Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Buchen</b> ergab 93 Treffer.

Jetztklimachen! Wir sind ein Futurepoint in Stuttgart

07.07.25 | Inhaltsseite Jetztklimachen! Wir sind ein Futurepoint in Stuttgart

Entdecke Stuttgarts Futurepoints fürs Klima – und sichere dir 5 € Rabatt auf deine nächste Buchung! Bis zum 31. Juli 2025 findest du in unseren stadtmobil-Autos in Stuttgart einen Lenkradflyer mit einem exklusiven Gutschein-Code. So einfach geht’s: Lenkradflyer mit nach Hause nehmen Fahrzeug & Zeit in der stadtmobil-App auswählen Im Feld „Gutschein-Code“ den Code eingeben Buchung bestätigen und 5 € Zeitkostenguthaben sichern! Nur gültig bis 31.07.2025 – also schnell sein und losfahren! Danke, dass du Teil der Mobilitätswende bist! Mit deiner Fahrt trägst du aktiv dazu bei, Stuttgart klimafreundlicher zu machen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft – mobil, bewusst und engagiert. Noch keine Kundin oder Kunde? Um was geht es – und was sind eigentlich Futurepoints? Futurepoints – das sind analoge und digitale Berührungspunkte mit der Zukunft. Überall in Stuttgart zeigen sie, wie Klimaschutz heute schon gelebt wird. Ob als Veranstaltungen, digitale Angebote, Pop-ups oder Installationen im Stadtraum – die Futurepoints machen Klimaschutz sichtbar, erlebbar und inspirierend. Sie laden dich ein, mitzumachen und gemeinsam an einer klimafreundlichen Zukunft zu arbeiten. Gemeinsam Zukunft machen – mit der Kampagne #jetztklimachen Ab dem 7. Juli 2025 macht die Kampagne „Jetztklimachen“ auf die Futurepoints aufmerksam – mit Plakaten, animierten Anzeigen im Stadtgebiet und auf Social Media. Ziel ist es, möglichst viele Menschen für den Klimaschutz zu sensibilisieren und zum Mitmachen zu motivieren. Und stadtmobil ist dabei – mit einem exklusiven Dankeschön für alle, die klimafreundlich unterwegs sind! jetztklimachen.stuttgart.de

