Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Buchen</b> ergab 94 Treffer.

Preise & Tarife

02.12.24 | Inhaltsseite Preise & Tarife

Carsharing – das rechnet sich! Mit unserem Tarifrechner können Sie sich beliebige Fahrten in den Tarifen Classic, Basic und Easy von stadtmobil Stuttgart ausrechnen. So haben Sie die Preise immer im Blick! Bitte beachten: Die Fahrt muss in der Zukunft liegen. Sie können volle Stunden ausrechnen lassen, max. 60 Tage. Buchungen länger als eine Woche können Sie über die Buchungszentrale oder das stadtmobil-Büro buchen. Die Preise sind Bruttopreise und enthalten die gesetzliche MwSt. und die Kraftstoffkosten. Bei stadtmobil immer enthalten: Der Wertverlust des Fahrzeuges, Versicherung (Haftpflicht, Teil-und Vollkasko), Kfz-Steuer, Inspektionen, Reparaturen, Wagenpflege und Stellplatzmieten. Alle Angaben des Tarifrechners ohne Gewähr. 14824 0 Tarifauswahl: Classic Basic Easy Tarifklasse (Fahrzeug): A B C D F Fahrstrecke: km Fahrtbeginn: Fahrtende: Lädt Keine Ergebnisse für die gewählten Daten Gesamtkosten Was kostet die Nutzung? Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus den Grundkosten des gewählten Tarifs und den Fahrtkosten. Die Fahrtkosten sind abhängig vom gebuchten Fahrzeugtyp - ein kleines Auto ist günstiger als ein großes - und bestehen aus einem Zeit- und Kilometerkostenanteil. Bei den Zeitkosten wird der jeweils günstigste Preis abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Die Fahrtkosten werden einmal monatlich abgerechnet. In allen unten genannten Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Unsere Fahrtkosten sind inklusive Kraftstoff und Versicherung. Unsere aktuelle Tarifordnung gültig ab dem 01.01.2025. Unsere Fahrzeugklassen A: Mini Created with Sketch. A Mini B: Kleinwagen Created with Sketch. B: Kastenwagen Created with Sketch. B: Elektroauto Created with Sketch. B Klein-, Kastenwagen, E-Auto C: Kombi Created with Sketch. C: Hochdachkombi C Kombi, Hochdach D: Limousine Created with Sketch. D Limousine F: Kleinbus Created with Sketch. F: Transporter Created with Sketch. F Kleinbus, Transporter Tarif Classic Der Tarif "Classic" ist unser Normalfahrer-Tarif. Dieser Tarif rechnet sich ab etwa 2-3 Fahrten im Monat. Im Tarif "Classic" ist auch eine Kundengemeinschaft (Haushalt) möglich. Grundkosten Tarif Classic Einzelperson Haushalt* Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 9,50 € 15,00 € * Ein Haushalt kann aus bis zu 3 Personen bestehen. Inklusive zwei Zugangskarten (10,- € pro weitere Karte). Fahrtkosten Tarif Classic Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde 0-7 Uhr pro Stunde 7-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 100 km pro km ab 101. km pro km ab 701. km A 0,00 € 1,90 € 22,00 € 130,00 € 0,29 € 0,27 € 0,27 € B 0,00 € 2,40 € 26,00 € 155,00 € 0,32 € 0,29 € 0,26 € C 0,00 € 3,00 € 33,00 € 170,00 € 0,36 € 0,31 € 0,27 € D 1,50 € 3,40 € 36,00 € 210,00 € 0,39 € 0,35 € 0,35 € F 2,50 € 4,40 € 45,00 € 255,00 € 0,43 € 0,37 € 0,37 € Der Tarif Classic gilt nur für Fahrten mit Fahrzeugen der stadtmobil carsharing AG, Stuttgart. Fahrten im