10.06.21 |
Nachrichten
Die Neuanmeldung kann derzeit komplett Online in 4 Schritten erledigt werden. Ein Besuch im Büro ist nicht notwendig: 1. Bitte informiert Euch zu Beginn bei Fragen zu Tarifen oder Details telefonisch vorab im Büro. 2. Geht bitte über das Menü Kunde werden und tätigt die entsprechende elektronische Voranmeldung. Hier werden alle notwendigen Daten eingegeben, es findet eine Liquiditätsprüfung statt und es wird ein Vertragsmodell bzw. ein herunterladbarer Vertrag erstellt, der dann per e mail versendet wird. Ein Termin im Büro ist nicht notwendig! Bei Bedarf machen wir auch Termine nach Absprache. 3. Für die Finalisierung der Anmeldung benötigen wir nun 4 Dokumente per email oder per Postweg: - die ausgedruckte Vertragshauptseite samt Unterschrift , idealerweise als Scan oder als Foto (es muss nach dem Ausdrucken für uns lesbar sein) - die gleiche Vertragsseite mit der Vorderseite von Personalausweis (wg Anschrift) und Führerschein - die gleiche Vertragsseite mit der Rückseite von Personalausweis und Führerschein - ein Selfie mit dem Personalausweis in der Hand zur Identitätsbestätigung 4. Wir bearbeiten die Unterlagen, fragen ggfls. nach und verschicken den von uns unterschriebenen Vertrag samt Zugangskarte. Umständehalber ist für den gesamten Vorgang etwas Zeit einzuplanen. Wir versuchen alles möglichst zeitnah zu bearbeiten.
Markierte Stellplätze (Nr. 6 und 7) vor der evangelischen Stephanuskirche (Galileistr. 65). NAVI-Adresse: Galileistraße 65, 70565 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht am Straßenrand der Landhausstraße zwischen Steinbruch- und Schurwaldstraße. Ausfahrt Richtung Wangener Straße nicht möglich! Navi-Adresse: Landhausstr. 273, 70188 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheit: Kein fester Stellplatz. Bitte möglichst nahe an der Stadtbahnhaltestelle Wangener-/Landhausstraße (Linie U4) parken.
Mit dem Ladechip der Stadtwerke HD am Autoschlüssel kann an dieser Ladestation geladen werden. Für Ladevorgänge unterwegs befindet sich eine Shell-Ladekarte im Bordbuch. Stellplatz in der Da-Vinci-Straße / Ecke Langer Anger ist mit stadtmobil-Schild markiert. Erster Stellplatz in Fahrtrichtung gesehen ist für das E-Auto von stadtmobil reserviert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Wichtig: Bitte parken Sie ausschließlich auf dem für stadtmobil reservierten Stellplatz. Falls das wegen eines Falschparkers nicht geht, bitte einen anderen legalen Parkplatz in der Nähe suchen (NICHT den anderen Stellplatz an der Ladesäule blockieren!) und telefonisch die Servicezentrale kontaktieren. Bitte machen Sie ein Foto von dem Falschparker (Kennzeichen!). Adresse für Navigation: Langer Anger 60a, 69115 Heidelberg (49.402889, 8.665625) ÖPNV: -Haltestelle Gadamerplatz
Die Fahrzeuge befinden sich im Hof des Hauses Klingenstraße 60. Zum Parkplatz führt eine Einfahrt links neben dem Gebäude Klingenstraße 60. Zu Fuß erreicht man den Hof auch über einen Weg zwischen Klingenstr. 54 und 52. Bitte benutzen Sie nur die Seite des Weges, die zum Gebäude Klingenstr. 54 gehört, die andere Weghälfte ist in Privatbesitz! NAVI-Adresse: Klingenstr. 60, 70186 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.