Die Station befindet sich in der Meidingerstraße, Ecke Baumeisterstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rüppurrer Tor und Volkswohnung Staatstheater Angaben für Navigationsgeräte = Meidingerstraße 15 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, auch keine stadtflitzer, auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Meidingerstraße, Ecke Baumeisterstraße Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Meidingerstraße 15 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Rüppurrer Tor und Volkswohnung Staatstheater Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
07.03.25 |
Nachrichten
Der Aygo X ist wie geschaffen für den Großstadtdschungel. Mit seinem wendigen Fahrverhalten schlängelt er sich mühelos durch enge Gassen und findet selbst in der kleinsten Parklücke Platz. Die erhöhte Sitzposition sorgt für beste Übersicht im Verkehr und verleiht dem Aygo X einen Hauch von SUV-Feeling. Design, das begeistert Der Aygo X ist ein echter Hingucker! Sein modernes und dynamisches Design mit markanten Linien und kräftigen Farben setzt ein Statement. Clever und komfortabel Trotz seiner kompakten Größe bietet der Aygo X überraschend viel Platz und Komfort. Moderne Technologien wie ein intuitives Infotainment-System und clevere Fahrassistenzsysteme machen jede Fahrt zum Vergnügen. Sparsam und umweltfreundlich Mit seinem effizienten Benzinmotor ist der Aygo X nicht nur sparsam im Verbrauch, sondern auch schonend zur Umwelt. Neugierig geworden und lust auf ein sonniges Wochenenderlebnis? Testen Sie den neuen Aygo X! Buchbar in der Fahrzeugklasse “A - Mini finden” Sie ihn an folgenden stadtmobil-Stationen: Heide-Bocksdornweg Vorholzstraße Grillparzerstraße-Kaiserallee Hof Hansjakobstraße Gartenstraße Parkplatz Hof Weechstraße Kaiserplatz Hof (Mühlburger Tor) Gartenstraße Parkplatz Hof Insterburger Straße Am Wald Hermann-Hesse-Straße Gebhardstraße Sonnenstraße Alle weiteren Informationen zum Fahrzeug finden Sie in den Fahrzeuginformationen im Buchungsportal. Wir wünschen viel Spaß mit dem Wagen und allzeit eine sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team
07.06.17 |
Nachrichten
Schwetzingen will die umwelt- und klimafreundlichere Nutzung von Autos fördern und hat dafür den Service für die Anmeldung für CarSharing erweitert. Nach der Online-Anmeldung auf der Internetseite von stadtmobil Rhein-Neckar kann seit dem 1. Juni 2017 die obligatorische Überprüfung des Führerscheins im Bürgerbüro in der Zeyherstraße 1 vorgenommen werden. Damit sparen sich umsteigende Autofahrer den Weg in die Beratungsbüros des CarSharing-Anbieters nach Mannheim oder Heidelberg. Zusätzlich erhalten Schwetzinger Neueinsteiger bis zum 31.12.2017 einen Rabatt auf den Aufnahmebeitrag in Höhe von 20 Euro. Die Aktion findet im Rahmen des Schwetzinger Klimaschutzkonzeptes statt und soll klimafreundliche Mobilität fördern. Diesem Ziel dient auch, dass die Stadt selbst ab sofort CarSharing nutzt. In Schwetzingen sind aktuell an drei CarSharing-Stationen für die Kunden insgesamt vier Kleinwagen und ein Kombi verfügbar. Im direkt benachbarten Plankstadt stehen weitere zwei Kleinwagen. Patrick Cisowski, Klimaschutzbeauftragter der Stadt, weißt bei der Vorstellung des Projekts auf die Tatsache hin, dass ein Viertel der fürs Klima schädlichen Emissionen vom Verkehr verursacht werden. Diese möchte er durch eine verstärkte Nutzung von CarSharing in der Stadt reduzieren. Auch für Bürgermeister Matthias Steffan ist dies ein wichtiger Baustein, mit dem er den Klimaschutz vorantreiben möchte und er drückt beim Startschuss für das Projekt seine Freude über die Kooperation mit stadtmobil aus. Steffan erhofft sich durch CarSharing weniger Fahrzeuge in der Stadt und damit auf eine höhere Lebensqualität. Der in Schwetzingen wohnende Rechtsanwalt Luitwin Kiefer schließlich, der für seine Kanzlei schon lange stadtmobil-Kunde ist, stellt sehr deutlich die Vorteile von CarSharing für Vereine und Unternehmen dar. "Für mich ist das geliehene Auto ökonomisch unschlagbar." Auch weil beim CarSharing die Kosten zu 100 Prozent steuerlich geltend gemacht werden können. Beim normalen Firmenwagen gehe das nicht, erklärt er und betont, dass mit CarSharing das Kümmern um TÜV, Winterreifen, Versicherung, Reparatur oder Reinigen der Vergangenheit angehören. Aus all diesen Gründen ist er davon überzeugt, dass Carsharing die Zukunft gehört.
Stellplätze vor Meeräckerplatz 3. Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Meeräckerpl. 3, 68163 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Meeräckerplatz