Stellplatz direkt neben Parkplatz-Einfahrt ist sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Hetzelstraße 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße (49.351121, 8.134976) ÖPNV: - Haltestelle Hauptbahnhof
Aufgrund von Bauarbeiten sind die stadtmobil Stellplätze vorübergehend vor Gebäude Wilhelmstrasse 12 verlegt. Bitte parken Sie das Fahrzeug im markierten Bereich - vielen Dank. Markierte Stellplätze in der Bahnhofstraße 11. NAVI-Adresse: Bahnhofstr. 11, 73207 Plochingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
18.03.19 |
Nachrichten
Zwar nicht neu im Fuhrpark, aber dafür im neuen Gewand zeigt sich der Ford Focus. Dieser Tage wandert er an verschiedene Stationen. stadtmobil wünscht gute Fahrt und viel Spaß!
15.03.19 |
Nachrichten
Das Fahrzeug läuft in der Kategorie B und bietet viel Fahrspaß in der Stadt und überland. Sie können ihn an diesen Stationen finden: Erzberger Str., Schlesier Str., Ragoldspark, Marienstr., Hermann-Hesse-Str. und Ettlingen Wasen stadtmobil wünscht gute Fahrt und viel Spaß!
Stellplatz auf dem Parkplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Fenchelstraße 13, 69493 Hirschberg an der Bergstraße ÖPNV: - Haltestelle Leutershausen; 3 Min. Fußweg
Stellplatz auf dem Parkstreifen neben der Feuerwehr, nahe Kanzelbachstr. 45. Adresse für Navigation: Mühlenweg 5, 68549 Ilvesheim ÖPNV: - Haltestelle Uferstraße
- keine festen Stellplätze - bitte im Bereich der Häuser Carl-Reiß-Platz 15-17 oder gegenüber parken - wenn Sie das Auto außer Sichtweite oder ums Eck (Richard-Wagner-Straße 63-67) abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Carl-Reiß-Platz 15, 68165 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Weberstraße - Haltestelle Carl-Reiß-Platz
Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich der Nr. 20-25 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Franz-von-Sickingen-Straße 20, 67071 Ludwigshafen am Rhein ÖPNV: - Haltestelle Dürkheimer Str. - Haltestelle Wilhelm-Tell-Straße
Der linke Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Turmstraße 8, 67059 Ludwigshafen am Rhein ÖPNV: - Haltestelle Bliesstraße
Ladestecker einrasten: a) Den Ladestecker an der Ladedose auf 2:00 Uhr ansetzen. b) Mit leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn zurück auf 12:00 Uhr drehen. c) Drücken Sie den Stecker jetzt in die Ladedose bis zum Anschlag. Bitte keine Gewalt anwenden. Stellplätze vor dem Haus sind mit stadtmobil-Schild markiert. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. Die beiden E-Autos stehen auf den linken Stellplätze an die Ladesäule. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Bitte wenn möglich den Hyundai Kona auf dem rechten Stellplatz abstellen bzw. für den MG4 den linken Stellplatz bei der Ladesäule nutzen. Adresse für Navigation: Fritz-Salm-Straße 12, 68167 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Bonifatiuskirche - Haltestelle Hochuferstr.
Die Station befindet sich in der Hermann-Hesse-Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Agathenstraße 17 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Daxlanden Turnerstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Hermann-Hesse-Straße. Der Stellplatz befindet sich gleich nach der Einfahrt auf dem Parkplatz rechts, neben dem Haus Hermann-Hesse-Straße Nr. 8. Der Stellplatz ist mit 'stadtmobil' beschildert. Die Zufahrt auf den Parkplatz erfolgt über die Agathenstraße, direkt gegenüber der Turnerstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Daxlanden Turnerstraße Angaben für Navigationsgeräte = Agathenstraße 17 in 76189 Karlsruhe
05.03.19 |
Nachrichten
From the 1st of April on you can use the JoeCars up to one week (=168 hours). Billing is "best case" as usual (as soon as the weekly price is cheaper than the sum of the days, we will bill the weekly price). The home area in Mannheim was slightly adjusted: In Jungbusch and Lindenhof (Rhine riverside and university of applied sciences) it is reduced and in Almenhof there's one street more to put the JoeCars back. Please do always use the JoeCar-Manual in the cars with the detailed home area and the maps if you are not sure whether you're in or out the home area.
