Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich zwischen "Dreißig Morgen Weg" und Schlittweg bzw. den Hausnummern 10 und 35 parken. Adresse für Navigation: In den Fensenbäumen 21, 69198 Schriesheim ÖPNV: - Haltestelle Schriesheim Bahnhof - Haltestelle Fensenbäumen
28.11.24 |
Nachrichten
Folge 2 unseres stadtmobil-Podcast ist JETZT online auf YouTube. Moritz Schroeder (Social Media & Marketing) gibt ein kurzes Update aus den verschiedene Abteilungen und hat dann Kollegin Ulrike Fessler-Ertl aus dem Fachgebiet "Stationen" zu Ihrem Schwerpunktthema befragt. Wie entsteht eine Carsharing-Station, was sind die grundsätzlichen Unterschiede, was gibt es für Probleme und Herausforderungen, Wallboxen, Carsharing im öffentlichen Raum und so weiter. 34 Minuten Spezialinfos für alle, die uns und unsere Arbeit etwas besser kennen lernen wollen. Wir freuen uns über reichlich Klicks auf YouTube und wie immer über konstruktive Kritik. Bild, Ton & Schnitt: Fabian Schuhmacher, stadtmobil Karlsruhe Equipment: Aurora Motion Pictures Drehort: TOLLHAUS Karlsruhe Konzeption & Orga Lara Vetter & Moritz Schroeder, stadtmobil Karlsruhe
Vorsicht bei der Ausfahrt: stark befahrener Fahrradweg! Linker Stellplatz vor einer Doppelgarage mit stadtmobil-Schild markiert. Bitte bis an den rot-weißen Kunststoffpfosten ranfahren. Adresse für Navigation: Wielandtstr. 23a, 69120 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Wielandtstraße oder Bunsengymnasium
Das Fahrzeug befindet sich auf einem markierten Stellplatz in der Poppenweilerstraße, unweit der Endhaltestelle der Stadtbahn. NAVI-Adresse: Poppenweilerstraße 10, 70439 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Standort: Das Fahrzeug steht auf dem P+R Parkplatz Trier-Nord/Verteilerkreis. Es hat dort keinen festen Stellplatz. Stellen Sie das Fahrzeug bitte möglichst In der Nähe des Fußweges ab, der zur Bushaltestelle führt. Adresse: Zurmaiener Str. 173, 54292 Trier Ein- und Ausfahrt: Der Parkplatz ist öffentlich. ÖPNV: Die Station erreichen Sie über die Haltestelle "P+R Trier-Nord" oder "Nells Park"
Adresse: Am Augustinerhof, 54290 Trier Standort: Das Fahrzeug steht auf dem Stellplatz im beschrankten Bereich des Parkplatzes auf dem Augustinerhof, direkt vor dem Eingang des Rathauses. Ein- und Ausfahrt: Die Einfahrt erfolgt mit der Parkkarte im Fahrzeug. Bei der Ausfahrt öffnet die Schranke automatisch. Das Elektro-Auto immer an die Ladesäule anschließen, wenn der Ladestand unter 90 % liegt. Bei der Rückgabe des Fahrzeugs die Parkkarte NICHT in den Bordcomputer stecken, da ansonsten der Computer die Schlüsselrückgabe nicht erkennt. ÖPNV: Die Station erreichen Sie über die Haltestellen Rathaus/Stadttheater (Buslinien: 1, 3, 5, 6, 81, 82, 83) oder Feldstr./Mutterhaus (Buslinie: 1; 81)).
