Station: Frankfurt - Gallus - Mainzer Landstraße 231 - 235 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts von der Einfahrt zur Tiefgarage neben dem Hauszugang. ÖPNV: S-Bahn S3-S6, Straßenbahn 11, 14, 21, Bus 52, 87: Galluswarte Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze liegen in der Tiefgarage des Gebäudes "Urbanum". Der Schlüsseltresor befindet rechts der Tiefgarageneinfahrt neben dem Hauseingang. Am Fahrzeugschlüssel hängt ein grüner Chip, mit dem Sie die Eingangstür des Gebäudes über den Kartenleser (rechts der Tür) öffnen können. Halten Sie den Chip vor den Leser, bis dieser grün leuchtet. Der Zugang zum Treppenhaus zur Tiefgarage befindet sich dann im Gebäude links von den Briefkästen. Im Untergeschoss ist die Tür zur Tiefgarage gekennzeichnet. Die Stellplätze 13, 14 und 15 sind für stadtmobil reserviert und entsprechend beschildert. Bitte parken Sie ausschließlich auf diesen Stellplätzen. Um ausfahren zu können, müssen Sie an dem Seil ziehen, welches in der Tiefgaragenrampe hängt. Zur Einfahrt in die Tiefgarage halten Sie den grünen Chip vor das Lesegerät in der Einfahrt zur Tiefgarage, bis dieses grün leuchtet.
Stellplatz in der Da-Vinci-Straße / Ecke Langer Anger ist mit stadtmobil-Schild markiert. Erster Stellplatz in Fahrtrichtung gesehen ist für das E-Auto von stadtmobil reserviert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Wichtig: Bitte parken Sie ausschließlich auf dem für stadtmobil reservierten Stellplatz. Falls das wegen eines Falschparkers nicht geht, bitte einen anderen legalen Parkplatz in der Nähe suchen (NICHT den anderen Stellplatz an der Ladesäule blockieren!) und telefonisch die Servicezentrale kontaktieren. Bitte machen Sie ein Foto von dem Falschparker (Kennzeichen!). Adresse für Navigation: Langer Anger 60a, 69115 Heidelberg (49.402889, 8.665625) ÖPNV: -Haltestelle Gadamerplatz Mit dem Ladechip der Stadtwerke HD am Autoschlüssel kann an dieser Ladestation geladen werden. Für Ladevorgänge unterwegs befindet sich eine Shell-Ladekarte im Bordbuch.
29.01.18 |
Nachrichten
Zur Verstärkung unseres Fuhrpark-Teams suchen wir ab sofort einen Fahrzeugbetreuer (m/w). Details finden Sie unter Jobs
30.01.18 |
Nachrichten
Auch im Norden von Höchst gibt es jetzt stadtmobil - und das in guter Lage: Entlang des Otto-Ernst-Wegs (Hausnummer 1-29) finden Sie im Straßenverlauf einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Diese Station erreichen Sie mit den folgenden ÖPNV-Linien (Haltestelle „Wasgaustraße“): Bus 50, Bus 51, Bus 58, Bus n1
30.01.18 |
Nachrichten
Auch im Gallus haben wir unser Angebot ausgebaut: Wir konnten in der Tiefgarage des Wohnheims "Urbanum" an der Mainzer Landstr. 231-235 eine neue Station einrichten. Damit die Station von außen auch gut zu sehen ist, gibt es eine große Außenwerbung. An dieser Station finden Sie einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Stellplatz mit den Straßenbahnen der Linien 11 und 21 (Haltestelle "Speyerer Straße").
13.02.18 |
Nachrichten
Das stadtmobil- Büro bleibt heute Nachmittag wegen närrischem Treiben geschlossen. Die Buchungszentrale ist wie gewohnt erreichbar. Ihr stadtmobil Team
14.02.18 |
Nachrichten
Heute richten wir uns an all die jungen Menschen, die uns folgen und finden, dass wir ne gute Sache machen. Wir suchen für September einen oder eine neue Auszubildende und möchten auch auf diesem Weg auf unser Angebot hinweisen. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Die Station befindet sich an der Haltestelle "Mörsch Narzissenstraße". Keine Lademöglichkeit vorhanden. Narzissenstraße 16 in 76287 Rheinstetten Haltestelle = Mörsch Narzissenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich an der Haltestelle "Mörsch Narzissenstraße". Es gibt keine festen Stellplätze. Geparkt wird direkt auf dem kleinen Parkplatz in der Narzissenstraße, Ecke Rappenwörthstraße. Die Stellplätze sind mit einem Carsharing Parkplatzschild gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mörsch Narzissenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Narzissenstraße 16 in 76287 Rheinstetten Sollte der Parkplatz belegt sein, informieren Sie bitte die Servicezentrale wo das Fahrzeug parkt.
Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem stadtmobil-Stellplatz mit der Nr. 27 und ist auch nur dort stets wieder abzustellen. Den Schlüssel für den Klapppfosten finden Sie am Fahrzeugschlüsselbund. Um den Klapppfosten aufzuschließen, drehen Sie den Schlüssel nach links! Wichtig: Bitte stellen Sie unbedingt vor dem Wegfahren mit dem Fahrzeug und nachdem Sie vom Stellplatz heruntergefahren sind, den Klapppfosten auf. Sollten Sie den Klapppfosten vergessen haben aufzustellen, und ein Fremdparker steht bei Ihrer Rückkehr auf dem Platz, müssen wir Ihnen die Kosten für den entstandenen Aufwand in Rechnung stellen. Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Johanna-Melber-Weg 11 - 21 (Stellplatz Nr. 27) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, M36, 45, 48, 652: Wendelsplatz; Bus 47: Geleitsstraße
04.03.18 |
Nachrichten
Der spritzige Renault Zoe eignet sich perfekt für die Stadt und kurze Ausflüge ins Umland. Er fährt in der Tarifklasse Klein im Classic-Tarif ab 1,80 € pro Stunde. Die neue Station ist zentral gelegen, direkt vor dem Trierer Rathaus. Dort steht das Auto an einer Ladesäulen der SWT, die das Auto mit Trierer Ökostrom versorgt. Aus diesem Grund verlängern wir auch unsere CarSharing-Schnupperwochen, sodass eine kostenlose Anmeldung noch bis zum 31.3.2018 möglich ist.
07.03.18 |
Nachrichten
Die neue Station befindet sich in Mörsch in der Narzissenstraße, direkt an der Straßenbahnhaltestelle Mörsch- Narzissenstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz, der Seat Ibiza Benziner wird so nahe wir möglich an der Ecke Narzissenstraße und Rappenwörthstraße geparkt. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
07.03.18 |
Nachrichten
Ab sofort können unsere Teilnehmer in Walzbachtal sich über eine weitere Station in der Prefagstraße freuen. Es gibt dort einen festen, markierten Stellplatz, der Zugang zum Opel Astra erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
12.03.18 |
Nachrichten
Sie möchten wissen, an welchen Stationen z.B. der Elektro-BMWi3 oder der Seat Ibiza stationiert ist? Welcher Fahrzeugtyp Sie auch interessiert, lassen Sie sich einfach auf der stadtmobil Webseite unter Fuhrpark auf der Karte anzeigen, wo es dieses Modell zu buchen gibt.
19.03.18 |
Nachrichten
In Hybrid-Fahrzeugen sorgt eine Kombination aus sparsamen Benzinmotor und Elektromotor für einen optimierten Antrieb. Ohne Zutun des Fahrers wird eine elektrische Unterstützung dazu geschaltet. In Verbindung mit der serienmäßigen Automatikschaltung bieten diese Fahrzeuge besonders im Stadtverkehr ein entspanntes Fahren und günstige Verbrauchswerte. Aktuell sind 28 Hybridfahrzeuge der Modelle Toyota Yaris und Toyota Auris Kombi bei stadtmobil Stuttgart erhältlich. Sie finden sie in Stuttgart, Backnang, Böblingen, Ditzingen, Fellbach, Filderstadt, Herrenberg, Kirchheim/Teck, Leonberg, Marbach, Nürtingen, Remshalden, Schorndorf, Weinstadt und Winnenden. Der Kleinwagen Toyota Yaris Hybrid wird im Fahrzeugtarif B berechnet, der Toyota Auris Hybrid Kombi im Fahrzeugtarif C.
Die Station befindet sich in der Kanonierstraße, Ecke Hertzstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz. Bitte parken Sie so nahe wie möglich an der Kanonierstraße Ecke Hertzstraße. Falls das nicht möglich ist, nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten in der Hertzstraße, so nahe wie möglich an der Ecke zur Kanonierstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Hertzstraße Angaben für Navigationsgeräte = Kanonierstraße 23 in 76185 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Kanonierstraße, Ecke Hertzstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kanonierstraße 23 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Hertzstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.