Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz ist im Innenhof, Zugang/Einfahrt befindet sich links neben dem Gebäude mit der Hausnr. 397. Das Tor lässt sich von Hand öffnen. Im Innenhof befindet sich der Stellplatz ganz rechts an der Seite. Wichtig: Bitte stellen Sie das Fahrzeug ausschließlich auf dem rechten Stellplatz (siehe auch Stellplatzfoto) ab und halten Sie genügend Abstand zu den Fahrradständern (einen Meter) und zum zweiten Stellplatz auf der rechten Seite. Das Hofttor immer schließen, da an dieses Gebäude ein Kindergarten angeschlossen ist!!! Station: Frankfurt - Dornbusch - Eschersheimer Landstraße 397 (Hofeinfahrt neben Hausnummer 397) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U2, U3, U8, Bus 39, 69, N8: Hügelstraße; U-Bahn U1, U2, U3, U8; Bus: N8: Fritz-Tarnow-Straße
Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich im Innenhof, gehen Sie rechts am Haus mit der Hausnr. 57 durch die Einfahrt. Auf den ersten beiden Stellplätzen (ganz links, mit stadtmobil-Beschilderung) finden Sie die stadtmobil-Fahrzeuge. Die Fahrzeuge auch nur auf diesen Stellplätzen wieder abstellen. Sollte das Einfahrtstor geschlossen sein, einfach per Hand aufschieben, es ist kein Schlüssel nötig. Station: Frankfurt - Nordend - Spohrstraße 57 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U5: Deutsche Nationalbibliothek; Straßenbahn 18: Nibelungenplatz; Bus M32: Richard-Wagner-Straße
Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich in der Einfahrt rechts der Hausnr. 58 auf der linken Seite ganz hinten. Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug nur auf dem Stellplatz Nr. 3 (direkt vor der stadtmobil-Beschilderung am Zaun) geparkt werden darf. Station: Frankfurt - Ginnheim - Raimundstraße 58 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U9: Ginnheim; U-Bahn U1-U3, U8: Fritz-Tarnow-Straße; Bus 64: Paquetstraße oder Franz-Werfel-Straße; Bus 39, 69: Kurhessenstraße
Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage der WBG, der Zugang/Zufahrt zur Tiefgarage befindet sich an der Rhönstraße 14. Den Schlüsseltresor finden Sie rechts vor dem Einfahrtstor. Um reingehen zu können, müssen Sie das Tor mit der Fernbedienung aufmachen, diese sich im Schlüsseltresor befindet. Im Fahrzeug befindet sich links am Armaturenbrett ebenfalls eine befestigter Fernbedienung zur Rolltoröffnung, die Sie verwenden können, wenn Sie im Fahrzeug sitzen, um das Tor zu öffnen. Die Fernbedienung dort auf keinen Fall entfernen. Die Fahrzeuge befinden sich direkt nach der Einfahrt auf den ersten beiden Stellplätzen auf der linken Seite. Ganz wichtig: Zum Entfernen des Ladekabels drücken Sie zweimal auf Öffnen auf dem Fahrzeugschlüssel, lösen Sie dann das Kabel zunächst am Auto und dann an der Wallbox. Bitte verstauen Sie vor Abfahrt und während der Fahrt das Ladekabel im Kofferraum des Autos. Nach der Nutzung bitte das Fahrzeug stets an die Ladestation zum Laden anschließen. Nähere Infos dazu auch unter "Vor der Rückgabe" hier in der App. Für das Laden unterwegs befindet sich die Ladekarte im Bordbuch. Station: Frankfurt - Ostend - Röderbergweg 71A (in der Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: U-Bahn U7, Bus M32: Habsburgerallee; U-Bahn U6: Ostbahnhof; Straßenbahn 11: Zobelstraße Das Elektroauto bei Rückgabe IMMER an die Ladestation anschließen! Schließen Sie bitte das Fahrzeug nach dem Abstellen an die jeweilige Wallbox an. Im ersten Schritt das Ladekabel an die Ladebuchse des Auto stecken und dann das Ladekabel an die Wallbox stecken. Siehe dazu auch die Fahrzeugbeschreibung des Opel Corsa-e hier in der App. Zur Info: Wenn die Umrandung an der Wallbox blau pulsierend leuchtet, ist der Ladevorgang korrekt gestartet. Außerdem signalisiert eine grün blinkende Leuchte an der Ladebuchse des Corsa-e den Ladevorgang.
