26.06.23 |
Nachrichten
Sonntag 9. Juli von 11:00 bis 18:00 Uhr, Infostand des StadtMobil e.V. in der Johannes-Daur-Straße auf dem Korntaler Sommer Am Sonntag, den 9. Juli startet ab 11 Uhr der Korntaler Sommer. Dieser wird erneut in enger Zusammenarbeit des Korntaler Gewerbe- und Handelsvereins und der Stadt Korntal-Münchingen organisiert. Wie auch in den Jahren zuvor werden die ortsansässigen Vereine und Institutionen für abwechslungsreiche Bewirtung sorgen, sowie das Bühnen- und Rahmenprogramm am Sonntag mitgestalten. Es wird ein vielseitiges Programm für Kinder geben sowie diverse Infostände und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Wir sind mit einem Infostand in der Johannes-Daur-Straße. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von korntal-muenchingen.de .
22.06.23 |
Nachrichten
Liebe stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir möchten Sie über eine Änderung bezüglich der Tankkarten-PINs von Aral und Shell informieren. Bisher war die PIN mit dem Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeugs identisch, doch durch eine Änderung der Tankkarten-Betreiber ist dies nicht mehr möglich. Daher haben wir uns entschieden, für die neuen Fahrzeuge die Einheits-Tank-PIN 9110 einzuführen. Aktuell betrifft das nur Fahrzeuge, die seit 2023 frisch im Fuhrpark aufgenommen wurden. Alle anderen Fahrzeuge behalten weiterhin die Kennzeichennummern als PIN. Aber wie erkenne ich, welche Tank-PIN nun gültig ist? Die gültige PIN steht weiterhin auf dem schwarzen Anhänger rechts unten am Fahrzeugschlüssel. Im Anhang ein Beispiel-Foto. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und wünschen eine gute und sichere Fahrt.
14.06.23 |
Nachrichten
Der Stellplatz ist bei der bereits bestehenden E-Ladesäule zu finden. Ab Donnerstag, 15. Juni 2023 kann das Fahrzeug gebucht werden. Mit dem neuen Angebot in Eberbach schließt die "stadtmobil Rhein-Neckar" in Kooperation mit den Stadtwerken Eberbach die Lücke entlang des Neckars und der S-Bahn-Linie zwischen Neckargemünd und Mosbach. Die Lage unweit des Bahnhofs und des Busbahnhofs ist äußerst verkehrsgünstig und harmoniert umso mehr mit dem Gedanken an Nachhaltigkeit und Ökologie. Man kann direkt vom Bus in das E-Auto umsteigen. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen geräumigen Renault Zoe mit Platz für fünf Personen und Gepäck. Die Nutzung ist einfach: Das Fahrzeug steht allen registrierten Kunden zur Verfügung. Als Türöffner dienen das Smartphone oder die Kundenkarte. Für noch nicht registrierte Privatkunden besteht die Möglichkeit zur Onlineregistrierung unter Kunde werden (Privatkunden) . Privatkunden kommen nach dem Ausdruck der Anmeldeformulare einmal persönlich zum Führerschein-Check vorbei. Neben Mannheim und Heidelberg ist das auch in Eberbach möglich: Dort kann ein Termin zum Führerschein-Check per Mail an klimaschutz@eberbach.de oder telefonisch unter 06271-87209 mit der Abteilung „Klimaschutz der Stadtverwaltung“ vereinbart werden; nach Erhalt der Kundenkarte von stadtmobil ist man schon mobil. Gewerbekunden schließen - nach der Online-Anmeldung - die Registrierung per Post direkt bei stadtmobil ab.