Die Station befindet sich in der Bertha-von-Suttner-Straße, Ecke Albert-Schweitzer-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bertha-von-Suttner-Straße 1 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Waldstadt Europäische Schule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bertha-von-Suttner-Straße, Ecke Albert-Schweitzer-Straße. Bitte parken Sie in den Parkbuchten in der Bertha-von-Suttner-Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Waldstadt Europäische Schule Angaben für Navigationsgeräte = Bertha-von-Suttner-Straße 1 in 76139 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Herbert-Hoover-Straße. Der Stellplatz ist beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Herbert-Hoover-Siedlung Angaben für Navigationsgeräte = Herbert-Hoover-Straße 20 in 74074 Heilbronn Bitte parken Sie das stadtmobil Fahrzeug nur auf dem beschilderten Stadtmobil Stellplatz. Parken Sie das Fahrzeug bitte auf keinen Fall auf einem Privatparkplatz. Die Station befindet sich in der Herbert-Hoover-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Herbert-Hoover-Straße 20 in 74074 Heilbronn Haltestelle = Herbert-Hoover-Siedlung Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
26.02.19 |
Nachrichten
Besonders erfreulich ist das starke Wachstum im Bereich der stationsbasierten CarSharing-Angebote, denn mehrere wissenschaftliche Studien hatten im Jahr 2018 gezeigt, dass diese Variante eine besonders hohe verkehrsentlastende Wirkung hat. Im stationsbasierten CarSharing besitzen heute schon 70 bis 80 Prozent der Kunden kein eigenes Auto mehr. Auch beim Anbieter stadtmobil CarSharing in Essen wächst die Nutzergemeinschaft stetig an. Die Kunden des kombinierten Angebots in Essen und der Region können mittlerweile auf über 120 Fahrzeuge zugreifen. Stadtmobil CarSharing ist seit 2009 in der Region tätig und in den Städten Bochum, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mülheim/Ruhr und Solingen mit seinen Fahrzeugen präsent. 120 CarSharing-Fahrzeuge bedeutet rechnerisch 1.800 private Pkw weniger in den Städten. Denn laut Studie vom Bundesverband CarSharing - bcs ersetzt ein CarSharing-Fahrzeug bis zu 15 private Pkw. Für Matthias Kall, Geschäftsführer der Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH, ist es besonders wichtig das CarSharing-Angebot sichtbar im Verkehrsraum zu platzieren und gezielt durch die flächendeckende Einrichtung von CarSharing-Stationen im öffentlichen Raum zu fördern. Die neuen Mobilstationen in Essen sind ein erster Schritt in die richtige Richtung. Im Rahmen einer kommunalen Mobilitätsstrategie können verkehrspolitischen Rahmenbedingungen die positiven Effekte der CarSharing-Angebote verstärken. Zusätzlich bietet stadtmobil in Essen mit dem stadtflitzer auch 20 CarSharing-Fahrzeuge im „Free-floating“ an und damit die Vorteile beider CarSharing-Varianten aus einer Hand. Stadtmobil CarSharing treibt die Umstellung auf alternative Antriebe weiterhin konsequent voran. Bereits 20% der Fahrzeuge bei stadtmobil sind in der Region elektrisch unterwegs. Und in den nächsten Wochen werden weitere Elektrofahrzeuge die Flotte vergrößern. Hybrid- und Elektrofahrzeuge haben bereits seit 2009 ihren festen Platz in der vielfältigen Flotte. Nicht von ungefähr ist Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH der Einzige von bundesweit fünf Anbietern, der in der Region das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für eine schadstoffarme Fahrzeugflotte und eine umweltschonende Verkehrsdienstleistung führen darf.