Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 12869 Treffer.

Markgrafenstraße Stadtwerke Rastatt

09.06.21 | Station Rastatt

Um den Ladevorgang an der Station Markgrafenstraße zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit der Stadtwerke Ladekarte. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, halten Sie bitte die Stadtwerke Ladekarte an das Lesefeld der Ladesäule. Nun können Sie das Kabel aus der Säule lösen. Anschließend können Sie das Kabel am Fahrzeug lösen. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Markgrafenstraße Stadtwerke Rastatt zu starten, stecken Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend können Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aktivieren. Nun können Sie das Ladekabel in die Ladesäule stecken. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Markgrafenstraße bei den Stadtwerken Rastatt. Es gibt zwei Ladesäulen. Die Ladesäule links und die linke Seite ist nur für stadtmobil. Die Station ist gekennzeichnet und ausschließlich für das stadtmobil Fahrzeug reserviert. Bitte laden Sie das Fahrzeug an der Markgrafenstraße grundsätzlich mit der Karte der Stadtwerke Rastatt auf. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Buchung des Fahrzeuges immer mit. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kehler Straße Angaben für Navigationsgeräte = Markgrafenstraße 7 in 76437 Rastatt Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Markgrafenstraße bei den Stadtwerken in Rastatt. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Markgrafenstraße 7 in 76437 Rastatt Haltestelle = Kehler Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rheinstraße Parkplatz Au am Rhein

16.12.24 | Station Au am Rhein

Die Station befindet sich auf einem kleinen Parkplatz in der Rheinstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rheinstraße 4 in 76474 Au am Rhein Haltestelle = Au Ortsmitte Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf einem kleinen Parkplatz in der Rheinstraße. Der Stellplatz ist beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Au Ortsmitte Angaben für Navigationsgeräte = Rheinstraße 4 in 76474 Au am Rhein Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Willy-Brandt-Straße (CS)

10.11.23 | Station Gaggenau

Die Station befindet sich in der Willy-Brandt-Straße, auf der Rückseite des Altenwohnheims "Haus Franziskus." Geparkt wird auf dem Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Bahnhof Gaggenau und Bad Rotenfels Glasersteg. Angaben für Navigationsgeräte = Willy-Brandt-Straße 13 in 76571 Gaggenau Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Willy-Brandt-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Willy-Brandt-Straße 13 in 76571 Gaggenau Haltestelle = Gaggenau Bahnhof und Bad Rotenfels Glasersteg. Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rathaus Gaggenau

12.02.21 | Station Gaggenau

Bitte unbedingt den Poller aufstellen. Sollte der Stellplatz belegt sein, suchen Sie sich bitte einen kostenfreien Parkplatz. Bußgeldbescheide gehen zu Ihren Lasten. Die Station befindet sich in der Klehestraße, Ecke Hauptstraße. Die zwei Stellplätze sind beschildert und jeweils mit einem Poller versehen. Bitte klappen Sie die Poller beim Verlassen des Stellplatzes immer hoch. Um die Poller wieder umzuklappen, benutzen Sie den kleinen Schlüssel, der am Fahrzeugschlüssel hängt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Gaggenau Rathaus und Gaggenau Bahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Hauptstraße 81 in 76571 Gaggenau Die Station befindet sich in der Klehestraße, Ecke Hauptstraße. Besonderheiten = Der Stellplatz wird mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Hauptstraße 81 in 76571 Gaggenau Haltestelle = Gaggenau Rathaus und Gaggenau Bahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Raiffeisenstraße

29.08.25 | Station Bietigheim

Die Station befindet sich in der Raiffeisenstraße. Der Stellplatz befindet sich in einer Parkbucht auf Höhe der Raiffeisenstraße 12A. Der Stellplatz ist mit einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Bietigheim Ötigheimer Weg und Bietigheim Rheinstraße Angaben für Navigationsgeräte = Raiffeisenstraße 12A in 76467 Bietigheim Die Station befindet sich in der Raiffeisenstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Raiffeisenstraße 12A in 76467 Bietigheim Haltestelle = Bietigheim Ötigheimer Weg und Bietigheim Rheinstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Franz-Conrad-Straße (CS)

26.01.23 | Station Bühl

Die Station befindet sich auf einem kleinen Parkplatz in der Franz-Conrad-Straße, Ecke Lohmüllerstraße. Der Stellplatz ist mit einem carsharing Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bühl Rathaus Angaben für Navigationsgeräte = Franz-Conrad-Straße 24 in 77815 Bühl Bitte benutzen Sie ausschließlich den carsharing Stellplatz. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Franz-Conrad-Straße, Ecke Lohmüllerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Franz-Conrad-Straße 24 in 77815 Bühl Haltestelle = Bühl Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Güterstraße

22.03.22 | Station Bühl

Die Station befindet sich in der Güterstraße, Ecke Eisenbahnstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Güterstraße 7 in 77815 Bühl Haltestelle = Bahnhof Bühl Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Güterstraße, Ecke Eisenbahnstraße. Der Stellplatz des regiomove Ports befindet sich direkt an der Ecke Eisenbahnstraße und ist für carsharing Fahrzeuge reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Bühl Angaben für Navigationsgeräte = Güterstraße 7 in 77815 Bühl

