Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 7890 Treffer.

Kontext Wochenzeitung: Superblock in Stuttgart-West – Ruhe im Verkehr

11.01.24 | Nachrichten

„Er wünschte sich, dass die Anwohner:innen auf das eigene Auto verzichteten, was so schwierig nicht sein dürfte: Das Quartier ist mit zwei S-Bahn-Stationen gut an den ÖPNV angeschlossen, für Radler:innen wird vieles besser und wer dennoch gelegentlich ein Auto brauche, könne auf sechs geplante Stellplätze des Carsharing-Anbieters "Stadtmobil" zurückgreifen.“ Kontext Wochenzeitung: 10.01.2024 - Superblock in Stuttgart-West - Ruhe im Verkehr

Stuttgarter Zeitung: Große Unterschiede bei den Carsharing-Anbietern in Stuttgart und Region

09.01.24 | Nachrichten

„Wie viel kostet das Ausleihen eines Autos bei Stadtmobil, Miles, Deer, Share Now und Co.? Bei welchem Anbieter darf man überall parken? Und warum gibt es kaum Elektroautos? Ein Carsharing-Vergleich für Stuttgart und die Region.“ Stuttgarter Zeitung: 08.01.2024 - Große Unterschiede bei den Carsharing- Anbietern in Stuttgart und Region

Stadt Stuttgart: Carsharing startet in Stuttgart durch – Fahrzeugflotte 2023 verdoppelt

03.01.24 | Nachrichten

„Geteiltes Auto macht in Stuttgart jetzt doppelte Freude: Das Carsharing gewinnt schnell an Beliebtheit und damit auch Attraktivität.“ Stadt Stuttgart: 22.12.2023 - Carsharing startet in Stuttgart durch – Fahrzeugflotte 2023 verdoppelt

Mülheim: Erste Mobilstation eröffnet

20.12.23 | Nachrichten

Unter Beteiligung von Vertreter*innen der Stadt Mülheim an der Ruhr, der Ruhrbahn GmbH und Vertreter*innen der beteiligten Mobilitätsanbieter wurde die erste Mobilstation "Alte Straße" in Mülheim eröffnet. Unsere stadtmobil-Fahrzeuge stehen bereits seit einiger Zeit an der Kreuzung Alte Straße/Düsseldorfer Straße und haben schon viele Anwohner von den Vorteilen des CarSharing überzeugt. Voll ausgestattet mit Informationsstele, ÖPNV-Haltestelle, Leihfahrrad, E-Scootern und Ladesäulen steht die Mobilstation "Alte Straße" nun als fertiger Umstiegspunkt zur neuen Mobilität. Auch die bereits bestehende Station "Von-Bock-Straße" und die im Laufe des Jahres 2024 hinzu kommende Station "Broich Mitte" werden als Mobilstationen ausgebaut. Unsere Stationen in Mülheim an der Ruhr

Neue Mobilstationen in Bochum

17.08.23 | Nachrichten

Im Rahmen eines Pilotprojekts mit der Stadt Bochum und der BOGESTRA konnten neue Carsharing-Angebote im öffentlichen Straßenraum eingerichtet werden. Insgesamt acht Leihfahrzeuge an vier Stationen in der Innenstadt, dem Ehrenfeld und Altenbochum bieten eine Alternative zum eigenen Auto und ergänzen die multimodalen Angebote der BOGESTRA. Dort warten pro Station zwei Pkw – je ein Fahrzeug aus zwei verschiedenen Fahrzeugkategorien – im auffälligen BOGESTRA-Design auf Kundschaft. Das Projekt dient als Vorstufe zu der geplanten stadtweiten Einrichtung eines Netzes an geteilten und miteinander verknüpften Mobilitätsangeboten. Die vier neuen Stationen sind: Mobilstation Hbf auf dem Mittelstreifen der Ferdinandstraße (Ausgang Buddenbergplatz) Mobilstation Hunscheidtstraße nahe dem Klinikum Bergmannsheil Mobilstation Deutsches Bergbau-Museum (Ecke Herner Straße/Am Bergbau-Museum) Mobilstation Freigrafendamm in Altenbochum, Ecke Wittener Straße Überblick über unsere Stationen in Bochum

Ökostrom und Carsharing – profitieren Sie doppelt!

13.10.23 | Nachrichten

So sparen Sie bei stadtmobil Sie beziehen bereits eines der Ökostrom-Produkte* der Stadtwerke Heidelberg? Dann ist der Einstieg ins Carsharing für Sie besonders günstig. Beim Abschluss eines stadtmobil-Vertrags gibt es einen Rabatt in Höhe von 29 Euro auf den Tarifstart – für Gewerbekunden sogar einen Rabatt in Höhe von 39 Euro. stadtmobil benötigt lediglich die Kopie der Auftragsbestätigung über den Abschluss des Ökostrom-Produktes*. So sichern Sie sich die Gutschrift bei den Stadtwerken Heidelberg Sie fahren umweltbewusst mit stadtmobil und wollen jetzt Ökostrom über die Stadtwerke beziehen? Als stadtmobil-Kunde oder -Kundin erhalten Sie beim Abschluss eines Ökostrom-Vertrages* eine Gutschrift über 30 Euro. Für Gewerbekunden gibt es sogar 40 Euro Gutschrift. Legen Sie einfach Ihren Vertrag, die Zugangskarte oder die stadtmobil-Rechnung bei Vertragsabschluss vor. Das Angebot gilt auch für Ökostadt-Mitglieder. * Diese Aktion gilt nur für die Produkte heidelberg KLIMA fix, kurpfalz KLIMA und neckartal KLIMA.

