Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 6808 Treffer.

Rheinhäuser Straße 96 (joecar)

27.10.25 | Station Mannheim

Rheinhäuser Straße 41 (joecar)

29.10.25 | Station Mannheim

Rheinhäuser Str. 37-39

11.06.25 | Station Mannheim

Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Rheinhäuser Str. 39, 68165 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Kopernikusstraße

Rheingoldstr. 3

28.09.16 | Station Mannheim

- Parkplatz gegenüber Rheingoldstr. 10 - Zufahrt über Pfarrgasse, gegenüber Nr. 4 Der Stellpltz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Pfarrgasse 5, 68199 Mannheim (gegenüber) ÖPNV: - Haltestelle Neckarau Marktplatz - Haltestelle Friedrichstraße - 6 Min. Fußweg vom Bahnhof MA-Neckarau

Rheindammstraße 18 (joecar)

01.11.25 | Station Mannheim

Rheinbergstraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich direkt an der Straßenbahnhaltestelle Rheinbergstraße in Knielingen. Es gibt keine festen Stellplätze. Geparkt wird auf den Parkplätzen innerhalb der Wendeschleife. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rheinbergstraße Angaben für Navigationsgeräte = Westliche Rheinbrückenstraße 8 in 76187 Karlsruhe Die Station befindet sich auf dem Parkplatz direkt an der Straßenbahnhaltestelle Rheinbergstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Westliche Rheinbrückenstraße 8 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Rheinbergstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rheinauer Ring 21-31

28.09.16 | Station Mannheim

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Rheinauer Ring 21 - 31 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Rheinauer Ring 21, 68219 Mannheim ÖPNV-Anbindung: - Haltestelle Karlsplatz

Rhein-Neckar: 10.000 Kunden fahren mit stadtmobil CarSharing

21.12.18 | Nachrichten

Tom Hofer ist der 10.000ste stadtmobil-Kunde in der Rhein-Neckar-Region: „Für mich als Gelegenheitsfahrer ist das CarSharing-Angebot optimal. Nachdem mein Auto dieses Jahr den TÜV nicht mehr geschafft hat, lag es nahe, mich bei stadtmobil anzumelden.“ Der 34-Jährige arbeitet in einer kleinen Agentur und fährt seine Alltagswege normalerweise mit dem Fahrrad. „So ist es bei den meisten unserer Kunden, die das CarSharing-Angebot gezielt für Wege nutzen, für die andere Verkehrsmittel nicht passen“, erklärt stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli, die den 10.000sten Kunden mit einem Blumenstrauß und einer Fahrtgutschrift überraschte. stadtmobil Rhein-Neckar konnte auch im Jahr 2018 wieder ein Kundenwachstum von über 10 Prozent verzeichnen. Seit 2018 gibt es nun auch in Ilvesheim und Walldorf ein CarSharing-Angebot von stadtmobil. Mit inzwischen 540 Autos in 24 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab.

Reuchlinstrasse

09.06.21 | Station Stuttgart

Tiefgarage Reuchlinstr. 17. Einfahrt über Rotebühl-/Reuchlinstraße (Einbahnstraße!), Ausfahrt über Reuchlin-/Augustenstraße. Die Fahrzeuge stehen im Firmenbereich - nach dem Eingang rechts nach unten durch die Schranken und dann gleich wieder rechts. NAVI-Adresse: Reuchlinstraße 17, 70178 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer, Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Zu Schließzeiten ist der Zugang nur mit der stadtmobil-Zugangskarte möglich. Dazu die Karte vor das Türöffnermodul rechts vom Eingang halten. Nach der Tür geht es rechts zu den Fahrzeugen. Zur Ein- und Ausfahrt den blauen Codechip in die Schrankenanlage einstecken. Bitte stellen Sie die Fahrzeuge immer mit der Motorhaube zur Wand, da es ansonsten zu Verbindungsproblemen kommen kann!

Rettungsschirm für CarSharing in Baden-Württemberg

01.04.20 | Nachrichten

Die Corona-Krise hat die gesamte CarSharing-Branche hart getroffen. Die baden-württembergische Landesregierung hat nun einen Rettungsschirm in Höhe von 3,8 Millionen Euro bereitgestellt, um die CarSharing-Infrastruktur des Landes zu schützen. Verkehrsminister Hermann: „Wir stabilisieren damit eine junge Mobilitätsbranche, deren Dienstleistung heute schon für 100.000 Baden-Württemberger essentiell ist und die Straßen von mehr als 50.000 Privatautos entlastet.“ Die Förderung hatte der Bundesverband CarSharing e.V. nach Ausbruch der Corona-Krise beantragt. Geschäftsführer Gunnar Nehrke erklärt: „Die CarSharing-Anbieter in Baden-Württemberg haben in den vergangenen Jahrzehnten eine in Deutschland einzigartige CarSharing-Infrastruktur aufgebaut. Es gibt hier bereits viele Angebote auch in kleinen Städten und im ländlichen Raum. Dank des in Deutschland einzigartigen CarSharing-Rettungsschirms kann diese Infrastruktur nun durch die Krise gebracht werden.“ Die stadtmobil carsharing AG stellt zurzeit insgesamt 536 Fahrzeuge an 227 Stationen in Stuttgart und der Region bereit. Davon fallen 162 Fahrzeuge, die sich nicht im Stuttgarter Ballungsraum befinden, unter den Rettungsschirm der baden-württembergischen Landesregierung. In der Region Ludwigsburg profitieren somit 44 Fahrzeuge von der Förderung, in der Region Esslingen 62 Fahrzeuge, im Rems-Murr-Kreis 33 Fahrzeuge und in der Region Böblingen 23 Fahrzeuge. „Die Fahrzeuge in der ländlichen Region, die teilweise von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern betreut werden, sind wirtschaftlich stärker betroffen“, wie Klaus Geßlein, Vorsitzender des StadtMobil e.V., anmerkt. „Fahrzeuge stillzulegen oder Stationen zu schließen ist immer das letzte Mittel, denn die Kunden sind ja auf das Angebot angewiesen“, sagt Ulrich Stähle, „aber spätestens zum Jahresende wäre das unausweichlich geworden.“ Die stadtmobil carsharing AG wird nun Mittel aus dem Rettungsschirm der Landesregierung beantragen, welche für Randlagen und den ländlichen Raum eingesetzt werden: „Wir freuen uns, dass die Landesregierung mit ihrem Rettungsschirm anerkennt, wie wichtig unser CarSharing-Angebot für eine nachhaltige und klimaschonende Mobilität ist.“

Rennershofstraße 9 (joecar)

27.10.25 | Station Mannheim

Rennershofstraße 9 (joecar)

27.10.25 | Station Mannheim

Rennershofstraße 6 (joecar)

02.11.25 | Station Mannheim

Rennershofstraße 5 (joecar)

30.10.25 | Station Mannheim

Rennershofstraße 4 (joecar)

31.10.25 | Station Mannheim