Quernutzungspool werden mit den Fahrtkosten des Tarif Basic abgerechnet. Tarif Basic Der Tarif "Basic" ist ideal für Kunden, die nur ein- bis zweimal pro Monat ein stadtmobil-Fahrzeug benötigen. Grundkosten Tarif Basic Einzelperson Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 4,00 € Fahrtkosten Tarif Basic Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde 0-7 Uhr pro Stunde 7-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 100 km pro km ab 101. km pro km ab 701. km** A 0,50 € 2,10 € 27,00 € 145,00 € 0,32 € 0,28 € 0,28 € B 0,50 € 2,90 € 31,00 € 160,00 € 0,37 € 0,31 € 0,26 € C 0,50 € 3,50 € 38,00 € 180,00 € 0,41 € 0,33 € 0,27 € D 1,50 € 3,90 € 40,00 € 215,00 € 0,44 € 0,35 € 0,35 € F 2,50 € 4,90 € 50,00 € 265,00 € 0,48 € 0,37 € 0,37 € ** Der Langstrecken-Tarif gilt nur für Fahrzeuge von stadtmobil carsharing AG, Stuttgart Tarif Easy Sie möchten nur zahlen, wenn Sie wirklich ein Auto nutzen? Der Tarif "Easy" ohne Monatsbeitrag ist ideal für alle, die nur wenige Male im Jahr ein Fahrzeug benötigen. Grundkosten Tarif Easy Einzelperson Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Fahrtkosten Tarif Easy Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde 0-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig pro km A 3,00 € 40,00 € 0,50 € B 4,00 € 50,00 € 0,55 € C 5,00 € 60,00 € 0,60 € D 6,00 € 75,00 € 0,65 € F 7,00 € 85,00 € 0,70 € Tarif Business Der Tarif "Business" kann auch von Privatkunden gewählt werden. Er ist besonders für jene interessant, die hauptsächlich unter der Woche unsere Fahrzeuge nutzen. Die Zeitkosten sind in den Fahrzeugtarifklassen B und C montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr zusätzlich reduziert. Im Tarif "Business" ist eine Kundengemeinschaft (Haushalt) möglich. Grundkosten Tarif Business für Privatpersonen Einzelperson/Haushalte* Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 30,00 € * Ein Haushalt kann aus bis zu 3 Personen bestehen. Inklusive zwei Zugangskarten (10,00 € pro weitere Karte). Fahrtkosten Tarif Business Zeit Kilometer Fahrzeug- tarifklasse pro Stunde Mo-So 0-7 Uhr pro Stunde Mo-Fr 7-16 Uhr pro Stunde Sa-So 7-16 Uhr pro Stunde Mo-So 16-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km A 0,00 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € 21,00 € 120,00 € 0,27 € B 0,00 € 1,50 € 2,10 € 2,10 € 24,00 € 145,00 € 0,27 € C 0,00 € 2,10 € 2,50 € 2,50 € 30,00 € 155,00 € 0,28 € D 1,00 € 3,20 € 3,20 € 3,20 € 34,00 € 190,00 € 0,35 € F 2,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 42,00 € 240,00 € 0,37 € Der Tarif Business gilt nur für Fahrten mit Fahrzeugen der stadtmobil carsharing AG, Stuttgart. Fahrten im Quernutzungspool werden mit den Fahrtkosten des Tarif Basic abgerechnet. Zu unserer Tarifordnung polygo-Card Mit der polygoCard clever kombiniert Bei der Online-Anmeldung erhalten Sie als Neukund:in eine Gutschrift von 30 Euro zu je 10 Euro auf die Zeitkosten ihrer ersten drei Fahrtkostenabrechnungen (Keine Barauszahlung, keine Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen). Geben Sie dazu im Formular einfach Ihre polygoCard Nr. an.

