Adresse: 30161 Hannover, Bütersworthstraße 15 Standort: Bütersworthstraße; Der Stellplatz befindet sich vor der Hausnummer 15 und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet Verbindungen: Haltestelle Dreifaltigkeitskirche - Bus: 121,100/200
Stellplätze im MPB-Parkhaus ebenerdig, direkt an der Ausfahrt (Nr. 201 bis 203.) Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Die Ein- und Ausfahrt funktioniert über automatische Kennzeichenerkennung. Es ist keine Parkkarte notwendig. Wichtig: NICHT IM UNTERGESCHOSS parken. Sollte der Stellplatz belegt sein, bitte freien Stellplatz im oberen Breich des Parkhauses suchen und telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: C1 16-9, 68159 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Paradeplatz
Stellplätze im Innenhof. Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Wichtig: Bitte bei Ein- und Ausfahrt die Tiefgarageneinfahrt beachten. Ab 20 Uhr muss das Hoftor abgeschlossen werden. Torschlüssel im Tresor außerhalb des Hofes rechts am Hauseingang. Zum Entnehmen des Torschlüssels Tresor mit Ihrer Zugangskarte und Ihrer PIN öffnen. Schlüssel entnehmen, Tresor schließen und nach Nutzung Schlüssel zurück hängen. Keine Zugangskarte dabei? Bitte die Servicezentrale anrufen und PIN erfragen, dann Tresor mit dort angebrachtem Chip öffnen. Adresse für Navigation: C3 16, 68159 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Rathaus/Reiß-Museum - Haltestelle Paradeplatz Ab 20 Uhr muss das Hoftor abgeschlossen werden. Torschlüssel im Tresor. Bitte Kundenkarte mitnehmen. Torschlüssel nach Nutzung wieder in den Tresor hängen!
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des CAP Marktes. Die ersten vier Plätze auf der linken Seite, direkt an der Hauswand mit der Aufschrift "Polster Otten", sind für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Yorckstraße und Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Kaiserallee 37 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des CAP Marktes. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kaiserallee 37 in 76133 Karlsruhe Haltestellen = Yorckstraße und Mühlburger Tor. Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
16.03.21 |
Nachrichten
Bei der Beschaffung unserer CarSharing-Autos achten wir auf den CO 2 -Austoß und kaufen eher die sauberen Autos in der jeweiligen Fahrzeugklasse. Im Laufe eines Autolebens sparen wir so gegenüber einem durchschnittlichen in Deutschland zugelassenem PKW nach den im KFZ-Schein ausgewiesenen Werten in etwa 6,6 Tonnen CO 2 ein. Berücksichtigt man, dass der tatsächliche Verbrauch (auch nach dem "Diesel-Skandal" immer noch) bis zu 50 Prozent höher liegt als in den Fahrzeugpapieren angegeben wird, kann man durchaus von 10 Tonnen ausgehen. Das entspricht in etwa dem, was ein Einwohner in Deutschland im Mittel pro Jahr ausstößt: Im Jahr 2019 produzierte ein Einwohner Deutschlands durchschnittlich 7,9 Tonnen CO 2 .
Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich der Callinstraße zwischen Nienburger Straße und Schneiderberg abstellen. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Verbindungen: z.B. Stadtbahnlinie 4 & 5, Haltestelle Schneiderberg/Wilh.-Busch-Museum
09.02.24 |
Nachrichten
Neben Sups, Kanus und Kajaks verleihen die drei Gründer der seezeit GmbH im Lehenviertel auch 15 große Dachzelte. Die neue Kooperation mit stadtmobil macht es möglich, auch ohne eigene Ausstattung in die Camping-Welt einzusteigen. Das verspricht zeitgemäßes und flexibles Freizeitvergnügen, denn hinterher können Zelt und Auto einfach wieder abgegeben werden. Ab sofort können stadtmobil Kund:innen auch Ihren Camping-Urlaub sharen und erhalten exklusiv 10% Rabatt auf das Dachzelt von seezeit. Das Zelt lässt sich auf den Toyota Corolla Kombi (Hybrid) montieren und ist in einer Minute bezugsfertig aufgebaut. Das leichte Jimba Jimba der Firma Sheepie ist ein hochwertiges Dachzelt mit einer bequemen Matratze (140 x 200 cm), einer Leiter, sowie einer LED-Lampe. Mit einem Gewicht von nur 41 kg ist es zudem sehr leicht und ideal für den Urlaub zu zweit. Die Montage des Dachzelts erfolgt über geschultes Fachpersonal der seezeit GmbH. Die stadtmobil Fahrzeuge lassen sich ein halbes Jahr im Voraus buchen. Mit ihrer Kooperation wollen seezeit und stadtmobil dabei helfen, Campingfahrzeuge und den damit einher gehenden Parkdruck zu reduzieren. Die gemeinschaftliche und modulare Nutzung sowohl von Fahrzeugen als auch von Dachzelten sorgt für mehr Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung. Gleichzeitig boomt die Nachfrage nach Campingurlauben und auch die Nachfrage nach stationsbasiertem Carsharing mit stadtmobil steigt und steigt. Info stadtmobil carsharing AG, Stuttgart Was 1992 ehrenamtlich organisiert, mit viel Enthusiasmus und zwei Fahrzeugen startete, ist richtig groß geworden: Das Geschäftsgebiet von stadtmobil Stuttgart umfasst heute das Stadtgebiet Stuttgart und die angrenzenden Landkreise. Eine kleine, nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, ausschließlich im Besitz von Kunden und Unterstützern, betreut heute professionell die fast 19.000 Kunden des größten Anbieters von stationsbasiertem Carsharing in der Region Stuttgart. Diese können dank modernem Buchungssystem und mobiler App rund um die Uhr auf über 700 Fahrzeuge in der Region zugreifen. An verlässlichen Stationen finden stadtmobil-Kunden durch die breite Fuhrparkpalette – vom Kleinwagen über den Kombi bis zum Transporter – immer das passende Fahrzeug. Ein Netz von mehr als 300 Stationen in 33 Städten der Region kann nur mit regionalem Bezug unterhalten werden.
Achtung! Bitte unbedingt innerhalb der Markierungen parken, um den Zugang zu den Mülltonnen zu gewährleisten. Markierte Stellplätze im Hof hinter der "Agentur für Arbeit". Bitte nur die zugewiesenen und markierten Stellplätze benutzen, da es sonst Probleme mit anderen Mietern gibt. Die Zufahrt zum Hof ist durch eine Schranke gesichert. Die Ausfahrt funktioniert automatisch. Zur Einfahrt bitte den dunkelblauen ovalen Park-Chip am Fahrzeugschlüssel an das Lesegerät der Schranke halten. Bereitschaftnummer bei Störungen der Schranke: 0711 / 27309854. NAVI-Adresse: Bahnhofstr. 29, 70372 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Sollte der Stellplatz durch einen Fremdparker belegt sein, rufen Sie bitte in der Buchungszentrale unter 0711 / 9454 3630 an und lassen Sie das Fahrzeug abschleppen. Parken Sie nicht(!) auf dem netto-Parkplatz vor Ort. Der Supermarkt-Betreiber lässt rigoros abschleppen - das kann teuer werden. Bitte suchen Sie sich einen alternativen kostenfreien Parkplatz in der Nähe. Die markierten Stellplätze befinden sich in der Daimlerstraße direkt nach dem Kreisverkehr in der Unterführung. NAVI-Adresse: Daimlerstraße, 70372 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.