Preise & Tarife

02.12.24 | Inhaltsseite Preise & Tarife

Carsharing – das rechnet sich! Mit unserem Tarifrechner können Sie sich beliebige Fahrten in den Tarifen Classic, Basic und Easy von stadtmobil Stuttgart ausrechnen. So haben Sie die Preise immer im Blick! Bitte beachten: Die Fahrt muss in der Zukunft liegen. Sie können volle Stunden ausrechnen lassen, max. 60 Tage. Buchungen länger als eine Woche können Sie über die Buchungszentrale oder das stadtmobil-Büro buchen. Die Preise sind Bruttopreise und enthalten die gesetzliche MwSt. und die Kraftstoffkosten. Bei stadtmobil immer enthalten: Der Wertverlust des Fahrzeuges, Versicherung (Haftpflicht, Teil-und Vollkasko), Kfz-Steuer, Inspektionen, Reparaturen, Wagenpflege und Stellplatzmieten. Alle Angaben des Tarifrechners ohne Gewähr. 14824 0 Tarifauswahl: Classic Basic Easy Tarifklasse (Fahrzeug): A B C D F Fahrstrecke: km Fahrtbeginn: Fahrtende: Lädt Keine Ergebnisse für die gewählten Daten Gesamtkosten Was kostet die Nutzung? Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus den Grundkosten des gewählten Tarifs und den Fahrtkosten. Die Fahrtkosten sind abhängig vom gebuchten Fahrzeugtyp - ein kleines Auto ist günstiger als ein großes - und bestehen aus einem Zeit- und Kilometerkostenanteil. Bei den Zeitkosten wird der jeweils günstigste Preis abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Die Fahrtkosten werden einmal monatlich abgerechnet. In allen unten genannten Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Unsere Fahrtkosten sind inklusive Kraftstoff und Versicherung. Unsere aktuelle Tarifordnung gültig ab dem 01.01.2025. Unsere Fahrzeugklassen A: Mini Created with Sketch. A Mini B: Kleinwagen Created with Sketch. B: Kastenwagen Created with Sketch. B: Elektroauto Created with Sketch. B Klein-, Kastenwagen, E-Auto C: Kombi Created with Sketch. C: Hochdachkombi C Kombi, Hochdach D: Limousine Created with Sketch. D Limousine F: Kleinbus Created with Sketch. F: Transporter Created with Sketch. F Kleinbus, Transporter Tarif Classic Der Tarif "Classic" ist unser Normalfahrer-Tarif. Dieser Tarif rechnet sich ab etwa 2-3 Fahrten im Monat. Im Tarif "Classic" ist auch eine Kundengemeinschaft (Haushalt) möglich. Grundkosten Tarif Classic Einzelperson Haushalt* Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 9,50 € 15,00 € * Ein Haushalt kann aus bis zu 3 Personen bestehen. Inklusive zwei Zugangskarten (10,- € pro weitere Karte). Fahrtkosten Tarif Classic Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde 0-7 Uhr pro Stunde 7-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 100 km pro km ab 101. km pro km ab 701. km A 0,00 € 1,90 € 22,00 € 130,00 € 0,29 € 0,27 € 0,27 € B 0,00 € 2,40 € 26,00 € 155,00 € 0,32 € 0,29 € 0,26 € C 0,00 € 3,00 € 33,00 € 170,00 € 0,36 € 0,31 € 0,27 € D 1,50 € 3,40 € 36,00 € 210,00 € 0,39 € 0,35 € 0,35 € F 2,50 € 4,40 € 45,00 € 255,00 € 0,43 € 0,37 € 0,37 € Der Tarif Classic gilt nur für Fahrten mit Fahrzeugen der stadtmobil carsharing AG, Stuttgart. Fahrten im Quernutzungspool werden mit den Fahrtkosten des Tarif Basic abgerechnet. Tarif Basic Der Tarif "Basic" ist ideal für Kunden, die nur ein- bis zweimal pro Monat ein stadtmobil-Fahrzeug benötigen. Grundkosten Tarif Basic Einzelperson Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 4,00 € Fahrtkosten Tarif Basic Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde 0-7 Uhr pro Stunde 7-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km bis 100 km pro km ab 101. km pro km ab 701. km** A 0,50 € 2,10 € 27,00 € 145,00 € 0,32 € 0,28 € 0,28 € B 0,50 € 2,90 € 31,00 € 160,00 € 0,37 € 0,31 € 0,26 € C 0,50 € 3,50 € 38,00 € 180,00 € 0,41 € 0,33 € 0,27 € D 1,50 € 3,90 € 40,00 € 215,00 € 0,44 € 0,35 € 0,35 € F 2,50 € 4,90 € 50,00 € 265,00 € 0,48 € 0,37 € 0,37 € ** Der Langstrecken-Tarif gilt nur für Fahrzeuge von stadtmobil carsharing AG, Stuttgart Tarif Easy Sie möchten nur zahlen, wenn Sie wirklich ein Auto nutzen? Der Tarif "Easy" ohne Monatsbeitrag ist ideal für alle, die nur wenige Male im Jahr ein Fahrzeug benötigen. Grundkosten Tarif Easy Einzelperson Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Fahrtkosten Tarif Easy Zeit Kilometer Fahrzeugtarifklasse pro Stunde 0-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig pro km A 3,00 € 40,00 € 0,50 € B 4,00 € 50,00 € 0,55 € C 5,00 € 60,00 € 0,60 € D 6,00 € 75,00 € 0,65 € F 7,00 € 85,00 € 0,70 € Tarif Business Der Tarif "Business" kann auch von Privatkunden gewählt werden. Er ist besonders für jene interessant, die hauptsächlich unter der Woche unsere Fahrzeuge nutzen. Die Zeitkosten sind in den Fahrzeugtarifklassen B und C montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr zusätzlich reduziert. Im Tarif "Business" ist eine Kundengemeinschaft (Haushalt) möglich. Grundkosten Tarif Business für Privatpersonen Einzelperson/Haushalte* Aufnahmegebühr (einmalig) 60,00 € Monatsbeitrag (Abbuchung einmal pro Jahr) 30,00 € * Ein Haushalt kann aus bis zu 3 Personen bestehen. Inklusive zwei Zugangskarten (10,00 € pro weitere Karte). Fahrtkosten Tarif Business Zeit Kilometer Fahrzeug- tarifklasse pro Stunde Mo-So 0-7 Uhr pro Stunde Mo-Fr 7-16 Uhr pro Stunde Sa-So 7-16 Uhr pro Stunde Mo-So 16-24 Uhr 24 Std. Beginn beliebig Woche Beginn beliebig pro km A 0,00 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € 21,00 € 120,00 € 0,27 € B 0,00 € 1,50 € 2,10 € 2,10 € 24,00 € 145,00 € 0,27 € C 0,00 € 2,10 € 2,50 € 2,50 € 30,00 € 155,00 € 0,28 € D 1,00 € 3,20 € 3,20 € 3,20 € 34,00 € 190,00 € 0,35 € F 2,00 € 4,00 € 4,00 € 4,00 € 42,00 € 240,00 € 0,37 € Der Tarif Business gilt nur für Fahrten mit Fahrzeugen der stadtmobil carsharing AG, Stuttgart. Fahrten im Quernutzungspool werden mit den Fahrtkosten des Tarif Basic abgerechnet. Zu unserer Tarifordnung polygo-Card Mit der polygoCard clever kombiniert Bei der Online-Anmeldung erhalten Sie als Neukund:in eine Gutschrift von 30 Euro zu je 10 Euro auf die Zeitkosten ihrer ersten drei Fahrtkostenabrechnungen (Keine Barauszahlung, keine Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen). Geben Sie dazu im Formular einfach Ihre polygoCard Nr. an.

