Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 9468 Treffer.

Sicher unterwegs durch Herbst und Winter – wichtige Tipps für die dunkle Jahreszeit

12.09.24 | Nachrichten

Der Herbst ist da und mit ihm kürzere Tage, nasse Straßen und schwierige Sichtverhältnisse. Auch der Winter naht, und bis Ende Februar ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Damit Sie in der dunklen und oft rutschigen Jahreszeit sicher unterwegs sind, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt: Beleuchtung regelmäßig überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Lichter Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren – dies ist entscheidend für Ihre Sicht und Sichtbarkeit. Klare Sicht sicherstellen: Machen Sie sich vor der Fahrt damit vertraut, wo Sie Licht und Scheibenwischer einschalten. Genügend Abstand halten: Auf nassen oder vereisten Straßen verlängert sich der Bremsweg. Halten Sie daher stets ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Vorausschauend fahren und Geschwindigkeit anpassen: Fahren Sie besonders umsichtig und passen Sie Ihr Tempo immer den Wetter- und Straßenverhältnissen an. Bitte schalten Sie am Ende Ihrer Nutzung alle Verbraucher - auch das Standlicht - wieder aus. So vermeiden Sie leere Batterien und daraus entstehende Kosten. Bleiben Sie sicher unterwegs!

Neue Stationen erweitern das stadtmobil-Netz

10.10.24 | Nachrichten

In den letzten Wochen wurde das stadtmobil-Stationsnetz erneut durch mehrere neue Standorte erweitert. Das erhöht die Verfügbarkeit und Flexibilität für die Kund:innen. In Heidelberg-Ziegelhausen wurde die vierte Station des Stadtteils in der Neckarhelle eröffnet. Dort steht ein Opel Corsa bereit - direkt in der Nähe des Wertstoffhofs. Dossenheim/Schwabenheimer Hof : Am Wohnprojekt 'Feldwinkel' in der Ortsstraße steht nun ein Opel Astra Automatik zur Verfügung. Seit der Eröffnung wird das Fahrzeug täglich genutzt. In Ludwigshafen sind zwei neue Stationen hinzugekommen. Sie ersetzen die weggefallene Station "Jaegerstraße" am Rathaus, die aufgrund von Bauarbeiten aufgegegebn werden musste: eine im Parkhaus Walzmühle sowie eine im Stadtteil Hemshof an der Goetheschule in der Schanzstraße (siehe Foto). Auch in Worms wurde das Angebot erweitert. Im Parkhaus am Dom steht eine neue Carsharing-Station zur Verfügung, die in Kooperation mit der Parkhaus Betriebs GmbH Worms entstanden ist Die neuen Standorte bieten noch mehr Flexibilität und verbessern die Erreichbarkeit unseres Carsharing-Angebots für zahlreiche Kundinnen und Kunden.

stadtmobil Infostand - Kastanienbeutelfest LB

09.10.24 | Nachrichten

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 sind wir von 11:00 bis 18:00 Uhr mit einem stadtmobil-Infostand auf dem Kastanienbeutelfest in Ludwigburg. Sie finden uns auf dem Schillerplatz. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Info vom Veranstalter: Aus der Tradition heraus, die Kastanien als wertvolles Gut zu betrachten und diese zu beschützen, entstand das Ludwigsburger Stadtfest im Herbst - das Kastanienbeutelfest. Farbenfroh und mit der Kastanie im Mittelpunkt feiern die Ludwigsburger(innen) dieses Fest mit einem Jungdesigner-, Kunst- und Genussmarkt in Verbindung mit einem verkaufsoffenem Sonntag. Spezialitäten aus nah und fern – natürlich auch Maronen - erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Besuchern. Auch die ansässigen Händler, Gastronomen und Dienstleister bieten spezielle Aktionen und Gerichte rund um die Kastanie an.

