Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 8507 Treffer.

Waldstraße ggü. 30

04.09.24 | Station Offenbach

Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Station: Offenbach - Zentrum - Waldstraße ggü. 30 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 101, 105, 108: Haltestelle Bahnüberführung Waldstraße Die Carsharing-Stellplätze befinden sich gegenüber der Hausnr. 30 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.

Berliner Straße 80

04.09.24 | Station Offenbach

Station: Offenbach - Zentrum - Berliner Straße 80 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1, S2, S8, S8, diverse Buslinien: Station Marktplatz Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Carsharing-Stellplätze befinden sich auf Höhe der Hausnr. 80 an der Berliner Straße und sind mit einem stadtmobil-Schild sowie der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?".

Brunhildestr. 2-44

04.09.24 | Station Mannheim

Keine festen Stellplätze, bitte in der Brunhildestraße zwischen den Hausnummern 2 und 44 parken, nicht in den kleinen Seitenstraßen der Brunhildestraße. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Brunhildestr. 16, 68199 Mannheim ÖPNV: - Tannhäuserring

Neuhausen Schlossplatz

04.09.24 | Station Neuhausen auf den Fildern

Das Fahrzeug steht bei der Gemeindeverwaltung am Schlossplatz auf einem markierten Stellplatz. Navi-Adresse: Schlossplatz 1, 73765 Neuhausen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug

Einschränkungen wegen Brezel Race und Women’s Cycling GP

09.09.24 | Nachrichten

Am Sonntag, den 15. September 2024 werden in Stuttgart und in der Region das Radrennen Brezel Race und der Women’s Cycling Grand Prix stattfinden. Durch beide Radsport-Veranstaltungen kann es zu Einschränkungen unseres Angebots kommen. Betroffene Stationen werden in der App angezeigt. Bitte beachten Sie die Stellplatzinformationen der einzelnen Stationen bei deiner Buchung. Einzelne Stationen können im Zeitraum von Samstag, 14.09.2024 21:00 Uhr bis Sonntag, 15.09.2024 17:00 Uhr nicht angefahren werden. Es gibt aber die Möglichkeit, das Fahrzeug vor Beginn des Zeitraums abzuholen und es nach Ende des Zeitraums zurückzustellen. Beachten Sie zudem bei Ihrer Fahrt: Im Zeitraum von 8:45 – 10:30 Uhr werden in den Stadtteilen Heslach, Kaltental, Dachswald, Vaihingen und Büsnau zahlreiche Straßen gesperrt sein. Zwischen 9:00 – 15:00 Uhr sind in Möhringen, Sonnenberg, Heslach und am Marienplatz bis Rotebühlplatz Straßen nicht befahrbar. Durch die Zielrunde des Women’s Cycling Grand Prix sind Straßen in Mitte, Süd und West von 13:30 – 16:00 Uhr gesperrt. Darüber hinaus kommt es im Südosten der Region Stuttgart zu weiteren Streckensperrungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Veranstalter unter: brezelrace.de/verkehrsinfos

Kattenbrookstrift 63

09.09.24 | Station Hannover

Adresse: 30539 Hannover, Kattenbrookstrift 63 Standort: An der Zufahrt zu den Hausnummern 59 und 61. Die Stellplätze sind links neben der Einfahrt zur Tiefgarage und mit Stadtmobilschildern gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Stockholmer Allee: 6

Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1

09.09.24 | Station Kaiserslautern

Stellplätze am Rathaus Willy-Brandt-Platz 1 Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern ÖPNV: - Haltestelle Rathaus - Haltestelle Schillerplatz

Esslinger Zeitung: Mobilitätswende in Neuhausen - Stadtmobil-Auto am Schlossplatz

10.09.24 | Nachrichten

„Eine Stadtmobil-Station gibt es jetzt auch am Schlossplatz in Neuhausen. Mitglieder des Car-Sharing-Vereins haben sich dafür stark gemacht, dass das Teil-Auto kommt.“ Esslinger Zeitung: 09.09.2024 - Mobilitätswende in Neuhausen: Stadtmobil-Auto am Schlossplatz