Station: Frankfurt - Bornheim - Freiligrathstraße 33 - 39 (in der Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Links von der Einfahrt. ÖPNV: Straßenbahn 12, 14, Bus 38, 103, N4, N7: Saalburg-/Wittelsbacherallee; Straßenbahn 14: Freiligrathstraße Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage. Der Schlüsseltresor befindet sich links der Tiefgarageneinfahrt. Mit dem Schlüssel am Fahrzeugschlüsselbund öffnen Sie das Rolltor von außen. Der Toröffner befindet sich links neben dem Rolltor in der Leibung. Die Stellplätze (15, 16, 17) sind am unteren Ende der Einfahrtsrampe. Die Fernbedienungen zum Öffnen des Rolltores sind in den Fahrzeugen befestigt. Beide Tasten öffnen das Rolltor.
Bitte das Fahrzeug immer auf dem Stellplatz wieder abstellen vom Sie es auch abgeholt haben. Die Pfostenschlüssel sind jedem Stellplatz einzeln zugeordnet sind. Vielen Dank! Nach dem Verlassen des Stellplatzes bitte immer den Pfosten aufstellen, um den Stellplatz vor Fremdparkern zu sichern. Die Klapppfosten sind nicht schließgleich und haben individuelle Schlüssel. So sind die Fahrzeuge den einzelnen Stellplätzen fest zugeordnet. Das genutzte Fahrzeug unbedingt wieder auf demselben Stellplatz abstellen, auf dem sie es abgeholt haben. Station: Frankfurt - Bockenheim - Kuhwaldstraße 55 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 17: Kuhwaldstraße; RE/RB, S-Bahn S3-S6, Bus M32, M36, M73: Westbahnhof Beschreibung des Stellplatzes: Die drei Stellplätze befinden sich einige Schritte von der Ecke Kuhwald-/Voltastraße in der Kuhwaldstraße und sind mit kuhlio und stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet (siehe auch unter Stellplätze). Die Stellplätze sind mit Klapppfosten gesichert. Der Schlüssel für den jeweiligen Klapppfosten ist am Schlüsselbund des Fahrzeuges. Sehr wichtig: Nach dem Verlassen des Stellplatzes bitte den Pfosten aufstellen, um den Stellplatz vor Fremdparkern zu sichern. Die Klapppfosten sind nicht schließgleich und haben individuelle Schlüssel. So sind die Fahrzeuge den einzelnen Stellplätzen fest zugeordnet. Das genutzte Fahrzeug unbedingt wieder auf demselben Stellplatz abstellen, auf dem sie es abgeholt haben.
Station: Frankfurt - Westend - Grüneburgweg 3 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1-U3, U8: Grüneburgweg Beschreibung des Stellplatzes: Die Hofeinfahrt befindet sich links des Hauses. Die beiden Stellplätze Nr. 3 + 4 sind jeweils durch ein stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Wichtig: Bitte parken Sie innerhalb der weißen Bodenmarkierungen möglichst mittig und ausschließlich auf den beiden Stellplätzen mit stadtmobil-Beschilderung.
Station: Frankfurt - Gallus - Europa-Allee 140 - 142 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: Bus M46, 52: Europaviertel West; Bus M34, M46, 50, 52: Messeparkhaus Die Ladestation wird mit einem Schlüssel bedient. Den Schlüssel finden Sie am Schlüsselbund des Fahrzeugs. Vor Fahrtbeginn und zum Beenden des Ladevorgangs: 1. Kleinen Schlüssel in die Ladestation stecken und auf Stellung 0 drehen. Ein blaues Ein/Aus-Symbol an der Ladestation beginnt zu leuchten. Damit ist der Ladevorgang beendet und Sie können den Schlüssel wieder abziehen. 2. Anschließend das Ladekabel vom Fahrzeug abstecken und vorsichtig um die Ladestation legen, da das Kabel fest mit der Ladestation verbunden ist. Ggf. muss zunächst noch das Ladekabel zum Abziehen durch zweimaliges Öffnen des Fahrzeugs entriegelt werden. Bei Rückkehr an die Station schließen Sie das Fahrzeug bitte immer erst an die Ladestation an und starten mit dem Schlüssel den Ladevorgang an der Ladestation. Starten des Ladevorgangs: 1. Stecken Sie das Ladekabel ans Fahrzeug, schalten Sie dann mit dem Schlüssel an der Ladestation auf Stellung II . Ein grünes Batteriesymbol an der Ladestation beginnt zu leuchten. 