stadtmobil Infostand - Nachhaltigkeitsmarkt Ditzingen

20.09.24 | Nachrichten

„Im Rahmen des Wochenmarkts soll am 21.09.2024 von 9.00 bis 11.30 Uhr ein kleiner aber feiner Markt unter dem Motto „Ditzingen–nachhaltig fair“ entstehen. Wie das Jahr zuvor wird im Treffpunkt Adler ein Fairtrade-Frühstück von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr angeboten. Vereine, Gruppen und Initiativen, aktive Wirtschaft, die sich in den Bereichen nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt und Naturschutz engagieren, sind herzlich eingeladen, ihre Aktionen und Anliegen auf der Empore vor dem Rathaus zu präsentieren. Lassen Sie sich überraschen – dieses Jahr will die Stadt Ditzingen ein paar neue Highlights setzen!“ Sie finden unseren stadtmobil-Infostand am Samstag, den 21. September von 9:00 bis 11:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Ditzingen. Kommen Sie vorbei!

stadtmobil Infostand - Klimafest und Umwelttag Esslingen

18.09.24 | Nachrichten

Esslinger Klimafest und Umwelttag sind die größte Klimaschutz-Veranstaltung in der Region. Dutzende Initiativen, Vereine und Unternehmen zeigen gute Beispiele, wie wir unser Leben nachhaltig und zukunftsfähig gestalten können. Dabei ist mit einem vielfältigen Programm an alle Altersgruppen gedacht. Unter dem Motto „Stadt im Überfluss?“ findet zeitgleich auch das Kulturfestival Stadt im Fluss statt. Sie finden unseren stadtmobil-Infostand am Sonntag, den 29. September von 12:00 bis 17:00 Uhr in der Ritterstraße. Kommen Sie vorbei!

Eröffnung der Station „Neuhausen Schlossplatz“

17.09.24 | Nachrichten

Am Donnerstag, den 19.09.2024 werden Ehrenamtliche des StadtMobil e.V. von 18:00 bis 19:00 Uhr vor Ort sein und Fragen von interessierten Bürger:innen beantworten. Ort: stadtmobil Station „Neuhausen Schlossplatz“ Kommen Sie gerne vorbei!

stadtmobil Infostand - Wochenmarkt Winnenden

11.09.24 | Nachrichten

Am Samstag, den 21. September 2024 bekommen Sie in Winnenden Informationen zu Carsharing aus erster Hand. Unsere Aktiven von StadtMobil e.V. stehen am Infostand auf dem Wochenmarkt in der Marktstraße von 9 bis 13 Uhr für Ihre Fragen bereit. Der Infostand findet im Rahmen von Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche, zusammen mit dem Seniorenrat/Bürgermobil Winnenden und der Stadt Winnenden statt. stadtmobil-Wochen: Als Neukund:in können Sie sich dort gerne beraten lassen und noch bis 31. Oktober mit 30€ Guthaben ins stadtmobil-Carsharing starten.

stadtmobil Infostand - Wochenmarkt Freiberg a.N.

11.09.24 | Nachrichten

Am Samstag, den 14. September 2024 sind die Aktiven des StadtMobil e.V. mit einem Infostand in Freiberg am Neckar. Sie finden den Stand zwischen 8:00 Uhr und 12:30 Uhr auf dem Freiberger Wochenmarkt. Dort erfahren Sie alles über das Carsharing mit stadtmobil. stadtmobil-Wochen: Als Neukund:in können Sie sich dort gerne beraten lassen und noch bis 31. Oktober mit 30€ Guthaben ins stadtmobil-Carsharing starten.

stadtmobil Infostand - Mobilitätstag Waiblingen

13.09.24 | Nachrichten

Am Samstag, den 14. September 2024 sind wir in Waiblingen auf den Mobilitätstag im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche. Sie finden unseren Infostand von 10:00 bis 14:00 Uhr auf dem Eva Mayr-Stihl Platz. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Mögliche Einschränkungen an stadtmobil-Station am 15.09 wegen Baden-Marathon

