Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 13730 Treffer.

Kolpingstr. 2 / Messplatz

17.05.19 | Station Schwetzingen

Stellplatz auf Parkplatz ggüber Gebäude Kolpingstr. 2 (Jugendtreff) ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Kolpingstraße 11, 68723 Schwetzingen ÖPNV: - Haltestelle Bismarckstraße - Bahnhof Schwetzingen (8 Min. Fußweg)

Turmbergrennen am 25.05.19

16.05.19 | Nachrichten

Insgesamt 6 stadtmobil-Gutscheine im Gesamtwert von 110,- € gibt es von allen mitmachenden stadtmobil-Teilnehmern zu gewinnen. Das Rennnen startet wieder in Karlsruhe Durlach an der Ecke Grötzinger Straße / Nessler Straße. Zunächst finden die Einzelläufe statt, dann die Finalläufe. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Turmbergrennens und bei soffi e.V . und die Karlsruher Lemminge .

Bahnhof (Schw)

16.05.19 | Station Schwetzingen

Stellplatz am nördl. Ende des Parkplatzes (mit HBF im Rücken rechts) kurz vor Carl-Theodor-Straße, Nähe Busbahnhof. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Bahnhofanlage 1, 68723 Schwetzingen (49.384688, 8.577683) ÖPNV: - Schwetzingen Bahnhof

Gartenfeld

15.05.19 | Station Trier

Adresse Helenenstr. 1 Standort Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz an der Ecke Helenenstraße/Agritiusstraße vor der Sparkasse auf dem ersten Stellplatz rechts. Ein-und Ausfahrt Es handelt sich um einen öffentlichen Parkplatz. Sollte der Stellplatz von Fremdparkern belegt sein, informieren Sie bitte das Ordnungsamt der Stadt Trier unter 0651-718 3232. ÖPNV Die Station erreichen Sie über die Haltestelle Helenenstraße (Buslinien: 14, 88).

Freiberger Ring 6, Bürgerdienst

11.05.19 | Station Mannheim

Stellplätze auf dem Parkplatz vor dem Bürgerdienst Vogelstang sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Freiberger Ring 6, 68309 Mannheim (49.510149, 8.540141) ÖPNV: - Haltestelle Vogelstang Zentrum

Wormser Str. 25

08.05.19 | Station Mannheim

Querparkplätze vor dem Haus sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Wormser Str. 25, 68309 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Käfertalschule - Haltestelle Käfertal Bahnhof (10 Min. Fußweg)

Sinner Weg 6

08.05.19 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Heddernheim - Sinner Weg 6 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U3, U8, Bus 29: Zeilweg; Bus 29: Oberschelder Weg Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich am Gebäude Sinner Weg 6. Der Zugang/Zufahrt ist mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet und erfolgt über den Zeilweg 7. Gehen Sie die Durchfahrt entlang, auf der linken Seite finden Sie die überbauten Stellplätze. Beide Stellplätze unter der Überdachung sind für die stadtmobil-Fahrzeuge vorgesehen.

CarSharing kehrt nach Hirschberg zurück

03.05.19 | Nachrichten

stadtmobil CarSharing kommt zurück nach Hirschberg, genauer in die Fenchelstraße im Ortsteil Leutershausen. Dort stand auch von 2002 bis 2005 ein CarSharing-Auto, das aber dort abgezogen wurde, als stadtmobil in Schriesheim mit einem ersten Auto startete. Diesmal richtet sich stadtmobil in Hirschberg auf ein dauerhaftes Kunden- und Fahrzeugwachstum ein. Bürgermeister Manuel Just freut sich über den Kleinwagen in Leutershausen. „Das eröffnet den Bürgern die Möglichkeit, auf ein eigenes Auto zu verzichten“, meint er. „Angesichts knapper Parkflächen ist das gut für den Ortsteil, da jedes CarSharing-Auto in der Regel mehrere privat gehaltene Pkw ersetze und damit Flächen für andere Nutzungen frei mache“. Die Gemeinde wäre aus diesen Gründen gerne bereit, einen Stellplatz zur Verfügung zu stellen. Man hoffe darauf, dass die Bürger das Angebot annehmen und damit auch bald ein Angebot im Ortsteil Großsachsen ermöglichen. Zudem habe er bei Recherchen im Vorfeld gelernt, dass Nutzer von CarSharing verstärkt im Ort einkaufen und damit den Einzelhandel stärken. „Das ist neben der Klimafreundlichkeit ein erfreulicher Effekt“, stellt er fest. Das bestätigt stadtmobil-Mitarbeiter Dieter Netter. „Es stimmt“, meint er, „unsere Kunden sind viel mit Bussen und Bahnen und vor allem mit dem Fahrrad unterwegs“. Mit dem Rad fahre man nicht eben mal in den Nachbarort zum Einkaufen. „Wir sind froh darüber, dass wir den hiesigen Kunden wieder ein Angebot machen können“, freut er sich. Für stadtmobil sei Hirschberg die 25 Kommune, in der stadtmobil CarSharing anbiete und zwischen Weinheim und Heidelberg wäre man damit an der Bergstraße in jeder Kommune vertreten.

