Die Station befindet sich auf dem Parkplatz der Liebfrauenkirche, in der Straße "In den Waldwiesen". Der linke E-Stellplatz ist beschildert und für Stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Friedhof Dillweißenstein Angaben für Navigationsgeräte = In den Waldwiesen 3 in 75180 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie bitte das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Ladesäule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Liebfrauenkirche zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend schalten Sie die Ladesäule mit der Ladekarte der Stadtwerke Pforzheim frei. Es erfolgt ein Signalton, danach stecken Sie das Ladekabel in die Säule. Wird der Balken wird grün, lädt das Fahrzeug. Es erfolgt ein erneuter Signalton. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz der Liebfrauenkirche. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. In den Waldwiesen 3 in 75180 Pforzheim Haltestelle = Friedhof Dillweißenstein Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Liebfrauenkirche zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule bitte mit der Ladekarte der Stadtwerke Pforzheim aus dem Wagenbuch.
Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie bitte das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Ladesäule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Jörg-Ratgeb-Straße/SWP zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend schalten Sie die Ladesäule mit der Ladekarte der Stadtwerke Pforzheim frei. Nun können Sie das Ladekabel in die Ladesäule stecken. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Jörg-Ratgeb-Straße Ecke Werderstraße, vor dem ehemaligen Kundencenter der Stadtwerke Pforzheim. An der Station befinden sich zwei beschilderte Ladesäulen. Bitte laden Sie die Fahrzeuge nur an den stadtmobil Ladesäulen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Angaben für Navigationsgeräte = Jörg-Ratgeb-Straße 1 in 75173 Pforzheim Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Die Station befindet sich in der Jörg-Ratgeb-Straße, Ecke Werderstraße. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Jörg-Ratgeb-Straße 1 in 75173 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Schmuckmuseum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Jörg-Ratgeb-Straße Pforzheim zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit der Ladekarte der Stadtwerke Pforzheim aus dem Wagenbuch. Bitte parken Sie die stadtmobil Fahrzeuge nur auf den stadtmobil Stellplätzen und die Fahrzeuge müssen unbedingt angeschlossen werden.
Die Station befindet sich in der Blankenlocher Straße, Ecke Luisenstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Blankenlocher Straße 15 in 76351 Linkenheim-Hochstetten Haltestelle = Linkenheim Friedrichstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Blankenlocher Straße, Ecke Luisenstraße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie wenn möglich in der Blankenlocher Straße, Höhe Luisenstraße. Sollten Sie das Fahrzeug nicht in Sichtweite zu dieser Adresse abstellen können, parken Sie so nahe wie möglich und informieren Sie uns. Parken Sie das Fahrzeug immer gemäß den Verkehrsregeln. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Linkenheim Friedrichstraße Angaben für Navigationsgeräte = Blankenlocher Straße 15 in 76351 Linkenheim-Hochstetten
Die Station befindet sich im Parkhaus der Sparkasse Pforzheim in der Luisenstraße 4. Bitte gehen Sie in die Einfahrt des Parkhauses, der erste Stellplatz links ist für stadtmobil reserviert und beschildert. Der Stellplatz liegt vor dem Schrankenbereich, daher ist keine Dauerparkkarte notwendig. Sie kommen von der Luisenstraße in das Parkhaus. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Hauptbahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Luisenstraße 4 in 75177 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Parkhaus der Sparkasse Pforzheim. Besonderheiten = Zur Ein- und Ausfahrt ist keine Dauerparkkarte notwendig. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Luisenstraße 4 in 75177 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Hauptbahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich Ende der Kreuzsteinallee Ecke Gerwigstraße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf einem Parkplatz oder so nahe wie möglich am Straßenrand. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Kreuzsteinallee 56 in 75177 Pforzheim Die Station befindet sich am Ende der Kreuzsteinallee, Ecke Gerwigstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kreuzsteinallee 56 in 75177 Pforzheim Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Kronprinzenstraße 6 im Hinterhof. Gegenüber der letzten beiden Garagen, auf dem Grünstreifen links, befinden sich die zwei Stellplätze von stadtmobil. Die Garagenzufahrt ist sehr eng. Bitte vorsichtig rangieren. Fahrräder dürfen nicht im Hof abgestellt werden! Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Barbarossaplatz Angaben für Navigationsgeräte = Kronprinzenstraße 6 in 76135 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Kronprinzenstraße 6 im Hinterhof. Besonderheit = Die Garagenzufahrt ist sehr eng. Bitte vorsichtig rangieren. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kronprinzenstraße 6 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = Barbarossaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich im Staufenbergweg. Bitte parken Sie die Fahrzeuge im Staufenbergweg Ecke Wachenburgweg. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Staufenbergweg Angaben für Navigationsgeräte = Wachenburgweg 24 in 76189 Karlsruhe Aufgrund einer Baustelle ist die Station aktuell nicht nutzbar. Bitte parken Sie die Fahrzeuge in der Nähe der Station. Die Station befindet sich im Staufenbergweg. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Wachenburgweg 24 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Staufenbergweg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich im Parkhaus Zentrum auf der Etage 5. Besonderheiten = Dauerparkkarten bitte drei bis fünf Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Am Großmarkt 2 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Deutsches Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Parkhaus Zentrum, am Großmarkt. Die Fahrzeuge stehen in der 5. Etage, in der Nähe von Stellplatz Nr. 192. Ein Aufzug ist vorhanden. Sollte der Stellplatz besetzt sein, parken Sie bitte so nahe wie möglich an diesem Stellplatz. Im Fahrzeug befindet sich eine Dauerparkkarte die bei der Aus- und Einfahrt 3 - 5 Sekunden vor das Lesefeld des Automaten gehalten werden muss. Dieses Lesefeld befindet sich rechts vom Schlitz. Auf dem Display erscheint "Daten werden geprüft". Halten Sie die Karte ruhig, bis die Schranke aufgeht. Bitte die Dauerparkkarte auf keinen Fall in den Schlitz stecken und auf keinen Fall ein Ticket ziehen. Bei Problemen drücken Sie bitte den Notfallknopf. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Landau, Deutsches Tor Angaben für Navigationsgeräte = Am Großmarkt 2 in 76829 Landau in der Pfalz Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.