Vogelsang (Pliensauturm)

09.06.21 | Station Esslingen

Markierte Stellplätze in der Vogelsangstraße vor der Hausnummer 12 und unter der Brücke. Beachten Sie die Einbahnstraßen: Zufahrt von der Kreuzung Kiesstraße in die Vogelsangstraße; Ausfahrt über die Fabrikstraße/Brückenrampe! NAVI-Adresse: Vogelsangstr. 7 und 12, 73728 Esslingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Kindersitze (15-36 kg) befinden sich in einer Alubox. Der Schlüssel befindet sich am Schlüsselbund mit Fahrzeugschlüssel. Es ist eine vorherige Buchung notwendig.

Hoppenlau-Schule

09.06.21 | Station Stuttgart

Die durch Schilder gekennzeichneten Stellplätze befinden sich links und rechts des Tores zum Hof der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau in der Rosenbergstraße 17. NAVI-Adresse: Rosenbergstr. 17, 70176 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Aufgrund einer Baustelle steht einer unserer Stellplätze nicht zur Verfügung. Bitte stellen Sie das Fahrzeug in der Nähe der Station ab und teilen Sie den aktuellen Standort der Buchungszentrale mit. Vielen Dank!

Schorndorfer Strasse

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Markierte Stellplätze vor dem Gemeindehaus der "Auferstehungskirche" in der Schorndorfer Straße. NAVI-Adresse: Schorndorfer Str. 78, 71638 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Gemeindenfesten etc. wird der gesamte Kirchhof benötigt. Das Fahrzeug ist dann am Straßenrand der Schorndorfer Str. abzustellen. Bitte bei der Rückgabe darauf achten, ob am nächsten Tag ein solches Gemeindefest geplant ist. Ersatz-Stellplatz ist dann der Buchungszentrale zu melden!