Preise & Tarife

02.12.24 | Inhaltsseite Preise & Tarife

Carsharing – das rechnet sich! Mit unserem Tarifrechner können Sie sich beliebige Fahrten in den Tarifen Classic Firma und Business Firma von stadtmobil Stuttgart ausrechnen. So haben Sie die Preise immer im Blick! Bitte beachten: Die Fahrt muss in der Zukunft liegen. Sie können volle Stunden ausrechnen lassen, max. 60 Tage. Buchungen länger als eine Woche können Sie über die Buchungszentrale oder das stadtmobil-Büro buchen. Die Preise sind Bruttopreise und enthalten die gesetzliche MwSt. und die Kraftstoffkosten. Bei stadtmobil immer enthalten: Der Wertverlust des Fahrzeuges, Versicherung (Haftpflicht, Teil-und Vollkasko), Kfz-Steuer, Inspektionen, Reparaturen, Wagenpflege und Stellplatzmieten. Alle Angaben des Tarifrechners ohne Gewähr. 14776 0 Tarifauswahl: Classic Business Firma Tarifklasse (Fahrzeug): A B C D F Fahrstrecke: km Fahrtbeginn: Fahrtende: Lädt Keine Ergebnisse für die gewählten Daten Gesamtkosten Nutzungskosten - alles drin! Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus den Grundkosten des gewählten Tarifs und den Fahrtkosten. Die Fahrtkosten sind abhängig vom gebuchten Fahrzeugtyp - ein kleines Auto ist günstiger als ein großes - und bestehen aus einem Zeit- und Kilometerkostenanteil. Bei den Zeitkosten wird der jeweils günstigste Preis abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Die Abrechnung erfolgt monatlich, wenn gewünscht auch nach Kostenstellen aufgeschlüsselt. In allen unten genannten Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Unsere Fahrtkosten sind inklusive Kraftstoff und Versicherung. Unsere aktuelle Tarifordnung ist gültig ab dem 01.01.2025. Unsere Fahrzeugklassen A: Mini Created with Sketch. A Mini B: Kleinwagen Created with Sketch. B: Kastenwagen Created with Sketch. B: Elektroauto Created with Sketch. B Klein-, Kastenwagen, E-Auto C: Kombi Created with Sketch. C: Hochdachkombi C Kombi, Hochdach D: Limousine Created with Sketch. D Limousine F: Kleinbus Created with Sketch. F: Transporter Created with Sketch. F Kleinbus, Transporter Tarif Classic Firma Der Tarif "Classic Firma" ist die richtige Wahl für Unternehmen und Institutionen, die nur gelegentlich ein Carsharing-Fahrzeug benötigen. Grundkosten Classic Firma juristische Person Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 15,00 € Fahrtkosten Classic Firma Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde 0-7 Uhr pro Stunde 7-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 100 km pro km ab 101. km pro km ab 701. km A 0,00 € 1,90 € 22,00 € 130,00 € 0,29 € 0,27 € 0,27 € B 0,00 € 2,40 € 26,00 € 155,00 € 0,32 € 0,29 € 0,26 € C 0,00 € 3,00 € 33,00 € 170,00 € 0,36 € 0,31 € 0,27 € D 1,50 € 3,40 € 36,00 € 210,00 € 0,39 € 0,35 € 0,35 € F 2,50 € 4,40 € 45,00 € 255,00 € 0,43 € 0,37 € 0,37 € Der Tarif "Classic Firma" gilt nur für Fahrzeuge der stadtmobil carsharing AG, Stuttgart. Fahrten im Quernutzungspool werden mit den Fahrtkosten des Tarif "Basic" abgerechnet. Tarif Business Firma Der Tarif Business richtet sich an alle Kunden, die hauptsächlich tagsüber an Werktagen Carsharing-Fahrzeuge benötigen. Für einen etwas höheren Monatsbeitrag bieten wir Ihnen montags bis freitags von 7 Uhr bis 16 Uhr dauerhaft unschlagbare Niedrigpreise in den Tarifklassen B und C. Grundkosten Business Firma juristische Person Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 35,00 € Fahrtkosten Business Firma Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde Mo-So 0-7 Uhr pro Stunde Mo-Fr 7-16 Uhr pro Stunde Sa-So 7-16 Uhr pro Stunde Mo-So 16-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km A 0,00 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € 21,00 € 120,00 € 0,27 € B 0,00 € 1,50 € 2,10 € 2,10 € 24,00 € 145,00 € 0,27 € C 0,00 € 2,10 € 2,50 € 2,50 € 30,00 € 155,00 € 0,28 € D 1,00 € 3,20 € 3,20 € 3,20 € 34,00 € 190,00 € 0,35 € F 2,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 42,00 € 240,00 € 0,37 € Der Tarif "Business Firma" gilt nur für Fahrten mit Fahrzeugen der stadtmobil carsharing AG, Stuttgart. Fahrten im Quernutzungspool werden mit den Fahrtkosten des Tarif "Basic" abgerechnet. Zu unserer Tarifordnung

