Die Station befindet sich in der Bismarckstraße 4. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bismarckstraße 4 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Südring Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bismarckstraße gegenüber Hausnummer 4. Die ersten zwei beschilderten Stellplätze rechts von der Kirche sind für Stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Landau Südring Angaben für Navigationsgeräte = Bismarckstraße 4 in 76829 Landau in der Pfalz Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Markierter Stellplatz vor dem Rathaus in Waiblingen Bittenfeld. Navi Adresse: Schulstraße 3, 71336 Waiblingen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die Station befindet sich in der Blankenlocher Straße, Ecke Luisenstraße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie wenn möglich in der Blankenlocher Straße, Höhe Luisenstraße. Sollten Sie das Fahrzeug nicht in Sichtweite zu dieser Adresse abstellen können, parken Sie so nahe wie möglich und informieren Sie uns. Parken Sie das Fahrzeug immer gemäß den Verkehrsregeln. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Linkenheim Friedrichstraße Angaben für Navigationsgeräte = Blankenlocher Straße 15 in 76351 Linkenheim-Hochstetten Die Station befindet sich in der Blankenlocher Straße, Ecke Luisenstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Blankenlocher Straße 15 in 76351 Linkenheim-Hochstetten Haltestelle = Linkenheim Friedrichstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Stellplatz ist für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Blaulstraße 10, 67346 Speyer ÖPNV: - Hauptbahnhof Speyer
Die Stellplätze am Anfang der Bertl-Bormann-Straße (Spielstraße) sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Bleichstraße 7, 74821 Mosbach (49.352926, 9.142308) ÖPNV-Anbindung: - Halstestelle S-Bahnhof Mosbach/Baden - Haltestelle Käfertörle - Haltestelle Gartenweg
Der Stellplatz ist ausgeschildert. Sollte der Stellplatz belegt sein, kann das Auto auch im Anwohnerparkbereich W abgestellt werden. Wenn möglich bitte ein Foto des Falschparkers machen und die Buchungszentrale über den Standort informieren. Adresse für Navigation: Blumenstraße 48, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Römerkreis Süd
Die Station befindet sich in der Pfinzstraße, Richtung Ochsentorstraße. Geparkt wird schräg gegenüber der Einfahrt von der Pfinzstraße kommend, auf den drei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ochsentorstraße Angaben für Navigationsgeräte = Pfinzstraße 64 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Pfinzstraße, Richtung Ochsentorstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Pfinzstraße 64 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Ochsentorstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
09.11.22 |
Nachrichten
Das CarSharing-Unternehmen stadtmobil Stuttgart wächst und baut seinen Fuhrpark kontinuierlich aus. Für zusätzliche Fahrzeuge benötigt stadtmobil weitere Stellplätze. »Pkw-Stellplätze sind in Stuttgart bekanntlich sehr knapp«, erklärt stadtmobil-Vorstand Ulrich Stähle. »Die Stadt Stuttgart wird voraussichtlich Ende des Jahres neue CarSharing-Stellplätze ausweisen. Das deckt jedoch bei weitem nicht unseren Bedarf.« Anbieter von stationärem CarSharing wie stadtmobil stellen ihr Angebot an bestimmten Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung. Dort werden Fahrzeuge in Empfang genommen und nach Gebrauch auch wieder abgegeben. Jedem Fahrzeug ist ein Parkplatz fest zugeordnet. Blättle Stuttgart-Süd 11/2022, Seite 19: stadtmobil sucht Stellplätze
29.08.24 |
Nachrichten
„Manchmal braucht es ein Auto, aber im engen Westen ist der Privatwagen meist teuer und lästig. Es war die perfekte Veranstaltung, vom Aufbau, vom Ablauf, um Informations- und Unterhaltungswert her: der Infoabend „Carsharing - Steige ich ein?“ am 16. Juli.“ Blättle Stuttgart-West: 09.2024 - Carsharing - das Beste aus beiden Welten?