11.09.24 | Nachrichten

Am kommenden Sonntag, den 15. September findet der Baden-Marathon statt. Bitte beachten Sie, dass es an diesem Tag, von 7 - 14 Uhr, zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit einiger stadtmobil-Stationen in Karlsruhe kommen kann. Um sich über die genauen Streckensperrungen und mögliche Auswirkungen zu informieren, haben wir Ihnen den Streckenplan verlinkt. Weitere Informationen, einschließlich des Zeitplans des Marathons, erhalten Sie über die Website des Baden-Marathons . stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Drei Elektroautos für Carsharing-Flotte in Weinheim

10.09.24 | Nachrichten

Der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just, der Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim Alexander Skrobuszynski und Till Schneyder für stadtmobil übergaben den Kund:innen von stadtmobil am 6.9.2024 das elfte Carsharing-Auto zur Nutzung. Der Opel Corsa-e an der neuen Carsharing-Station „Breitwieserweg 5“ bei den Stadtwerken Weinheim ist das dritte E-Auto, das innerhalb weniger Wochen die Fahrzeugflotte des Carsharing-Anbieters in Weinheim klimafreundlicher macht. Für Till Schneyder ist die Einweihung der neuen Station in mehrfacher Hinsicht erfreulich. „Wir freuen uns darüber, den 200 Kunden in Weinheim die ersten batterieelektrischen Carsharing-Autos anbieten zu könnten“, erklärt er. „Ermöglicht hat das die Kooperation mit den Stadtwerken und deren Bereitstellung von Lademöglichkeiten. Darüber hinaus sind wir immer glücklich, wenn wir Carsharing ausbauen können. Hier geschieht das durch eine zusätzliche Station und gleich zwei zusätzliche Autos, die in den letzten Wochen die Fahrzeugflotte in Weinheim ergänzt haben.“ Oberbürgermeister Manuel Just begrüßt das bessere Carsharing-Angebot und erwähnt zwei der Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger. „Die neuen Autos sind ein zusätzliches, klimafreundliches Mobilitätsangebot und Carsharing ist gut für die Stadt, da jedes Carsharing-Auto mehrere Privatfahrzeuge ersetzt. Mit jedem privaten oder geschäftlichen Auto weniger können Abstellflächen eingespart werden, die für andere Nutzungen frei werden“, erklärt er. „Für die Stadtwerke Weinheim ist die Kooperation mit stadtmobil und der Stadt Weinheim zum E-Carsharing ein Herzensprojekt. Wir als Stadtwerke wollen die E-Carsharing-Flotte bei Lastspitzen einsetzen, um unsere Fahrzeugflotte zu reduzieren. Zudem ermöglicht das E-Carsharing ein einfaches Ausprobieren der E-Mobilität. Eine echte Win-Win-Win-Situation für Bürgerinnen und Bürger, Stadt und Stadtwerke“, erklärt Alexander Skrobuszynski. Die Stadtwerke Weinheim stellen hierbei die Ladeinfrastruktur zum Laden der Fahrzeuge an den drei Standorten zur Verfügung. An den Doppelladern ist jeweils ein Ladepunkt für das öffentliche Laden und ein Ladepunkt als Stell- und Ladeplatz für das E-Carsharing Fahrzeug vorgesehen. In Weinheim werden elf Autos an acht über die Stadt verteilten Stationen angeboten. Vom Fahrzeug der Miniklasse über Kleinwagen bis hin zum Kombi sind drei Fahrzeugklassen verfügbar. Zuletzt kamen drei Opel Corsa-e dazu.