Pressespiegel

07.06.22 | Inhaltsseite Pressespiegel

Pressespiegel 1 2 3 nächste STUGGI.TV: Unterwegs mit dem Stadtmobil: So schnell ist man mit Freunden im Grünen 31.03.2023 Eine Auszeit vom Alltag und ab ins Grüne: Das geht ganz unkompliziert mit dem Carsharing-Anbieter Stadtmobil. Dabei kann man die Länge des Zeitraums ganz flexibel bestimmen. Und auch ein Urlaub über mehrere Wochen im Ausland ist möglich. STUGGI.TV: Unterwegs mit dem Stadtmobil: Transporter mieten für den Umzug 28.03.2023 Steht ein Wohnungswechsel an, gibt es allerlei zu tun. Der Umzug kann schnell mal stressig und teuer werden. Wer sich Umzugsunternehmen und Mietautos sparen will, kann sich auch für die Carsharing-Variante von Stadtmobil entscheiden. Dort gibt es geeignete Transporter stunden-, aber auch tageweise zu mieten. STUGGI.TV: Unterwegs mit dem Stadtmobil: Einkaufen für die Hausparty 24.03.2023 Der große Wocheneinkauf oder Getränke für die Hausparty: Wer nur zeitweise ein Auto benötigt, für den lohnen sich Carsharing-Angebote wie Stadtmobil. Dort kann man sich ohne großen Aufwand das geeignete Auto heraussuchen und flexibel buchen. Stuttgarter Zeitung: Parken beim Carsharing wird einfacher 13.03.2023 Gratisparken und mehr Stellplätze für die Anbieter sollen das Autoteilen in Stuttgart billiger und attraktiver machen, sagt die Stadt. Stadt Stuttgart: Carsharing Anbieter stocken ihre Flotten in Stuttgart auf 10.03.2023 Carsharing ist in Stuttgart beliebter denn je. Seit Beginn dieses Jahres dürfen im gesamten Stadtgebiet Carsharing‐Fahrzeuge im öffentlichen Straßenraum kostenlos parken. Dadurch ist das Carsharing für die Anbieter akttraktiver geworden und hat eine breitere Auswahl an Carsharing‐Angeboten zur Folge. Nürtinger Zeitung: Carsharing für die Stadtteile von Nürtingen 10.02.2023 Im Stadtteil Enzenhardt soll sich ein Standort etablieren. Der Gemeinderat bewilligt Mittel, um das Projekt einer Initiative anzustoßen. Es könnte Pilotcharakter auch für andere Stadtteile haben. Waiblinger Kreiszeitung: Car-Sharing jetzt auch in Bittenfeld 20.01.2023 Standort Rathausvorplatz: Fahrten können bis zu sechs Monate im Voraus gebucht werden. Stadt Stuttgart: Neue Parkgebührensatzung: Carsharing‐Fahrzeuge künftig befreit, E‐Fahrzeuge nicht mehr 15.12.2022 Die Landeshauptstadt ändert zum 1. Januar 2023 ihre Parkgebührensatzung. Wie der Gemeinderat am 15. Dezember mehrheitlich beschlossen hat, gibt es nun zeitlich befristet eine Parkgebührenbefreiung für Carsharing‐Fahrzeuge, während die Parkgebührenbefreiung für E‐ Fahrzeuge von Januar an wegfällt. Stuttgarter Zeitung: Stuttgart will das Autoteilen fördern - Keine Parkgebühr für Carsharing-Autos? 29.11.2022 Rund 750 Carsharing-Fahrzeuge können in Stuttgart angemietet werden. Wer sie nutzt, dem werden Parkgebühren erlassen. Für E-Autos soll dieser Vorteil bald enden. Blättle Stuttgart-Süd: stadtmobil sucht Stellplätze 01.11.2022 Das CarSharing-Unternehmen stadtmobil Stuttgart wächst und baut seinen Fuhrpark kontinuierlich aus. Für zusätzliche Fahrzeuge benötigt stadtmobil weitere Stellplätze. »Pkw-Stellplätze sind in Stuttgart bekanntlich sehr knapp«, erklärt stadtmobil-Vorstand Ulrich Stähle. »Die Stadt Stuttgart wird voraussichtlich Ende des Jahres neue CarSharing-Stellplätze ausweisen. Das deckt jedoch bei weitem nicht unseren Bedarf.« Anbieter von stationärem CarSharing wie stadtmobil stellen ihr Angebot an bestimmten Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung. Dort werden Fahrzeuge in Empfang genommen und nach Gebrauch auch wieder abgegeben. Jedem Fahrzeug ist ein Parkplatz fest zugeordnet. 1 2 3 nächste

