18.11.22 |
Nachrichten
Am Freitag, den 27. Mai sind wir mit einem Infostand auf dem 1. Remsecker Mobilitätstag vertreten. Sie finden unseren Stand zwischen 15:00 und 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in Remseck am Neckar. Wir beraten Sie gerne zu den Vorteilen des stationsbasierten CarSharing und freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei! Freitag, 27.05.2022 | 15:00 - 19:00 Uhr Infos der Stadt Remseck am Neckar zum 1. Mobilitätstag: Remseck ist mobil .
18.11.22 |
Nachrichten
Am Sonntag findet das 26. Fellbacher Maikäferfest statt. Der verkaufsoffene Sonntag wird, nach zweijähriger Pause, wieder durchgeführt. Wir sind wir mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns gemeinsam mit den Fellbacher Händlern, Gastronomen und Vereinen auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei! Sonntag, 22.05.2022 | 12:30 - 17:30 Uhr Weitere Infos beim Stadtmarketing Fellbach .
18.11.22 |
Nachrichten
Am Samstag, den 21. Mai 2022 ist die Filialgruppe Gerlingen (StadtMobil e.V.) mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus in Gerlingen. Von 08:00 - 11:00 Uhr können Sie sich über die Vorteile von stationsbasiertem CarSharing von stadtmobil informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Samstag, 21.05.2022 | 8:00 - 11:00 Uhr Infos zum Gerlinger Wochenmarkt .
17.11.22 |
Nachrichten
Am Samstag, den 21. Mai sind wir mit einem Infostand auf der Veranstaltung „Nach uns die Sintflut? Nein!“ Tipps, Anregungen und Informationen zum nachhaltigen Leben in Esslingen. Sie finden unseren Stand von 11:00 bis 17:00 Uhr im im Neuen Blarer, Franziskanergasse 4, 73728 Esslingen. Dort bekommen Sie alle Infos rund ums Carsharing mit stadtmobil. Die Veranstaltung wird organisiert von der Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Der Eintritt ist frei! Samstag, 21.05.2022 | 11:00 - 17:00 Uhr Weitere Infos zur Veranstaltung „Nach uns die Sintflut? Nein!“ Tipps, Anregungen und Informationen zum nachhaltigen Leben .
17.11.22 |
Nachrichten
Am Mittwoch, den 11. Mai sind wir mit einem Infostand auf dem AOK Mobilitätstag in Stuttgart. Sie finden unseren Stand von 9:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände der AOK Hauptverwaltung in Stuttgart. Dort bekommen Sie alle Infos rund ums Carsharing mit stadtmobil. Der Mobilitätstag wird durch die Hausleitung der AOK Baden-Württemberg eröffnet. Mitarbeitende können sich an verschiedenen Ständen über Mobilitätsangebote informieren. Mittwoch, 11.05.2022 | 9:00 - 17:00 Uhr Einen ausführlichen Bericht finden Sie in Beitrag des ACE .
10.06.21 |
Nachrichten
Die Neuanmeldung kann derzeit komplett Online in 4 Schritten erledigt werden. Ein Besuch im Büro ist nicht notwendig: 1. Bitte informiert Euch zu Beginn bei Fragen zu Tarifen oder Details telefonisch vorab im Büro. 2. Geht bitte über das Menü Kunde werden und tätigt die entsprechende elektronische Voranmeldung. Hier werden alle notwendigen Daten eingegeben, es findet eine Liquiditätsprüfung statt und es wird ein Vertragsmodell bzw. ein herunterladbarer Vertrag erstellt, der dann per e mail versendet wird. Ein Termin im Büro ist nicht notwendig! Bei Bedarf machen wir auch Termine nach Absprache. 3. Für die Finalisierung der Anmeldung benötigen wir nun 4 Dokumente per email oder per Postweg: - die ausgedruckte Vertragshauptseite samt Unterschrift , idealerweise als Scan oder als Foto (es muss nach dem Ausdrucken für uns lesbar sein) - die gleiche Vertragsseite mit der Vorderseite von Personalausweis (wg Anschrift) und Führerschein - die gleiche Vertragsseite mit der Rückseite von Personalausweis und Führerschein - ein Selfie mit dem Personalausweis in der Hand zur Identitätsbestätigung 4. Wir bearbeiten die Unterlagen, fragen ggfls. nach und verschicken den von uns unterschriebenen Vertrag samt Zugangskarte. Umständehalber ist für den gesamten Vorgang etwas Zeit einzuplanen. Wir versuchen alles möglichst zeitnah zu bearbeiten.