2. Ziehen Sie den Schlüssel wieder ab. Wichtig: Den Schlüssel immer abziehen. So wird die Nutzung der Ladestation durch Unbefugte vermieden! Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht in der Tiefgarage der Europa-Allee 140 - 142. Der Zugang erfolgt über die Pariser Straße ggü. der Hausnummer 138. Der Schlüsseltresor befindet sich direkt rechts an einem kleinen Nebenbau der Tiefgarageneinfahrt. Im Schlüsseltresor befindet sich ein fest installierter Garagentoröffner (Pfeiltaste hoch = Garageneinfahrt / Pfeiltaste runter = Garagenausfahrt, ggf. ist ein mehrfaches Drücken der Taste notwendig, weil der Sender sich erst verbinden muss). Betätigen Sie diesen bitte zum Öffnen des Tiefgaragentores nach Entnahme des Schlüssels und verschließen anschließend den Tresor wieder ordnungsgemäß. Die Einfahrtsrampe ist gleichzeitig der Tiefgarageneingang. Bitte entfernen Sie den Handsender keinesfalls aus dem Tresor. Das Elektrofahrzeug befindet sich auf dem Stellplatz Nr. 70 (mit der Ladestation), das Verbrennerfahrzeug ist auf Stellplatz Nr. 16 zu finden. Bitte auch so das Fahrzeug auf dem jeweiligen Stellplatz wieder abstellen. Bitte verwenden Sie immer nur die von stadtmobil markierten Stellplätze. In der Tiefgarage besteht eine Einbahnstraßenregelung. Folgen Sie den Pfeilmarkierungen auf dem Boden um ordnungsgemäß zur Ausfahrt zu gelangen. Betätigen Sie den Tiefgaragenöffner (fest im Wagen installiert) mit der Pfeiltaste nach unten, in etwa auf halbem Wege zur Ausfahrt um das Rolltor der Tiefgaragenausfahrt zu öffnen. Achten Sie hierbei auf die orangene Signalleuchten zwischen den Toren. Die Einfahrt mit dem Fahrzeug zur Tiefgarage erfolgt wie der zuvor beschriebene Zugang, durch betätigen des fest installierten Tiefgaragenöffners im Wagen (Pfeiltaste runter). Stellen Sie das Fahrzeug wieder auf dem beschilderten Stellplatz ab. Zum Verlassen der Tiefgarage nutzen Sie die Ausgangstür rechts neben dem Tor. Den Fahrzeugschlüssel zurück in den Schlüsseltresor stecken. Für das Elektrofahrzeug beachten Sie bitte auch die Infos unter dem Reiter "Bedienung Ladestation". Wichtig: Die Tiefgaragenöffner dürfen keinesfalls aus der jeweiligen Halterung entfernt werden. Diese funktionieren einwandfrei im befestigten Zustand. Sollten Sie die Kette zum Öffnen des Tiefgaragentores nutzen, achten Sie unbedingt darauf, dass sich das Seil nicht im Fenster des Wagens verfängt, da diese überlang ist. Bitte das Elektroauto bei der Rückgabe immer an die Ladestation anschließen und den Ladevorgang mit den Schlüssel (am Schlüsselbund) auf Stellung II an der Ladestation starten.
Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Diesterwegstraße 9 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE, S-Bahn S3-S6, Bus: Südbahnhof; U-Bahn U1, U2, U3, U8: Schweizer Platz, Straßenbahn 15, 16: Schwanthalerstraße Die CarSharing-Station ist alternativ in 5 Gehminuten vom Südbahnhof zu erreichen. Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich im Hof hinter dem Haus auf dem Parkdeck und sind mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Der Zugang erfolgt durch die linke Einfahrt in der Hausfront. Bitte parken Sie ausschließlich auf den Stellplätzen 5 und 5A, da nur diese von stadtmobil angemietet sind. Bitte parken Sie das Auto immer innerhalb der Bodenmarkierungen. Hinweis: Sollte das Einfahrtstor verschlossen sein, fassen Sie bitte mit der linken Hand in Kniehöhe am Mittelpfosten nach innen und ertasten Sie die Arretierung, heben Sie diese mit der Fingerspitze ca. 3 cm an und schieben das Tor auf. Während des Ertastens und Anheben bitte nicht an dem Mittelpfosten drücken. Bitte achten Sie darauf, das Fahrzeug auf Stellplatz Nr. 5 nah an der Wand zu parken, siehe Beispielfoto. Die Platzverhältnisse auf dem Hof machen es erforderlich, hier besondere Rücksicht auf die Nutzer der anderen Parkflächen zu nehmen. Vielen Dank!
