Die Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen auf dem Parkplatz direkt bei der Bushaltestelle Ulmenstraße, Zufahrt über die Möhringer Straße. NAVI-Adresse: Burgstallstraße 1, 70199 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
Gekennzeichneter Parkplatz in der Uhlandstraße, gegenüber der Hausnummer 5. NAVI-Adresse: Uhlandstr. 5, 73734 Esslingen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
Markierter Stellplatz in der Taubenheimstraße an der Kreuzung Waiblinger Straße nahe der U-Bahn-Station "Uff-Kirchhof". NAVI-Adresse: Taubenheimstr. 31, 70372 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
Markierte Stellplätze rechts in der Einfahrt der Psychiatrischen Tagesklinik / Ärztehaus des Bürgerhospitals in der Türlenstraße. NAVI-Adresse: Türlenstr. 22, 70191 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über eingebaute Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.
Markierte Stellplätze am Straßenrand gegenüber der St. Maria Kirche. Zufahrt über die obere Hauptstätterstraße / Paulinenbrücke, vor dem WGV Gebäude über die Feinstraße in die Tübingerstraße. NAVI-Adresse: Tübinger Str. 43, 70178 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht auf den Parkplätzen vor dem Tennisclub in Herrenberg. Bitte das Fahrzeug nur an die Ladesäulen stellen wenn eine Restreichweite von unter 25% / 150km vorhanden ist. Ansonsten entstehen Blockiergebühren, die wir dann den jeweiligen Kunden weiterberechnen werden. Falls das Fahrzeug ausreichend Restreichweite hat, kann es auf einen freien Stellplatz neben den Ladesäulen abgestellt werden. NAVI-Adresse: Gültsteiner Str. 88, 71083 Herrenberg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Videoanleitung: Laden Elektroauto https://youtu.be/pvKJCRH_gdI?si=X2Bv3NqMUVaoWUAS Bitte das Fahrzeug nur an die Ladesäulen stellen, wenn eine Restreichweite von unter 25% / 150km vorhanden ist. Ansonsten entstehen Blockiergebühren, die wir dann den jeweiligen Kunden weiterberechnen werden. Wenn das Fahrzeug ausreichend Restreichweite hat, wird es auf einen freien Stellplatz neben den Ladesäulen abgestellt.
Das Fahrzeug steht an der Kreuzung Gundelsheimer Straße / Haldenrainstraße NAVI-Adresse: Gundelsheimer Straße 31, 70437 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Tapachstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Tapachstraße / Ödheimerstr. entlang der Haldenrainstraße bis über die Fleiner Straße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.
10.08.17 |
Nachrichten
Seit September 2017 haben wir unsere Fahrzeuge mit einer zusätzlichen Tankkarte des Shell-Netzes ausstatten. Damit können Sie künftig auch an 2.200 Shell-Tankstellen und weiteren 2.800 Shell-Partnertankstellen (Total, Esso und AVIA) in Deutschland auf Kosten von stadtmobil tanken. Ebenso wie die bereits vorhandene ARAL-Karte, wird auch die Shell-Karte europaweit akzeptiert. Unsere Bitte: Tanken Sie künftig immer an Tankstellen des ARAL- oder Shell-Verbunds. Sie müssen keine Vorauszahlung leisten, helfen uns Verwaltungskosten einzusparen und Ihre Nutzungskosten niedrig zu halten. Der Bezahlvorgang und die PIN sind wie von der ARAL-Karte gewohnt.
Wegen Baumaßnahmen sind die beiden Stellplätze bis zum 31.07.2025 gesperrt. Bitte parken Sie die Fahrzeuge in der Nähe und geben den Standort an die Buchungszentrale 0711-95 54 36 30 durch, damit auch der nächste Kunde das Fahrzeug finden kann. Vielen Dank. Die Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen an der Böblinger Straße, Ecke Baumreute. NAVI-Adresse: Böblinger Straße 226, 70199 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
Markierter Stellplatz ganz rechts auf dem geschotterten Parkplatz vor Hausnummer 175. NAVI-Adresse: Hohentwielstr. 175, 70199 Stuttgart Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
Markierte Stellplätze auf dem Lehrerparkplatz des Zeppelin-Gymnasiums zwischen Staatsanwaltschaft und Zeppelingymnasium unmittelbar neben der Stadtbahnhaltestelle Stöckach. NAVI-Adresse: Neckarstr. 149, 70190 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheit: Der Stellplatz ist durch Schranken gesichert. Die Ein- und Ausfahrt ist nur durch die Schranke direkt neben unseren Stellplätzen möglich. Zwischen 06:30 und 22:00 Uhr hierzu bitte die Funkfernbedienung (hängt am Rückspiegel) und nachts den Schlüssel am Fahrzeugschlüssel benutzen. BITTE ACHTEN SIE DARAUF, NACHTS DIE SCHRANKE WIEDER ZU SCHLIESSEN!!!
Die Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage des "Cityhauses" in der Stuttgarter Str. 77 auf den Stellplätzen 23, 24 u. 25. Der Zugang zur Tiefgarage und die Ein- und Ausfahrt sind in der Unteren Querstraße. Das Tor öffnen Sie mit Ihrer Zugangskarte am Türöffnermodul links am Tor. Für die Einfahrt gibt es einen Schlüssel am Fahrzeugschlüssel. NAVI-Adresse: Untere Querstraße 17, 70469 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Der Zugang zur Station ist nur mit der stadtmobil-Zugangskarte möglich. Bitte nur auf unseren Stellplätzen Nr. 23, 24 und 25 parken.
Bitte beachten: Bitte stellen Sie das Fahrzeug mit mindestens 25% zurück an die Station. Sie können das Fahrzeug mit der EnBW-Ladekarte laden. Die nächsten Schnelladestation sind in der Eugenstraße 6, 71638 Ludwigsburg und in der Fasanenstraße 33, 71638 Ludwigsburg. Sonstige Ladepunkte können mithilfe der EnBW mobility+ App gefunden werden. Markierter Elektro-Stellplatz in der Stuttgarter Straße/Ecke Wilhelmstraße. Das Elektroauto muss immer an die Ladesäule angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule dann in das Fahrzeug einstecken) und mit der Stadtwerke Ludwigsburg-Ladekarte aus dem Bordbuch aktiviert werden. NAVI-Adresse: Willhelmstraße 1-9, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.
Markierter Stellplatz auf dem Parkplatz der Fruwirthstraße nahe der Kreuzung mit der Welfenstraße. Es ist der erste Stellplatz direkt nach dem Gehweg. NAVI-Adresse: gegenüber der Fruwirthstraße 2, 70599 Stuttgart Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht in der Stauffenbergstraße zwischen der Kreuzung Rosenau und Hindenburgstraße. NAVI-Adresse: Stauffenbergstraße 69, 73730 Esslingen Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Stauffenbergstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Liststraße entlang der Plochinger Str. bis hinter die Paulinenstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.