Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 8311 Treffer.

VW ID3 First edition

14.10.20 | Nachrichten

Nach Renault Zoe, E-Smart, BMWi3 und Tesla ist jetzt die nächste große Innovation in Sachen E-Mobilität da: Der VW ID3 fährt gleich von Anfang an im stadtmobil-Fuhrpark. Der erste ID3 ist in Mühlburg an der Station Bachstraße stationiert. Er ist in die Tarifklasse E Kombi eingeordnet und darf erst nach mindestens zwei Jahren Führerscheinbesitz gebucht und gefahren werden.

Änderungen bei Wagenbuch und Tank-PIN

04.03.21 | Nachrichten

Bis Mitte März werden wir die Wagenbücher in allen stadtmobil-Fahrzeugen austauschen. Die wichtigste Neuerung vorab: Künftig ist kein schriftlicher Eintrag der Fahrt mehr erforderlich! Hierauf weisen wir in nächster Zeit auch mit Aushängen in den Fahrzeugen hin. Das im handlichen DINlang-Format neugestaltete Wagenbuch enthält wie bisher die Kopie des Fahrzeugschein, die Übersicht der registrierten Schäden und weitere detaillierte Informationen zur Ausstattung und Bedienung des Fahrzeugs. Schauen Sie mal rein. Neu ist künftig auch der Hinweis auf die Tankkarten-PIN des Fahrzeugs. Diese PIN erhalten Sie ab sofort in der „stadtmobil-App“. Rufen Sie dort Ihre laufende Buchung auf: Unter dem Button „Optionen“ finden Sie die Anzeige der Tankkarten-PIN. Die stadtmobil-App ist nicht nur für die Tankkarten-PIN praktisch. Mit ihr sehen Sie alle verfügbaren Fahrzeuge in der Nähe und buchen als registrierter Kunde damit einfach Ihr Auto. Filtern Sie Ihre Suche nach Klasse oder Ausstattung und verwalten Sie laufende oder zukünftige Buchungen. Die kostenlose stadtmobil-App gibt es zum Download unter Google Play und im App Store .

Zusätzliche Kombis im Fuhrpark

17.07.19 | Nachrichten

Wer für seinen Sommerurlaub noch kein stadtmobil gebucht hat, weil vielleicht nichts Passendes mehr frei war, hat jetzt wieder mehr Auswahl. Ab sofort sind 10 neue Astra Kombi buchbar, und nächste Woche kommen weitere dazu. Außerdem gibt es nächste Woche 5 neue Ford Kuga mit Anhängekupplung, die auch einen Wohnwagen ziehen können. Die neuen Kombis werden auf verschiedene Karlsruher Stationen verteilt.

Karten für DAS FEST 2019 zu gewinnen

10.07.19 | Nachrichten

In diesem Jahr verlosen wir wieder 10x zwei Karten für das gesamte FEST-Wochenende, also Freitag, Samstag und Sonntag. Mitmachen dürfen alle stadtmobil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So geht's: 1. Nennen Sie die drei Stadtteile, die am 1. Juli dieses Jahres neu zum stadtflitzer-Bediengebiet dazukamen. 2. Schicken Sie die Lösung per Email mit dem Betreff DAS FEST 2019 Gewinnspiel und mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Teilnehmernummer bis 15.7., 12:00 Uhr an marketing@karlsruhe.stadtmobil.de . Die Gewinner werden per Email benachrichtigt, die gewonnenen Tickets werden zur Abholung im stadtmobil-Büro hinterlegt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiter*innen von Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG. dürfen nicht teilnehmen. Viel Glück wünscht Ihr stadtmobil-Team.

Krefeld: CarSharing kommt nach Uerdingen

03.07.19 | Nachrichten

Mit der neuen Station am Bahnhofplatz in Uerdingen erhält ein weiterer Krefelder Stadtteil ein CarSharing-Angebot. In der vergangenen Woche wurde das Fahrzeug im Beisein von SWK Mobil Geschäftsführer Guido Stilling und dem Uerdinger Bezirksvorsteher Jürgen Hengst aufgestellt. Stadtmobil-Geschäftsführer Matthias Kall freut sich, dass die CarSharing-Nutzer nun auch in Uerdingen ein Fahrzeug „direkt vor der Haustür“ haben. Die neue Station befindet sich am Straßenrand der Bahnhofstraße, fast direkt vor dem Hotel Imperial. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Krefeld wurde der Standort festgelegt und von den Stadtwerken Krefeld mit einer Elektroladesäule ausgestattet. Eine auffällige Straßenmarkierung stellt sicher, dass die Stellplätze nicht von unberechtigt Parkenden belegt werden. Dort steht ein Kleinwagen Renault ZOE zur Verfügung, ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug mit einer realistischen Reichweite von 250 Kilometern, den sich die Kunden je nach Bedarf buchen und dann während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto nutzen können. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Stromkosten, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Informationen zum CarSharing und den Tarifen finden Interessenten unter www.krefeld.stadtmobil.de.

Neue CarSharing-Station Tarforst – Jetzt kostenlos anmelden!

21.06.19 | Nachrichten

Das Teilen von Autos ist nicht nur gut für Umwelt und Geldbeutel, sondern liegt voll im Trend. Daher erweitert stadtmobil Trier sein Stationsnetz um zwei weitere Stationen. Hinzu kommen eine im Gartenfeld und eine weitere in Tarforst. Besonderes Augenmerk von stadtmobil liegt auf einem klimafreundlichen Mobiltätsangebot. Daher kommen an den neuen Stationen sparsame und schadstoffarme Hybridfahrzeuge zum Einsatz. Somit ist die Zahl Stadtmobil-Fahrzeuge in Trier auf insgesamt elf gestiegen, die an neun Stationen im Stadtgebiet zur flexiblen Miete bereit stehen. Die Auswahl reicht vom kleinen Stadtflitzer bis hin zu großen Kombis. Und so funktioniert's: Nach einer einmaligen Anmeldung bekommt der Kunde eine Zugangskarte. Gebucht wird dann einfach online, telefonisch oder über eine Smartphone-App - rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Die Buchung kann bereits bis zu drei Monate im Voraus erfolgen oder aber ganz spontan, bis zu fünf Minuten vor der Fahrt. Das reservierte Auto lässt sich dann mit der Zugangskarte öffnen. Interessierte haben die Möglichkeit, das Carsharing-Angebot von stadtmobil zwei Monate unverbindlich zu testen. Die Anmeldung ist kostenlos. Bezahlt werden während der Schnupperzeit nur die gefahrenen Kilometer und die Dauer der Fahrzeugnutzung. Das Angebot gilt bis Ende August 2019. Nach der Schnupperzeit können sich die Kunden entscheiden ob und in welchem Tarif sie das CarSharing Angebot weiter nutzen möchten. Für jeden Nutzer, egal ob Wenig- oder Vielfahrer, bietet Stadtmobil Trier den passenden Tarif an. Eine Anmeldung zum Stadtmobil-CarSharing ist im Kundenzentrum des Kooperationspartners SWT in der Treviris-Passage 16 möglich.

Neu im Fuhrpark

19.06.19 | Nachrichten

Der kleine Bruder des Seat Ateca überzeugt ebenfalls mit großem Kofferraum und hohem Einstieg. Der Arona läuft im Tarif "D-Mittel" und ist buchbar an diesen Stationen: ZKM, Kaiserplatz, Ersinger Str.-Nord, Bachstraße, Friedrichsplatz und Stuttgarter Straße. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Weiteres Tesla Model 3 bei stadtmobil Karlsruhe!

18.06.19 | Nachrichten

Falls Sie auch einen Tesla fahren möchten, bietet sich ab sofort eine weitere Gelegenheit. Unser zweites Model 3 ist ab sofort an der Station Luisenstraße Leonardo-Hotel verfügbar. stadtmobil wünscht viel Spaß und gute Fahrt!

Neuigkeiten bei den stadtflitzern!

12.06.19 | Nachrichten

Aufgrund der großen Nachfrage erweitern wir ab 01.07. das stadtflitzer-Bediengebiet auf Durlach, die Nordstadt und Mühlburg. Das neue Gebiet sehen Sie dann in der stadtmobil-APP und bei http://stadtflitzer-ka.de . Gleichzeitig wird die stadtflitzer-Flotte auf 100 VW up vergrößert.

Neue CarSharing-Station: stadtmobil erweitert Angebot in Käfertal

04.06.19 | Nachrichten

In Käfertal geht es fürs CarSharing voran: Mit einer neuen Station in der Wormser Straße stockt stadtmobil Rhein-Neckar, der lokale CarSharing-Anbieter, das Angebot im Stadtteil auf insgesamt sieben Autos auf. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Wir verbessern unser Angebot permanent. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim ist es jetzt gelungen, in Käfertal eine zentrale Station einzurichten. Das freut uns sehr!“ Die neue Station befindet sich in der Wormser Straße auf Höhe der Hausnummer 25. Zusammen mit den Stationen an der OEG-Haltestelle Mannheimer Straße und im Bäckerweg stehen den Kunden in Käfertal jetzt sieben Fahrzeuge in drei Fahrzeugklassen zur Verfügung: Vom Kleinstwagen bis zum Kombi findet jeder das passende Auto. Die Kunden buchen je nach Bedarf und nutzen die Fahrzeuge während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Tanken, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Zum CarSharing anmelden kann man sich online unter www.stadtmobil.de, anschließend wird im stadtmobil-Büro in M1, 2 der Führerschein kontrolliert. Dort erhalten Neukunden auch ihre Chipkarte und können dann alle Autos in Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar sowie deutschlandweit bei stadtmobil und allen Partnern buchen und nutzen. Mit inzwischen 570 Autos in 25 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab. Auf youtube gibt es von stadtmobil ein kurzes Video, das erklärt, wie CarSharing funktioniert.

