Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 7890 Treffer.

E-Mobilität ab sofort auch in Heilbronn

28.04.23 | Nachrichten

Es ist endlich soweit, in Kooperation mit den SWHN erhält Heilbronn die ersten Elektrofahrzeuge: Einen Tesla Model 3 auf dem Parkplatz der Lohtorstraße, sowie einen Renault Zoe und einen E-Smart im Parkhaus Bollwerksturm. Die Ladesäulen werden von den Stadtwerken Heilbronn gestellt, weshalb die stadtmobil-Fahrzeuge mit der passenden Ladekarte ausgestattet sind. Stationsdetails, sowie die Fahrzeugbeschreibungen sind im Buchungssystem und der stadtmobil App hinterlegt. Wir freuen uns sehr, zusammen mit den SWHN als Kooperationspartner, die Elektromobilität im Heilbronner stadtmobil-Fuhrpark einzuführen und in Zukunft hoffentlich auch noch weiter ausbauen zu können. Berichten Sie uns gerne von Ihren Fahrten mit den E-Fahrzeugen, wir sind gespannt auf Ihr Feedback und freuen uns über Ihre Fotos. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt.

stadtmobil Infostand auf dem 27. Fellbacher Maikäferfest

28.04.23 | Nachrichten

Sonntag 07. Mai von 12:30 bis 17:30 Uhr, 27. Fellbacher Maikäferfest (verkaufsoffener Sonntag) Am Sonntag, den 7. Mai findet das Maikäferfest in Fellbach zum 27. Mal statt. Wir sind mit einem Infostand vor Ort und laden Sie herzlich ein, unser Carsharing Angebot im Remstal kennen zu lernen. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.stadtmarketing-fellbach.de/veranstaltungen/maikaeferfest/

Auf dem Burghof

28.04.23 | Station Springe

Adresse: 31832 Springe, Auf dem Burghof 1A Standort: Auf dem Burghof 1A; die Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz vor der Stadtverwaltung, in der Doppelreihe die ersten beiden gegenüberliegenden Plätze von links, und sind mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Auf dem Burghof: S5, 300, 301, 320, 381, 382, 385

Zur Salzhaube 9

28.04.23 | Station Springe

Adresse: 31832 Springe, Zur Salzhaube 9 Standort: Der Stellplatz befindet sich bei der Einfahrt von der Schulstr. in die Straße Zur Salzhaube am rechten Straßenrand und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet . Verbindungen: Haltestelle Hinter der Burg: S5, 300, 301, 382,

Tschaikowskistraße 16 / 16a

02.05.23 | Station Berlin

Gaudystr. 10 (U Eberswalder Str.: 600m)

05.05.23 | Station Berlin

Tramstation Milastraße M1 ~300m U-Bahn Eberswalderstraße U2 + Tam M1 600 m Der Stellplatz befindet sich vor der Hausnummer Gaudystraße 10, 10437 Berlin. Bitte beachten Sie verbindlich die Besonderheiten der Station.

Karl-Koch-Halle

05.05.23 | Station Ditzingen

Markierter Stellplatz in Hirschlanden auf dem Parkplatz vor der Karl-Koch-Halle. Navi Adresse: Schwabstraße 1, 71254 Ditzingen Hirschlanden Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Etzelstraße

05.05.23 | Station Stuttgart

Markierte Stellplätze in der Etzelstraße beim Kinderhaus. Die Elektroautos müssen immer an die Ladesäulen angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule dann in das Fahrzeug einstecken) und mit der SWS-Ladekarte aus dem Bordbuch aktiviert werden. Navi Adresse: Etzelstraße 27, 70180 Stuttgart. Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Girardethaus

09.05.23 | Station Essen

Die Fahrzeuge befinden sich (von der Rüttenscheider Str. kommend) auf den zweiten 3 Stellplätzen direkt links neben der Hofeinfahrt B in der Girardetstr. und sind mit Stellplatzschildern markiert. Hinweis: Für die Ausfahrt ist kein Parkschein erforderlich. Die Ausfahrt wird über das Kennzeichen geregelt. Falls bei der Einfahrt eine Parkkarte gezogen werden muss, kann diese nach der Einfahrt sofort entsorgt werden. ÖPNV: (H) Girardethaus (ca. 150 m - 2 Min.) Bus: 142, NE8 (H) Martinstr. (ca. 300 m - 4 Min.) U-Bahn: U11 Straßenbahn: 107, 108 Bus: 142, 160, 161, NE8, NE13, NE14

