Station: Wiesbaden - Westend - Blücherstraße 17 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Gneisenaustraße, Elsässer Platz, Zietenring Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Die zwei Stellplätze befinden sich direkt vor der Hausnr. 17 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!
Die Station befindet sich in der Blücherstraße, Ecke Kaiserallee. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kaiserallee 12 G in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Yorkstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich hinter der Aral-Tankstelle in der Blücherstraße, Ecke Kaiserallee. Die fünf stadtmobil Stellplätze sind beschildert. Die Abfahrt befindet sich links um die Tankstelle (neben der Waschstraße) und die Anfahrt ist links um die Tankstelle (neben der Kasse). Zugangssystem = am Fahrzeug Haltestelle = Yorkstraße Angaben für Navigationsgeräte = Kaiserallee 12 G in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Blütenstraße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie das Fahrzeug unbedingt zwischen Hausnummer 10 und Hausnummer 12. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Blütenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Blütenstraße 10 in 76275 Ettlingen Die Station befindet sich in der Blütenstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Blütenstraße 10 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Blütenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie das Fahrzeug unbedingt zwischen Hausnummer 10 und Hausnummer 12.
08.06.20 |
Nachrichten
An zwei Standorten in Querenburg und in der Flüssesiedlung wurden Ende Mai zwei neue E-Mobilstationen eingerichtet. Sie sollen den Bürgerinnen und Bürgern neue Möglichkeiten für eine klimafreundliche Mobilität in Bochum bieten. Es handelt sich dabei um ein kommunales Pilotprojekt der städtischen Gesellschaften Stadtwerke Bochum, der VBW und der BOGESTRA. Stadtmobil Rhein-Ruhr als CarSharing-Partner sorgt für die Fahrzeuge und die CarSharing-Infrastruktur. Damit sind stadtmobil-Fahrzeuge nun an sechs Standorten in Bochum erhältlich. An jeder E-Mobilstation stehen je zwei E-Autos vom Typ Renault ZOE, Pedelecs und E-Lastenräder bereit. Die stadtmobil-Fahrzeuge sind wie gewohnt über die stadtmobil-App zu buchen. Informationen zur Ausleihe von E-Fahrzeugen und Fahrrädern befinden sich direkt an der E-Mobilstation. Infos zum stadtmobil-Angebot in Bochum Zur Mutti-App der BOGESTRA
11.01.19 |
Nachrichten
Stadtmobil CarSharing freut sich über eine gelungene Kooperation mit dem Gemeinnützigen Wohnungsverein zu Bochum eG (GWV), der größten Wohnungsgenossenschaft in Bochum. Die ständige Suche nach Parkplätzen nervte die Bewohner des Quartiers laut einer Mitgliederbefragung besonders. Deshalb wandte sich der GWV auf der Suche nach einer Lösung an Stadtmobil CarSharing. Das Endergebnis kann sich sehen lassen: Zwei neue CarSharing-Standorte konnten in der südlichen Innenstadt und im Ehrenfeld eingerichtet werden. Vor dem Haus Nummer 42 in der Hugo-Schultz-Straße finden die stadtmobil-Kunden nun einen elektrischen Kleinwagen vom Typ Renault ZOE mit einer Reichweite von über 200 Kilometern und einen praktischen Toyota Aygo. Die neue Station in der Haderslebener Straße erhielt ebenfalls einen Toyota Aygo sowie einen fünftürigen Opel Corsa. Damit erhöht sich das CarSharing-Angebot von Stadtmobil in Bochum auf insgesamt sieben Fahrzeuge an vier Stationen. Für Mieter des GWV ist der Einstieg in das CarSharing besonders günstig: Sie zahlen im CarSharing-Tarif "Einsteiger" keinen Monatsbeitrag und erhalten zur Begrüßung eine Fahrtgutschrift in Höhe von 19,- €.
21.09.21 |
Nachrichten
Die dritte gemeinsame CarSharing-Station eröffneten stadtmobil und der Gemeinnützige Wohnungsverein zu Bochum (GWV) jetzt im Quartier an der Herderallee. Die neue CarSharing-Station ergänzt das im Aufbau befindliche Netz von stadtmobil in der nördlichen Innenstadt. Hier stehen künftig ein Elektrofahrzeug vom Typ VW eGolf und ein Kleinwagen zur Buchung bereit. Auch der nunmehr dritte CarSharing-Standort in Wohnobjekten des GWV ist u.a. aus einer Mitgliederbefragung der Genossenschaft hervorgegangen. Viele der Mitglieder äußerten darin das Interesse an einer Car-Sharing-Nutzung. Die Hoffnung hinter dem neuen Mobilitätskonzept des Wohnungsvereins ist, die Senkung des Parkdrucks durch die Schaffung von alternativen Mobilitätsangeboten. Infos zum stadtmobil-Angebot in Bochum
Für die zwei Fahrzeuge gibt es nur EINEN markierten Stellplatz! Bitte bevorzugt auf diesem Stellplatz parken. Das andere Fahrzeug möglichst auch in der Pfennigäcker in der Nähe zur Einmündung zur Bockelstraße parken. NAVI-Adresse: Pfennigäcker 14, 70619 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügten über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die Station befindet sich in der Bockstalstraße auf dem kleinen Parkplatz, gegenüber der Neuapostolischen Kirche. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Bockstalstraße 8 in 76307 in Karlsbad Haltestelle = Wiesenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bockstalstraße auf einem kleinen Parkplatz, direkt gegenüber der Neuapostolischen Kirche. Der letzte Parkplatz ist für Stadtmobil reserviert. Der Stellplatz ist noch nicht beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Wiesenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Bockstalstraße 8 in 76307 Karlsbad Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die beschilderten Stellplätze befinden sich am Bockumer Platz an der Einfahrt zum Haus Neuenhofen. Die markierten Stellplätze sind im vorderen Teil der Busspur zur Haltestelle Bockumer Platz. Die beiden Stellplätze an der Ladesäule sind den Elektroautos vorbehalten. ÖPNV: (H) "Bockumer Platz": Tram 042, 043; Bus 047, 054, NE27 Navi-Adresse: Uerdinger Str. 593, 47800 Krefeld Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.