13.06.23 |
Nachrichten
Erfahren Sie in diesem Video alles Wichtige zur Nutzung, zum Laden und zu den kleinen, aber feinen Unterschieden der beiden Tesla-Modelle. Sie sind noch keinen Tesla gefahren? Dann wird es Zeit! Überzeugen Sie sich von dem komfortablen und modernen Fahrspaß, sowie den vielen Einsatzmöglichkeiten für private und geschäftliche Pläne. Die Modelle sind buchbar nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt. Ihr stadtmobil-Team
26.05.23 |
Nachrichten
„Für den Stuttgarter Platzhirsch Stadtmobil sind aber weder die neuen Anbieter noch die niedrigeren Parkgebühren ein wichtiger Faktor. Hier gibt es die Fahrzeuge nur an Stationen – und da ist die Zielgruppe eine andere. Hier steht weniger die flexible Mobilität innerhalb der Stadt im Mittelpunkt, sondern Haushalte oder Familien, für die Carsharing-Fahrzeuge das eigene Auto ersetzen. Laut einer Analyse des Umweltbundesamts kommen auf jedes stationäre Carsharing-Auto vier bis zehn private Fahrzeuge, die stattdessen nicht angeschafft werden. “ Stuttgarter Zeitung, Dienstag, 23. Mai 2023 - Neue Carsharing-Anbieter drängen nach Stuttgart
25.05.23 |
Nachrichten
Am 16. Juni findet das Job Festival – Klima, Karma und Karriere für Schüler*innen ab Klasse 8, Studierende und junge Menschen in beruflicher Orientierung bis 25 Jahren in Stuttgart statt. Die stadtmobil carsharing AG ist mit einem Infostand vor Ort. Städte vom Autoverkehr zu entlasten, erhöht die Lebensqualität, tut dem Klima gut und schafft Freiräume! Wie? Das erfährst du an unserem Stand. Dazu gibt's Infos zu Ausbildung und Berufen im Bereich Kauffrau*mann und ein Quiz mit Gewinnspiel zum Thema Mobilität. Das Job Festival ist ein Event rund um Klimaschutz, Zukunftsberufe und die nachhaltige Arbeitswelt. Sei dabei! Wo? SpOrt in Stuttgart Bad Cannstatt + online Wann? Am 16. Juni 2023, von 9:30 bis 14:00 Uhr Du kannst nicht vor Ort dabei sein? Dann nimm von zuhause aus an unserem Online-Programm teil. Melde dich jetzt an und erlebe einen Festivaltag, bei dem es um Deine Zukunftsperspektiven und Interessen geht! Anmeldung: wir-ernten-was-wir-saeen.de/klima-karma-und-karriere
22.05.23 |
Nachrichten
Samstag 01. Jnli von 14:00 bis 19:00 Uhr, Stadtteilfest Parksiedlung Am Samstag, den 1. Juli startet ab 14 Uhr das Stadtteilfest auf dem Herzog-Philipp-Platz mit einem bunten und vielfältigen Mitmachangebot für Jung und Alt. Essens- und Informationsstände, einem bunten Kinder- und Erwachsenenprogramm auf der Bühne, einer Kinderrallye auf dem Platz, Schmink- und Bastelangebote, ADFC und Paralleltandem bieten reichlich Gelegenheit zur Begegnung, zur Inspiration und zum Mitmachen. Wir sind mit einem Infostand vor Ort. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von ostfildern.de .
26.04.23 |
Nachrichten
Bei stadtmobil Rhein-Neckar startet am 01.05.2023 der Wonnemonat Mai. Bis zum 31.05.2023 entfällt für alle neuen CLASSIC-Zweitnutzer:innen der Tarifstart. Außerdem sparen Zweitnutzer:innen die Hälfte beim Ökostadt-Mitgliedsbeitrag und beim Monatsbeitrag.
16.05.23 |
Nachrichten
„Die Stadt Stuttgart hat am 15. Mai in den Räumen der IHK Region Stuttgart das Programm „flottes Gewerbe“ zur Förderung der gewerblichen E‐Lastenradnutzung für dieses Jahr gestartet. Ausgewählten Test‐Lastenräder wurden an die Unternehmen übergeben, die sich als Test‐Pioniere für das Projekt beworben haben.“ Stadt Stuttgart, Dienstag, 16. Mai 2023 - Programm zur Förderung der gewerblichen E‐Lastenradnutzung startet in die zweite Saison
11.05.23 |
Nachrichten
Die Wormser Firma EVA-Charging und stadtmobil sorgen gemeinsam für das erste Elektroauto in der kleinen CarSharing-Flotte in Worms. Eva-Maria King-Leonhardt, deren Firma den Parkplatz mit Ladesäulen betreibt und Dieter Netter für stadtmobil Rhein-Neckar übergaben am 10.5.2023 den stadtmobil-Kunden offiziell das E-Auto an der neuen Station „Ludwigstr. 9“ zur Nutzung. „Für eine erfolgreiche Verkehrswende reicht es nicht, einfach das Konzept der fossilen Energieträger auf den Elektroantrieb zu übertragen“, erklärt Eva-Maria King-Leonhardt. Es seien vielmehr intelligente Verkehrskonzepte gefragt, welche die individuelle Mobilität in Richtung Nachhaltigkeit verändern. Für sie ist CarSharing in Verbindung mit dem Elektroantrieb eines davon. „Stadtmobil ist deswegen der ideale Partner für EVA-Charging“, erläutert sie ihre Beweggründe für die Zusammenarbeit. stadtmobil-Mitarbeiter Dieter Netter begrüßt die anwesenden Gäste und bedankt sich bei Eva-Maria King-Leonhardt für den angebotenen Stellplatz mit Ladesäule. Er freut sich darüber, den stadtmobil-Kunden in Worms mit dem zusätzlichen Auto ein noch besseres Angebot machen zu können. „Immer mehr Menschen wird bewusst, wie wichtig Klimaschutz ist und dass sie mit CarSharing mit einem Gewinn an Komfort selbst etwas beitragen und dabei sogar Geld sparen können“, erläutert er. „Besonders freut es uns auch, dass wir am neuen Standort ein erstes Auto im Stadtzentrum östlich der Bahnlinie anbieten können“, erklärt er weiter. Das erste Elektroauto von stadtmobil in Worms wurde auch von den anwesenden Gästen erfreut als ein Schritt hin zu mehr klimagerechter Mobilität begrüßt. Der Klimaschutzmanager der Stadt Worms, Martin Hassel, Bernhard Susewind von der Initiative Wormser for Future und die langjährige Kundin von stadtmobil und Vorstandsmitglied des ADFC in Worms, Christine Koenen waren der Einladung zur offiziellen Übergabe des Autos an die Kunden gefolgt.