Autos sauber zu halten war noch nie so einfach wie jetzt

10.05.23 | Nachrichten

Bei EFA-LEY Autowaschparks, IMO-Autopflege und Car Wash Center in Hochstetten können ab sofort stadtmobil-Fahrzeuge kostenfrei ohne zusätzliche Waschkarte gesaugt und gewaschen werden. EFA-LEY Autowaschparks finden Sie hier: - Karlsruhe: Ottostraße 6 - Karlsruhe: Lorbeerweg 18 - Pforzheim: Am Hauptgüterbahnhof 3 Wie funktioniert die Reinigung an den EFA-LEY Autowaschparks? Hierzu an der Kasse einfach Bescheid geben, dass Sie ein stadtmobil-Fahrzeug fahren und das Kennzeichen nennen. Staubsauger, sowie die Fußmatten-Wascheinrichtung sind inklusive. Bitte beachten Sie, dass Opel Vivaros bei EFA-LEY nicht durch die Waschstraße fahren können, da sonst die Rücklichter beschädigt werden. Der Durchgang zu den Staubsaugern und der Fußmatten-Wascheinrichtung führt durch die Waschanlage. Da Transporter zu groß für den Durchgang sind, können diese Fahrzeuge hier nicht gesaugt werden. IMO-Autopflege finden Sie hier: - Karlsruhe: Pulverhausstraße 38 - Baden-Baden: Gewerbepark Cite 10 - Landau: Hainbachstraße 79 - Rastatt: Im Steingerüst 42 Wie funktioniert die Reinigung bei der IMO-Autopflege? Das Kennzeichen des stadtmobil-Fahrzeugs wird automatisch erfasst, anschließend kann es direkt losgehen. Wenn Sie das Fahrzeug zusätzlich oder nur ausschließlich aussaugen möchten, erhalten Sie am Karlsruher Standort beim Personal einen Chip für eine Saugdauer von 10 Minuten. Ist mehr Zeit nötig, können direkt zwei Chips abgeholt werden. In Rastatt muss einfach nur der Knopf am Sauger betätigt werden. Fahrzeuge mit einer Höhe von bis zu 2 Meter können die IMO-Waschanlage nutzen. Transporter und Sprinter sind allerdings zu hoch. Car Wash Center Hochstetten finden Sie hier: - Linkenheim-Hochstetten: Römeräcker 6 Wie funktioniert die Reinigung bei dem Car Wash Center? Das Waschen funktioniert genauso wie bei EFA-Ley und IMO. Auf Nachfrage bei der Kasse erhalten Sie auch 1-2 Münzen zum saugen. Wichtig: Achten Sie bitte immer auf die ausgeschilderten Regelungen an den jeweiligen Waschparks, sowie auf die Angaben zur maximalen Höhe und Breite der Fahrzeuge. Informieren Sie sich bitte auch rechtzeitig zu den Öffnungszeiten der einzelnen Standorte der Waschparks: Sonntags haben z.B. alle Waschparks und -straßen geschlossen. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt.

Neue CarSharing-Stationen in Heiligkreuz und Am Weidengraben

11.05.23 | Nachrichten

Seit kurzem gibt es in Trier zwei neue CarSharing-Stationen. Eine Station wurde in Trier-Heiligkreuz am zentralen Platz in der Tessenowstraße sowie eine weitere am Weidengraben in der Nähe der Universität eröffnet. An beiden Stationen stehen unseren Nutzerinnen und Nutzern ein günstiges und vielseitig einsetzbares Auto der Tarifklasse „Klein“ zur Verfügung. Die Übersicht über alle unser aktuellen Stationen finden Sie auf unserer Stationskarte .