Rathaus Wörth

09.06.21 | Station Wörth

Die Station befindet sich am Rathaus Wörth, schräg gegenüber der Haltestelle. Bitte parken Sie die Fahrzeuge ausschließlich auf dem äußerst linken und auf dem mittleren Stellplatz. Diese sind für stadtmobil reserviert. Zugangssystem = am Fahrzeug Haltestelle = Wörth Rathaus Angaben für Navigationssysteme = Mozartstraße 2 in 76744 Wörth am Rhein Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich am Rathaus Wörth, schräg gegenüber der Haltestelle Keine Lademöglichkeit vorhanden. Mozartstraße 2 in 76744 Wörth am Rhein Haltestelle = Wörth Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rathaus Pfaffenrot

18.05.20 | Station Marxzell

Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Rathaus Pfaffenrot. Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse. Bitte benutzen Sie den rechten Anschluss, dieser ist für stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Bushaltestelle = Pfaffenrot Karlsruher Straße Angaben für Navigationsgeräte = Karlsruher Straße 2 in 76359 Marxzell Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz neben dem Rathaus Pfaffenrot. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Karlsruher Straße 2 in 76359 Marxzell Haltestelle = Pfaffenrot Karlsruher Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rathaus Feldrennach

22.01.20 | Station Straubenhardt

Die Station befindet sich vor dem Rathaus in Feldrennach. Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse. Bitte benutzen Sie den rechten Anschluss, dieser ist für Stadtmobil reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Feldrennach Marktplatz Angaben für Navigationsgeräte = Ittersbacher Straße 1 in 75334 Straubenhardt Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich vor dem Rathaus in Feldrennach. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Ittersbacher Straße 1 in 75334 Straubenhardt Haltestelle = Feldrennach Marktplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Bahnhofstraße Eggensteiner Straße

09.08.19 | Station Stutensee

Die Station befindet sich in der Bahnhofstraße, Ecke Eggensteinerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bahnhofstraße 2 in 76297 Stutensee-Blankenloch Haltestelle = Bahnhof Blankenloch Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bahnhofstraße, Ecke Eggensteinerstraße. Der Stellplatz ist markiert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Blankenloch Angaben für Navigationsgeräte = Bahnhofstraße 2 in 76297Stutensee-Blankenloch

Wiesenstraße

28.09.16 | Station Stutensee

Die Station befindet sich in der Wiesenstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Wiesenstraße 11 in 76297 Stutensee Blankenloch Haltestelle = Blankenloch Kirche Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Wiesenstraße. Die 3 Fahrzeuge stehen auf einem öffentlichen Parkplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Blankenloch Kirche Angaben für Navigationsgeräte = Wiesenstraße 11 in 76297 Stutensee Blankenloch

Post Brötzingen (CS)

28.09.16 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Viktoriastraße, Ecke Maximilianstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Viktoriastraße 1 in 75172 Pforzheim Haltestelle = Brötzingen Mitte und Maihälden Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Viktoriastraße, Ecke Maximilianstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten CarSharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Brötzingen Mitte und Maihälden Angaben für Navigationsgeräte = Viktoriastraße 1 in 75172 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Es kann vorkommen, dass ein Stellplatz durch nicht autorisierte Fremdparker belegt ist. In einer E-Mail wird Ihnen deshalb jeweils 15 Minuten vor Buchungsbeginn der bis auf wenige Meter genaue Standort des Fahrzeugs mitgeteilt. Wenn die Rückgabe nicht direkt an der Station erfolgen kann, parken Sie bitte so nahe wie möglich am vorgesehenen Stellplatz. Ausnahmsweise dürfen Sie hier auch Bewohnerparkplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze nutzen. Ein Anruf zur Standortmitteilung ist an dieser Station nicht erforderlich.

Emma-Jäger-Straße

28.09.16 | Station Pforzheim

Die Station befindet sich in der Emma-Jäger-Straße, Ecke Deimlingstraße. Besonderheiten = Der Stellplatz ist mit einem Poller gesichert. Emma-Jäger-Straße 1 in 75175 Pforzheim Haltestelle = Flößviertel und Waisenhausplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Emma-Jäger-Straße, Ecke Deimlingstraße. Die erste Parkbucht in der Emma-Jäger-Straße ist reserviert und mit einem stadtmobil Schild beschildert. Der Stellplatz ist durch einen Poller gesichert. Bei der Fahrzeugabholung den Poller bitte aufrichten. Zum Runterklappen kann der Poller mit dem am Fahrzeugschlüssel befindlichen Schlüssel geöffnet werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Flößerviertel und Waisenhausplatz Angaben für Navigationsgeräte = Emma-Jäger-Straße 1 in 75175 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Habermehlstraße 27 (stadtflitzer)

12.11.25 | Station Pforzheim