11.05.23 |
Nachrichten
Seit kurzem gibt es in Trier zwei neue CarSharing-Stationen. Eine Station wurde in Trier-Heiligkreuz am zentralen Platz in der Tessenowstraße sowie eine weitere am Weidengraben in der Nähe der Universität eröffnet. An beiden Stationen stehen unseren Nutzerinnen und Nutzern ein günstiges und vielseitig einsetzbares Auto der Tarifklasse „Klein“ zur Verfügung. Die Übersicht über alle unser aktuellen Stationen finden Sie auf unserer Stationskarte .
28.04.23 |
Nachrichten
Sonntag 07. Mai von 12:30 bis 17:30 Uhr, 27. Fellbacher Maikäferfest (verkaufsoffener Sonntag) Am Sonntag, den 7. Mai findet das Maikäferfest in Fellbach zum 27. Mal statt. Wir sind mit einem Infostand vor Ort und laden Sie herzlich ein, unser Carsharing Angebot im Remstal kennen zu lernen. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.stadtmarketing-fellbach.de/veranstaltungen/maikaeferfest/
28.04.23 |
Nachrichten
Es ist endlich soweit, in Kooperation mit den SWHN erhält Heilbronn die ersten Elektrofahrzeuge: Einen Tesla Model 3 auf dem Parkplatz der Lohtorstraße, sowie einen Renault Zoe und einen E-Smart im Parkhaus Bollwerksturm. Die Ladesäulen werden von den Stadtwerken Heilbronn gestellt, weshalb die stadtmobil-Fahrzeuge mit der passenden Ladekarte ausgestattet sind. Stationsdetails, sowie die Fahrzeugbeschreibungen sind im Buchungssystem und der stadtmobil App hinterlegt. Wir freuen uns sehr, zusammen mit den SWHN als Kooperationspartner, die Elektromobilität im Heilbronner stadtmobil-Fuhrpark einzuführen und in Zukunft hoffentlich auch noch weiter ausbauen zu können. Berichten Sie uns gerne von Ihren Fahrten mit den E-Fahrzeugen, wir sind gespannt auf Ihr Feedback und freuen uns über Ihre Fotos. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt.
27.03.23 |
Nachrichten
Samstag 22. April von 11:00 bis 17:00 Uhr, Festival für die Erde, Sparkassenforum, Bahnhofstraße 8, 71034 Böblingen. „Wie kann die Böblinger Stadtgesellschaft zu einer enkelgerechten Zukunft beitragen? Durch Informationsstände, Aktionen für Jung und Alt und aktiven Austausch sollen die Bürger*innen informiert und motiviert werden. Umrahmt wird die Veranstaltung durch Vorträge und Diskussion von Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen sowie einer Karrikaturenausstellung, Kunstwerken aus Böblinger Schulen und musikalischen Beiträgen der Böblinger Musikschule. Diese Kombination macht die Veranstaltung zu einem Festival FÜR DIE ERDE und zu einem Erlebnistag für alle. Die Organisatoren sind Omas for Future, ADFC, BUND, Greenpeace und NABU sowie Klimaschutzmanagement Stadt und Landkreis Böblingen. Mit dabei sind Organisationen aus Böblingen und Umgebung, die mit ihrer Tätigkeit zur Eindämmung des Klimawandels sowie zum Erhalten der Biodiversität beitragen und sich damit durch ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit auszeichnen.“ Der StadtMobil e.V. ist mit einem Infostand vor Ort: Das Ziel von stadtmobil ist es, den privaten Autobesitz zu verringern und dabei dennoch die Mobilität für den Einzelnen zu verbessern. Am Stand beim Festival für die Erde zeigen wir beispielhaft ein e-Corsa Fahrzeug, das Zugangssystem, das Fahrtenbuch und erklären, wie einfach CarSharing zu benutzen ist. Zudem stehen wir für Fragen aller Art zur Verfügung, z.B. zum Warum & Weshalb, zu den Tarifen, zur Verlässlichkeit, zum Ausbau in den Quartieren Böblingens, usw. Sie sind herzlich eingeladen! Weitere Infos finden Sie hier: https://tagdererde2023.wordpress.com/
24.04.23 |
Nachrichten
„Eine Auszeit vom Alltag und ab ins Grüne: Das geht ganz unkompliziert mit dem Carsharing-Anbieter Stadtmobil. Dabei kann man die Länge des Zeitraums ganz flexibel bestimmen. Und auch ein Urlaub über mehrere Wochen im Ausland ist möglich.“ STUGGI.TV, Freitag, 31. März 2023 - Unterwegs mit dem Stadtmobil: So schnell ist man mit Freunden im Grünen