Krefeld: Neuer BMW i3 am Start

03.06.19 | Nachrichten

Von unseren Teilnehmern in Krefeld wurde er schon begeistert benutzt, der neue, rein elektrisch angetriebene BMW i3 an der Station Westwall (Kaiser Wilhelm Museum). Mit vier Sitzplätzen und einer realistischen Reichweite von bis zu 240 Kilometern bietet er sich für Einkäufe und Ausflüge in die Region an. Ein sportlich, spritziges Elektroauto - das ist die Mobilität der Zukunft!

Neue stadtmobil-App

28.05.19 | Nachrichten

Die stadtmobil-App ist jetzt aktualisiert. Zwar noch als BETA-App betitelt ist die neue App voll funktionsfähig und im Playstore und Appstore verfügbar. Wer die stadtmobil-App bisher schon installiert hatte, bekommt das Update automatisch. Einfach einloggen und Adresse eingeben oder einen Ihrer gespeicherten Adressen auswählen. Schon werden die verfügbaren Fahrzeuge in Ihrer Umgebung angezeigt, wahlweise im Listen- oder im Kartenmodus. Nach dem Einloggen, wird auch das stadtflitzer-Bediengebiet rot hinterlegt und verfügbare stadtflitzer werden angezeigt.

Neue CarSharing Station in Trier-Gartenfeld

21.05.19 | Nachrichten

Ein Glücksfall für alle, die gerne auf das eigene Auto verzichten und damit die Umwelt, den Geldbeutel und zugleich auch ihre Nerven schonen. Eine weitere Station mit einem besonders leisen und sparsamen Hybrid-Fahrzeug gibt es nun in Trier-Gartenfeld. Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz der Verbandsgemeinde Trier-Land in der Gartenfeldstr. 12. Perfekt gelegen für alle Bewohner*innen des Gartenfeldes, die es leid sind ständig nach einem Parkplatz zu suchen.

Turmbergrennen am 25.05.19

16.05.19 | Nachrichten

Insgesamt 6 stadtmobil-Gutscheine im Gesamtwert von 110,- € gibt es von allen mitmachenden stadtmobil-Teilnehmern zu gewinnen. Das Rennnen startet wieder in Karlsruhe Durlach an der Ecke Grötzinger Straße / Nessler Straße. Zunächst finden die Einzelläufe statt, dann die Finalläufe. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Turmbergrennens und bei soffi e.V . und die Karlsruher Lemminge .

CarSharing kehrt nach Hirschberg zurück

03.05.19 | Nachrichten

stadtmobil CarSharing kommt zurück nach Hirschberg, genauer in die Fenchelstraße im Ortsteil Leutershausen. Dort stand auch von 2002 bis 2005 ein CarSharing-Auto, das aber dort abgezogen wurde, als stadtmobil in Schriesheim mit einem ersten Auto startete. Diesmal richtet sich stadtmobil in Hirschberg auf ein dauerhaftes Kunden- und Fahrzeugwachstum ein. Bürgermeister Manuel Just freut sich über den Kleinwagen in Leutershausen. „Das eröffnet den Bürgern die Möglichkeit, auf ein eigenes Auto zu verzichten“, meint er. „Angesichts knapper Parkflächen ist das gut für den Ortsteil, da jedes CarSharing-Auto in der Regel mehrere privat gehaltene Pkw ersetze und damit Flächen für andere Nutzungen frei mache“. Die Gemeinde wäre aus diesen Gründen gerne bereit, einen Stellplatz zur Verfügung zu stellen. Man hoffe darauf, dass die Bürger das Angebot annehmen und damit auch bald ein Angebot im Ortsteil Großsachsen ermöglichen. Zudem habe er bei Recherchen im Vorfeld gelernt, dass Nutzer von CarSharing verstärkt im Ort einkaufen und damit den Einzelhandel stärken. „Das ist neben der Klimafreundlichkeit ein erfreulicher Effekt“, stellt er fest. Das bestätigt stadtmobil-Mitarbeiter Dieter Netter. „Es stimmt“, meint er, „unsere Kunden sind viel mit Bussen und Bahnen und vor allem mit dem Fahrrad unterwegs“. Mit dem Rad fahre man nicht eben mal in den Nachbarort zum Einkaufen. „Wir sind froh darüber, dass wir den hiesigen Kunden wieder ein Angebot machen können“, freut er sich. Für stadtmobil sei Hirschberg die 25 Kommune, in der stadtmobil CarSharing anbiete und zwischen Weinheim und Heidelberg wäre man damit an der Bergstraße in jeder Kommune vertreten.