Privatkunden

24.06.16 | Inhaltsseite Privatkunden

Empfehlen Sie uns weiter Sie sind mit unserem Angebot zufrieden? Erzählen Sie Ihren Freunden, Kollegen oder Ihrer Chefin davon! Für jede erfolgreiche Empfehlung, egal ob Privatperson oder Firma, erhalten Sie und die Neukundin oder der Neukunde eine Zeitkostengutschrift in Höhe von 15 €* . Empfehlungsgutschein Den Empfehlungsgutschein können Sie dann einfach bei der Validierung nach der Online-Anmeldung oder beim Vertragsabschluss vorlegen. * Keine Barauszahlung, keine Kombination mit anderen Rabatten oder Vergünstigungen. Nachrichten & Presse Neuer Carsharing-Standort in Geradstetten – Elektromobilität für alle, direkt an der S-Bahn Die stadtmobil carsharing AG freut sich, die Eröffnung eines neuen Carsharing-Standorts in Geradstetten bekannt zu geben. Seit dem 29. Juli steht dort ein vollelektrischer Opel Corsa für alle bestehenden und neuen Carsharing-Nutzer:innen zur Verfügung – ein bedeutender Schritt für nachhaltige Mobilität im Remstal. Carsharing für die Ferien: Urlaubsstationen in Vaihingen und Zuffenhausen Pünktlich zur Sommerreisezeit erweitert stadtmobil Stuttgart sein Angebot für Urlauberinnen und Urlauber: Ab sofort stehen an zwei neuen Urlaubsstationen in Vaihingen und Zuffenhausen jeweils fünf neue Skoda Octavia Kombis bereit. Die Fahrzeuge eignen sich ideal für längere Fahrten mit viel Gepäck. Stadtradeln in Stuttgart: nachhaltig mobil mit Leidenschaft Auch abseits des Lenkrads engagiert sich stadtmobil Stuttgart für nachhaltige Mobilität – und das mit voller Energie: Beim STADTRADELN 2025 war das Team von stadtmobil mit Begeisterung dabei und setzte ein starkes Zeichen für klimafreundliche Fortbewegung. → Weitere Nachrichten → Weitere Pressemitteilungen Veranstaltungen stadtmobil Infostand auf dem Feuerseefest Sonntag, 3. August, stadtmobil Infostand, Das Fest am Feuersee, Stuttgart-West stadtmobil Infostand beim Radaktionstag Sonntag, 20. Juli, stadtmobil Infostand, Fahrradaktionstag Bietigheim-Bissingen stadtmobil Infostand - Wasseraktionstag Ludwigsburg Samstag, 19. Juli, stadtmobil Infostand, Wasseraktionstag, Arsenalplatz in Ludwigsburg → Weitere Veranstaltungen Jetzt stadtmobil-App herunterladen! Mit der stadtmobil-App erfahren Sie, welche Autos in der Nähe verfügbar sind. Als registrierter Kunde buchen Sie Ihr Auto spontan oder bis zu einem halben Jahr im Voraus. Kontakt & Service stadtmobil carsharing AG Tübinger Str. 15 70178 Stuttgart Telefon: 0711 94 54 36 36 Mail: info(at)stadtmobil-stuttgart.de Route planen Unsere Öffnungszeiten: Montag 9 – 17 Uhr Dienstag 9 – 17 Uhr Mittwoch 9 – 17 Uhr Donnerstag 9 – 17 Uhr Freitag 9 – 17 Uhr Freischaltung von Neukundinnen und Neukunden Schön, dass Sie sich für stadtmobil carsharing entschieden haben. Der erste Schritt zu uns ist die verbindliche Online-Anmeldung . Danach müssen wir Ihren Ausweis und Führerschein überprüfen (Validierung). Das ist in unserer Geschäftsstelle in Stuttgart oder einer unserer Validierungsstellen in der Region möglich. Bitte vereinbaren Sie für die Validierung in unserer Geschäftsstelle vorab einen Termin unter folgender Telefonnummer: 0711 94 54 36 36 . Validierungsstellen Schreiben Sie uns eine Bewertung und wir pflanzen einen Baum Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2015 eine Reihe von Zielen für eine nachhaltigere Entwicklung aufgestellt. Die Aufforstung ist eines dieser 17 Sustainable Development Goals (SDGs). Deshalb unterstützen wir das Aufforstungsprojekt von Plant-for-the-Planet in Yucatán, indem wir für jede Google-Bewertung einem Baum spenden. ★★★★★ Bewertung schreiben Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten . zeitgemäß, umweltschonend, preiswert Wir sind Mitglied im bcs