Speicherstraße

30.04.19 | Station Karlsbad

Die Station befindet sich in der Speicherstraße auf dem Karl-Schöpfle-Platz. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Hauptstraße 191 in 76307 Karlsbad Haltestelle = Langensteinbach Volksbank Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Speicherstraße auf dem Karl-Schöpfle-Platz. Gleich nach der Einfahrt auf den Parkplatz befinden sich links die zwei beschilderten stadtmobil Stellplätze. Die Zufahrt auf den Parkplatz erfolgt über die Straße "In den Schneidergärten". Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Langensteinbach Volksbank Angaben für Navigationsgeräte = Hauptstraße 191 in 76307 Karlsbad

Zweites CarSharing-Auto für Ludwigshafen-Oggersheim

26.04.19 | Nachrichten

Das CarSharing-Angebot in Oggersheim wird attraktiver: Ein zweites Fahrzeug von stadtmobil steht an der neuen Station „Franz-von-Sickingen-Str. 20-25“ zur Nutzung bereit. Grund für das weitere Fahrzeug im Stadtteil ist die gute Nutzung des schon vorhandenen Autos. Ortsvorsteherin Barbara Baur freut sich über den zusätzlichen Kleinwagen im Stadtteil. „Das eröffnet den Bürgern die Möglichkeit, auf ein eigenes Auto zu verzichten“, meint sie. „Gerade angesichts knapper Parkflächen ist das gut für den Stadtteil, da jedes CarSharing-Auto in der Regel mehrere privat gehaltene Pkw ersetze und damit Flächen für andere Nutzungen frei mache. Zudem habe sie bei Ihren Recherchen im Vorfeld gelernt, dass Nutzer von CarSharing verstärkt im Nahbereich und weniger bei den Märkten auf der grünen Wiese einkaufen und damit den Einzelhandel im Stadtteil stärken. „Das ist ein erfreulicher Nebeneffekt“, stellt sie fest. Das bestätigt stadtmobil-Mitarbeiter Dieter Netter. „Es stimmt“, meint er, „unsere Kunden sind viel mit Bussen und Bahnen und vor allem mit dem Fahrrad unterwegs“. Mit dem Rad fahre man nicht eben mal für den Einkauf einige Kilometer Umweg, um nach der Arbeit im Supermarkt auf der grünen Wiese einzukaufen. „Wir sind froh darüber, dass wir den Kunden hier schon ein Jahr nach dem Start mit einem zweiten Fahrzeug ein verbessertes Angebot machen können. Immer dann, wenn an einem Ort genügend Kunden für einen wirtschaftlichen Betrieb eines Fahrzeugs zusammen sind, kommt das Auto“, erläutert er. Dass das funktioniert, zeigen die 25 Kommunen, in denen die Kunden seit 1992 Fahrzeuge durch ihren persönlichen Einstieg bei stadtmobil quasi bestellt und nach und nach auch bekommen haben. Auch für Stadtteile in Oberzentren funktioniere das nach diesem Prinzip. In Ludwigshafen gibt es Fahrzeuge in 9 von 14 Stadtteilen. Der Stadtteil West ist erst im März neu dazugekommen. Netter sieht im größten Stadtteil Ludwigshafens ein hohes Potenzial für CarSharing, auch weil die Bürger hier mit der Stadtbahnlinie 4 und dem S-Bahnhof ein recht gutes ÖPNV-Angebot und damit schon eine Alternative zum Auto hätten. Für den Umstieg von Autofahrern aufs CarSharing sind das sehr gute Voraussetzungen.

Am Mühlburger Bahnhof

16.04.19 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Park und Ride Parkplatz, Am Mühlburger Bahnhof. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über die Straße Am Mühlburger Bahnhof. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge möglichst nach der Einfahrt auf der linken Seite. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Mühlburg Angaben für Navigationsgeräte = Am Mühlburger Bahnhof 1 in 76189 Karlsruhe Die Station befindet sich auf dem Park und Ride Parkplatz, Am Mühlburger Bahnhof. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Am Mühlburger Bahnhof 1 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Mühlburg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Die erste Tesla-Nutzung ging nach Heidelberg!