Geradstetten Bahnhof

24.07.25 | Station Remshalden

Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz an den Ladesäulen. NAVI-Adresse: Badstraße 12, 73630 Remshalden Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Das Fahrzeug muss nach Buchungsende an der Ladesäule angeschlossen werden. Bitte verwenden Sie hierfür die Energie-TO GO Ladekarte, da sonst Blockiergebühren anfallen, die Ihnen weiterberechnet werden. Unterwegs können Sie wie gewohnt mit der EnBW-Ladekarte laden. Ladestationen finden sie am besten mit der EnBW mobility+ App.

Landratsamt

05.12.23 | Station Böblingen

Markierter Stellplatz auf dem Parkplatz im Innenhof des Landratsamts. Zufahrt über Steinbeisstraße gegenüber Hausnummer 4, am Gebäude vorbei bis zum Ende des Weges. Das Elektroauto muss immer an die Ladesäule/Wallbox angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule/Wallbox dann in das Fahrzeug einstecken) und mit der EnBW-Ladekarte aus dem Bordbuch aktiviert werden. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. NAVI-Adresse: Zufahrt Steinbeisstraße 4, 71034 Böblingen.

Heilbronner Str.

09.06.21 | Station Esslingen

Gekennzeichneter Stellplatz links vor dem Tor des Baubetriebs, Heilbronner Straße 52. NAVI-Adresse: Heilbronner Str. 52, 73728 Esslingen ACHTUNG: Bitte während der Bauarbeiten NUR auf dem ersten Parkplatz auf der linken Seite der Einfahrt parken. SONST WIRD DAS FAHRZEUG ABGESCHLEPPT! Sollte der Stellplatz belegt sein, parken Sie bitte an der Straße und benachrichtigen Sie die Buchungszentrale über den Standort des Fahrzeugs. Vielen Dank! Das Fahrzeug verfügt über einen stand-alone-Bordcomputer; Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

Hasenplatz

28.09.16 | Station Herrenberg

Markierter Stellplatz auf dem Parkplatz vor dem Gebäude Hindenburgstraße 36/2, Ein- und Ausfahrt über Marienstraße. Wichtiger Hinweis: Falls der Stellplatz durch Fremdparker belegt ist unbedingt die Buchungszentrale benachrichtigen. Hinweiskarte an Fremdparker hinterlassen und Fahrzeug auf einem Parkplatz ohne Beschränkung in der Gültsteiner Straße abstellen. Nicht auf den kostenpflichtigen Stellplätzen am Hasenplatz parken (Strafzettel)! Nicht in der Mariengarage parken! NAVI-Adresse: Hindenburgstr. 36, 71083 Herrenberg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