QUARTIER Onckenstraße

30.01.23 | Nachrichten

Viele haben es schon mitbekommen: Seit dem 01.01. existiert der Stellplatz Onckenstraße nicht mehr > wir haben nun das QUARTIER Onckenstraße! Dieses umfasst folgendes Gebiet inklusive aller darin befindlichen Straßen und Straßenteilstücke: Lohmühlenstraße ab Höhe Heidelbergerstraße bis Kiehlufer. Kiehlufer bis kurz hinter Einmündung Bouchéstraße. Die Bouchéstraße bis zur Heidelbergerstraße und die Heidelbergerstraße bis zur Lohmühlenstraße. Es gilt wie in allen QUARTIEREN: Das Fahrzeug muss immer zu der definierten Station/in die Parkzone gebracht werden, von der es abgeholt wurde. Achten Sie bitte darauf, dass auf dem Stellplatz für die folgenden 72 Stunden auch ordnungsgemäß und verkehrsgerecht geparkt werden darf. Teilnehmer haften sonst für die Folgekosten! Der Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel: Bus: Harzerstraße 171 / Lohmühlenplatz 171, 194 und N94 / Heidelbergerstraße 29 Bus 166, M43

Esslinger Zwiebel: Wie kann Carsharing in Esslingen gelingen?

05.12.23 | Nachrichten

„Laut einer Umfrage würden viele Menschen in Esslingen bei einem attraktiven Angebot auf das eigene Auto verzichten.“ Esslinger Zwiebel: 12.2023 - Wie kann Carsharing in Esslingen gelingen?

Stuttgarter Nachrichten: Marbach - Carsharing im Raum Marbach wächst weiter

14.02.24 | Nachrichten

„In Freiberg am Neckar haben sich die Aktiven vom Verein StadtMobil e.V. für eine Carsharing-Station eingesetzt. Seit Anfang des Jahres steht ein Opel Corsa auf dem Parkplatz am S-Bahnhof in Freiberg am Neckar.“ Stuttgarter Nachrichten: 13.02.2024 - Marbach - Carsharing im Raum Marbach wächst weiter

Toyota ProAce City Verso

14.02.24 | Nachrichten

Der neue ProAce wird nach und nach den Renault Kangoo ersetzten und ist deshalb in der Kategorie D - Hochdachkombi buchbar. Der 6-Gang-Schalter mit Dieselmotor ist ausgestattet mit DAB-Radio, Tempomat, Klima, Parksensor und bietet ein flexibles Platzangebot. Durch die hohe Sitzposition hat man einen super Überblick. Mit an Bord ist das gute Gefühl einen Toyota zu fahren - die Marke, die regelmäßig Topwertungen in Sachen Sicherheit erhält. Für den Toyota haben wir an diesen Stationen die Kangoos in den Ruhestand geschickt: Graf-Rhena-Straße (SW-Stadt) Amalienstraße (Innenstadt W) Kühler Krug (Weststadt) Dorotheastraße (Südstadt) Leopoldstraße (Ettlingen) Petrus-Jakobus-Kirche (NW-Stadt) Friedrichsplatz (Innenstadt W) Seboldstraße (Durlach) Waldstadtzentrum Steinweg (Blankenloch) Verkehrsbetriebe (Oststadt) Kriegsstraße (Weststadt) Weitere Toyota ProAce folgen! stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!

stadtflitzer Bediengebiet erweitert

02.03.20 | Nachrichten

Seit dem 2.März 2020 dürfen stadtflitzer auch in Teilen von Rintheim, Bulach, Weiherfeld und Dammerstock abgestellt werden. Die genauen Grenzen des erweiterten Bediengebiets finden Sie auf stadtflitzer-ka.de und in der stadtmobil-App.

Auerbach erhält erste stadtmobil-Station

24.01.24 | Nachrichten

Seit Ende Dezember kann am Rudolf-Kohl-Platz auf dem Parkplatz ein Seat Ibiza der Tarifklasse C-Klein ausgeliehen werden. Der beliebte Allrounder eignet sich hervorragend für den Alltag und kleinere Ausflüge. Bürgermeister Björn Kornmüller und Ortsvorsteher Hans Kleiner freuten sich beim Pressetermin darüber, dass in Auerbach auch ohne Schienenanbindung das Mobilitätsangebot ausgebaut wird. Nähere Informationen zur Station finden Sie in der Stationsbeschreibung im Buchungssystem. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt.

IHK Aktion 2023

01.06.23 | Inhaltsseite IHK Aktion 2023

IHK Aktion 2023 Bei einer Anmeldung als Geschäftskunde bis zum 31.08.2023 unter Angabe des Aktionscodes „ihk2023“ erhalten Sie 50€ Zeitkostenguthaben. Carsharing mit stadtmobil macht Ihr Unternehmen flexibel und nachhaltig mobil. Jetzt mit 50€ Zeitkostenguthaben starten!

Stuttgarter Zeitung: Verkehrswende auf den Fildern - Licht und Schatten beim Carsharing

27.06.23 | Nachrichten

„Der Verein Stadtmobil hat in Filderstadt sein sechstes Leihauto eingeweiht und kündigt perspektivisch weitere an. In Leinfelden-Echterdingen hingegen musste die Verwaltung jüngst einen Dämpfer hinnehmen.“ Stuttgarter Zeitung, Dienstag, 21. Juni 2023 - Verkehrswende auf den Fildern - Licht und Schatten beim Carsharing

Wir suchen Verstärkung

27.06.23 | Nachrichten

In unserer Fuhrparkbetreuung übernehmen Sie die Fahrzeugkontrolle, führen notwendige Technik-Checks durch und organisieren die Werkstattfahrten für regelmäßige Wartungen und Reparaturen. Dazu sind Sie verantwortlich für den Zustand unserer Carsharing-Fahrzeuge. Sind Sie neugierig? Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie hier . Ihr stadtmobil-Team