15.04.19 | Nachrichten

"Kein Auto wie jedes andere - über 400km rein elektrische Reichweite, teilautonomes Fahren mit dem Autopilot und außergewöhnlicher Fahrspaß - das Tesla Model 3 konnte uns auf ganzer Linie überzeugen. Die Begeisterung beginnt beim Einsteigen durch Griff an die in der Karosserie versenkten Türgriffen, dem aufgeräumten Interieur und dem großen 15-Zoll-Display, setzt sich fort mit der intuitiven Steuerung während der Fahrt, einem sportlichen Fahrerlebnis sowie ausgereiften Assistenzsystemen auf der Autobahn und endet erst beim Aussteigen, dem Verriegeln mit der Schlüsselkarte und dem einfachen Anstecken des Supercharger-Kabels. Bei unserer dortigen Pause in der Nähe von Heidelberg kamen wir schnell mit dem Fahrer eines Tesla Model S ins Gespräch, und auch dieser war begeistert zu hören, dass unser Model 3 Teil einer CarSharing Flotte sei. In diesem Sinne vielen Dank an das Stadtmobil-Karlsuhe Team, ein solch spannendes Auto zur Verfügung zu stellen!" - N.Lange Wir wünschen allen Teilnehmern*innen, die eine Buchung für den Tesla machen konnten, so viel Spaß wie ihn Herr Lange hatte!

Worms: stadtmobil erweitert CarSharing-Angebot um Kombi

15.04.19 | Nachrichten

Ein Glücksfall für alle, die gerne auf das eigene Auto verzichten und damit die Umwelt, den Geldbeutel und zugleich auch ihre Nerven schonen. Eine weitere Station mit dem ersten Kombi für Worms konnte in der Von-Steuben-Straße 5 bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH eröffnet werden. In zentraler Lage, in fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof, können Interessierte jetzt Fahrt aufnehmen und das Angebot von stadtmobil nutzen. Geplant ist, dass künftig im WORMSER auch CarSharing-Verträge abgeschlossen werden können. „Das ist ein großer Schritt für das CarSharing-Angebot in Worms“, erklärt stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli. „Wenn die Kunden sich direkt in Worms registrieren können und dafür nicht mehr nach Mannheim müssen, wird das Angebot noch weiter an Attraktivität gewinnen.“ Petra Graen, ehrenamtliche Beigeordnete, sagt: „Es ist ein Gewinn, dass Bürgerinnen und Bürger im wahrsten Sinne des Wortes jetzt noch mehr Möglichkeiten haben Fahrt aufzunehmen und nachhaltig zu agieren.“ Jens Thiele, Prokurist der Kultur und Veranstaltungs GmbH, ist begeistert über das zusätzliche Angebot. „Wir werden unseren Mehrbedarf an Autos in Zukunft auch über CarSharing abdecken. So sparen wir Geld, Zeit und unterstützen zugleich nachhaltige Mobilität.“ Die drei CarSharing-Autos an den Stationen „Von-Steuben-Str. 5“ und „Gutenbergstr.“ können von allen stadtmobil-Kunden genutzt werden. Die Registrierung erfolgt online, der Führerschein ist vor Fahrtbeginn einmal im Original vorzulegen. Ab dem 3.5.2019 ist die Buchung auch vor Ort im WORMSER möglich.

Windthorststraße ggü. #28

10.04.19 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz an der Hausnr. 28 zwischen den Häuserreihen. Wenn Sie von der Windhorststraße bzw. von der Haltestelle Hospitalplatz auf den Parkplatz laufen, finden Sie den Stellplatz gleich links. Der Stellplatz ist mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet. Tipp für die Rückgabe: Die Zufahrt auf den Parkplatz erfolgt von der Hospitalstraße aus. Nach ca. 110 Metern befindet sich der Stellplatz auf der rechten Seite ganz am Ende. Station: Frankfurt - Höchst - Windthorststraße (auf dem Parkplatz an der Hausnr. 28) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 50: Hospitalplatz; Bus M55: Friedhof Kurmainzer Straße

Prinz-Luitpold-Str. 10-12 (Nähe Hbf)

08.04.19 | Station Speyer

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich im Bereich zwischen Einmündung Beethovenstraße und Wormser Landstraße parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Prinz-Luitpold-Straße 12, 67346 Speyer ÖPNV: - Hauptbahnhof Speyer