gewinnspiel

15.09.22 | Inhaltsseite gewinnspiel

Adventskalender Carsharing Challenge Gutschein gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Gutschein einlösen für stadtmobil-Kund:innen Tragen Sie zum Einlösen des Gutscheins, bei einer Buchung über die stadtmobil-App, den Gutschein-Code in das vorhandene und gleichlautende Feld ein. Das Feld erscheint, nachdem Sie auf den Button „Buchen“ gedrückt haben. Der Gesamtbetrag (100€) wird dann auch allen künftigen Buchungen angerechnet (Zeit- und Kilometerkosten), solange, bis der Gutscheinwert aufgebraucht ist. Danach erfolgt die Rechnungsstellung wie gehabt. Der Monatsbeitrag fällt, je nach Tarifklasse, weiterhin an. Gutschein einlösen für Neu-Kund:innen Um den Gutschein einzulösen, laden Sie den Gutschein bei der Onlineanmeldung bitte als Fotodatei im Feld „Gutschein ⇒ Gutschein von stadtmobil“ hoch. Der Gutscheincode muss dabei gut lesbar sein. Zum Hochladen der Datei ins graue Feld unter „Nachweis Gutschein“ klicken. Der Gesamtbetrag (100€) wird auf die Aufnahmegebühr (einmalig) und alle künftigen Buchungen angerechnet (Zeit- und Kilometerkosten). Gutschein einlösen mit Postkarte Kommen Sie zum Einlösen der Postkarte bitte in die Geschäftsstelle der stadtmobil carsharing AG. Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne jederzeit an unsere Geschäftsstelle: Tübingerstr. 15 70178 Stuttgart Telefon: 0711 94 54 36 36 Mail: info(at)stadtmobil-stuttgart.de Teilnahmebedingungen der Advents-Kampagne der stadtmobil carsharig AG Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen regeln die Modalitäten der Teilnahme an der Carsharing Kampagne, die von der stadtmobil carsharing AG durchgeführt wird. 1. Gegenstand der Kampagne Im Rahmen der Advents-Kampagne werden im Zeitraum vom 10.12.2024 bis 23.12.2024 Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro an Fahrzeugen der stadtmobil carsharing AG platziert. Ziel der Kampagne ist es, Bürger:innen die Nutzung von Carsharing-Angeboten näherzubringen. Hinweise zu den Standorten der Gutscheine werden über die Social-Media-Kanäle der stadtmobil carsharing AG kommuniziert. 2. Teilnahme und Meldung der Gutscheinfindung 2.1. Die Teilnahme an der Kampagne steht allen natürlichen Personen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind. 2.2. Finder:innen eines Gutscheins sind verpflichtet, diesen durch eine Mitteilung an info@stadtmobil-stuttgart.de über eine Direktnachricht an den Instagram-Account der stadtmobil carsharing AG zu melden. 2.3. Die Mitteilung muss innerhalb von 48 Stunden nach dem Auffinden des Gutscheins erfolgen. 3. Einlösung der Gutscheine 3.1. Jeder Gutschein kann ausschließlich bei der stadtmobil carsharing AG eingelöst werden. 3.2. Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Eine Übertragung auf Dritte ist ausgeschlossen. 3.3. Gutscheine, die während der Kampagne gefunden werden, sind bis zum 31.12.2025 einzulösen. 3.4. Nicht genutztes Zeitkostenguthaben verfällt bei Kündigung bzw. spätestens 12 Monate nach Anmeldung. 3.5. Keine Barauszahlung, keine Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen möglich. 4. Verwendung und Gültigkeitsdauer 4.1. Die Einlösung der Gutscheine erfolgt gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der stadtmobil carsharing AG. 4.2. Gutscheine, die nicht bis zum 31.12.2025 eingelöst werden, verlieren ihre Gültigkeit. 4.3. Eine Barauszahlung oder eine anderweitige Kompensation der Gutscheine ist ausgeschlossen. 5. Haftungsausschluss und Ausschluss von der Teilnahme 5.1. Die stadtmobil carsharing AG übernimmt keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Kampagne oder der Einlösung der Gutscheine entstehen. 5.2. Die stadtmobil carsharing AG behält sich vor, Teilnehmer:innen bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen oder bei Verdacht auf Manipulation von der Kampagne auszuschließen. 6. Datenschutz Die im Rahmen der Gutscheinmeldung übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Kampagne verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der stadtmobil carsharing AG. 7. Schlussbestimmungen 7.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 7.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 7.3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Infos zur Kampagne der Stadt Stuttgart: https://www.stuttgart-steigt-um.de/aktuelles/

Herzogstr. (Finanzamt) - Tresorstation

09.06.21 | Station Stuttgart

Die Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz an der Ecke Rotebühl- und Herzogstraße. Der Schlüsseltresor befindet sich an der Hausecke zur Herzogstraße. Bitte den Hinweis der Parkordnung am Tresor und in den Bordbüchern beachten! Die Hofschranke bitte immer schließen, der Schlüssel befindet sich am Fahrzeugschlüssel. NAVI-Adresse: Herzogstr.2, 70176 Stuttgart Bitte stellen Sie das Fahrzeug auf die richtigen Stellplätze. Unsere markierten Stellplätze befinden sich vor der Fensterfront des Finanzamts sowie im Anschluß links neben der Grünfläche 3 Stellplätze. Die markierten Stellplätze der Anwaltskanzlei sind unbedingt freizuhalten.