Kein fester Stellplatz, bitte in der Nähe von Haus Nr. 12 parken. Adresse für Navigation: Hauheckenweg 12, 69123 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Wieblingen Mitte
04.12.24 |
Nachrichten
„Stuttgart holt beim Carsharing in einem Branchenranking gut auf. Auf dem Spitzenplatz landet aber eine andere Südwest-Stadt.“ Stuttgarter Zeitung: 03.12.2024 - Bundesweiter Vergleich: Stuttgart landet beim Carsharing in der Topgruppe
04.12.24 |
Nachrichten
„Unter dem Motto „Stuttgart steigt um“ startet die Stadt Stuttgart Anfang Dezember eine Kampagne zur Förderung von Carsharing. Ziel ist es, das Angebot von öffentlichen Carsharing‐Stationen in ausgewählten Stadtbezirken bekannter zu machen. So sollen neue Nutzerinnen und Nutzer gewonnen werden.“ Stadt Stuttgart: 02.12.2024 - Stadt startet Carsharing‐Kampagne: Jetzt Angebote in Stadtbezirken ausprobieren
Adresse: 30171 Hannover, Bandelstraße 25 Standort: Die Lastenräder stehen an der Kreuzung Schlägerstraße/Bandelstraße an öffentlichen Fahrradbügeln. Verbindungen: Haltestelle St. Heinrich-Kirche - Bus: 121 Haltestelle Geibelstraße - Stadtbahn: 1, 2, 8 Besonderheiten: Das Lastenrad finden Sie an einem öffentlichen Fahrradbügel unter dem oben angegebenen Standort. Ggf. steht das Lastenrad nicht direkt bei der Hausnummer, aber im Sichtfeld dieser Adresse. Den Code für das Schloss finden Sie ab Buchungsbeginn in Ihrem Nutzer*innenaccount unter Fahrten →Laufende Buchungen “Schloss: **** (Code)”. Schließen Sie das Lastenrad bei Buchungsende bitte wieder an einen der öffentlichen Fahrradbügel unter der angegebenen Adresse an. Sollte dort oder im nächsten Umfeld kein Fahrradbügel frei sein, schließen Sie das Lastenrad bitte so nah wie möglich an und informieren Sie stadtmobil unter hannover@stadtmobil.de oder 0511/7010214 über diesen Standort.
Das Auto steht auf dem Parkdeck in der Amsterdamer Str. auf dem Stellplatz 50029. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse zur Navigation: Amsterdamer Str. 7, 67069 Ludwigshafen ÖPNV: - Brüsseler Ring
Das Fahrzeug befindet sich auf einem markierten Stellplatz im Roten Stich, Nahe der Hausnummer 141. NAVI-Adresse: Roter Stich 141, 70376 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
09.12.24 |
Nachrichten
Am Dienstag, 10. Dezember verstecken wir in Kooperation mit der Kampagne „Stuttgart steigt um“ der Stadt Stuttgart 100€ Gutscheine an unseren roten stadtmobil-Autos. Da wir die Kampagne so gut finden, haben wir die Schnitzeljagt in unseren Adventskalender auf Instagram integriert und bis Montag 23. Dezember verlängert. Zwischen dem 10. und dem 23. Dezember 2024 können sich die Finder:innen – ob Passant:in oder Kund:in – über 100€ Gutscheine freuen und bei uns einlösen. Versteckt wird im Stuttgarter Stadtgebiet. Frohe Weihnachten! Carsharing Challenge der Stadt Stuttgart Teilnahmebedingungen stadtmobil Gewinnspiel
Das Laden an der Station Juliusplatz funktioniert über ein intelligentes Ladekabel. Bitte Ladekabel an der Ladesäule und dann am Fahrzeug anschließen. Ladevorgang startet dann automatisch. Bitte vor Buchungsende prüfen, dass das Auto lädt (Anzeige im Display, grünes Licht an der Ladebuchse). Sollte der reservierte Stellplatz an der Ladesäule belegt sein, können Sie auch im bewirtschafteten Parkbereich in der näheren Umgebung des Juliusplatzes parken. Wenn Sie außer Sichtweite parken müssen, informieren Sie bitte telefonisch die Servicezentrale. Bitte den rechten Ladepunkt an der Ladesäule nutzen (für stadtmobil reserviert)! Der Stellplatz befindet sich an der Ladesäule der Stadtwerke Neustadt. Der rechte Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen! Adresse für Navigation: Juliusplatz 6, 67433 Neustadt an der Weinstraße ÖPNV: - Hauptbahnhof Neustadt - Walter-Engelmann-Platz