Drei Elektroautos für Carsharing-Flotte in Weinheim

10.09.24 | Nachrichten

Der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just, der Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim Alexander Skrobuszynski und Till Schneyder für stadtmobil übergaben den Kund:innen von stadtmobil am 6.9.2024 das elfte Carsharing-Auto zur Nutzung. Der Opel Corsa-e an der neuen Carsharing-Station „Breitwieserweg 5“ bei den Stadtwerken Weinheim ist das dritte E-Auto, das innerhalb weniger Wochen die Fahrzeugflotte des Carsharing-Anbieters in Weinheim klimafreundlicher macht. Für Till Schneyder ist die Einweihung der neuen Station in mehrfacher Hinsicht erfreulich. „Wir freuen uns darüber, den 200 Kunden in Weinheim die ersten batterieelektrischen Carsharing-Autos anbieten zu könnten“, erklärt er. „Ermöglicht hat das die Kooperation mit den Stadtwerken und deren Bereitstellung von Lademöglichkeiten. Darüber hinaus sind wir immer glücklich, wenn wir Carsharing ausbauen können. Hier geschieht das durch eine zusätzliche Station und gleich zwei zusätzliche Autos, die in den letzten Wochen die Fahrzeugflotte in Weinheim ergänzt haben.“ Oberbürgermeister Manuel Just begrüßt das bessere Carsharing-Angebot und erwähnt zwei der Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger. „Die neuen Autos sind ein zusätzliches, klimafreundliches Mobilitätsangebot und Carsharing ist gut für die Stadt, da jedes Carsharing-Auto mehrere Privatfahrzeuge ersetzt. Mit jedem privaten oder geschäftlichen Auto weniger können Abstellflächen eingespart werden, die für andere Nutzungen frei werden“, erklärt er. „Für die Stadtwerke Weinheim ist die Kooperation mit stadtmobil und der Stadt Weinheim zum E-Carsharing ein Herzensprojekt. Wir als Stadtwerke wollen die E-Carsharing-Flotte bei Lastspitzen einsetzen, um unsere Fahrzeugflotte zu reduzieren. Zudem ermöglicht das E-Carsharing ein einfaches Ausprobieren der E-Mobilität. Eine echte Win-Win-Win-Situation für Bürgerinnen und Bürger, Stadt und Stadtwerke“, erklärt Alexander Skrobuszynski. Die Stadtwerke Weinheim stellen hierbei die Ladeinfrastruktur zum Laden der Fahrzeuge an den drei Standorten zur Verfügung. An den Doppelladern ist jeweils ein Ladepunkt für das öffentliche Laden und ein Ladepunkt als Stell- und Ladeplatz für das E-Carsharing Fahrzeug vorgesehen. In Weinheim werden elf Autos an acht über die Stadt verteilten Stationen angeboten. Vom Fahrzeug der Miniklasse über Kleinwagen bis hin zum Kombi sind drei Fahrzeugklassen verfügbar. Zuletzt kamen drei Opel Corsa-e dazu.

Isenburgring 19 (schräg gegenüber auf dem Parkplatz)

10.09.24 | Station Offenbach

Station: Offenbach - Buchrain - Isenburgring 19 (schräg gegenüber auf dem Parkplatz) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 106A, X83, 551: Haltestelle Klinikum OF West Der Carsharing-Stellplatz befindet schräg gegenüber vor der Hausnr. 19 auf dem Parkplatz und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mögliche Einschränkungen an stadtmobil-Station am 15.09 wegen Baden-Marathon

11.09.24 | Nachrichten

Am kommenden Sonntag, den 15. September findet der Baden-Marathon statt. Bitte beachten Sie, dass es an diesem Tag, von 7 - 14 Uhr, zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit einiger stadtmobil-Stationen in Karlsruhe kommen kann. Um sich über die genauen Streckensperrungen und mögliche Auswirkungen zu informieren, haben wir Ihnen den Streckenplan verlinkt. Weitere Informationen, einschließlich des Zeitplans des Marathons, erhalten Sie über die Website des Baden-Marathons . stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

stadtmobil Infostand - Wochenmarkt Freiberg a.N.

11.09.24 | Nachrichten

Am Samstag, den 14. September 2024 sind die Aktiven des StadtMobil e.V. mit einem Infostand in Freiberg am Neckar. Sie finden den Stand zwischen 8:00 Uhr und 12:30 Uhr auf dem Freiberger Wochenmarkt. Dort erfahren Sie alles über das Carsharing mit stadtmobil. stadtmobil-Wochen: Als Neukund:in können Sie sich dort gerne beraten lassen und noch bis 31. Oktober mit 30€ Guthaben ins stadtmobil-Carsharing starten.

stadtmobil Infostand - Wochenmarkt Winnenden

11.09.24 | Nachrichten

Am Samstag, den 21. September 2024 bekommen Sie in Winnenden Informationen zu Carsharing aus erster Hand. Unsere Aktiven von StadtMobil e.V. stehen am Infostand auf dem Wochenmarkt in der Marktstraße von 9 bis 13 Uhr für Ihre Fragen bereit. Der Infostand findet im Rahmen von Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche, zusammen mit dem Seniorenrat/Bürgermobil Winnenden und der Stadt Winnenden statt. stadtmobil-Wochen: Als Neukund:in können Sie sich dort gerne beraten lassen und noch bis 31. Oktober mit 30€ Guthaben ins stadtmobil-Carsharing starten.

Sicher unterwegs durch Herbst und Winter – wichtige Tipps für die dunkle Jahreszeit

12.09.24 | Nachrichten

Der Herbst ist da und mit ihm kürzere Tage, nasse Straßen und schwierige Sichtverhältnisse. Auch der Winter naht, und bis Ende Februar ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Damit Sie in der dunklen und oft rutschigen Jahreszeit sicher unterwegs sind, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt: Beleuchtung regelmäßig überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Lichter Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren – dies ist entscheidend für Ihre Sicht und Sichtbarkeit. Klare Sicht sicherstellen: Machen Sie sich vor der Fahrt damit vertraut, wo Sie Licht und Scheibenwischer einschalten. Genügend Abstand halten: Auf nassen oder vereisten Straßen verlängert sich der Bremsweg. Halten Sie daher stets ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Vorausschauend fahren und Geschwindigkeit anpassen: Fahren Sie besonders umsichtig und passen Sie Ihr Tempo immer den Wetter- und Straßenverhältnissen an. Bitte schalten Sie am Ende Ihrer Nutzung alle Verbraucher - auch das Standlicht - wieder aus. So vermeiden Sie leere Batterien und daraus entstehende Kosten. Bleiben Sie sicher unterwegs!

Eggerten

12.09.24 | Station Bruchsal

Die Station befindet sich in den Eggerten. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Eggerten 20 in 76646 Bruchsal Haltestelle = Bruchsal Silberhölle Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in den Eggerten. Bitte parken Sie das Fahrzeug wenn möglich in den Eggerten Ecke Silberhölle. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bruchsal Silberhölle Angaben für Navigationsgeräte = Eggerten 20 in 76646 Bruchsal