Marbach Bahnhof

28.09.16 | Station Marbach

Die Fahrzeuge befinden sich auf markierten Stellplätzen auf dem Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof (auf der Seite zum Kaufland). Kindersitze: Zwei Kindersitze (15–36 kg) in Alubox am Standort. Der Schlüssel für die Box befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Vorherige Buchung notwendig. Fahrradbox: In der Kindersitzbox ist je ein Schlüssel für zwei Fahrradboxen. Die markierten Fahrradboxen 17 und 18 finden Sie neben dem Bahnhofsgebäude. NAVI-Adresse: Bahnhofstr. 10, 71672 Marbach am Neckar Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Cannstatt Bahnhof / Daimlerstr. (Unterführung)

09.06.21 | Station Stuttgart

Die markierten Stellplätze befinden sich in der Daimlerstraße direkt nach dem Kreisverkehr in der Unterführung. NAVI-Adresse: Daimlerstraße, 70372 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mmit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Sollte der Stellplatz durch einen Fremdparker belegt sein, rufen Sie bitte in der Buchungszentrale unter 0711 / 9454 3630 an und lassen Sie das Fahrzeug abschleppen. Parken Sie nicht(!) auf dem netto-Parkplatz vor Ort. Der Supermarkt-Betreiber lässt rigeros abschleppen - das kann teuer werden. Bitte suchen Sie sich einen alternativen kostenfreien Parkplatz in der Nähe.

So einfach geht Carsharing heute

13.10.16 | Inhaltsseite So einfach geht Carsharing heute

stadtmobil Carsharing – so einfach geht’s Schritt für Schritt Anmelden Einmalig anmelden, Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten erhalten. Reservieren Gewünschtes Auto über Website, Smartphone-App oder Telefon buchen. Auto abholen Auto an der Station mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte öffnen und losfahren. Zurückbringen Auto wieder an der Station abstellen und mit der Zugangskarte schließen. Fact Sheet - Carsharing für gewerbliche Kunden Carsharing hat gegenüber klassischen Dienstwagen-Lösungen mehrere Vorteile: Es sorgt für eine effizientere Auslastung im eigenen Fuhrpark, hilft Fahrzeuge und Kosten einzusparen und verbessert die Kosten­transparenz. Fuhrparkmanager können dabei auf verschiedene Carsharing-Lösungen zurückgreifen. Und auch eine wachsende Zahl von Mitarbeitern sieht das Carsharing als mögliche Alternative zum Dienstwagen Carsharing für gewerbliche Kunden (pdf)

Stuttgarter / Wilhelmstr.

03.03.23 | Station Ludwigsburg

Bitte beachten: Bitte stellen Sie das Fahrzeug mit mindestens 25% zurück an die Station. Sie können das Fahrzeug mit der EnBW-Ladekarte laden. Die nächsten Schnelladestation sind in der Eugenstraße 6, 71638 Ludwigsburg und in der Fasanenstraße 33, 71638 Ludwigsburg. Sonstige Ladepunkte können mithilfe der EnBW mobility+ App gefunden werden. Markierter Elektro-Stellplatz in der Stuttgarter Straße/Ecke Wilhelmstraße. Das Elektroauto muss immer an die Ladesäule angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule dann in das Fahrzeug einstecken) und mit der Stadtwerke Ludwigsburg-Ladekarte aus dem Bordbuch aktiviert werden. NAVI-Adresse: Willhelmstraße 1-9, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.