Die stadtmobil carsharing AG freut sich, die Eröffnung eines neuen Carsharing-Standorts in Geradstetten bekannt zu geben. Seit dem 29. Juli steht dort ein vollelektrischer Opel Corsa für alle bestehenden und neuen Carsharing-Nutzer:innen zur Verfügung – ein bedeutender Schritt für nachhaltige Mobilität im Remstal.
Der neue Standort befindet sich in der Badstraße, nur wenige Meter vom S-Bahnhof Geradstetten entfernt. Diese strategisch günstige Lage ermöglicht eine ideale Verknüpfung von Bahn und Carsharing – zwei umweltfreundlichen Verkehrsmitteln, die sich nun optimal ergänzen.
Die Umsetzung des Standorts wurde durch das engagierte Wirken von Bettina Beißwenger vom stadtmobil e.V. Remshalden ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Remshalden, die den Stellplatz zur Verfügung stellt, konnte das Vorhaben in kurzer Zeit realisiert werden. Die Gemeinde begrüßt den Standort als wichtigen „Lückenschluss“ zwischen den bestehenden Carsharing-Angeboten an den Bahnhöfen Grunbach und Winterbach.
Ein weiterer starker Partner in diesem Projekt ist das Remstalwerk, das die Ladesäule für das E-Fahrzeug stellt und damit einen zusätzlichen Anreiz für alle schafft, die sich umweltbewusst und flexibel fortbewegen möchten.
Aktion im Herbst: Aufnahmegebühr entfällt
Interessierte sollten sich zudem die stadtmobil-Wochen im September und Oktober vormerken: In diesem Zeitraum entfällt die reguläre Aufnahmegebühr in Höhe von 60 Euro – der perfekte Zeitpunkt, um ins Carsharing einzusteigen!
Mit dem neuen Standort in Geradstetten setzt stadtmobil ein weiteres Zeichen für nachhaltige, vernetzte Mobilität in der Region und lädt alle Bürger:innen herzlich zur Nutzung des Angebots ein.
Info stadtmobil carsharing AG, Stuttgart
Was 1992 ehrenamtlich organisiert, mit viel Enthusiasmus und zwei Fahrzeugen startete, ist richtig groß geworden: Das Geschäftsgebiet von stadtmobil Stuttgart umfasst heute das Stadtgebiet Stuttgart und die angrenzenden Landkreise. Eine kleine, nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, ausschließlich im Besitz von Kund:innen und Unterstützer:innen, betreut heute professionell die rund 20.000 Kunden des größten Anbieters von stationsbasiertem Carsharing in der Region Stuttgart. Diese können dank modernem Buchungssystem und mobiler App rund um die Uhr auf über 850 Fahrzeuge in der Region zugreifen. An verlässlichen Stationen finden stadtmobil-Kund:innen durch die breite Fuhrparkpalette – vom Kleinwagen über den Kombi bis zum Transporter – immer das passende Fahrzeug. Ein Netz von mehr als 300 Stationen in 36 Städten der Region kann nur mit regionalem Bezug unterhalten werden.
Angehängte Bilder: