Pressemitteilungen

Pressemitteilungen


Neue Carsharing Station: Remshalden Geradstetten

Neuer Carsharing-Standort in Geradstetten – Elektromobilität für alle, direkt an der S-Bahn

Die stadtmobil carsharing AG freut sich, die Eröffnung eines neuen Carsharing-Standorts in Geradstetten bekannt zu geben. Seit dem 29. Juli steht dort ein vollelektrischer Opel Corsa für alle bestehenden und neuen Carsharing-Nutzer:innen zur Verfügung – ein bedeutender Schritt für nachhaltige Mobilität im Remstal.


Carsharing Urlaubsstation Vaihingen

Carsharing für die Ferien: Urlaubsstationen in Vaihingen und Zuffenhausen

Pünktlich zur Sommerreisezeit erweitert stadtmobil Stuttgart sein Angebot für Urlauberinnen und Urlauber: Ab sofort stehen an zwei neuen Urlaubsstationen in Vaihingen und Zuffenhausen jeweils fünf neue Skoda Octavia Kombis bereit. Die Fahrzeuge eignen sich ideal für längere Fahrten mit viel Gepäck.


Stadtradeln 2025

Stadtradeln in Stuttgart: nachhaltig mobil mit Leidenschaft

Auch abseits des Lenkrads engagiert sich stadtmobil Stuttgart für nachhaltige Mobilität – und das mit voller Energie: Beim STADTRADELN 2025 war das Team von stadtmobil mit Begeisterung dabei und setzte ein starkes Zeichen für klimafreundliche Fortbewegung.


Hermann Trick - Neuer Vorstand bei der stadtmobil Carsharing AG

Nachhaltig innovativ – Wechsel an der Führungsspitze von stadtmobil

Zum 15. Oktober 2024 gab es eine bedeutende Veränderung im Vorstand der stadtmobil carsharing AG. Hermann Trick übernimmt die Position des Vorstands und tritt damit die Nachfolge von Ulrich Stähle an, der nach 27 Jahren im Amt in den Ruhestand geht.


Eröffnung des Superblock in Stuttgart

Verkehrsversuch in Stuttgart: Carsharing wird mit Superblock zum Supersharing

Am vergangenen Dienstag wurde der Superblock in der Augustenstraße offiziell eröffnet. Der auf anderthalb Jahre angesetzte Verkehrsversuch erprobt, wie eine Straße ohne Durchgangsverkehr (auf)lebt. Zwischen begrünten Sitzgelegenheiten ist die Nachbarschaft eingeladen, zu plaudern oder …


seezeit Dachzelt Verleih

Camping-Carsharing: Der Dachzelt-Verleih seezeit und stadtmobil kooperieren

Neben Sups, Kanus und Kajaks verleihen die drei Gründer der seezeit GmbH im Lehenviertel auch 15 große Dachzelte. Die neue Kooperation mit stadtmobil macht es möglich, auch ohne eigene Ausstattung in die Camping-Welt einzusteigen. Das verspricht zeitgemäßes und …


stadtmobil Elektro-Carsharing in Ludwigsburg

Die SWLB und stadtmobil gehen einen weiteren Schritt in der Mobilitätswende

In der Stuttgarter Straße in Ludwigsburg haben die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) zwei neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge errichtet. Neben einem öffentlichen gibt es zusätzlich einen exklusiven stadtmobil Carsharing-Ladepunkt.


1992 - Die ersten zwei stadtmobil Autos in Stuttgart

30 Jahre stadtmobil Stuttgart: Diese rote Erfolgsgeschichte spart Ressourcen und schafft Platz

Seit 30 Jahren ist stadtmobil Stuttgart Akteur der Mobilitätswende. Das Unternehmen, das als Verein im Jahr 1992 mit zwei Autos startete, hat aktuell über 650 Fahrzeuge aufgestellt. Sie werden von rund 16.000 Kundinnen und Kunden genutzt, die ...


Große CarSharing-Station am Milchhof - 60 neue Autos für den Urlaub

Die Nachfrage nach CarSharing-Fahrzeugen wächst nach wie vor. Gerade in der Ferienzeit ist der Bedarf an den roten Kombis der carsharing AG Stuttgart besonders groß. Um allen Fahrzeugwünschen – nicht nur für den Urlaub – gerecht zu werden, vergrößert stadtmobil den Fuhrpark kontinuierlich. Aktuell ist die ...

 


Mehr Grün - CarSharing schont die Umwelt

Wachstumskurs: stadtmobil sucht dringend Stellplätze

stadtmobil Stuttgart ist im letzten Jahr stark gewachsen. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wird der bestehende Fuhrpark kontinuierlich ausgebaut. Bis zum Sommer werden etwa 80 zusätzliche Fahrzeuge erworben für die stadtmobil weitere Stellplätze benötigt ...