16.11.22 |
Nachrichten
»Wie bewegt man sich nachhaltig durch die Stadt? Wir geben anlässlich einer aktuellen Themenwoche einen Überblick über verschiedene Sharing-Angebote in Stuttgart.« Stuttgarter Nachrichten: Sharing in StuttgartDiese Fahrzeuge kann man sich mit anderen teilen
08.06.22 |
Nachrichten
Für Bürger in Ludwigsburg stehen nun 31 Autos zur Verfügung – auch die Zahl der Stationen ist größer geworden. Die Vision ist es, „50 bis 100 Autos“ zur Verfügung zu stellen. Stuttgarter Zeitung, 26.01.2022: Stadtmobil-Flotte deutlich erweitert
20.06.22 |
Nachrichten
Markus Draxler war Anfang 30, als er sein eigenes Auto abgeschafft hat. Heute ist er 60 und ein erprobter Autoteiler: Seit 28 Jahren ist er beiStadtmobil in Stuttgart. Stuttgarter Zeitung, 10.06.2022 (€): Er fährt seit 28 Jahren ohne eigenes Auto
16.11.22 |
Nachrichten
»In Filderstadt gibt es nun insgesamt fünf Fahrzeuge des Carsharing-Anbieters Stadtmobil. Die meisten stehen in Bernhausen, nun parkt auch eines in Bonlanden.« Cannstatter Zeitung: Neues Fahrzeug soll bis zu 20 Privatautos ersetzen
16.11.22 |
Nachrichten
»23 Nutzerinnen und Nutzer hat das Angebot von Stadtmobil Stuttgart in Winterbach bereits. Seit kurzem steht nun auch eines der roten Autos des Car-Sharing-Anbieters in der Gemeinde.« Zeitungsverlag Waiblingen (€): Car-Sharing am Bahnhof: Stadtmobil Stuttgart jetzt auch in Winterbach
Kontakt & Service stadtmobil carsharing AG Tübinger Str. 15 70178 Stuttgart Telefon: 0711 94 54 36 36 Mail: info(at)stadtmobil-stuttgart.de Route planen Unsere Öffnungszeiten: Montag 9 – 17 Uhr Dienstag 9 – 17 Uhr Mittwoch 9 – 17 Uhr Donnerstag 9 – 17 Uhr Freitag 9 – 17 Uhr Freischaltung von Neukundinnen und Neukunden Bitte melde dich verbindlich online an. Danach können wir dein Konto in der Geschäftsstelle oder einer der Validierungsstellen in Stuttgart und der Region freischalten ( Validierung ). Bitte vereinbare für die Validierung vorab einen Termin unter folgender Telefon-Nummer: 0711 94 54 36 36 Die Validierung ist die Prüfung von Führerschein und Ausweis. Hier findest du die Adressen unserer Validierungsstellen in Stuttgart und der Region. Dein Weg zu uns:
13.12.22 |
Nachrichten
Ermöglicht hat das der Eigentümer der Lademöglichkeit, Marc Konrad, der auch Kunde von stadtmobil ist. Mit dem E-Auto können jetzt alle Nutzer:innen lokal emissionsfrei unterwegs sein. Laut stadtmobil ist sicher, dass es - vorausgesetzt das Kundenwachstum geht weiter und es gibt weitere Lademöglichkeiten - nicht bei einem Elektroauto in Dossenheim bleibt. Der neue Fiat 500e wurde den Kundinnen und Kunden am 9. Dezember in Anwesenheit von Dossenheims Bürgermeister David Faulhaber offiziell zur Nutzung übergeben. Faulhaber freut sich über das neue Angebot für Dossenheim. Er schätzt am CarSharing, dass es die Gesamtzahl an Autos und Autoverkehr reduziert. Weitere Bausteine, die diesem Zweck dienten, seien eine bessere Infrastruktur für Radfahrende und ein besserer ÖPNV. „Deswegen geht in Dossenheim jetzt auch der Bürgerbus an den Start“, erklärt er. Stolz ist Faulhaber auf die mehr als 250 CarSharer:innen, die die Gemeinde zum CarSharing-Primus machen: „In keiner anderen Kommune im Rhein-Neckar-Kreis gibt es mehr Kunden als hier." Dieter Netter von stadtmobil bedankt sich bei Marc Konrad. „Es ist durchaus nicht selbstverständlich, dass Kunden anderen Nutzern rund um die Uhr Zugang zum privaten Stellplatz und ihrer Wallbox ermöglichen", erläutert er. „Wir sind dankbar für diese Unterstützung. Da wir den Anteil von E-Autos im Fuhrpark steigern wollen, sind wir über jede exklusiv nutzbare Lademöglichkeit froh."
08.12.22 |
Nachrichten
Wir möchten uns herzlich für die Rekord-Teilnahme an unserer diesjährigen Umfrage zur Servicequalität bedanken! Ein Extra-Dankeschön für die vielen positiven Anmerkungen, die uns zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. All Ihre Antworten helfen dabei uns zu verbessern und zu erkennen was Ihnen wichtig ist. In den nächsten Wochen werden wir die Ergebnisse ausführlich und genau auswerten und in die künftige Planung einfließen lassen. Wegen der hohen Anzahl an Kommentaren, wird es uns leider nicht möglich sein jedes einzelne zu beantworten. Wir bitten um Verständnis. Die Gewinner*innen der Fahrtgutschriften werden in den nächsten Tagen kontaktiert. stadtmobil wünscht eine ruhige Adventszeit und weiterhin eine gute Fahrt!
30.11.22 |
Nachrichten
Das eigene Auto hat an Zuspruch verloren. Die gestiegenen Spritpreise, aber auch die Klimakrise sind Gründe für ein verändertes Mobilitätsverhalten. Sieger ist das Fahrrad. Aber auch sich ein Fahrzeug zu teilen, ist eine Alternative, um flexibel und nachhaltig unterwegs zu sein. Ludwigsburger Kreiszeitung, 29./30.10.2022, Seite 13, Ein Carsharing-Auto ersetzt bis zu 20 Pkw