügung und dazu kommen die drei Begleitpersonen. Da ein Corsa ein kleines Auto ist, streben wir an die Teilnehmerzahl auf 9 Personen zu begrenzen. Was kostet es? Wir würden für die Fahrzeugkosten von jeder teilnehmenden Person 20 € kassieren, bei Mitgliedern des StadtMobil e.V. reduzieren wir den Beitrag auf 10 €. Sonstige Kosten für Eintritte, etc. muss man selber tragen. Wir werden als Gruppe auftreten und entsprechende Rabatte nutzen. Was ist geplant? Von der Uhrzeit her wollen wir uns immer gegen 9:30 Uhr treffen und dann gegen 10:00 Uhr losfahren. Die Treffpunkte geben wir den angemeldeten Teilnehmern direkt bekannt. Damit sind wir bei der Auswahl der zu buchenden Fahrzeuge flexibel. Unsere Vorschläge sind: Samstag 28.10.23 – Bad Mergentheim, Stuppacher Madonna, etc. Samstag 11.11.23 - TK Elevator Testturm / Rottweil Samstag 25.11.23 - Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, etc. Wir sind offen für weitere Vorschläge, sowohl zu anderen Zielen als auch zu weiteren Terminen. Letztere lassen sich nur realisieren, wenn wir entsprechende Begleitpersonen zusammen bekommen. Daher liegt die Entscheidung immer beim Verein StadtMobil e.V. Anmelden können Sie sich per E-Mail unter Aktionen@StadtMobil-eV.de . Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kundennummer bei der stadtmobil carsharing AG mit und, wenn vorhanden, ihre Mitgliedsnummer beim Verein. (Oft sind diese identisch. Nach der Gründung der AG durch den Verein wurden die Nummern synchron gehalten (bis die DSGVO in Kraft trat). Mit der Anmeldung erlauben Sie der stadtmobil carsharing AG uns zu bestätigen, dass Sie Kunde und damit versichert sind, wenn Sie am Steuer eines stadtmobil Fahrzeugs sitzen. Wir werden auch vor Fahrtantritt Ihre Führerscheine kontrollieren, um uns rechtlich abzusichern. Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden, dass sie für die Zeit, in der sie das Fahrzeug führen alleine die Haftung für das Kfz übernehmen. Als Kunde bei der stadtmobil carsharing AG sind Sie über die AG versichert, wie Sie es wären, wenn Sie das Auto selber gebucht hätten. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. Ihr StadtMobil e.V. / www.StadtMobil-eV.de
Die Stellplätze befinden sich in der Fahrbahnmitte der Düsseldorfer Straße gegenüber dem Immanuel-Kant-Park (Lehmbruck-Museum). Die Stellplätze sind mit Carsharing-Schildern markiert. Navi-Adresse: Düsseldorfer Str. 51, 47051 Duisburg Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Markierter Stellplatz in der Osterbronnstraße 81, rechts neben Gebäude 79c. Navi Adresse: Osterbronnstraße 81, 70565 Stuttgart Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz im Innenhof von Haus Nr. 11 in der Dürrheimer Str. Es ist der Parkplatz direkt neben der Einfahrt an der Hausseite. Einfahrt von der Daimlerstraße in die Dürrheimer Straße. Einfahrt in den Innenhof links neben Hausnummer 11. Navi-Adresse: Dürrheimer Str. 11, 70372 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.