Rathaus

09.06.21 | Station Urbach

Markierter Stellplatz in der Schießgasse 8. Ladekabel entriegeln und Ladevorgang starten mithilfe der RFID-Karte im Bordbuch. NAVI-Adresse: Schießgasse 8, 73660 Urbach. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

Reichertshalde

17.12.21 | Station Ludwigsburg

Markierter Stellplatz in der Reichertshalde. NAVI-Adresse:Reichertshalde Höhe Hausnr. 6, 71642 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Wegen Baumaßnahmen ist unser Stellplatz leider gesperrt. Bitte parken Sie, wenn möglich in der Sigmund-Freud Str. oder den umliegenden Straßen. Geben Sie nach Beendigung der Buchung den neuen Stadtort bei der Buchungszentrale durch, damit auch der nächste Kunde ohne Probleme losfahren kann. Vielen Dank. Ihr stadtmobil-Team

Ritter-Sport (Verwaltung)

09.06.21 | Station Waldenbuch

Die Stellplätze befinden sich in der Alfred-Ritter-Straße, rechts vom Werkstor der Firma Ritter, an der Zufahrt zur Tiefgarage. Die Parkplätze sind markiert. NAVI-Adresse: Alfred-Ritter-Straße 25, 71111 Waldenbuch Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Rohr Thingstraße (Quartier)

17.03.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Thingstraße möglichst nahe der Kreuzung Steigstraße. NAVI-Adresse: Thingstraße 12, 70565 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers " Thingstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Festwaldstraße entlang der Thingstraße bis über die Kreuzung zur Sombartstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Scharrstraße (Hybride Station)

09.06.21 | Station Stuttgart

Bei der Station handelt es sich um eine Hybride Station. Die Station besteht aus einem festen Stellplatz an der Scharrstr. 1, 70563 Stuttgart. Falls alle diese Stellplätze belegt sein sollten, kann auf das Quartier um die Stellplätze ausgewichen werden. Dieses erstreckt sich im Dreieck zwischen Herrenberger Straße, Filderhofstraße und der Emilienstaße. Bite beachten: Die Möhringer Landstraße gehört nicht zum Quartier. Wichtig: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Markierter Stellplatz neben dem Haus Emilienstraße 9 in der Scharrstraße. NAVI-Adresse: Scharrstr. 1, 70563 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

Schorndorfer Strasse

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Markierte Stellplätze vor dem Gemeindehaus der "Auferstehungskirche" in der Schorndorfer Straße. NAVI-Adresse: Schorndorfer Str. 78, 71638 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Gemeindenfesten etc. wird der gesamte Kirchhof benötigt. Das Fahrzeug ist dann am Straßenrand der Schorndorfer Str. abzustellen. Bitte bei der Rückgabe darauf achten, ob am nächsten Tag ein solches Gemeindefest geplant ist. Ersatz-Stellplatz ist dann der Buchungszentrale zu melden!