Station: Frankfurt - Bockenheim - Adalbertstraße 58 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE/RB 30, 34, 40, 98, S-Bahn S3-S6, Bus M32, M36, M73: Westbahnhof Straßenbahn 16: Adalbert-/Schloßstraße Beschreibung des Stellplatzes: Die Hofeinfahrt befindet sich rechts des Hauses mit der Hausnr. 58. Im Hof ist der Stellplatz mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet.
Die beiden stadtmobil-Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage des Gebäudes mit der Hausnr. 68. Im Eingangsbereich befindet sich eingelassen in die graue Säule der Schlüsseltresor. Der Schlüsseltresor ist hinter einer großen Klappe in der Säule, diese Klappe bitte durch Ziehen öffnen. An dem jeweiligen Fahrzeugschlüssel finden Sie auch den roten oder gelben Chip, mit dem Sie das Rolltor der Tiefgarage öffnen, um zu Fuß und per Auto in die Tiefgarage zu gelangen. Das Lesefeld (mit dem Buchstaben "F") für diesen Chip befindet sich an der Rückseite der Stele, siehe Foto. Wenn Sie die Einfahrtsrampe runtergehen, befinden sich die stadtmobil-Stellplätze 7 und 8 direkt schräg rechts. Die Stellplätze sind mit "stadtmobil Carsharing" beschildert. Bitte ausschließlich auf einem dieser beiden Stellplätzen das Fahrzeug wieder abstellen. Zur Ausfahrt links an der Kordel ziehen, dann öffnet sich das Rolltor. Station: Frankfurt - Gallus - Frankenallee 68 Zugangstechnik: Schlüsseltresor ÖPNV: S-Bahn S3-S6, Straßenbahn 11, 14, 21, Bus 52: Station Galluswarte; Bus 52: Haltestelle Haus Gallus
Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Metzlerstraße (Parkplatz am Ende der Sackgasse) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1-U3, U8: Schweizer Platz; Straßenbahn 15, 16, 19: Schweizer-/Gartenstraße Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz am Ende der Metzlerstraße. Die Fahrzeuge haben keine festen Stellplätze. Bei der Rückgabe öffnen Sie die Einfahrtsschranke mit der Parkkarte, die im Fahrzeug hängt. Diese dazu aus dem Etui nehmen und kurz in den Schrankenautomaten stecken. Die Parkkarte unbedingt danach wieder im Etui verstauen.
Beschreibung des Stellplatzes: Die Einfahrt zum Stellplatz befindet sich direkt links des Hauses mit der Hausnr. 49. Wichtig: Im Hof ist der linke der 3 Stellplätze von stadtmobil angemietet. Der Stellplatz ist mit einem blauen stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Bitte parken Sie so weit links, dass rechts des Fahrzeugs noch Platz für zwei Fahrzeuge ist. Station: Frankfurt - Nordend - Höhenstraße 49 (der linke der 3 Stellplätze) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, Bus M32: Höhenstraße
Station: Frankfurt - Nordend - Humboldtstraße 20 (linke Hofeinfahrt) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U5: Musterschule, Bus M36: Bornwiesenweg Beschreibung des Stellplatzes: Durch die linke Hofeinfahrt an der Hausnr. 20 gelangen Sie in den Innenhof, das Fahrzeug steht dann rechts auf dem markierten Stellplatz an der Hecke.
Station: Frankfurt - Gallus - Mainzer Landstraße 231 - 235 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts von der Einfahrt zur Tiefgarage neben dem Hauszugang. ÖPNV: S-Bahn S3-S6, Straßenbahn 11, 14, 21, Bus 52, 87: Galluswarte Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze liegen in der Tiefgarage des Gebäudes "Urbanum". Der Schlüsseltresor befindet rechts der Tiefgarageneinfahrt neben dem Hauseingang. Am Fahrzeugschlüssel hängt ein grüner Chip, mit dem Sie die Eingangstür des Gebäudes über den Kartenleser (rechts der Tür) öffnen können. Halten Sie den Chip vor den Leser, bis dieser grün leuchtet. Der Zugang zum Treppenhaus zur Tiefgarage befindet sich dann im Gebäude links von den Briefkästen. Im Untergeschoss ist die Tür zur Tiefgarage gekennzeichnet. Die Stellplätze 13, 14 und 15 sind für stadtmobil reserviert und entsprechend beschildert. Bitte parken Sie ausschließlich auf diesen Stellplätzen. Um ausfahren zu können, müssen Sie an dem Seil ziehen, welches in der Tiefgaragenrampe hängt. Zur Einfahrt in die Tiefgarage halten Sie den grünen Chip vor das Lesegerät in der Einfahrt zur Tiefgarage, bis dieses grün leuchtet.