Erstes E-Auto für CarSharing-Flotte in Worms

11.05.23 | Nachrichten

Die Wormser Firma EVA-Charging und stadtmobil sorgen gemeinsam für das erste Elektroauto in der kleinen CarSharing-Flotte in Worms. Eva-Maria King-Leonhardt, deren Firma den Parkplatz mit Ladesäulen betreibt und Dieter Netter für stadtmobil Rhein-Neckar übergaben am 10.5.2023 den stadtmobil-Kunden offiziell das E-Auto an der neuen Station „Ludwigstr. 9“ zur Nutzung. „Für eine erfolgreiche Verkehrswende reicht es nicht, einfach das Konzept der fossilen Energieträger auf den Elektroantrieb zu übertragen“, erklärt Eva-Maria King-Leonhardt. Es seien vielmehr intelligente Verkehrskonzepte gefragt, welche die individuelle Mobilität in Richtung Nachhaltigkeit verändern. Für sie ist CarSharing in Verbindung mit dem Elektroantrieb eines davon. „Stadtmobil ist deswegen der ideale Partner für EVA-Charging“, erläutert sie ihre Beweggründe für die Zusammenarbeit. stadtmobil-Mitarbeiter Dieter Netter begrüßt die anwesenden Gäste und bedankt sich bei Eva-Maria King-Leonhardt für den angebotenen Stellplatz mit Ladesäule. Er freut sich darüber, den stadtmobil-Kunden in Worms mit dem zusätzlichen Auto ein noch besseres Angebot machen zu können. „Immer mehr Menschen wird bewusst, wie wichtig Klimaschutz ist und dass sie mit CarSharing mit einem Gewinn an Komfort selbst etwas beitragen und dabei sogar Geld sparen können“, erläutert er. „Besonders freut es uns auch, dass wir am neuen Standort ein erstes Auto im Stadtzentrum östlich der Bahnlinie anbieten können“, erklärt er weiter. Das erste Elektroauto von stadtmobil in Worms wurde auch von den anwesenden Gästen erfreut als ein Schritt hin zu mehr klimagerechter Mobilität begrüßt. Der Klimaschutzmanager der Stadt Worms, Martin Hassel, Bernhard Susewind von der Initiative Wormser for Future und die langjährige Kundin von stadtmobil und Vorstandsmitglied des ADFC in Worms, Christine Koenen waren der Einladung zur offiziellen Übergabe des Autos an die Kunden gefolgt.

Gartenstraße 80 (CS)

12.05.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Gartenstraße, Ecke Lorenzstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Gartenstraße 80 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = Lessingstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte parken Sie die Fahrzeuge korrekt ein. Die Station befindet sich in der Gartenstraße, Ecke Lorenzstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Lessingstraße Angaben für Navigationsgeräte = Gartenstraße 80 in 76135 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, auch keine stadtflitzer, auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Stadt Stuttgart: Programm zur Förderung der gewerblichen E‐Lastenradnutzung startet in die zweite Saison

16.05.23 | Nachrichten

„Die Stadt Stuttgart hat am 15. Mai in den Räumen der IHK Region Stuttgart das Programm „flottes Gewerbe“ zur Förderung der gewerblichen E‐Lastenradnutzung für dieses Jahr gestartet. Ausgewählten Test‐Lastenräder wurden an die Unternehmen übergeben, die sich als Test‐Pioniere für das Projekt beworben haben.“ Stadt Stuttgart, Dienstag, 16. Mai 2023 - Programm zur Förderung der gewerblichen E‐Lastenradnutzung startet in die zweite Saison

stadtmobil Infostand auf dem Stadtteilfest Parksiedlung

22.05.23 | Nachrichten

Samstag 01. Jnli von 14:00 bis 19:00 Uhr, Stadtteilfest Parksiedlung Am Samstag, den 1. Juli startet ab 14 Uhr das Stadtteilfest auf dem Herzog-Philipp-Platz mit einem bunten und vielfältigen Mitmachangebot für Jung und Alt. Essens- und Informationsstände, einem bunten Kinder- und Erwachsenenprogramm auf der Bühne, einer Kinderrallye auf dem Platz, Schmink- und Bastelangebote, ADFC und Paralleltandem bieten reichlich Gelegenheit zur Begegnung, zur Inspiration und zum Mitmachen. Wir sind mit einem Infostand vor Ort. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von ostfildern.de .