Schützenplatz

12.06.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Kernerstraße unterhalb des Schützenplatzes vor der Kernerstraße 43. NAVI-Adresse: Kernerstraße 43, 70182 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Bitte beachten: Das Auto ist kein Quartiersfahrzeug mehr. Bitte stellen Sie das Fahrzeug nach Buchungsende an den vorgesehenen Stellplatz an der Kernerstraße 43. Vielen Dank!

Senefelderstr. 52 - Post

09.06.21 | Station Stuttgart

Liebe Kundinnen und Kunden, alle Fahrzeuge befinden sich in der Tiefgarage. Bitte stellen Sie sie nach der Nutzung dort wieder ab. (Die Stellplätze auf dem Hof wurden gekündigt). Ihr stadtmobil-Team Stellplätze in der Tiefgarage des Hauses Senefelder Str. 52. Die Tiefgarage wird durch die Durchfahrt unter dem Haus erreicht. Nach dem Haus links befindet sich die Treppe, die zur Tiefgarage führt. Bitte nur gekennzeichnete Stellplätze benutzen. NAVI-Adresse: Senefelder Str. 52, 70176 Stuttgart Tresor: Der Tresor befindet sich gleich vorne an der linken Wand der Durchfahrt in den Hof und zur Tiefgarage. Besonderheiten: Das Tor zur Hofeinfahrt ist am Wochenende geschlossen. Der Schlüssel befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Bitte den Schlüssel in das Schloss mit der Aufschrift "Mieter" stecken! Außerdem immer das Fahrzeug möglichst nah vor die Schranke fahren (Kontaktschleife!). Das zweite Tor (Rolltor zur Tiefgarage) wird ebenfalls mit dem Schlüsselschalter "Mieter" geöffnet. Sollte das Rolltor nicht funktionieren ist in Notfällen auch die Leitstelle unter 0711-6622421 oder 0711-6622821 erreichbar. Kindersitze: Zwei Kindersitze (15 - 36 kg) befinden sich am Stellplatz in der Tiefgarage. Diese sind in Verbindung mit einem Fahrzeug buchbar.

Sigmaringer Str. (Quartier)

09.06.21 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht nahe der Kreuzung Sigmaringer Straße und Gammertinger Straße. NAVI-Adresse: Gammertinger Str. 3, 70567 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Sigmaringer Str." ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich vom Parkplatz an der Sigmaringer Straße 85 entlang der Gammertinger Straße bis zur Kreuzung Märzenbaumstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

So einfach geht Carsharing heute

13.10.16 | Inhaltsseite So einfach geht Carsharing heute

stadtmobil Carsharing – so einfach geht’s Schritt für Schritt Anmelden Einmalig anmelden, Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten erhalten. Reservieren Gewünschtes Auto über Website, Smartphone-App oder Telefon buchen. Auto abholen Auto an der Station mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte öffnen und losfahren. Zurückbringen Auto wieder an der Station abstellen und mit der Zugangskarte schließen. Fact Sheet - Carsharing für gewerbliche Kunden Carsharing hat gegenüber klassischen Dienstwagen-Lösungen mehrere Vorteile: Es sorgt für eine effizientere Auslastung im eigenen Fuhrpark, hilft Fahrzeuge und Kosten einzusparen und verbessert die Kosten­transparenz. Fuhrparkmanager können dabei auf verschiedene Carsharing-Lösungen zurückgreifen. Und auch eine wachsende Zahl von Mitarbeitern sieht das Carsharing als mögliche Alternative zum Dienstwagen Carsharing für gewerbliche Kunden (pdf)

So einfach geht Carsharing heute

24.06.16 | Inhaltsseite So einfach geht Carsharing heute

stadtmobil Carsharing – so einfach geht’s Anmelden Einfach online oder in Geschäftsstelle anmelden, Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten erhalten. Auswählen Gewünschtes Auto über Smartphone-App, Website oder Telefon buchen. Auto abholen Auto an der Station mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte öffnen und losfahren. Zurückbringen Auto wieder an der Station abstellen und mit der Zugangskarte schließen. Carsharing Erklärfilm Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Carsharing? Das hört sich kompliziert an! Dann schauen Sie mal hier rein. In unserem Erklärfilm sehen Sie wie das Carsharing mit stadtmobil funktioniert. Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie den Einführungsfilm auch auf Youtube schauen .