Esslinger Zeitung: Mobilitätswende in Neuhausen - Stadtmobil-Auto am Schlossplatz

10.09.24 | Nachrichten

„Eine Stadtmobil-Station gibt es jetzt auch am Schlossplatz in Neuhausen. Mitglieder des Car-Sharing-Vereins haben sich dafür stark gemacht, dass das Teil-Auto kommt.“ Esslinger Zeitung: 09.09.2024 - Mobilitätswende in Neuhausen: Stadtmobil-Auto am Schlossplatz

Einschränkungen wegen Brezel Race und Women’s Cycling GP

09.09.24 | Nachrichten

Am Sonntag, den 15. September 2024 werden in Stuttgart und in der Region das Radrennen Brezel Race und der Women’s Cycling Grand Prix stattfinden. Durch beide Radsport-Veranstaltungen kann es zu Einschränkungen unseres Angebots kommen. Betroffene Stationen werden in der App angezeigt. Bitte beachten Sie die Stellplatzinformationen der einzelnen Stationen bei deiner Buchung. Einzelne Stationen können im Zeitraum von Samstag, 14.09.2024 21:00 Uhr bis Sonntag, 15.09.2024 17:00 Uhr nicht angefahren werden. Es gibt aber die Möglichkeit, das Fahrzeug vor Beginn des Zeitraums abzuholen und es nach Ende des Zeitraums zurückzustellen. Beachten Sie zudem bei Ihrer Fahrt: Im Zeitraum von 8:45 – 10:30 Uhr werden in den Stadtteilen Heslach, Kaltental, Dachswald, Vaihingen und Büsnau zahlreiche Straßen gesperrt sein. Zwischen 9:00 – 15:00 Uhr sind in Möhringen, Sonnenberg, Heslach und am Marienplatz bis Rotebühlplatz Straßen nicht befahrbar. Durch die Zielrunde des Women’s Cycling Grand Prix sind Straßen in Mitte, Süd und West von 13:30 – 16:00 Uhr gesperrt. Darüber hinaus kommt es im Südosten der Region Stuttgart zu weiteren Streckensperrungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Veranstalter unter: brezelrace.de/verkehrsinfos

E-Fahrzeug Probetage

02.09.24 | Nachrichten

Unsere E-Auto Probetage stehen vor der Tür! Am 28.09.2024, 06.10.2024 und 20.10.2024 ist es soweit: An diesen Tagen haben Sie die exklusive Gelegenheit, ausgewählte E-Automodelle aus unserem Fuhrpark zu testen! Das Event am 28.09.2024 findet auf dem Messplatz in der Durlacher Allee 66, Karlsruhe statt. Die anderen beiden Termine finden in Durlach an der RaumFabrik, direkt bei der gleichnamigen stadtmobil-Station statt. Bei den Probetagen haben Sie die Möglichkeit: ausgewählte E-Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark, die Bedienung eines E-Fahrzeugs und den Ladevorgang kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert aber eine Anmeldung über unser Terminbuchungstool. Jeder Termin beinhaltet eine ausführliche Erklärung in die Funktionen der Fahrzeuge, die Vorführung des Startens und des Beendens eines Ladevorgangs sowie eine anschließende Testfahrt. Natürlich stehen wir Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Fragen zur Verfügung. Sie haben zudem die Möglichkeit, die Bedienung der Fahrzeuge selbst auszuprobieren. Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an marketing(at)karlsruhe.stadtmobil.de Wir freuen uns auf Sie!

Wichtige Information zu Meldungen von Fremdparkern

02.09.24 | Nachrichten

Liebe stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer, leider kommt es gelegentlich vor, dass sich Fremdparker auf den Carsharing-Stellplätzen befinden. Damit wir die Meldung zeitnah an das zuständige Ordnungsamt weiterleiten können, sind folgende Informationen hierbei besonders wichtig und sollten mit einem Beweisfoto von dem fremdparkenen Fahrzeug festgehalten werden: Kennzeichen des Fahrzeugs Farbe des Fahrzeuges Carsharing-Schild Melden Sie einen Fremdparker per Mail, benötigen wir zusätzlich den Hinweis, um welche Carsharing-Station es sich handelt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein klar erkennbares Foto des fremden Fahrzeugs sowie der Situation vor Ort festhalten, wenn Sie eine Meldung einreichen. Nur so können Meldungen von Fremdparkern vom zuständigen Ordnungsamt berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Ihr stadtmobil-Team